Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.03.2011 12:09 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich frage mich wirklich, ob ich andere Spiele sehe, als ihr.
Warum würdigt keiner die Leistung von Köln? Wie die die 6er Zugestellt haben nach dem 1:0, so dass kein Spielaufbau möglich war, war großartig.
Die haben so gespielt, wie wir nach ner 1:0 Führung.
Die gesetzten Konter waren Erfolgreich.
Nach dem 1:0 war das Spiel aufgrund der großartigen Defensiv-Leistung von Köln gegessen. Da hätten Robben und Ribery in unserem Kader stehen können, wir hätten nicht gewonnen.
Die sind nämlich auch nur gut, wenn sie nicht verteidigt werden (wie z.B. gegen Hamburg).
|
|
Nach oben |
|
 |
gsal21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.03.2011 17:32 |
|
Registriert: 28.04.2010 13:06 Beiträge: 116
|
Cherek, genauso ist es auch. Köln ist darüber hinaus so gut wie alles gelungen. Jeder Pass kam an, jeder Hackentrick funktionierte, fast jeder Schuss ein Treffer.... Also abhaken und weiter konzentriert arbeiten 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 10:39 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Besser mal so eine 0:4-Klatsche als drei schleichende, aber gefühlt unverdiente 0:1-Niederlagen, die man sich schönreden kann.
Nach dem Höhenflug gegen die Bazis gab's die harte Landung, und nun können die Jungs wieder damit weitermachen, was Sie am Besten können: Taten sprechen lassen und sich Journalisten gegenüber bescheiden geben.
Hätten wir die Kölner 4:0 weggeputzt, dann würde uns jetzt jeder beachten. Aber so wie's gelaufen ist, nimmt die Öffentlichkeit uns mal wieder kaum wahr, und das soll nicht zu unserem Nachteil sein. Auch als Dämpfer für allzu euphorische eigene Fans nicht schlecht. Hauptsache, es gibt in den folgenden Spielen wieder Punkte. Gegen Hoffenheim rechne ich fest damit.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 10:39 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Slomkas bisherige Leistung in allen Ehren, aber wie kann es sein, dass die Mannschaft nach Rüpckstand in neun von zehn Spielen verliert? Wie kann es sein, dass Slomka im Interview dies auch so zugibt und sagt, seine Mannschaft sei nur in der Lage, ein gutes Spiel abzuliefern, wenn man in Führung geht.
Wenn dieses Manko schon so lange bekannt ist, dann sollte daran gearbeitet werden, sonst kann es noch richtig eng mit dem Einzug in die EL werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
gsal21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 10:48 |
|
Registriert: 28.04.2010 13:06 Beiträge: 116
|
Rothi, das kommt daher, da Slomka mit den vorhandenen Spielern taktisch nur sehr begrenzte Möglichkeiten hat. Uns fehlt ein echter Spielmacher, der nach einem Rückstand das Heft in die Hand nimmt und durch das kontrollierte Aufbauspiel Chancen und Tore erzwingen kann. Im Moment ist aber eben das nicht unser Spiel... Wir stehen tief und schalten bei Ballgewinn blitzschnell auf Angriff um und fahren Konter. Wenn man in Rücjstand gerät, ist man gezwungen, das Spiel selbst zu machen und genau da drückt der Schuh. Ich denke, dass Slomka und Schmadkte genau das auch erkannt haben und evt. zur nächsten Saison nachbessern werden... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 11:25 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Für mich hat Mirko einen Fehler gemacht,statt Carlitos hätte Moritz von Anfang an spielen sollen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 13:12 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
96-fanaticus hat geschrieben: Für mich hat Mirko einen Fehler gemacht,statt Carlitos hätte Moritz von Anfang an spielen sollen. Sehe ich anders. Carlitos war stark, allerdings reichts für ihn vorerst nur für 50 Minuten. Folgerichtig kam dann Stolperkrampf, letzterer konnte aber keine Akzente mehr setzen. Verständlicherweise, denn bei Rückstand sieht die ganze Mannschaft meist schlecht aus, erst Recht wenn mit Konan und Pinto die wohl wichtigsten Spieler fehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 13:32 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
gsal21 hat geschrieben: Rothi, das kommt daher, da Slomka mit den vorhandenen Spielern taktisch nur sehr begrenzte Möglichkeiten hat. Uns fehlt ein echter Spielmacher, der nach einem Rückstand das Heft in die Hand nimmt und durch das kontrollierte Aufbauspiel Chancen und Tore erzwingen kann. Im Moment ist aber eben das nicht unser Spiel... Wir stehen tief und schalten bei Ballgewinn blitzschnell auf Angriff um und fahren Konter. Wenn man in Rücjstand gerät, ist man gezwungen, das Spiel selbst zu machen und genau da drückt der Schuh. Ich denke, dass Slomka und Schmadkte genau das auch erkannt haben und evt. zur nächsten Saison nachbessern werden...  Okay - hier muss ich mal meine Sicht der Dinge ein wenig einbringen: Grundsätzlich hast Du recht, dass wir im Moment nur sehr begrenzte Möglichkeiten haben. Falls Du mit Spielmacher einen Spieler meinst, der das Spiel gestaltet und ordnet, dann gebe ich Dir auch damit recht. Was wir allerdings nicht brauchen, ist ein klassicher "10er". Mit diesem würden wir Stabilität im Defensivverbund verlieren. Wir brauchen eigentlich einen spielenden 6'er. In der Hinrunde haben wir übrigens tatsächlich noch tief gestanden. Dies hat sich seit der Rückrunde allerdings geändert. Mittlerweile steht unsere 4'er-Kette eher hoch, Zieler spielt als Libero dahinter. Unsere Angreifer pressen früher als vorher. Das, was geblieben ist, ist das Konterspiel. Ich bin vollkommen bei dir, dass wir Probleme haben das Spiel zu machen, wenn wir gut verteidigt werden. Das Problem haben aber andere Mannschaften auch (nicht zuletzt die Bayern). Ich bin leider nicht so optimistisch wie du, dass uns ein Einkauf den erhofften Qualitätsschub bringt, denn nach/mit der Linksverteidiger-Position ist dies die begehrteste Position auf der Welt. Ich glaube eher, dass wir die vorhandenen Spieler noch besser schulen sollten, weil sie Potential haben. Weder Schmiedebach noch Stindl waren schlecht - nur hatten sie keine Möglichkeit sich zu entfalten, weil die Kölner wirklich alles zugemacht haben. Auch die Bayern und Leverkusen hätten gegen ein Köln ab Minute 35 verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 14:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
ROTHI hat geschrieben: Slomkas bisherige Leistung in allen Ehren, aber wie kann es sein, dass die Mannschaft nach Rüpckstand in neun von zehn Spielen verliert? Wie kann es sein, dass Slomka im Interview dies auch so zugibt und sagt, seine Mannschaft sei nur in der Lage, ein gutes Spiel abzuliefern, wenn man in Führung geht.
Wenn dieses Manko schon so lange bekannt ist, dann sollte daran gearbeitet werden, sonst kann es noch richtig eng mit dem Einzug in die EL werden. Und selbst wenn es mit EL nicht klappt, gibt es an der Saison doch insgesamt nichts auszusetzen. Hier werden schon Dinge erwartet.... Vielleicht sollten wir mal froh sein, dass es dem Team gelungen ist, dass sie nach Führung kaum noch zu schlagen sind! Natürlich arbeitet sie daran, auch Spiele drehen zu können, aber so einfach ist das alles nicht, mit dem vorhandenen Spielermaterial. Die ersten 30 minuten gegen Köln waren doch richtig stark, machen wir da das Tor läuft es wie gemalt.... also in meinen Augen ist alles im grünen Bereich.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 15:14 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Ich bezweifle, dass ein neuer Spieler die Lösung des Problems mit dem Mannschaftsverhalten im Falle eines Rückstands ist. Ich denke, so auch meine Erfahrung als Amateurfußballer, dass es eine Trainingssache ist. Man kann Spielzüge trainieren und auch das Bewusstsein bzw. das Umgehen mit einem Rückstand trainieren.
