Kaderplanung Saison 2022/2023 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 11.06.2022 16:37 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
rubber hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: ...wir bräuchten eher noch einen für die 8 wenn man ehrlich ist. Muslija wäre halt perfekt für Leitl, aber nun gut, konnte man vermutlich nicht ahnen und der Vertrag von Flo soll ja wohl auch noch relativ hoch dotiert gewesen sein. Lassen wir mal den kleinen Floh woanders erwachsen werden, er hatte hier seine vielen Chancen nicht genutzt, irgendwann reicht es aber auch... Und wozu einen, der nicht aus den Puschen kommt, wenn man nun Louis Schaub hat. Auf der 8 kann er, auf der 6 auch und die 10 ist er eh. Ja Schaub ist für mich ohnehin schon fest dort eingeplant. Dann noch Besuschkow und dann wars das erstmal. D.h. man könnte auf beiden 8er Positionen nicht adäquat wechseln und ausfallen darf erstmal keiner von beiden. Irgendwann kommt Ernst dann zurück, aber das kann halt noch richtig lange dauern. Ggf. sieht Leitl auch in Kerk eine Option für den linken 8er, aber das wäre dann schon arg offensiv. Von den Anlagen könnte auch Evina als rechter 8er passen, aber der hat ja bisher gefühlt keine 3 Wochen am Stück trainiert und der müsste sich da auch erstmal reinentwickeln, weil er bisher ja eigentlich ausschließlich weiter vorne agierte.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 11.06.2022 16:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Von den Anlagen könnte auch Evina als rechter 8er passen Das hatte ich in der Tat auch schon gedacht! Ist ja möglicherweise öfters so, ein Spieler konnte aufgrund von Verletzungen fast nie spielen - in ihm sehe ich dann, übertrieben gesagt, den Heilsbringer. Soweit ist es nicht, aber an den wenigen Einsätzen meinte ich, recht viel Talent und Technik erkannt zu haben. Leider soll er wohl auf der "Streichliste" stehen, wenn diese dann so wirklich stimmt. Lt. PK wollte Leitl sich JEDEN Spieler erstmal anschauen ....
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 11.06.2022 16:53 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
only96 hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: Von den Anlagen könnte auch Evina als rechter 8er passen Das hatte ich in der Tat auch schon gedacht! Ist ja möglicherweise öfters so, ein Spieler konnte aufgrund von Verletzungen fast nie spielen - in ihm sehe ich dann, übertrieben gesagt, den Heilsbringer. Soweit ist es nicht, aber an den wenigen Einsätzen meinte ich, recht viel Talent und Technik erkannt zu haben. Leider soll er wohl auf der "Streichliste" stehen, wenn diese dann so wirklich stimmt. Lt. PK wollte Leitl sich JEDEN Spieler erstmal anschauen .... Heute im Test, hat er ihn übrigens auch dort hingestellt, wie ich gerade sehe. Also ich denke entweder Evina zeigt in der Vorbereitung, dass er für diese Position eine ernsthafte Alternative sein kann oder man wird versuchen ihn abzugeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 11.06.2022 21:18 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1777
|
96 Jan 96 hat geschrieben: rubber hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: ...wir bräuchten eher noch einen für die 8 wenn man ehrlich ist. Muslija wäre halt perfekt für Leitl, aber nun gut, konnte man vermutlich nicht ahnen und der Vertrag von Flo soll ja wohl auch noch relativ hoch dotiert gewesen sein. Lassen wir mal den kleinen Floh woanders erwachsen werden, er hatte hier seine vielen Chancen nicht genutzt, irgendwann reicht es aber auch... Und wozu einen, der nicht aus den Puschen kommt, wenn man nun Louis Schaub hat. Auf der 8 kann er, auf der 6 auch und die 10 ist er eh. Ja Schaub ist für mich ohnehin schon fest dort eingeplant. Dann noch Besuschkow und dann wars das erstmal. D.h. man könnte auf beiden 8er Positionen nicht adäquat wechseln und ausfallen darf erstmal keiner von beiden. Irgendwann kommt Ernst dann zurück, aber das kann halt noch richtig lange dauern. Ggf. sieht Leitl auch in Kerk eine Option für den linken 8er, aber das wäre dann schon arg offensiv. Von den Anlagen könnte auch Evina als rechter 8er passen, aber der hat ja bisher gefühlt keine 3 Wochen am Stück trainiert und der müsste sich da auch erstmal reinentwickeln, weil er bisher ja eigentlich ausschließlich weiter vorne agierte. Evina wäre schon eine Art "Unbekannte", zudem sehr spannend. Ich würde mich allerdings über eine starke Spiel-Idee des Trainers freuen, wo auch eben Spieler wie Evina und andere Nachwuchsleute einen Platz finden würden. Ich würde gerne einen erfrischenden Fußball sehen, das Warten auf #KMW wäre damit schon halb versüßt. 
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 08:40 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Elapidae hat geschrieben: In der Verteidigung sehe ich keine Spieler die man abgeben sollte, auch wenn Dehm ein paar schwächere Spiele hatte kann er m.M.n. weiterhelfen.
