Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 25 von 63 | [ 1258 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 63  Nächste
 Robert Enke (†) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 20:50 

Registriert: 13.11.2009 19:50
Beiträge: 44
Wohnort: Esslingen


Offline
ich würde es auch gut finden wenn der Platz nach robert enke benannt werden würde.. aber noch wichtiger finde ich dass wir reobert enke nie vergessen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 21:29 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2009 11:33
Beiträge: 221
Wohnort: Die schönste Stadt der Welt


Offline
Wurzel 9216 hat geschrieben:
karibik hat geschrieben:
Insbesondere in anderen Foren habe ich gelegentlich etwas von "unangemessen" o.ä. gelesen.


Das stand nicht nur in anderen Foren, das stand auch - zunehmend häufig in überregionalen Tageszeitungen, z.B. in der WELT oder der FAZ, besonders dratsisch in einem Kommentar der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

Hie mal einige überregionale Artikel, die es eher treffen:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... chied.html

http://www.sueddeutsche.de/sport/155/494491/text/

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 04,00.html

http://www.stern.de/sport/fussball/gede ... 21890.html

http://www.stern.de/sport/fussball/trau ... 21994.html

_________________
"Mein New York ist Hannover." - Gerhard Schröder, Maischberger, 24. März 2005
"Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." - George Best (22.05.46-25.11.05)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
In der NP von heute steht ein Artikel mit dem Titel: Was kommt nach dem Kerzenmeer?. Den Artikel fasse ich einmal zusammen:

Auf dem kleinen Friedhof auf dem Robert Enke seine letzte Ruhe fand, fahren den ganzen Tag über Fahrzeuge mit Fußballfreunden vor, die dem Toten die Ehre erweisen.

96 lässt die Kondolenzbücher binden und wird diese danach an die Witwe übergeben.

Die tausenden von Fan-Schals, Wimpeln und unzähligen Botschaften sollen im Lauf der Woche eingesammelt werden. "Es ist wichtig, das in irgendeiner Form zu erhalten" so 96-Sprecher Andreas Kuhnt. Wie genau, lässt 96 offen.

Denn noch immer kommen neue Trauerbekundungen hinzu. Und die Menschen, die hier ihre Solidarität bekunden, sind teilweise von weither angereist.

Für mich lässt dies nur einen Schluss zu:

96 sollte am Stadion eine angemessene Gedenkstätte (nicht nur für 96-Fans) schaffen, damit Robert Enke wirklich Ruhe und Frieden findet und die Familie Enke ihre Trauer privat zeigen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 23:29 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
andi aus esslingen hat geschrieben:
ich würde es auch gut finden wenn der Platz nach robert enke benannt werden würde.. aber noch wichtiger finde ich dass wir reobert enke nie vergessen

Wie in der heutigen NP zu lesen war, will OB Stephan Weil angesichts der großen Trauer "ganz in Ruhe" in Gesprächen mit der Familie, mit Hannover 96 und der Politik Einvernehmen über die Benennung einer Straße oder eines Platzes nach Robert Enke in der Nähe des Stadions herstellen.

Die Politik könnte bereits im Dezember einen Auftrag an die Stadt beschließen, in Absprache mit 96 einen Vorschlag zu machen. Favorit ist der Platz vor der Nordkurve. Dieser sollte in Kürze nach Walter Rodekamp benannt werden. Die Verwaltung hat bereits vorgeschlagen, die Umbenennung vorerst auszusetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 00:11 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Der Nordkurve-Vorplatz ist am besten geeignet für die Benennung in Robert-Enke-Platz, das ist auch meine Meinung.

Dort sammelten sich nach dem Trauerzug am Mittwoch ja auch die 35.000 Menschen, außerdem war dort auch das Lichtermeer.

Andere Frage: hat wer von Euch den Spiegel dieser Woche gekauft? Ich habe das heute gemacht und fand die Titelgeschichte zu Enke sehr aufrüttelnd.