96 hat mit Pinto, Schulle und Poga drei Spieler im Kader, die sicher motivieren können und nicht aufgeben. Wir haben vier katastrophale Einbrüche in dieser Saison gehabt, gegen Dortmund, Hoffenheim und jetzt Köln mit 4:0 und gegen die Bayern mit 3:0. Jedes Mal folgte in einem nachfolgenden Spiel eine super Leistung, aber innerhalb des Spiels zeigte sich 96 verängstigt und nervös.
In Rückstand sind Standards ein geeignetes Mittel zum Anschluss, wenn man gut gedeckt wird. Das schnelle Spiel von 96 sollte auch Wirkung zeigen, wenn der Gegner dicht steht. Aber ohne Selbstvertrauen funktioniert das einfach nicht.
Dass die Saison super ist, streitet niemand ab. Jedoch ist auch klar, dass aufgrund der zu zahlenden Prämien inzwischen Europa als Ziel ausgegeben werden müsste, ansonsten könnte es finanzielle Engpässe für die Verlängerung von wichtigen Spielern, sowie der sinnvollen Ergänzung des Kaders geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwabe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 15:17 |
|
Registriert: 26.09.2010 21:20 Beiträge: 20
|
Zitat: Wie kann es sein, dass Slomka im Interview dies auch so zugibt und sagt, seine Mannschaft sei nur in der Lage, ein gutes Spiel abzuliefern, wenn man in Führung geht. Das liegt ganz einfach daran dass wir selbst kein eigenes Spiel aufbauen können gegen einen Gegner der in Führung ist und uns kommen lässt. Das weil 1. die Innenverteidiger spielerisch nichts taugen und 2. kein Führungsmann im Mittelfeld steht. Das sind die beiden Baustellen für die nächste Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 20:58 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Gut gut Schwabe,bitte aber nur ein Innenverteidiger ist wackelig. Mit das Spiel selber machen has du zum Teil Recht.Wenn ich die ersten 30 Minuten in Köln zu Grunde lege,klappte sogar das Spiel ---selber machen--- sehr gut,trotz des immer wieder im Training bis zur Eintönigkeit 10 Sekunden-Taktes übenden Stoßfußballes.
Es liegt auch ein wenig an der Moral ein Spiel noch umzubiegen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.03.2011 21:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
96-fanaticus hat geschrieben: Gut gut Schwabe,bitte aber nur ein Innenverteidiger ist wackelig. Mit das Spiel selber machen has du zum Teil Recht.Wenn ich die ersten 30 Minuten in Köln zu Grunde lege,klappte sogar das Spiel ---selber machen--- sehr gut,trotz des immer wieder im Training bis zur Eintönigkeit 10 Sekunden-Taktes übenden Stoßfußballes.
Es liegt auch ein wenig an der Moral ein Spiel noch umzubiegen. Wen meinste denn? Ich glaube ,wir haben im Moment eine der besten Innenverteidigungen der Liga. Klar,mit Ausnahmen (wie in Köln).
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.03.2011 00:01 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
gsal21 hat geschrieben: Rothi, das kommt daher, da Slomka mit den vorhandenen Spielern taktisch nur sehr begrenzte Möglichkeiten hat. Uns fehlt ein echter Spielmacher, der nach einem Rückstand das Heft in die Hand nimmt und durch das kontrollierte Aufbauspiel Chancen und Tore erzwingen kann. Im Moment ist aber eben das nicht unser Spiel... Wir stehen tief und schalten bei Ballgewinn blitzschnell auf Angriff um und fahren Konter. Wenn man in Rücjstand gerät, ist man gezwungen, das Spiel selbst zu machen und genau da drückt der Schuh. Ich denke, dass Slomka und Schmadkte genau das auch erkannt haben und evt. zur nächsten Saison nachbessern werden...  Sehe ich ebenso. Die Mannschaft ist zu dünn besetzt, um alle taktischen Varianten zu nutzen. Hier muß von Schmadtke nachgebessert werden - und es muß dabei in Qualität investiert werden. Sonst gibt es in der Europapokal-Saison ein böses Erwachen!
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.03.2011 00:46 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Suerick hat geschrieben: Sehe ich ebenso. Die Mannschaft ist zu dünn besetzt, um alle taktischen Varianten zu nutzen. Hier muß von Schmadtke nachgebessert werden - und es muß dabei in Qualität investiert werden. Sonst gibt es in der Europapokal-Saison ein böses Erwachen! Hmm, brauchen wir nun Quantität (weil zu dünn besetzt) oder Qualität oder gar beides ? Ich hoffe immer mehr, das hier manche mit ihrer Erwartungshaltung nicht am Rad drehen. Nicht das wir dieses Jahr "nur" Vierter werden, die ersten den Trainer/Manager wegjagen wollen oder wenn wir nächste Saison "nur" Neunter. Ich könnte mit beidem sehr gut leben. Wo wollt ihr denn mit 1 Mio Antrittsgeld in der EL so viel Qualität kaufen ? Vorallem werden Spieler für 96 noch deutlich teurer werden, allein durch die Tatsache, das man evtl. EL spielt. Egal ob nun Gehalt oder Ablöse.
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.03.2011 02:37 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
@janrik: da bin ich voll deiner Meinung. Mir reicht es schon, wenn wir in der nächsten Saison nicht ein einziges Mal über Abstieg oder nicht diskutieren müssen
|
|
Nach oben |
|
 |
gsal21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.03.2011 10:18 |
|
Registriert: 28.04.2010 13:06 Beiträge: 116
|
Es ging doch nicht um überzogene Erwartungshaltung, sondern nur darum, wie man es schaffen könnte, auch nach einem Rückstand das Spiel zu drehen. Und da ist m.M.n. ein spielender 6er/8er, der offensiv stärker ist als Pinto und Schmiede die optimale Variante. Das würde zur Folge haben, dass wir taktisch variabler wären und nicht "nur" das Konterspiel aufziehen müssen/können, sondern evt. auch mal eine Zeit lang selber das Spiel gestalten...ansonsten könnte ich auch nächste Saison sehr gut mit einem 9. Platz leben 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.03.2011 11:37 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von gsal21
.ansonsten könnte ich auch nächste Saison sehr gut mit einem 9. Platz leben Aber noch besser kann ich mit den 5.Platz leben,man soll immer versuchen sich nicht zu verschlechtern.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.03.2011 12:07 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Suerick hat geschrieben: ... Sonst gibt es in der Europapokal-Saison ein böses Erwachen! ...
Das sind so die versteckten Erwartungen, die uns in der kommenden Saison viel Ungemach bereiten werden. Mir ging das Gelaber im Stadion beim Bayern-Spiel von CL und EL schon mächtig auf den Keks. Als jahrzehntelanger Fan und regelmäßiger Stadionbesucher seit meiner Kindheit erlebe ich im Stadion nun eine der bisher besten Spielzeiten -wenn nicht sogar die Beste überhaupt - und meine Erwartungshaltung ist eindeutig: ein einstelliger Tabellenplatz mit mehr als 50 Punkten halte ich für eine Sensation (insbesondere bei den Progrnosen zu Beginn dieser Saison -incl. meiner eigenen Einschätzung!-), und deshalb würde ich mich über einen 6.Platz am 34.Spieltag sowas von freuen, weil ich irgendwie die Gewißheit habe, daß das ganz schwer wird, dies in der kommenden Saison zu wiederholen. Und so freue ich mich, wenn wir kommende Saison ohne weitere ernsthafte Sorgen wieder einen einstelligen Tabellenplatz erreichen könnten. Es wird schwer genug für einen Verein wie 96, solch einen Erfolg wie diese Saison ad hoc zu wiederholen, egal wie die Mannschaft für die kommende Saison verstärkt wird. Und dennoch freue ich mich schon jetzt auf die kommende Saison - sie wird bestimmt wieder spannend und voller Überraschungen sein. Und zum Thema "Europa": klar, der Verein, unsere Jungs und die Führungsmannschaft muß sich angesichts des aktuellen Tabellenplatzes mit diesem Thema auseinandersetzen; für den Fall der Fälle gibt es ja auch wichtige Spieltermine in der Vorbereitungszeit zu beachten, da muß wg. der "ungünstigen" Termine auch das Training entsprechend "organisiert" werden. Schauen wir doch mal, was so kommen könnte: Vorausgesetzt, wir erreichen den 2.Platz: Schön, direkte CL-Teilnahme, mehrstellige garantierte Millioneneinnahme (mind. 7 Mio, oder?), aber in der Gruppe ganz sicher zwei Kracher, vielleicht von den sechs Spielen, wenn es gut läuft, nur einen Sieg. Für Presse und Fans hochinteressant und den Spielern sei es auch gegönnt, mal erstklassig international dabei zu sein. Wahrscheinlichkeit: eher gar nicht, Bayern und Bayer werden mit Sicherheit vor unseren Roten am Ende der Saison landen. den 3.Platz: Schön, CL-Qualispiel erreicht. Da kommt schon ein namhafter Gegner, also eine K-O-Runde, danach EL (weil das Qualispiel verm. in die Hose geht, nicht schlimm, aber sehr wahrscheinlich), danach in die Gruppenphase der EL (siehe auch Platz 4) Wahrscheinlichkeit: wie bei Platz 2, Bayern und Bayer werden ganz sicher am Ende vor uns stehen. den 4.Platz: Quali für die EL, sehr schön, die Play-Offs zur Gruppenphase direkt erreicht, mit etwas Losglück eine K-O-Runde mit einem Gegner, der evtl. sogar bezwingbar ist; aus finanziellen Gründen sollte dann auch die Gruppenphase erreicht werden, ob 96 mit den deutlich geringeren Einnahmen als in der CL allerdings eine Mannschaftsqualität- und Quantität hat, um diese Spiele dann zu bestreiten, wird man sehen. Sehr schwer für Schmaddi und Co., das vorher in richtige Transfers umzuwandeln. Wahrscheinlichkeit auf Platz 4: möglich, viele Faktoren, hängt auch davon ab, ob die "Verfolger" wie z.B. Mainz oder Nürnberg "schwächeln"; vielleicht kommt zu guter Letzt auch noch ein weiterer "Verfolger" ins Spiel den 5.Platz: Quali für die EL über ein weiteres K-O-Spiel vor dem Play-Off (sh. Ausführungen zu Platz 4) mit einem noch ungünstigeren Termin Mitte/Ende Juli mitten in der Vorbereitungszeit. Wahrscheinlichkeit: gut möglich, allerdings muß man sicher alle Heimspiele bis Saisonende absolut positiv gestalten und die "Verfolger" dürften keine außergewöhnlichen "Serien" mehr hinlegen. den 6.-8. Platz: Ich freue mich, eine so tolle Saison gesehen zu haben. Nun kann man anmerken, man muß positiv und selbstbewußt an die Sache rangehen, dann klappt das schon. Richtig. Aber ich habe so lange dürre Zeiten mit 96 erlebt, daß ich gar nicht so genau formulieren kann, wie sehr ich mich freue, wenn wir weiterhin in der Bundesliga spielen und zukünftig dauerhaft einen einstelligen Platz erreichen könnten. Unvorstellbar all das für Einen, der Auf-und Abstiege mit 96 in allen Facetten erlebt hat und sich einfach nur freut, daß es auch mal eine Saison ohne Sorgen gibt.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.03.2011 13:36 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
@Jake: du hast mir aus dem Herzen gesprochen
|
|
Nach oben |
|
 |
|