Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 09:00 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3476 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Junusowitsch oder wie der heißt, kann nichts. Da hat Schmadtke bewußt eine falsche Fährte gelegt, um andere Bundesligisten zu schwächen. Endlich mal einer mit Fachkenntnis 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 09:49 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Suerick hat geschrieben: Lonox hat geschrieben: Suerick --- du tust mir menschlich echt leid. Wer in einer solchen Phase immer noch dermaßen negativ denkt, der sollte sich Hilfe suchen. Was hat es mit dieser fantastischen Saison zu tun, wenn Schmadtke einen eventuellen Transfer durch sein Plappermaul möglicherweise gefährdet?? Warum hat er nicht diskret verhandelt? Wer so offen das Interesse vor sich her trägt, muß sich nicht wundern, wenn das andere Vereine auf den Plan ruft. Und wieso wird dem Spieler Charakterlosigkeit unterstellt, weil er offensichtlich Bremen vorzieht? Wenn er nach Hannover käme, wäre er weniger charakterlos? Und wieder geht ein Spielmacher dahin. Bei Moa erschienen auch Monate zuvor die erste Berichte. Dann wurde es wieder Leise. Letztendlich hat es wunderbar geklappt. Hinterher haben wir erfahren, dass Schmadtke den Transfer nicht in einem Tag eingefahren hat, sondern sich bereits Monatelang um ihn gekümmert hat. Das wird dazu beigetragen haben, dass er hier eingeschlagen ist und sich für Hannover 96 entschieden hat. Genauso sehe ich das bei Junuzovic. Ob es dann klappt steht auf einem anderen Blatt. Wenn Junuzovic nur für das Geld zu einem anderen Verein geht um sich dort für mehr Gehalt auf der Bank zu setzen dann brauchen wir ihn nicht. Übrigens gehe ich davon aus, dass auch Schmadtke kein Gott ist. Soll heissen: es gibt immer wieder Positionen die schwierig zu besetzen sind, sowie Linksverteidiger und Spielmacher. Auf diese Positionen wird auch ein Schmadtke es nicht einfach haben seine Wünschspieler zu bekommen. Ich dachte übrigens, dass Schmadtke noch vor der Winterpause an Junuzovic dran war. Bin jetzt aber zu faul das zu recherchieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 10:39 |
|
Registriert: 25.10.2005 11:40 Beiträge: 261 Wohnort: Goslar
|
Suerick hat geschrieben: Lonox hat geschrieben: Suerick --- du tust mir menschlich echt leid. Wer in einer solchen Phase immer noch dermaßen negativ denkt, der sollte sich Hilfe suchen. Was hat es mit dieser fantastischen Saison zu tun, wenn Schmadtke einen eventuellen Transfer durch sein Plappermaul möglicherweise gefährdet?? Warum hat er nicht diskret verhandelt? Wer so offen das Interesse vor sich her trägt, muß sich nicht wundern, wenn das andere Vereine auf den Plan ruft. Und wieso wird dem Spieler Charakterlosigkeit unterstellt, weil er offensichtlich Bremen vorzieht? Wenn er nach Hannover käme, wäre er weniger charakterlos? Und wieder geht ein Spielmacher dahin. Mensch Suerick - Du warst doch bei den Verhandlungen dabei. Hättest Du Schmadtke nicht gleich nen Schlag in Nacken verpassen können als Du gemerkt hast das er wieder mal nur rumplappert? Eigentlich bist Du ja jetzt Schuld das aus dem Transfer nix wird.  Wozu haben wir Dich denn? Ausserdem hättest Du gleich dafür sorgen MÜSSEN den Spieler zu überzeugen das er 96 vorzieht. Schlechte Arbeit oder nur Dumm gelaufen? Suerick - jetzt mal im Ernst. Deine Probleme will ich haben.
_________________ "Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.
Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 17:35 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Nun ja...
Ich werde schon so langsam nervös, was Verstärkungen für die neue Saison betrifft.