Da sind sehr viele Informationen drin, die ich noch nicht wußte!

Bin nach dem Lesen sehr nachdenklich. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 00:37 

Registriert: 13.11.2008 23:42
Beiträge: 31


Offline
Erstmal mein beileid im Namen des Türkische-fussballs
es ist sehr tragisch .. ich konnte es zuerst nicht fassen!
ich habe fast geheult obwohl man mich nicht so leicht zum heulen bringen kann !
ich konnte leider wegen schulischen gründen an den trauer-feiern nicht teilnehmen. Ich war früher kein richtiger Fan von 96 aber ich mochte den verien , nach dem tod sah ich wie ganz hannover hand in hand war und das hat mich so berührt das ich ein richtiger "Roter" wurde.
Ich bin ein sehr Fanatischer Besiktas Istanbul fan . Ab jetzt ist meine 2. Lieblingsmannschaft Hannover 96!
Ich werde versuchen tickets gegen Leverkusen zu kriegen.
Ich entschuldige mich für die Grammatischen so wie die Rechtschreiblichen fehler.

Hannover Besiktas Hand in Hand .. gemeinsam sind wir stark!

Euer schmerz ist unser schmerz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 03:33 
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 18:21
Beiträge: 58
Wohnort: Hannover


Offline
Danke bjkerim

Ich will auch etwas zu diesem Thread schreiben...
Ich bin mein Leben lang ein Roter, doch lebe ich schon seit Jahren nicht mehr in Niedersachen.
Nachdem ich von diesem Unglück erfahren habe, war ich natürlich am Boden zerstört. Und ich muss sagen, es wird mit der Zeit nicht besser oder leichter. Es ist noch immer so unwirklich.
Am Morgen danach saß ich auf der Arbeit. In Gedanken versunken, ablenken hat nicht geklappt. Da stand plötzlich ein Kollege vor mir, sah mich an und sagte nur: "Tur mir leid das mit Robert" Und dann ging er wieder. Der Satz liest sich sehr steril, doch hatte er dabei schon schwierigkeiten, die Fassung zu wahren.
Das war ca. 10 Stunden nach dem Unglück. Und es war der erste Augenblick , in dem ich nicht mehr ganz alleine war. Ich war danach zwar nicht glücklicher, aber es war schön zu wissen, dass die Menschen überall so fühlten wie wir.
Und mein Kollege ist nichtmal Fussball-Fan.

_________________
http://dasenergiemobil.npage.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 05:58 

Registriert: 13.11.2009 19:50
Beiträge: 44
Wohnort: Esslingen


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
andi aus esslingen hat geschrieben:
ich würde es auch gut finden wenn der Platz nach robert enke benannt werden würde.. aber noch wichtiger finde ich dass wir reobert enke nie vergessen

Wie in der heutigen NP zu lesen war, will OB Stephan Weil angesichts der großen Trauer "ganz in Ruhe" in Gesprächen mit der Familie, mit Hannover 96 und der Politik Einvernehmen über die Benennung einer Straße oder eines Platzes nach Robert Enke in der Nähe des Stadions herstellen.

Die Politik könnte bereits im Dezember einen Auftrag an die Stadt beschließen, in Absprache mit 96 einen Vorschlag zu machen. Favorit ist der Platz vor der Nordkurve. Dieser sollte in Kürze nach Walter Rodekamp benannt werden. Die Verwaltung hat bereits vorgeschlagen, die Umbenennung vorerst auszusetzen.


ich hab gelesen, dass auch diskutiert wird das stadion nach robert umzubenennen. ich glaube darüber würde er sich sehr freuen. und ich finde damit würde der verein und die stadt hannover ein zeichen setzen wie wichtig robert enke als mensch und als fusballer war


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 08:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
19RGBG92 hat geschrieben:
Für mich war die Trauerfeier ein abschluss, das Leben muss und wird weitergehen. Die Tage davor waren natürlich der horror, ich glaub in den Nächten hab ich kaum ein Auge zumachen können, weil ich mir so oft die eine Szene vorstellen musste, wie er vor den Gleisen steht und dann den Schritt tut.


