Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.07.2015 17:38 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Ziele Verfasst: 04.08.2015 20:38 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Nochmal zum Thema Attraktivität für große Clubs: Warum holt eigentlich Real Madrid einen mittelmäßigen 29-jährigen Kiko Casilla, (der eventuell erster Torwart wird, wenn de Gea nicht zu bekommen ist), wenn parallel RRZ für ein zwei Millionen mehr zu bekommen wäre... Kam mir so in den Sinn als ich beim Audi cup durchgeschaltet habe. Zur Erinnerung: Kiko Casilla war dieser Torwart der im Länderspiel für Spanien paar Minuten gespielt und den Flatterball von Kroos reinbekommen hat (übrigens in einem Spiel wo RRZ überragend 90min spielte).
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2015 10:05 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Den einen Ball muss man erstmal noch an den Pfosten lenken...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2015 11:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gute bis sehr gute Leistung gestern, finde ich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.08.2015 11:29 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Gute bis sehr gute Leistung gestern, finde ich.  Und er strahlte er ungemeine Ruhe aus.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.08.2015 08:41 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.08.2015 12:42 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
http://www.bild.de/sport/bildlive/sport ... .bild.htmlAuch wenn es die B*** ist (man muss im Ticker eventuell runterscrollen), es ist auch mal großen Medien außerhalb aufgefallen, dass er zurecht in der Nationalmannschaft ist. Hab ich seit Anfang 2012 in keinem Massenmedium mehr so eindeutig gelesen. Auch auf die geniale "Pfostenaktion" wird noch mal eingegangen 
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.08.2015 17:46 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 291
|
Heute wieder gute Leistung von ihm. Immer anspielbereit und seine langen Bälle nach vorne waren noch das Gefährlichste im Angriff. Auch schön wie er seinen Vorderleuten lautstark Anweisungen gibt. Stark gegen Hilbert(?)!
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.08.2015 17:51 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Stendeler hat geschrieben: Heute wieder gute Leistung von ihm. Immer anspielbereit und seine langen Bälle nach vorne waren noch das Gefährlichste im Angriff. Auch schön wie er seinen Vorderleuten lautstark Anweisungen gibt. Stark gegen Hilbert(?)! Zieler hat sich gesteigert, er ist nicht mehr so leise sondern gibt auch lautstarke Kommandos. Weiter so, Ron.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover96xd
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2015 18:04 |
|
Registriert: 06.04.2014 17:44 Beiträge: 1109 Wohnort: Hannover
|
Könnte mir vorstellen dass Zieler hier alt wird, fast wie cherundelo, vorausgesetzt ist natürlich dass wir nicht absteigen
_________________ Siegen - oder eben auch nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roeschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.08.2015 19:21 |
|
Registriert: 03.06.2014 21:23 Beiträge: 322
|
Er hat mehr Pässe in den Sturm gebracht als Prib und Karaman zusammen. Da frage ich mich ...., lieber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.08.2015 19:30 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Die Freistoßgegentrefferserie geht auch diese Saison weiter. Abhilfe nicht in Sicht. Weder Vermeidung des Freistoßes, noch Mann auf der Linie, noch hochspringen der Mauer, da er dann auch mal untendurch schießt. Fachleute vor: was tun ? oder einfach nur die angeblich Unhaltbarenserie bewundern und schlucken ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 23.08.2015 23:23 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Irgendwo auf Facebook konnte man den Freistosstreffer von Schalladingsa gegen Zieler aus verschiedenen Blickwinkel in jeder Kleinigkeit inkl. Zeitlupe betrachten.
