Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 25 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 93  Nächste
 Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 15:10 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
der Rote hat geschrieben:
Arilev96 hat geschrieben:
Im übrigen gab es da noch ein gewisses Beharren darauf, dass sich ja eigentlich gar nichts geändert hat in seinem Stil, seiner Taktik in letzter Zeit. Auch das veilleicht ein wenig starrsinnig.


Aber wenn er es doch so sieht? Und ich gebe ihm recht. (ich weiß: :shock: :wink: ) Auch vor dem Rostock-Spiel war für micht nicht alles so schlecht, wie es oft gemacht wurde. Auch da gab es schon Ansätze für den heutigen Erfolg zu sehen. Letztendlich kommt der Erfolg ja nicht aus dem Nichts sondern ist bedingt durch die Arbeit, die auch damals schon geleistet wurde. Das sagt ja nicht nur Lienen, sondern auch die Mannschaft.

Beispiel?

Zitat:
SPIEGEL ONLINE: Seit der Erfolg in Hannover da ist, soll Ihr Trainer Ewald Lienen umgänglicher geworden sein. Wie sehen Sie das?

Mertesacker: Ich sehe das nicht so. Meiner Meinung nach hat er sich immer wie ein ganz normaler Trainer verhalten, und das macht er immer noch. Ich habe mich sowieso über die ganze Diskussion gewundert. Aber wenn die Medien das so sehen, ist das doch schön. Dann ist die ganze Diskussion ja vom Tisch.


Es ist nicht so gewesen, dass Lienen vor dem Rostock-Spiel auf einmal alles umgeworfen hat und dann war plötzlich der Erfolg da. Sicherlich kam in diesem Spiel mit Krupi ein wichtiges Puzzle-Stück dazu. Aber angefangen wurde das Puzzle schon früher.


Sehe ich auch so! Anderes Beispiel aus dem Kicker hatte ich ja weiter oben schon gebracht, dass Ewald vor dem Rostockspiel sagte: "Auf lange Sicht wird eure Arbeit belohnt!" Ich sehe auch keinen Systemwechsel, d.h. doch, ich nenne es mal das "ewaldsche 10-defensive Stürmer"-System :lol:

@Arilev96: Kannst du deinen 2ten Punkt näher errläutern? Wieso hätten wir uns dann einen Trainerwechsel ersparen können?

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 15:12 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Zitat:
Arilev96 hat folgendes geschrieben::

3. Was er über Clint Mathis gesagt, oder besser gesagt : angedeutet hat, fand ich grob unsportlich.


Sehe ich komplett anders. Ich fände es im Gegenteil gut, zu erfahren, was da passiert ist, damit wir auch die Entscheidungen des Trainers besser nachvollziehen können. Und wenn Mathis sich mehrfach danebenbenommen hat, ist das durchaus ein Grund für seine Nichtberücksichtigung.


Ja aber, genau das meine ich doch! Kann ja sein, dass es stimmt, aber ich habe nicht mehr Beweis dafür als Ewalds vage Andeutungen. Das ist unfair, denn gegen Beschuldigungen dieser Art kann man sich nicht wehren. Und irgendwas bleibt schon hängen, das liest man aus Deinem nächsten Absatz heraus. Eine beliebte Taktik in der Politik, aber m.E. unter der Gürtellinie.
Allerdings versteh ich schon, dass es schwer ist, so etwas zu vermeiden, wenn man nicht die Details auspacken will. Jeder wüsste es dann gern (wie Du zum Beispiel), und aus der Tatsache, dass es nichts genaueres gibt, schließt man womöglich noch, dass es ganz besonders schlimm ist. Und zack, hat das Opfer seinen Ruf weg.
Also: Entweder Butter bei die Kartoffeln oder Klappe halten. Die Variante dazwischen ist Boulevard...

_________________
A ship in port is safe, but that is not what ships are for...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 15:34 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
EL zeigt Weitsicht bei Personalentscheidungen, gesteht Fehler ein, ändert auch mal seine gar nicht so verkrustete Einstellung.