Genauso ging es mir auch... ich hab ihn immer auf den Gleisen langgehen sehen bis von hinten der Zug kam... Auch nach einer Woche kann ich es alles irgendwie noch nicht begreifen... es tut so verdammt weh... eigentlich wollte ich am Sonntag bei der Trauerzeremonie anwesend sein - doch ich hatte nicht die Kraft dazu... hab es mir im TV angeschaut und musste weinen...

Der schlimmste moment war, als Beckmann sagte: "Jetzt verlässt er zum letzten mal das Stadion" und der Song eingespielt wurde... das war einerseits so schön - aber auch so ein verdammt trauriger moment... :(

Ich war beindruckt wie hoch die Anteilnahme war, sogar im Eintracht Braunschweig Forum wurde alles über die Rivalität gestellt. Dinge, die ich nie für möglich gehalten hätte...

Wie auch schon einige gesagt haben ist für mich der Friedhof ein absolutes Tabu! Da haben wir Fans meiner Meinung nach NICHTS zu suchen!!! Wir haben das Stadion, eventuell einen Robert Enke Platz oder irgendwas anderes, von dem wir bisher nichts wissen.
Wie in dem einen Spiegel Bericht geschrieben war: "Wenn Fussball eine Art Religion ist, dann ist das Stadion die Kirche." Klar will ich nicht nur trauern, aber es wird garantiert noch einige Zeit brauchen, das geschehene zu verarbeiten und zu akzeptieren...

So dämlich sich das jetzt vielleicht auch anhört: Vielleicht schweißt diese Geschichte unsere Spieler enger zusammen, auf das es sich positiv auf die nächsten Monate auswirkt - oder vielleicht sogar darüber hinaus. Es werden zwar neue Spieler kommen, es werden sicher einige gehen. Aber der Tot von Robert Enke wird jeden einzelnen garantiert sehr mit dem Verein verbinden...

Ausserdem haben die Spieler gesehen, wieviel uns der Verein und seine Mannschaft bedeuten. Gut, ich weiß jetzt nicht ob beim jedem Spieler so eine hohe Anteilnahme wäre, aber vielleicht macht sich der ein oder andere ja auch Gedanken darüber, was er für den Verein und uns Fans zu leisten hat...

Tut mir leid das es so ein langer Text wird, aber mir schwirren immer noch tausende Dinge durch den Kopf... Wie oft ich mir gewünscht habe, die Zeit zurückdrehen zu können... :(

Aber das geschehene ist nunmal geschehen und wir alle müssen das beste draus machen...
Speziell für Flo wird es jetzt verdammt schwer, dazu werd ich aber in seinem Thread noch was schreiben...

Ich wünsche mir jetzt, das Teresa Enke alle Kraft der Welt findet und irgendwann wieder glücklich wird.
Selbiges natürlich auch für alle, die mit dem Unfall zu tun hatten...

MfG, der Trivium1984


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 08:18 
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2009 17:25
Beiträge: 1814
Wohnort: Adenstedt


Offline
andi aus esslingen hat geschrieben:
ich hab gelesen, dass auch diskutiert wird das stadion nach robert umzubenennen. ich glaube darüber würde er sich sehr freuen. und ich finde damit würde der verein und die stadt hannover ein zeichen setzen wie wichtig robert enke als mensch und als fusballer war


ich denke,wenn Sie den Vorplatz nach Ihm bennen ist das OK, die Arena wird meines erachtens weiterhin vom AWD Namengesponsert und das eingenommene Geld fließt in die Stadion refinanzierung, also werden die das ding nicht nach Robert benennen.