Erstaunlich ist, dass Zieler (wenn man die zentrale Drausicht hat) gar nicht übermäßig weit in der Torwartecke steht. Das sah im Stadion völlig anders aus. Weiterhin sah es für mich in der Livesituation so aus, als wenn das Ding ziemlich nah neben dem Pfosten einschlägt. Aber auch das war in Wirklichkeit nicht der Fall. Da waren locker 1-1,5 Meter Platz. Das zusammen macht es noch erstaunlicher, dass RRZ nicht dran kommt. Es ist in diesen Aufnahmen allerdings auch wieder zu sehen, dass er wieder mal erst einen Bewegung in Richtung Torwartecke macht. Ich fürchte, DAS war letztendlich der entscheidende Fehler.
Unhaltbar war das Ding allerdings definitiv nicht.
Ich hoffe, dass Zieler solche Videos zur Analyse zur Verfügung stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 24.08.2015 00:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Im TV habe ich gehört (Sportschau?), dass Zieler besser einen Zwischenschritt gemacht hätte. Einer der größten Forumsexperten hier hat während des Spiels geschrieben, dass der Ball lange in der Luft war. Für diese hellen Köpfe vielleicht mal etwas, was man im Sauerland bereits in der Grundschule lernt: Torentfernung 18 m (lt.TV). Dann wird der Ball 20m zurücklegen. Geschwindigkeit ca. 72km/h (weil es sich so gut rechnet, vermutlich war der noch schneller). D.h. der Ball war max. 1s unterwegs.Das nenne ich mal lange in der Luft! Die Zeit für die Reaktion muß man auch noch abziehen. Und dann kommt so ein TV-Trottel mir einem Zwischenschritt! Überliefert ist leider nicht, ab wann er den Ball gesehen hat (ohne Berücksichtigung der Grünanpassung!). Ich bin immer noch der Meinung, dass den keiner gehalten hätte. Welcher Torwart stellt sich hinter seine Mauer? Das er sich in die andere Ecke bewegt hat, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Jetzt ist er nun mal drin gewesen. Und nach meinen Erkenntnissen, die ich in unserem Stadion gesammelt habe, hätte Leverkusen das Tor auch anders geschossen, wenn es nicht so gewesen wäre.
Schalanoglu wurde nach seinem Freistoßrezept gefragt: "Das gibt es nicht. Das ist Training, Training, Training...!" Bei Prib hatte ich nicht den Verdacht, dass er für seine Freistöße vorher besonders geübt hatte.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 24.08.2015 00:32 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: ....dass Zieler besser einen Zwischenschritt gemacht hätte. ....... Ja, dem zweiten Torwart des Weltmeisters würde ich persönlich das auch zu trauen wollen. RoterKlaus hat geschrieben: Jetzt ist er nun mal drin gewesen. Und nach meinen Erkenntnissen, die ich in unserem Stadion gesammelt habe, hätte Leverkusen das Tor auch anders geschossen, wenn es nicht so gewesen wäre. Ja, das glaube ich auch. Macht es aber nicht besser, dieses Gegentor bekommen zu haben. RoterKlaus hat geschrieben: Schalanoglu wurde nach seinem Freistoßrezept gefragt: "Das gibt es nicht. Das ist Training, Training, Training...!" Bei Prib hatte ich nicht den Verdacht, dass er für seine Freistöße vorher besonders geübt hatte. Bei Zieler habe ich allerdings auch nicht den Verdacht, dass er aus dieser verdammt hohen Anzahl der Gegentreffer nach Freistößen die Lehte gezogen hat, die ein oder ander Extra.Schicht in diesem Bereich zu schieben. Oder Prib hat sie geschossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eased
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 24.08.2015 08:09 |
|
Registriert: 08.03.2010 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: ....dass Zieler besser einen Zwischenschritt gemacht hätte. ....... Ja, dem zweiten Torwart des Weltmeisters würde ich persönlich das auch zu trauen wollen. RoterKlaus hat geschrieben: Jetzt ist er nun mal drin gewesen. Und nach meinen Erkenntnissen, die ich in unserem Stadion gesammelt habe, hätte Leverkusen das Tor auch anders geschossen, wenn es nicht so gewesen wäre. Ja, das glaube ich auch. Macht es aber nicht besser, dieses Gegentor bekommen zu haben. RoterKlaus hat geschrieben: Schalanoglu wurde nach seinem Freistoßrezept gefragt: "Das gibt es nicht. Das ist Training, Training, Training...!" Bei Prib hatte ich nicht den Verdacht, dass er für seine Freistöße vorher besonders geübt hatte. Bei Zieler habe ich allerdings auch nicht den Verdacht, dass er aus dieser verdammt hohen Anzahl der Gegentreffer nach Freistößen die Lehte gezogen hat, die ein oder ander Extra.Schicht in diesem Bereich zu schieben. Oder Prib hat sie geschossen. Damit habt ihr das Problem gut erkannt. Zum Training der Freistösse braucht man halt auch einen Freistossschützen -> da dies bei uns Prib o. Sakai sind... hält RRZ im Training jeden Ball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 24.08.2015 08:33 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Ich sehe das bei Freistößen und Zieler auch etwas anders... Die Frage, die ich mir stelle: ist er nicht gezwungen bei solchen Situationen zu spekulieren? Gerade wo er weiß, daß er Probleme mit direkten Freistößen hat? Egal, was man in irgendwelchen Grundschulen ausserhalb Hannovers so lernt, von wegen Flugkurve und Schallalalalalanoglu´s Künste etc., bei direkten Freistößen um die 20m rum, sieht unser Nationaltorhüter fast immer unsicher aus. Und am WE ist er gefallen, wie ne Bahnschranke. Fand ich...
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 24.08.2015 08:49 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Picard96 hat geschrieben: Bei Zieler habe ich allerdings auch nicht den Verdacht, dass er aus dieser verdammt hohen Anzahl der Gegentreffer nach Freistößen die Lehte gezogen hat, die ein oder ander Extra.Schicht in diesem Bereich zu schieben.
Oder Prib hat sie geschossen. Und genau das ist der Punkt! Sicher war der Freistoß von Calhanoglu (mal wieder) gut geschossen und womöglich auch unhaltbar. Aber ich sehe bei Zieler absolut keine Weiterentwicklung in Bezug auf die Gegentreffer nach direkten Freistößen. Normalerweise sollte man denken, dass man aus der Vielzahl der Gegentreffer seine Lehren zieht und vielleicht auch mal neue und evtl. auch unkonventionelle Wege geht ( z. B. ein Mann auf die Linie hinter der Mauer ). Aber bei Zieler kannst Du leider die Uhr danach stellen, dass uns solch gute Schützen wie z. B. Calhanoglu oder Junuzovic regelmäßig einen einschenken, weil irgendwie kein Lerneffekt einsetzt. Normal sollte man solche Dinge auch trainieren können, aber dafür haben wir offenbar nicht die richtigen Schützen im Kader ( mit Abstrichen am ehesten noch Kiyotake ) und vielleicht auch den falschen Torwarttrainer.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 24.08.2015 08:59 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Gibt es eigentlich eine Statistik, wie viele solcher "nahen" Freistöße wir im Vergleich zu anderen Bundesligamannschaften zulassen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 24.08.2015 08:59 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Freistösse gegen uns, aus 18-25 Metern sind gefühlte Elfmeter für den Gegner... Zieler steht da wie ein Barhocker im Tor, und deckt ne Radius von 50 cm links/rechts ab. Das wars. Nebenbei, ich versuche noch Statistiken zu entdecken über die Zeitspanne von Ball abfangen bis Abwurf zum Mitspieler...Bei Zieler dauert es immer 3 Tage bis er endlich mal den Ball links/rechts abwirft. Das kann nicht nur am freilaufen der Mitspieler liegen. Bin Nulllommanull Bayern Fan, aber es ist immer eine Wohltat den Neuer zu sehen. Wie unfassbar schnell der den Ball ins Spiel bringt. Sowas kann man doch wohl eher antrainieren als ein Torwartspiel auf der Linie.
|
|
Nach oben |
|
 |
|