Er würdigt Spieler öffentlich (TC,Krupi) weil diese sich tatsächlich in den Dienst der Mannschaft stellen, obwohl es mal Streß gegeben hatte.
Scheinbar Aussortierten gibt er wieder eine faire Chanche (zB Stef)

Aber die o.g. Spieler sind keine Selbstdarsteller, daher bekommen sie alle eine neue Bewährungsprobe, wie sie auch Sousa erhalten wird.

Zu diesem personellen Glückshändchen, und die Art aus Leuten wie Krupi,Schröter und Stendel solch eine Leistung heraus zu kitzeln kann man EL und UNS (Hannover 96) nur gratulieren.

Alles andere sind persönliche Antipathien, die uns den goldenen, historischen Oktober nicht vermiesen sollten !

Für immer 96-Danke EL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 15:53 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Zitat:
@Arilev96: Kannst du deinen 2ten Punkt näher errläutern? Wieso hätten wir uns dann einen Trainerwechsel ersparen können?


Ich wollte doch keine ollen Kamellen!! Aber wenn Du schon so fragst:
Wenn die Vereinsführung (die damals leider noch keinen IK hatte und in der statt dessen der medientechnisch eher unbeholfene RM mitmischte) in der Ära Rangnick in ähnlichen Krisensituationen nicht immer gleich die Presse mit Misstrauensäußerungen gefüttert hätte, wäre auch damals schon "kontinuierliche Arbeit" belohnt worden. (Am Rande - schon damals wurde Per Mertesacker "kontinuierlich" aufgebaut, es nervt mich immer etwas, wenn EL als der einzige Entdecker dieses Jungstars gehandelt wird) So aber hat man Öffentlichkeit und in letzter Instanz, nach stetiger Unterhöhlungsarbeit von vielen Monaten, sogar die Mannschaft in Teilen so verunsichert, dass es schon eine ausgesprochene "Verlusterwartungshaltung" gab, sowie sicherlich sogar beim damaligen Cheftrainer einen gewissen Überdruss an der Aufgabe nach Dauerstress mit MK.
Auslöser für die schwelende Krise waren sicherlich in erster Linie die Personalnot nach dem Weggang Simaks und der Dauerverletzung Lalas. Dazu wurden andere, die jetzt prima funktionieren, öffentlich dauernd schlechtgeredet (Steve - der "Liebling" von RR ohne Buli-Format, Stajner, der ultimative Fehleinkauf usw.), und zwar gerade die Akteure, die darauf mit Verunsicherung reagieren. Dagegen ist man als Trainer auf Dauer machtlos. Und so entstand in sich alle paar Wochen wiederholenden "Schicksalsspielen" immer mehr der Eindruck, dass niemand mit Vernunft mehr an Erfolg glauben konnte. Irgendwann wird es dann so absurd, dass wirklich nur noch der Trainerwechsel bleibt, ganz objektiv gesehen.
Das meine ich alles ganz wertfrei. Es musste - unter den gegebenen Umständen - so kommen und war dann auch ganz konsequent richtig so. Dass diese "Umstände" sich nun geändert haben, begrüße ich sehr. Ich habe nämlich schon immer propagiert, dass hier in Hannover nur etwas wachsen kann, wenn die Einstellung in dieser Beziehung anders wird, wenn in Krisenzeiten echte Solidarität und ein bisschen Geduld vorherrscht statt öffentliches Misstrauen, wenn man sich gegenseitig den Rücken stärkt. Wann hat MK sich zuletzt zum Trainer geäußert? Ewig lange her... und das finde ich klasse, im Verhältnis dazu, wie früher nach jedem Spiel so oder so zu interpretierende Wasserstandsmeldungen abgegeben wurden und die Mechanismen des Marktes beschworen wurden. Dabei waren wir zum Schluss mit RR nicht mal auf einem Abstiegsplatz sondern hatten nur Angst, da irgendwann zu landen!

Und zu Schalke sag ich jetzt mal gar nichts... Noch ist nicht aller Tage Abend, werden die Kritiker sagen. In Sachen Krisenbewältigung stimme ich zu. Mal sehen, wie die das bewältigen, wenn die Serie mal reißt? Aber ich denke, die haben in vieler Beziehung eine Qualität gekauft, die sich bei EL erst noch entwickeln wird. Dazu habe ich Vertrauen.