_________________
Egal welche Liga? Nö


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 08:25 

Registriert: 16.11.2009 19:28
Beiträge: 2
Wohnort: Wolfurt


Offline
Hallo an alle 96er Fans

Zuerst will ich nochmal meine tiefe Anteilnahme zum Tode von Robert Enke euch hier mitteilen.Habe das zuvor schon etwas ausführlicher im Kondolenzbuch getan.Ich wollte kurz meine Meinung zum Thema Trauerfeier loswerden.Habe hier einen Teil der von euch verfassten Beiträge gelesen.Von meiner Seite aus fand ich es gut,das die Trauerfeier im TV live gezeigt wurde.So hatten viele Menschen,ob 96 Fan oder nicht die Möglichkeit,diese doch sehr bewegende Trauerfeier mit zu erleben.Viele hatten nicht die Möglichkeit,kurz mal nach Hannover zu fahren.Ich selber lebe in Österreich,und bin ein absoluter BVB Fan.Dank der TV Übertragung hatte ich daher die Möglichkeit,mich auf diesem Weg von Robert Enke zu verabschieden.Denke,so ging es vielen Menschen in Deutschland oder auch über die Grenzen hinaus.Ich habe ihn als Sportler sehr geschätzt.Ich kannte Robert Enke nicht,aber das was man in der Öffentlichkeit vom Menschen Robert Enke mitbekam,das war einfach nur vorbildlich.Es tut weh,so einen Menschen verloren zu haben.
Zum Thema Denkmal:Ich bin auch der Meinung,das man das Grab von Robert Enke nicht "belagern" sollte.Es ist für die Familie leider nur noch der einzige Ort,an dem sie Robert Enke nahe sein können.Und das dies ungestört der Fall sein kann,sollte man diesen "privaten Bereich"auch als privat sehen.Daher würde ich es für alle 96 Fans begrüßen,wenn man am Stadion (wo auch immer) ein Denkmal erstellt,wo man an Eure Nr.1-an Robert Enke gedenken kann.
Ich hoffe,das ihr meinen Beitrag als BVB Fan annehmen könnt.Ich wünsche euch,dem Verein-der Mannschaft viel Kraft für die nächsten Spiele.Nicht nur weil ich BVB Fan bin,und ihr am Samstag gegen 04 spielt.Alles gute nach Hannover

Grüße aus Vorarlberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 08:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
esslingener,
96 braucht also keine sponsoren mehr?
wiso werden so kleine brötchen gebacken, und man fordert nicht gleich die stadt komplett umzubenennen, oder das land - enkeland wär doch super - wollen doch bestimmt alle, so groß wie die anteilnahme war.

vielleicht sollte sich der ein oder andere auch einen wellensittich, oder hamster holen, und den enke nennen - zur überbrückung, bis die monomente zuende geplant, und fertig gebaut sind. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 08:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
fachwerk hat geschrieben:
esslingener,
96 braucht also keine sponsoren mehr?
wiso werden so kleine brötchen gebacken, und man fordert nicht gleich die stadt komplett umzubenennen, oder das land - enkeland wär doch super - wollen doch bestimmt alle, so groß wie die anteilnahme war.

vielleicht sollte sich der ein oder andere auch einen wellensittich, oder hamster holen, und den enke nennen - zur überbrückung, bis die monomente geplant, und gebaut sind. :roll:


Ich finde Sarkasmus hier sehr unangebracht... :roll:


@ Vorarlberg borusse: Vielen dank, für deinen ehrlichen Beitrag. Es ist egal von welchem Verein wer Fan ist, solange es deutlich ist, das die Beiträge auch ernst gemeint sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2009 10:53
Beiträge: 106
Wohnort: Sarstedt


Offline
Ich selber habe auch schon ganz früh daran gedacht, dass es schön wäre, wenn man das Stadion in Robert Enke Arena umbenennen würde. Fände ich persönlich besser, als einen Platz nach ihm zu benennen, denn der Bezug zu ihm wäre einfach da. Aber leider wird das wegen der Sponsoren nichts werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Ich bin sehr skeptisch, was eine Umbenennung des Stadions angeht. Zum einen sind da erhebliche finanzielle Auswirkungen zu beachten, zum anderen ist das Stadion für mich ohnehin ein Ort, an dem Robert Enke immer präsent sein wird.

Für mich wäre der Platz vor dem Nordeingang die bessere Wahl. Dieser Platz war der Ort der ersten Beileidsbekundungen, das Ziel des Trauermarsches, der Ort, an dem in Kondolenzbüchern und in der Fanbox Trauer in Worte gefasst wurde. Hier hat sich die Trauer konzentriert.

Das Stadion ist für mich der Ort "dahinter", "danach". Es ist der Ort, an dem das Leben und der Fußball auch ohne Robert Enke weitergehen müssen. Ein Robert Enke gewidmeter Ort, der seinen Namen trägt und vielleicht auch eine Gedenktafel, sollte für jeden und jederzeit erreichbar sein. So wie der Platz vor dem Nordeingang in den vergangenen Tagen seit seinem Tod der Ort des Gedenkens war, sollte er es auch in Zukunft sein. Ein kleiner Ort, ein bescheidener Gedenkstein, ich glaube das wäre einem Menschen wie Robert Enke angemessen.

Das Gedenken an Robert Enke braucht kein monumentales Bauwerk, das seinen Namen trägt. Sein Leben war immer von Zurückhaltung geprägt. Ich finde, das lässt sich am ehesten in einem kleineren Maßstab zum Ausdruck bringen.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 06:23
Beiträge: 3717
Wohnort: Oyten


Offline
Ich fände es nicht schlecht, die Idee aus den USA zu übernehmen. Wenn dort Rückennummern nicht mehr vergeben, werden sie "retired" - gehen also sozusagen in Rente.

Sollte es wirklich passieren, dass die "1" nicht mehr vergeben wird, könnte man doch ein Enke-Trikot in größerer Version unterm Stadiondach unterbringen.

_________________
"God made us number one 'cause he loves us the best
Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"

Ben Folds - "All You Can Eat"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 12:52 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
sArnie hat geschrieben:
Ich bin sehr skeptisch, was eine Umbenennung des Stadions angeht. Zum einen sind da erhebliche finanzielle Auswirkungen zu beachten, zum anderen ist das Stadion für mich ohnehin ein Ort, an dem Robert Enke immer präsent sein wird.

Für mich wäre der Platz vor dem Nordeingang die bessere Wahl. Dieser Platz war der Ort der ersten Beileidsbekundungen, das Ziel des Trauermarsches, der Ort, an dem in Kondolenzbüchern und in der Fanbox Trauer in Worte gefasst wurde. Hier hat sich die Trauer konzentriert.

Das Stadion ist für mich der Ort "dahinter", "danach". Es ist der Ort, an dem das Leben und der Fußball auch ohne Robert Enke weitergehen müssen. Ein Robert Enke gewidmeter Ort, der seinen Namen trägt und vielleicht auch eine Gedenktafel, sollte für jeden und jederzeit erreichbar sein. So wie der Platz vor dem Nordeingang in den vergangenen Tagen seit seinem Tod der Ort des Gedenkens war, sollte er es auch in Zukunft sein. Ein kleiner Ort, ein bescheidener Gedenkstein, ich glaube das wäre einem Menschen wie Robert Enke angemessen.

Das Gedenken an Robert Enke braucht kein monumentales Bauwerk, das seinen Namen trägt. Sein Leben war immer von Zurückhaltung geprägt. Ich finde, das lässt sich am ehesten in einem kleineren Maßstab zum Ausdruck bringen.




Das sehe ich ganz genauso! Auch bezweifle ich, dass Robert das gewollt hätte.
Und man darf dabei jetzt auch nicht vergessen, dass es für 96 auch weitergehen muss und die Gelder aus der Stadionnamensgebung auch für die Finanzierung braucht.

Auch den Vorschlag von Patches finde ich sehr gut. Habe auch schon irgendwo gelesen, das die Nummer 1 nicht mehr vergeben wird. Und mit dem Trikot unterm Dach ist eine schöne Erinnerung an Robert!

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 12:54 

Registriert: 12.02.2008 21:11
Beiträge: 86


Offline
Vor dem Länderspiel heute gegen die Elfenbeinküste in Gelsenkirchen verabschiedet sich die Nationalmannschaft mit bewegenden Worten vom verstorbenen Nationaltorwart Robert Enke.

Lieber Robert,

es ist nicht leicht, heute Abend die Fußballschuhe anzuziehen, raus zu gehen auf den Rasen, 90 Minuten das zu tun, was Du so sehr geliebt hast. Dein Tod ist für uns immer noch allgegenwärtig. Er hat uns alle sprachlos gemacht, fassungslos, hilflos. Wir waren wie gelähmt, als wir die unerträgliche Nachricht bekommen haben. Wir waren nicht in der Lage, unsere Trauer in Worte zu fassen. Wir waren nicht in der Lage, ein paar Tage später Fußball zu spielen. Wir konnten nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen. Wir alle brauchten diesen Moment der Ruhe, um zu realisieren, was passiert ist. Richtig verstehen werden wir es vielleicht nie.

Wir haben lange zusammengesessen und an Dich gedacht. Wir haben zusammen geschwiegen, zusammen geweint und zusammen nach Antworten gesucht, aber eigentlich immer nur neue Fragen gefunden. Quälende Fragen nach dem Warum. Warum konnten wir Dir nicht helfen? Warum konntest und wolltest Du uns nicht von Deinen Problemen erzählen? Warum ist es in unserem Leistungssport, in unserer Leistungsgesellschaft nicht möglich, Angst und Krankheit auszusprechen?

Es ist für uns alle ein schmerzhafter Gedanke, dass Du Dich einsam und allein gefühlt haben musst, auch wenn Du mit uns zusammen warst. Dass Du so oft das Gefühl gehabt haben musst, viel mehr verlieren zu können als nur ein Fußballspiel. Dass für Dich so viel mehr auf dem Spiel stand als für jeden anderen von uns. Dein Tod ist so trostlos. Aber wir werden alles dafür tun, in Deinem Sinn weiterzumachen, guten Fußball zu spielen, erfolgreich zu sein. Und uns dafür einzusetzen, dass Vorurteile und Stigmatisierungen im Fußball keinen Platz haben.

Du wirst uns fehlen. Auf dem Weg ins Stadion, in der Kabine, im Strafraum. Du wirst uns fehlen, weil Du ein außergewöhnlicher Torhüter warst. Aber noch vielmehr, weil Du ein bemerkenswerter Mensch warst. Wir spielen heute für Deutschland, wir spielen für die Fans. Aber wir spielen vor allem für Dich. Für einen guten Freund, durch dessen Tod wir alle noch ein Stückchen näher zusammengerückt sind.

Wir sind ein Team. Und Du wirst immer ein Teil dieses Teams bleiben.

Deine Nationalmannschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 14:09 

Registriert: 07.05.2009 16:56
Beiträge: 7
Wohnort: Göttingen


Offline
Er war einer der sympathischten Fussballer Deutschlands!!!

Die sportlichen Stationen des deutschen Ausnahmekeepers


Mein Beileid gilt der Familie. Als ich es erfahren habe, war ich einfach nur geschockt!

Ich als Hansa-Fan wünsche euch 96ern alles Gute!

_________________
Die Rekorde der Bundesliga:

http://bundesliga.suite101.de/article.c ... bundesliga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.11.2009 14:22 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2009 10:53
Beiträge: 106
Wohnort: Sarstedt


Offline
Beim Lesen des Textes von der Nationalmannschaft kommen mir schon wieder die Tränen. Sein Tod ist für mich immer noch unfassbar, surreal, sinnlos und unsagbar traurig.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 25 von 63 | [ 1258 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 63  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: