Artur Sobiech Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 00:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich sach Euch: Artur ist unserer zukünftiger Stürmer Nr.2 nach Mame.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 08:18 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Der Junge spielt echt stark im Moment, dazu kommt noch das er das Quäntchen Glück hat ( das Moa im Moment fehlt). Er macht einfach die Dinger rein die er auf den Fuß bekommt.
Ich finde er hätte es mal verdient von Anfang an zu Spielen.
Für Mich im Moment mit Moa zusammen auf Stürmerplatz 2. Didi ist bei mir leider nur noch Nr.4 Und Mame wenn er wieder Fit ist bleibt wenn er an die Leistungen wieder anknüpfen kann auf Platz 1
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 09:08 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Artur Sobiech hat mir auch sehr gut gefallen. Geht jedem Ball nach und ist körperlich sehr präsent. Die Tore wurden eiskalt und ohne Schnörkel geschossen. Kein Vergleich zu Didier Ya Konan in seiner jetzigen Verfassung!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 10:36 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Für mich im Moment, mal abgesehen von Schlauffi, unser komplettester Stürmer! MAcht das, was ein Stürmer machen soll: Tore, schirmt den Ball gut ab, behauptet die Bälle, gewinnt Kopfballduelle und spielt auch gute Pässe. Warum nicht mal von Anfang an gegen Wolfsburg...
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
libero 66
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 11:38 |
|
Registriert: 03.12.2011 19:28 Beiträge: 68
|
da schliesse ich mich doch mal an. Seine Präsenz, Robustheit und auch eine gewisse Kaltschnäuzigkeit lasse ihn zu einem Stürmer werden, an dem man wohl noch Freude haben wird. Wenn MS allerdings weiter an Konan unbeirrbar festhält, wird Sobiech wohl nicht über die Jokerrolle hinauskommen. Für mich auch die klare Nummer 2. Trotz Moas Kabinettstücke. Durchschlagskraft zählt letztendlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 12:17 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ganz ehrlich Kuhburger, da haste gut hingeguckt. Und das nicht nur jetzt wo die Tore fallen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 13:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Danke, für die Blumen, Basti... Ich sach ma, das war reines Glück oder Eingebung... Dem Kommentar von trinkteufel möchte ich mich anschließen (Stichwort: "komplettester Stürmer"). In der Tat. Überlegt mal wie stark ein Gomez sein könnte, wenn er in der Lage wäre, so mitzuspielen wie Artur das macht... Aber Spass beiseite. Ich kritisiere ja auch gern Trainerentscheidungen  ... habe aber auch den Vorteil, keine Verantwortung zu tragen einerseits und hinterher schlau reden zu können andererseits. Aber... aber ich meine, dass Slomka mit diesen Spielern noch ganz andere Möglichkeiten hätte: ZB ist durchaus eine Raute denkbar (Andreasen 6, Schlaudraff 10) mit zwei Stürmer. Artur zentral als spielender Mittelstürmer und Moa oder Didier an seiner Seite. - Irgendwie habe ich das Gefühl, dass unsere Offensive dadurch noch stärker würde und zB Didier würde davon sicherlich mächtig profitieren, weil er mehr Räume bekommt. Das wäre dann eine Variante den FCB und andere mit 5:3 nach Hause zu schicken... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 13:24 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Sobiech in die Startelf, eine interessante Frage. Ich halte sehr viel von ihm und wenn man hier so ein wenig zurückblättert ist es noch nicht allzu lange her, dass Kuhburger und ich dieses Lied so ziemlich allein im Wald gepfiffen haben.
An die Startelf kommt er wohl immer näher ran. Vielleicht nimmt man ihm damit kurzfristig aber eine seiner Waffen. Für mich ist er momentan noch der Mann für den Gnadenschuß, wenn er so ab der 60. Minute gegen einen bespielten Gegenspieler kommt. Beeindruckend finde ich es aber, wie er sich von einem nicht von allen wahrgenommenen Niveau weiter entwickelt und offensichtlich nicht abhebt oder Forderungen stellt. Wenn es so weiter geht, ist es kurzfristig nur eine Frage der Zeit.
Für mich hätte es am Sonntag allerdings was, Sobiech gegen Pogatetz und Knalleffekte zu sehen. Gegen diesen Gegner dann auch gern einmal 90 Minuten
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 14:07 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Alles in allem bin ich immer wieder überrrascht, welche Spieler Schmadtke verpflichtet. Sobiech könnte richtig Guter werden.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 15:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Habe da grad mal ein verrückten (?) Gedanken: Ob Artur auch auf der 10 spielen könnte? Bälle behaupten und verteilen kann er ja. Und bei Bedarf ins Sturmzentrum rücken ist auch kein Problem. Also gewissermaßen ihn auch als Backup für Schlaudraff sehen ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
die rote raute
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 15:16 |
|
Registriert: 13.04.2012 19:30 Beiträge: 120
|
Kuhburger hat geschrieben: Habe da grad mal ein verrückten (?) Gedanken: Ob Artur auch auf der 10 spielen könnte? Bälle behaupten und verteilen kann er ja. Und bei Bedarf ins Sturmzentrum rücken ist auch kein Problem. Also gewissermaßen ihn auch als Backup für Schlaudraff sehen ... ich denke du siehst ihn dann eher als 9/halber. Das was Hanke bei den Fohlen letzte Saision herrausragend mit Reus gespielt hat. Könnte ich mir hier auch vorstellen mit dem Pärchen Artur/Schlaufi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 15:56 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Kuhburger hat ein Überraschungsei erworben und will sich jetzt viele Wünsche erfüllen. Das wird so nichts.
Ich esse mit dem Löffen Suppe und das Steak mit Messer und Gabel. Wenn Sobiech jetzt Suppe mit Messer und Gabel essen soll wird er das nicht besser können als ich. Wenn du den von vorne drin weiter zurück beorderst nimmst du ihm das, was ihn stark macht. Der muß vorne drin arbeiten, Lücken reissen, Bälle behaupten, verteilen (sinnigerweise am besten ins gegnerische Tor) und ablegen. Wie wir in Breslau gesehen haben trifft dann ja sogar Schmiedebach. Pinto und Andreasen sollten pro Saison so das halbe Dutzend erreichen können.
Bei einem Abstoß oder Abschlag muß er die erste Station sein, bei der die Kombination beginnt. In dieser Situation sehe ich ihn auf Augenhöhe mit Diouf, dann kommt die Gummiwand gegen die immer gespielt wird und dann holen sich unsere "Laufenden Meter" den Ball zurück.
Sobiech wird ganz schnell durch präzise Flanken/Zuspiele durch Huszti/Pander und auch auf etwas längere Sicht durch Sakai stärker profitieren als alle anderen Stürmer des Kaders. Für mich ist er immer noch ganz nah dran, aber noch nicht drin in der Startelf, allerdings wirklich schon eine Option von Spieltag zu Spieltag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 16:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Sorry. Ich finde die Kritik hier deutlich zu hart. Ich habe sehr wohl gute Pässe von ihm gesehen. Und Oma-Tor würde ich auch nicht unterschreiben. - Auch hat er fleissig die Abwehrkette bearbeitet. Sein Kopfballspiel, sein Schusstechnik scheinen ebenfalls gut zu sein. Vom Typ her würde ich ihn als hängenden, spielenden Stürmer einordnen. Defizite im Spielverständnis könnte man derzeit so einigen in der Mannschaft ankreiden - Pander z.B. ... Da sollte man bei einem Neuling ziemlich vorsichtig sein. Insgesamt habe ich keinen Zweitligaspieler gesehen. Für mich ist er ein Spieler mit klarem Potential für Liga 1. Hallo, BiSC. Hier mal - ausnahmsweise - ein eigenes Zitat aus dem Dezember 2011. Bereits Anfang der Rückrunde sah ich ihn stärker als Didier und Moa. Das ist aber nun wirklich nix besonderes. Man muss einfach nur genauer hinschauen und sich nicht von Meriten blenden lassen, die der eine oder andere Spieler in der Vergangenheit erworben hat. Dass er nicht eher eine Rolle spielte, ist mE Slomkas eher konservativer Haltung letzte Saison zu verdanken, der ja kaum genesene Stammspieler eher einsetzte als Leute von der Bank. - Scheinbar geht Slomka diese Saison anders an, um Ermüdungserscheinungen zu reduzieren. Gut so. Um mal zu konkretisieren wo ich die Unterschiede sehe: Artur kann eigentlich alles ausser Dribbling (jedenfalls kann ich mich an keines erinnern). Das haben ihm Didier und Moa (wenn in Form) voraus. Ansonsten scheint mir seine überragende Stärke bei der Spielintelligenz und Handlungsschnelligkeit (sichtbar bei Balleroberungen, schnellen Ablagen und Abstaubertoren) zu liegen. In Polen hat er schon auf der 10 gespielt, wenn ich mich recht entsinne. Insofern habe ich mir das nicht einfach ausgedacht... Wie auch immer. Ich denke, dass Arturs Stärken und die Stärken von Moa oder Didier sich unbedingt ergänzen. Haben wir Moa oder Didier und Artur auf dem Platz, dahinter Schlaudraff, dann haben wir mE eine geniale Offensivpower zu bieten, die ich ganz weit oben in der Liga einordne. Wenn Moa würde ich zur Raute tendieren (ein 6er raus), wenn Didier, würde ich mit Doppelsechs und Didier auf RM das Team sehen wollen. Nur so 'ne Idee...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 17:53 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Na ja, ich weiß nicht, man sollte von Artur Sobiech nicht Sachen verlangen, die er wohl doch nicht kann oder ihm seine Stärken nehmen. Für mich ist er auf einem guten Weg als Zentralstürmer, der nachsetzt, Bälle behauptet, kopfballstark ist und schon häufiger bewiesen hat, dass er ein guter Vollstrecker vor dem Tor ist. Aber als "Zehner" oder so was ähnliches kann ich ihn mir doch nicht vorstellen. Dazu fehlen ihm die technischen Fähigkeiten, die ein Schlaudraff oder gestern hervorragend zu sehen, ein Huszti hat. Da kann man meines Erachtens nur sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten".