_________________
A ship in port is safe, but that is not what ships are for...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Arilev96 hat geschrieben:
3. Was er über Clint Mathis gesagt, oder besser gesagt : angedeutet hat, fand ich grob unsportlich.
Und zu Schalke sag ich ... die haben in vieler Beziehung eine Qualität gekauft, die sich bei EL erst noch entwickeln wird.


So ausgesprochen grob kann es ja nicht gewesen sein, schließlich bemängelst Du auch viel zu vage Andeutungen. Und wenn si enicht so vage wären, würde es Dir sicher mißfallen, wie der Trainer mit Interna in die Medien geht, stimmt´s?

Bezüglich der Schalker Qualität, die sich unter EL (!) entwickeln wird, sollen wir abwarten, noch arbeitet Rangnick da.

Ich denke, Lienen hat - geprägt vom langjährigen Abstiegskampf mit Köln, Rostock, MG - erst sehr spät entdeckt, dass er in Hannover mehr hinkriegen kann, als mit gutem Handwerk die Klasse zu halten.

Die spielerischen Möglichkeiten, und so kann man ja auch Erfolg haben, sind ihm beinahe zu spät klar geworden, weil er von seinen Vorstationen sicher nicht auf "Spaßfussball" ausgerichtet war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 16:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
Arilev96 hat geschrieben:
Dass diese "Umstände" sich nun geändert haben, begrüße ich sehr. Ich habe nämlich schon immer propagiert, dass hier in Hannover nur etwas wachsen kann, wenn die Einstellung in dieser Beziehung anders wird, wenn in Krisenzeiten echte Solidarität und ein bisschen Geduld vorherrscht statt öffentliches Misstrauen, wenn man sich gegenseitig den Rücken stärkt.


Ja, da hast du recht. Es wird jetzt professioneller gearbeitet. War ja katastophal "damals". Aber EL wurde fast nach 5 Spieltagen (die Spieltage der letzten Saison zählen für mich nicht) gefeuert, da hatte Ralle doch deutlich mehr Kredit.
Das EL die Spieler verunsichert hat, glaub ich auch weniger. Wie soll er das so schnell in Selbstvertrauen umgemünzt haben? Erfolg und Misserfolg bedingen doch Selbstvertrauen. Das Kapitel um die "Aussortierten" fand ich allerdings auch weniger erfreulich.

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 16:51 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Erwin, der Schnabel schrieb
Zitat:
Ich denke, Lienen hat - geprägt vom langjährigen Abstiegskampf mit Köln, Rostock, MG - erst sehr spät entdeckt, dass er in Hannover mehr hinkriegen kann, als mit gutem Handwerk die Klasse zu halten.

Die spielerischen Möglichkeiten, und so kann man ja auch Erfolg haben, sind ihm beinahe zu spät klar geworden, weil er von seinen Vorstationen sicher nicht auf "Spaßfussball" ausgerichtet war.


Ist mir ziemlich egal, ob der passionierte Spaßfußballer EL erst jetzt merkt, dass so etwas in Hannover erlaubt ist, oder ob der Defensivtaktiker erst jetzt entdeckt, dass es so etwas wie Offensive gibt... Hauptsache, er tut's, und das tut er...

Und den Satz bezüglich Schalke darfst Du ruhig mal genauer lesen. Vielleicht verstehst Du als routinierter Sachverhaltsanalytiker dann, was da steht? Außerdem folgt Lienen Funkel, oder? Oder stört es Dich irgendwie, dass es RR so gut geht?

_________________
A ship in port is safe, but that is not what ships are for...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 19:06 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Arilev96 hat geschrieben:
Oder stört es Dich irgendwie, dass es RR so gut geht?


Quotes korrigiert, bemeh

Das Einzige was uns Roten in diesen Festwochen stören könnte und sollte, sind die frustrierenden Zuschauerzahlen !

So gut, dass wir uns um die anderen "Mitbewerber" kümmern können, sind wir aber lange noch nicht.