Im Mittelfeld sind wir fett geworden.
Defensiv haben wir jetzt drei Spieler. Ondoua wäre da wohl erster Streichkandidat. Allerdings traue ich ihm mit vernünftigen Mitspielern auch eine Leistungssteigerung zu. Auch Walbrecht könnte für eine Leihe in Frage kommen.
Auf der 10 sehe ich mit Kerk, Ernst und Schaub spätestens zur Winterpause einen Spieler zu viel.
Stolze, Ennali, Stehle, Evina haben zur Zeit keine Positionen wenn Leitl so spielt wie er in Fürth angetreten ist. Da können m.M.n. einer Rechts und Links gehen. Ich denke, Stehle und Evina wären da Kandidaten. Stolze könnte auch Sturm spielen und Ennali traue ich zu auch im zentralen Mittelfeld aufzulaufen. Auch wäre eine Flügelzange als taktische Variante zu haben gar nicht so verkehrt.
Im Sturm tummeln sich auch zu viele für sie zwei Plätze. Über Weydandt und Hinterseer ist ja genug geschrieben worden. Da weint keiner eine Träne nach. Aber unter den restlichen Kandidaten mit Teuchert, Beier, Nielsen und Tresoldi sehe ich jetzt auch keinen der mehr als 8 Saisontore in der Liga macht.
Da sehe ich noch Bedarf für einen Spieler. Der 24-Jahre Regel zum Trotz fände ich da aber einen weiteren älteren erfahrenen Spieler (28-30 Jahre) ganz gut um eine Hierarchie hinbekommen.
Ist keine populäre Meinung. Weiß ich! Mit Stehle ham´wa nix mehr am Hut, oder ? ……………………………………………………………………………… Hallo der hat Vollpension! Und jetzt gebt ihm doch bitte, bitte mal eine Chance...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 10:25 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Paul Bombe hat geschrieben: Das hat nun für mich zur Folge, dass unsere Talente nur in Freundschafts-Spielen zu Kurz-Einsätzen kommen. Kann man heute Nachmittag in Hassbergen bestimmt schon mal sehen. Ich tippe auf ein 6:0. Celebi hat 90 Minuten als LV und Wallbrecht 90 Minuten als Innenverteidiger durchgespielt. Tresoldi und Evinia haben jeweils eine Halbzeit gespielt. Das waren mehr als nur Kurzeinsätze.
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 10:34 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Bevor jetzt jemand meint aus dem gestrigen Spiel etwas ableiten zu können.
Haßbergen spielt hier in der Kreisliga. Und in der zweiten Halbzeit kam eine bunte Truppe aus dem gesamten Kreis zum Einsatz.
Also: das war eine kleine Werbetour...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 11:05 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16591
|
Und genau Null Erkenntnisse raus zu ziehen. Und ob in der Gegend eine Werbetour was bringt ? Schließlich ist Werder Erstligist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 12:31 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Gerade weil Werder aktuell 96 das Wasser abgräbt, muss 96 weit mehr tun. Ich teile durchaus die Meinung, dass 96 ein "schlafender Riese" ist. Beim dem Umland geht viel mehr. Und das nicht nur über ausschließlich sportlichen Erfolg.
Das Werbespielchen gestern war ein netter Aufgalopp. Muss man weder verniedlichen noch sportlich überbewerten.
Zuletzt geändert von passion96 am 12.06.2022 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 13:25 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
@ Paul Bombe
Es ist maximal schwierig Simon Stehle einzuordnen. In Kaiserslautern konnte er sich nicht wirklich weiter entwickeln. Aber er ist mit 20 Jahren auch noch jung und seine Bude ('20 gegen Fürth) war ganz geil. Seitdem war er irgendwie nicht mehr dabei.
Die Frage wird sein wo (auf dem Platz) soll er spielen. Was ich so gesehen habe ist er meistens vorne aus der Tiefe gekommen. Dafür gibt es aber schon ein paar andere, die ich da besser finde. Und zumindestens an Beier und Teuchert wird es schwer werden vorbeizukommen. Wenn man keine Aufgabe für ihn findet fände ich es besser man trennt sich, als das er einem anderen Spieler einen Kaderplatz wegnimmt.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 13:33 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Okay - 20 Jahre ist noch nicht alt.
Aber ein richtiges Talent setzt sich in der jeweiligen Klasse durchaus auch früher durch.
Gefordert und gefördert vorausgesetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 14:11 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
passion96 hat geschrieben: Gerade weil Werder aktuell 96 das Wasser abgräbt, muss 96 weit mehr tun. Ich teile durchaus die Meinung, dass 96 ein "schlafender Riese" ist. Beim dem Umland geht viel mehr. Und das nicht nur über ausschließlich sportlichen Erfolg.
Das Werbespielchen gestern war ein netter Aufgalopp. Muss man weder verniedlichen noch sportlich überbewerten. Ich bin 55 Jahre Anhänger von Hannover 96. Solange empfinde ich es so, dass "Werder 96 das Wasser abgräbt". Zudem wohne ich in der Werder-Region und muss mir 55 Jahre lang die Häme gefallen lassen. Und dass 96 ein "schlafender Riese ist und bei dem Umland viel mehr geht", denke und höre ich ebenfalls bereits 55 Jahre lang. Was kann ich dazu beitragen, um zu meinen Lebzeiten, die nicht mehr sehr lang sind (bin 77 Jahre alt) noch einen wachen Riesen Hannover 96 zu erleben!?
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 14:56 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Bremen ist halt so eine Art kleine Familie. Alleine schon bedingt durch die Größe des Bundeslandes. Und Werder hat (zu Recht) in den letzten 30 Jahren kontinuierlich Sympathiepunkte gewinnen können. Sportliche Erfolge, zumeist sparsames Handeln, immer gerne der "Underdog", Spieler und Trainer mit Alleinstellungsmerkmalen... Die Idee des Schiffshorns als Torsignal finde ich z.B. genial. Okay - Wiesenhof als Sponsor ist sch****.
In Summe kann man durchaus was lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 15:14 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
passion96 hat geschrieben: Bevor jetzt jemand meint aus dem gestrigen Spiel etwas ableiten zu können.
Haßbergen spielt hier in der Kreisliga. Und in der zweiten Halbzeit kam eine bunte Truppe aus dem gesamten Kreis zum Einsatz.
Also: das war eine kleine Werbetour... Naja, dennoch wird Leitl seine Jungs ja schonmal so aufstellen wie er denkt es könnte für die Pflichtspiele später eine Möglichkeit sein. D.h. wenn ich plane in den Pflichtspielen mit Raute zu spielen, dann werde ich im Training und in den Testspielen sicher nicht permanent im 4-3-3 üben und wenn ich Mister X eher im ZM sehe, werde ich ihn vermutlich nicht vorher permanent auf Außen spielen lassen. Also denke gewisse Erkenntnisse hinsichtlich Formation und möglicher Positionen einzelner Spieler kann man aus den Testspielen schon immer ziehen, völlig unabhängig davon wer der Gegner ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
passion96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 15:44 |
|
Registriert: 25.12.2020 13:45 Beiträge: 1561 Wohnort: Niedersachsen
|
Natürlich. Ich habe da immer diese supertollen letzten Länderspiele vor Augen. Zumeist gegen Luxemburg oder Liechtenstein. Alle sehen sich ob des hohen Sieges im Finale.
Dabei wächst man halt viel besser mit entsprechenden Gegnern, die die Defizite aufzeigen. Aber dafür ist es jetzt sicher viel zu früh.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 16:25 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
passion96 hat geschrieben: Natürlich. Ich habe da immer diese supertollen letzten Länderspiele vor Augen. Zumeist gegen Luxemburg oder Liechtenstein. Alle sehen sich ob des hohen Sieges im Finale.
Dabei wächst man halt viel besser mit entsprechenden Gegnern, die die Defizite aufzeigen. Aber dafür ist es jetzt sicher viel zu früh. Naja gut, dass sind zwei grundverschiedene Paar Schuhe. Das eine ist auf Basis der Testspiele Erkenntnisse auf potenzielle Aufstellung, Formation, angestrebte Spielweise etc. zu ziehen, das andere ist ein Rückschluss auf die vermeintliche Leistungsfähgikeit. Letzteres halte ich in Testspielen generell für nahezu unmöglich. Viel zu unterschiedlich ist oftmals die Qualität der Teams, der Vorbereitungsstand und die Intention die mit dem Testspiel verbunden ist (will man munter durchtauschen und jedem ein paar Minuten geben oder eine vermeintlich erste Elf herauskristallisieren etc.).
|
|
Nach oben |
|
 |
Elapidae
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 16:52 |
|
Registriert: 25.11.2016 21:52 Beiträge: 1623
|
So ein Testspiel wie Gestern ist definitiv kein Leistungstest. Soll aber für das Mannschaftsgefüge gut sein.
_________________ 'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'
Eric Cantona (Fussball Legende)
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 19:26 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
passion96 hat geschrieben: Gerade weil Werder aktuell 96 das Wasser abgräbt, muss 96 weit mehr tun. Ich teile durchaus die Meinung, dass 96 ein "schlafender Riese" ist. Beim dem Umland geht viel mehr. Und das nicht nur über ausschließlich sportlichen Erfolg.
Das Werbespielchen gestern war ein netter Aufgalopp. Muss man weder verniedlichen noch sportlich überbewerten. Schlafender Riese? Kein Wunder, dass man immer noch Leute hört, die meinen, Hannover gehöre in die Champions League und von Milliarden fabulieren, die die Region in den Verein pumpen könnte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 19:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27008 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das mit den Milliarden ist aber deutlich untertrieben. Aber mit der CL stimme ich dir vollumfänglich zu.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung Saison 2022/2023 Verfasst: 12.06.2022 22:56 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
c452h hat geschrieben: Kein Wunder, dass man immer noch Leute hört, die meinen,... Du kannst ja Leute kennen... Also Champions League habe ich noch nicht einmal von den größten Optimisten gehört. Ich vermute mal, diese Saison wird das nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
|