Tatsache ist: Wir haben in der laufenden Saison zum ersten Mal seit Jahren so etwas wie eine Stammaufstellung. Ich habe es nicht nachgezählt, aber ich glaube, wir haben weit weniger Spieler eingesetzt als in jedem der Jahre seit Wiederaufstieg. Und wir sind ohne Winter-Nachkäufe ausgekommen, auch das ist neu. Für mich stellt sich aber doch die Frage, ob sich das wiederholen läßt. Erst recht, wenn dann noch hoffentlich eine ganze Reihe von zusätzlichen Spielen in Europa dazukommt. Und vielleicht sogar noch die eine oder andere weitere Berufung in Auswahlmannschaften. Und außerdem kann uns niemand garantieren, daß die Jüngeren (Schmiedebach, Rausch, Stoppelkamp, Stindl) nicht auch mal eine Pause brauchen oder das Niveau dieses Ausnahmejahres nicht halten können.
Daher: Vier Leute sollten wir holen (wie es ja auch schon angekündigt war); zwei junge und entwicklungsfähige, zwei mit Erfahrung. Aber am besten keine sogenannten Kracher, denn damit sind wir schon häufiger auf die Nase gefallen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 17:42 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Peter Später hat geschrieben: Nun ja...
Ich werde schon so langsam nervös, was Verstärkungen für die neue Saison betrifft.
Tatsache ist: Wir haben in der laufenden Saison zum ersten Mal seit Jahren so etwas wie eine Stammaufstellung. Ich habe es nicht nachgezählt, aber ich glaube, wir haben weit weniger Spieler eingesetzt als in jedem der Jahre seit Wiederaufstieg. Und wir sind ohne Winter-Nachkäufe ausgekommen, auch das ist neu. Für mich stellt sich aber doch die Frage, ob sich das wiederholen läßt. Erst recht, wenn dann noch hoffentlich eine ganze Reihe von zusätzlichen Spielen in Europa dazukommt. Und vielleicht sogar noch die eine oder andere weitere Berufung in Auswahlmannschaften. Und außerdem kann uns niemand garantieren, daß die Jüngeren (Schmiedebach, Rausch, Stoppelkamp, Stindl) nicht auch mal eine Pause brauchen oder das Niveau dieses Ausnahmejahres nicht halten können.
Daher: Vier Leute sollten wir holen (wie es ja auch schon angekündigt war); zwei junge und entwicklungsfähige, zwei mit Erfahrung. Aber am besten keine sogenannten Kracher, denn damit sind wir schon häufiger auf die Nase gefallen. Erstmal sollte man abwarten, denn wenn wir in die CL Quali kommen, bietet sich ja wieder eine komplett andere Situation. Und ich würd ebenfalls sagen, dass derzeit unsere Mannschaft auch Europareif wäre!
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 18:44 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Schnappo hat geschrieben: Und ich würd ebenfalls sagen, dass derzeit unsere Mannschaft auch Europareif wäre! Dann darf aber so gut wie keiner verletzt werden, denn ansonsten dürfte es eng werden.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 18:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Adalar 58,deinen alten Avatar fand ich cooler.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 13.04.2011 21:36 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Adolar58 hat geschrieben: Schnappo hat geschrieben: Und ich würd ebenfalls sagen, dass derzeit unsere Mannschaft auch Europareif wäre! Dann darf aber so gut wie keiner verletzt werden, denn ansonsten dürfte es eng werden. Das ist klar, aber ist ja derzeit auch so der Fall. Ich rede von der Mannschaft, die regelmäßig auf dem Platz steht!
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 14.04.2011 18:14 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ja, aber eben durch die Mehrbelastung steigt auch die Verletzungsgefahr. Nehmen wir mal die optimistische Variante: Wir werden Dritter, dann haben sind wir garantiert mindestens in der Gruppenphase der Europaleague (wenn nicht sogar in der CL) - oder wir werden Vierter und setzen uns in der Qualifikation durch. Dann bedeutet das acht zusätzliche Spiele allein in der Hinrunde. Und in jedem kann es genau den einen unglücklichen Tritt gegen den Knöchel oder ans Knie geben, der unseren Stammspieler X wochenlang außer Gefecht setzt.
Daher: Bei Europaqualifikation brauchen wir einen etwas breiteren Kader. Geht nicht anders. Sonst ist das Risiko zu groß, daß wir in der Liga auf die Schnauze fallen (wie es zuletzt Stuttgart, Hertha, Nürnberg passiert ist).
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 14.04.2011 18:44 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Wehe das kommt genau so: http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 180503.phpWenn wir schon 62 Punkte insgesamt holen sollten, dann....- So ein Bayern-Dusel wäre ja nicht mehr schön 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 14.04.2011 19:37 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Wo wir gerade bei Verletzungsgefahr sind...Panders Vertrag bei Schalke läuft aus...wie wäre es mit dem? Ist Linksverteidiger und kann gute Freistöße schießen, wenngleich er mehr als oft verletzt ist... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 14:16 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 15:32 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
So langsam wundert es mich, dass wir immer noch gar keinen Zugang haben. Noch nichtmal ein Nachwuchsspieler wurde verpflichtet. Naja, Gedult war noch nie meine Stärke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 16:29 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3476 Wohnort: Hannover
|
Warum so ungeduldig? Die Saison fängt doch erst ende Juli an!
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 16:36 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Na weil ich mich mit neuen Spielern NOCH mehr auf eine neue Saison freue. Und ausserdem möchte ich wissen, Spieler welchen Kalibers wir nach dieser sensationellen saison verpflichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 17:06 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ikarus hat geschrieben: Warum so ungeduldig? Die Saison fängt doch erst ende Juli an! Ende Juli werden wir kaum noch Verstärkungen finden, wenn Mainz, Nürnberg & co alles abgrasen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 17:52 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3476 Wohnort: Hannover
|
Ok, zum Trainingsstart nach dem Urlaub sollten die Neuen schon dabei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 18:43 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Mir macht die Euphorie im Forum Angst. Peter Später bringt es nämlich auf den Punkt: Fast alle, die überraschend Europa gespielt hatten, sind (fast) abgestiegen in der Folgesaison. Ich denke, wir sollten hier weiter kleine Brötchen backen ! Nächste Saison volle Konzentration auf die BL. Europa als kurze Erfahrung ansehen. Und dann schauen, dass man sich langsam in den nächsten Jahren in die Top 10 der Liga etabliert. Denn selbst das wird schierig genug. 96 ist nicht in den Jahren automatisch und plötzlich besser als S04, HSV, Wolfsburg, Stuttgart oder Bremen. Deshalb hoffe ich, dass Slomka und Schmadtke so planen, dass für den Bereich BL verstärkt wird, aber Europa einfach nur ein Bonus ist. Als langjähriger Fan würde mich das mehr erfreuen, als teure Zukäufe und eine stetige Europa-Planung, die vermutlich nicht funktionieren wird. 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 18:56 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Richtig Pagelsdorf, Europa,vvlt. CL ist ein Traum aber die dann anstehenden Spiele werden uns evtl. ganz schnell wieder einnorden. Kann man gerne mal mitnehmen und eins /zwei Runden mitfahren. Aber die Bundesliga ist viel wichtiger.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 17.04.2011 20:06 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Euphorie ist in der Tat fehl am Platz.Aber freuen tu ich mich trotzdem auf den Europapokal. Ich sehe die Chance durch den guten Saisonverlauf Spieler zu verpflichten, die früher nicht zu uns gekommen wären weil ihnen die Perspektive bei 96 gefehlt hat.Das müssen nicht Spieler sein die teuer sind oder unverhältnissmässig hohe Gehälter fordern sondern können Spieler sein, die jung entwicklungsfähig sind und den nächsten Karriereschritt machen wollen. Ich glaube nicht das man Spieler für den Europapokal verpflichtet sondern punktuell den Kader verstärken wird. Stichwort Sturm und 6er.
|
|
Nach oben |
|
 |
|