Also-freuen, schnell die 40 Punkte vollmachen, und erst dann anfangen zu träumen.

Danke EL-für immer 96.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 19:42 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@ mik96,

Du siehst also "keinen Systemwechsel".

Hmmh.

Sag' mal ehrlich: Du willst uns auf die Rolle nehmen oder? :D

Lienen ist zu Saisonbeginn stets mit 1 1/2 bis zwei Stürmern gestartet, jetzt spielen drei - und zwar nicht nur nominell. Außerdem stehen wir nicht mehr so wahnsinnig tief, die neue Grundformation wird offensiver interpretiert.

Das ist doch genau der wesentliche Grund, warum einige (ich zum Beispiel) dem Trainer eine zuvor nicht vermutete Lernfähigkeit attestieren. Der Erfolg ist ja auch nicht ausgegeblieben.

Jetzt noch mal zu der Sache Spaßfußball vs. Grasfresserfußball. Das ist nicht die Alternative. Die lautet: Konzeptfußball vs. Destruktionsfußball. Wer sich nur oder vor allem aufs (ängstliche) Zerstören kapriziert, der wird auf Dauer nichts ernten. Es fehlt schlicht die eigenständige Perspektive. Nur Mannschaften, die ein Spiel dominieren können, die agieren statt zu reagieren, werden - ebenfalls auf Dauer - sich auf der Sonnenseite der Tabelle aufhalten können.

Schön, dass Ewald Lienen gerafft hat, dass das auch mit unseren Jungs geht. (Hätte ich nach dem Bielfeld-Spiel nie und nimmer für möglich gehalten.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 22:23 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
Also einen Systemwechsel gab es doch wohl. Bis zum Bielefeld-Spiel spielten, nein arbeiteten wir im Friedhelm Funkel-Stil (bzw. in dem Klischee, was man gemeinhin damit verbindet. Spielerisch gesehen, waren wir wie eine Kröte, die von einer Fee (=Krupi) geküsst wurde und nun zu einer strahlenden Prinzessin mutiert ist.

Was mir auffiel: In den letzten beiden Spiel, die so toll liefen, stand Rangnicks Mannschaft wieder auf dem Platz, und sie spielte auch wieder so. In der Startelf gegen Bochum standen fünf Aufstiegshelden (u.a. RRs "Lieblinge" Krupi und Cherundolo) und weitere vier Feldspieler, die RR geholt hatte, plus Stajner als 12. Mann). Nur zwei Positionen sind neu besetzt, aber die haben es in sich. Tarnat spielt linker Verteidiger - die Position, die immer unsere Achillesferse gewesen war. Und dann natürlich Robert Enke. Mit ihm haben wir in der Saison bislang stärksten Torwart der Liga (konnte man an diesem Spieltag wieder gut an Kahn und ausnahmsweise auch Hildebrandt beobachten). Der Torwart ist bekanntlich die ergebnismäßig mit Abstand wichtigste Position. Enke ist ein kompletter Torhüter, macht keine Fehler und gibt der Abwehr Sicherheit. Von unseren letzten Torhütern konnte man das nicht sagen, obwohl auch Ziegler manchen Punkt für uns gerettet hat.

Anders ausgedrückt: Wir spielen zur Zeit wieder ähnlich schön wie unter RR, machen aber dank der gelungenen Verpflichtungen von Enke und Tarnert viel weniger Fehler. Auch scheint die Kräfteeinteilung im Spiel besser zu klappen als unter Rangnick.

Wir sind seit dem Rostock-Spiel genau auf dem richtigen Weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 22:55 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
rote socke hat geschrieben:
Auch scheint die Kräfteeinteilung im Spiel besser zu klappen als unter Rangnick.



Ich habe die Idee, dass Lienen bewusst die Mannschaft so trainiert hat, dass es konditionell besser läuft, was ihn übrigens auch für Verletzungen hütet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2004 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
@rote Socke - Schönen Dank, nun bin ich wieder Bild. Habe mich gerade beruhigt (auch weils Bier alle ist 8) ) und dann haust Du so eine, für die Zukunft absolut postive Bilanz raus!!!!!!! Naja, dann geh erstmal wieder Bild

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 10:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Den letzten Systemwechsel hatten wir 1989, im goldenen Oktober...oder nicht?