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 18:03 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Mensch, Kuhburger, Deine neuen Entwicklungsschritte gehen mir a) deutlich zu schnell und b) manchmal auf den Geist. Lass Sobiech doch erstmal seinen Stammplatz kriegen und verteidigen. Da ist er jetzt ganz nah dran. Alles andere wird sich dann finden. Was bringt es, jetzt schon den dritrten Schritt vor dem ersten zu machen und herumzuspekulieren, dass da möglicherweise jemand den kommenden Super-10er nicht sehen will. Nix für ungut.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 18:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich würde Sobiech auf der 6 spielen lassen. Dann könnte er hinten die Bälle erobern, nach vorne verteilen und auch noch gleichzeitig ins Tor schießen. Das spart auch noch Geld, weil man den Kader verkleinern könnte (Moa, Dieter, Pinto und Schlaudraff verkaufen).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 18:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nagut.  Edith sacht: Stammspieler wird er trotzdem... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 18:36 |
|
|
Vorallem soll Sobiech einfach spielen, so wie gestern, Ball behaupten, weiterleiten oder selbst einnetzen. Ganz wichtig, Sobiech war immer schon ein Teamplayer, in Chorzow und in Warschau. In Chorzow hatte er einen Partner, Andrzej Niedzielan- polnischen Ex Nationalspieler, Sobiech konnte sehr viel von ihm lernen und von der Erfahrung seines Sturm- Partners profitieren. Die Tore fielen wie am Fließband. Daher die Bereitschaft Mannschaftsdiennlich zu spielen die ihr beim Sobiech gesehen habt. Alleine "rumbasteln" ist nix für Artur.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 19:08 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Hannover spielt doch gänzlich ohne 10, oder hab ich was verpasst? Bei der noch zu optimierenden Abwehrkette, wäre es doch Wahnsinn mit nur einem 6er zu agieren, noch dazu Leon, der doch viel lieber auch auf die Kiste schießt, als den Kettenhund zu geben.
Das System mit der Raute scheint mir eh ein aussterbendes zu sein. Viel eher glaube ich, dass man bald verstärkt dieses italienische Verschieben sehen wird, wo die beiden 6er defensiv in die Abwehr einrücken und offensiv weiter aufrücken.
Artur ist da ganz vorn schon sehr gut aufgehoben, auch um Räume für die anderen zu schaffen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 31.08.2012 20:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Vorallem soll Sobiech einfach spielen, so wie gestern, Ball behaupten, weiterleiten oder selbst einnetzen. Ganz wichtig, Sobiech war immer schon ein Teamplayer, in Chorzow und in Warschau. In Chorzow hatte er einen Partner, Andrzej Niedzielan- polnischen Ex Nationalspieler, Sobiech konnte sehr viel von ihm lernen und von der Erfahrung seines Sturm- Partners profitieren. Die Tore fielen wie am Fließband. Daher die Bereitschaft Mannschaftsdiennlich zu spielen die ihr beim Sobiech gesehen habt. Alleine "rumbasteln" ist nix für Artur. Niedzielan hat auch für mein Heimverein NEC-Nijmegen gespielt. Der war richtig gut und immer brandgefährlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|