Hier gibt es nichts zu deuteln, oder zu kritteln. Hier wird jetzt nur noch gelobt, gelobt und nochmal gelobt!!!!

Ewald ist der beste Mann und wir spielen erfolgreicher und besser als unter RR. Die Tormaschinerie läuft, die Abwehr steht wie noch nie und die Mannschaft fightet und arbeietet. Tja Ewald...................ich freue mich schon auf die Winterpause und den dann fälligen thread " Ewalds Zeugnis - zur Winterpause ". Mensch Ewald, da werden sich Leute unter die Grasnarbe bewegen, sie werden auf Knien angerutscht kommen, sie werden an Deinem Hosenbein schubbern, sie werden winselnd feststellen, das sie sich geirrt haben.

Ja Ewald.....so wird es kommen :D

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 10:11 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
rote socke hat geschrieben:
Also einen Systemwechsel gab es doch wohl. Bis zum Bielefeld-Spiel spielten, nein arbeiteten wir im Friedhelm Funkel-Stil (bzw. in dem Klischee, was man gemeinhin damit verbindet. Spielerisch gesehen, waren wir wie eine Kröte, die von einer Fee (=Krupi) geküsst wurde und nun zu einer strahlenden Prinzessin mutiert ist.


So einfach kann Fußball sein, nicht war? Einfach auf uns Sofa-Trainer hören und schon ist der Erfolg garantiert. :wink:

Ich sehe das ja ein wenig anders (Lienen hat ein wenig rumprobiert und nun die richtige Balance gefunden), aber eigentlich will ich nicht schon wieder wochenlang über den Trainer diskutieren.

Das kommt schon noch früh genug... :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 10:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Guus hat geschrieben:
rote socke hat geschrieben:
Auch scheint die Kräfteeinteilung im Spiel besser zu klappen als unter Rangnick.



Ich habe die Idee, dass Lienen bewusst die Mannschaft so trainiert hat, dass es konditionell besser läuft, was ihn übrigens auch für Verletzungen hütet.


Damit liegst Du sicher nicht falsch. Das beste Beispiel ist doch der sonst als "Stehgeiger" belächelte Krupi, der für seine Verhältnisse zum Laufwunder mutiert ist. Ich habe seinerzeit hier desöfteren angemerkt, daß meiner bescheidenen Meinung nach Ewald seine "Jungs" im Training etwas härter rannimmt, was aber von einigen Usern vehement bestritten wird. ;-)
Aber egal - die Ergebnisse sprechen jedenfalls für sich. :)

PP


PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
rote socke hat geschrieben:
Auch scheint die Kräfteeinteilung im Spiel besser zu klappen als unter Rangnick.



Ich habe die Idee, dass Lienen bewusst die Mannschaft so trainiert hat, dass es konditionell besser läuft, was ihn übrigens auch für Verletzungen hütet.


Damit liegst Du sicher nicht falsch. Das beste Beispiel ist doch der sonst als "Stehgeiger" belächelte Krupi, der für seine Verhältnisse zum Laufwunder mutiert ist. Ich habe seinerzeit hier desöfteren angemerkt, daß meiner bescheidenen Meinung nach Ewald seine "Jungs" im Training etwas härter rannimmt, was aber von einigen Usern vehement bestritten wird. ;-)
Aber egal - die Ergebnisse sprechen jedenfalls für sich. :)

PP


PP


Meinetwegen darf Ewald noch öfter eine Körperfettdiskussion angehen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 13:45 

Registriert: 27.01.2003 17:26
Beiträge: 241
Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee


Offline
Zitat:
Das beste Beispiel ist doch der sonst als "Stehgeiger" belächelte Krupi, der für seine Verhältnisse zum Laufwunder mutiert ist.


Gute Zeiten in Krupis Karriere haben oft etwas damit zu tun, dass er seinen Status als Bundesligastar nicht verlieren will... Zur Zeit kämpft er um einen neuen Vertrag und man darf gespannt sein, was passiert, wenn er ihn hat...

_________________
A ship in port is safe, but that is not what ships are for...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 13:46 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Im heutigen Kicker-Bericht wird MK wie folgt zitiert:

Zitat:
So arbeite dieser "klarer strukturiert" als Vorgänger Rangnick, seine Maßnahmen seien "deutlich reproduzierbarer", also klarer verständlich. "Lienen weiß, dass man im Innenverhältnis argumentieren, nach außen dann trotzdem mit einer Zunge reden muss." Und: "Er ist ein Mensch, der Argumente annimmt, ohne sich zu verbiegen." Zudem, so Kind, habe Lienen mehrfach angedeutet, sich nach dem turbulenten Auf und Ab seiner vergangenen Stationen bei 96 quasi geborgen zu fühlen: "Er sieht hier die Gelegenheit, durch gute Arbeit sein unberechtigt negatives Image zu korrigieren."


Er hat ja recht, wenn er EL lobt, tun wir ja alle.

Aber gleichzeitig verläßt er in diesem Augenblick die Basis, die er nach langer Zeit des (nicht-) Lernens vermeintlich erreicht hatte, nämlich sich im Hintergrund zu halten und nicht in Dinge einzumischen, von denen er weniger versteht.

Was soll dieser absurde Vergleich mit Rangnick?

Was sind denn das für reproduzierbare Maßnahmen?

Wenn EL Argumente annimmt (von MK :roll: ), ohne sich zu verbiegen, soll das dann heißen, dass RR sich verbogen hat? Oder die Argumente erst gar nicht angenommen? (War vielleicht besser so, wenn sie von unserem früheren Sturmtank kamen. :shock: )

Dass Lienen sein Image bei uns korrigieren kann, ist natürlich sehr schön und erfreut uns alle. Ohne Krupi in Rostock hätte er dazu aber keine Chance mehr bekommen. Dann würde ich mal gern MKs Kommentare über den "ehemaligen Trainer EL" hören.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Was gefällt dir denn jetzt wieder nicht an dem Interview @bemeh?

Ewald ist erfolgreicher als sein Vorgänger, Zahlen lügen da nicht. Eagl ob Punkte, geschossene Tore und bekommene Tore. Er hat seine Philosphie durchgesetzt und hat Spieler wie TC und Kruppi wieder auf Vordermann gebracht. Er zieht eine harte Linie gegen Mathis durch, was ist daran falsch und auch nicht nachvollziehbar?

Egal ob man Per interviewt, oder Tranat, oder Enke, oder Daniel, alle geben dem Trainer eine große Mitschuld am Erfolg. Sowie aber auch nur ein kleiner Schatten auf RR fällt, geht es hier wieder los....mannoman.

RR kopiert überigens Ewald gerade in Schalke und das ist auch gut so! :D

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2004 14:18 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Was gefällt dir denn jetzt wieder nicht an dem Interview @bemeh?

Ewald ist erfolgreicher als sein Vorgänger, Zahlen lügen da nicht. Eagl ob Punkte, geschossene Tore und bekommene Tore. Er hat seine Philosphie durchgesetzt und hat Spieler wie TC und Kruppi wieder auf Vordermann gebracht. Er zieht eine harte Linie gegen Mathis durch, was ist daran falsch und auch nicht nachvollziehbar?

Egal ob man Per interviewt, oder Tranat, oder Enke, oder Daniel, alle geben dem Trainer eine große Mitschuld am Erfolg. Sowie aber auch nur ein kleiner Schatten auf RR fällt, geht es hier wieder los....mannoman.

RR kopiert überigens Ewald gerade in Schalke und das ist auch gut so! :D


Ich kritisiere Ewald nicht. Ich finde seine Arbeit sehr gut.

Ich kritisiere MK, weil er durch seinen Vergleich mit dubiosen Argumenten nachtritt. Das habe ich doch wohl klar gesagt, oder nicht?

Deinen letzten Satz meinst du nicht wirklich ernst? :lol:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 25 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 93  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: