Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2015 21:20 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
... dann muss er zurückgetreten werden (wie einige Vorgänger es ja auch schon erfolgreich "selbst" gemacht haben).
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.04.2015 21:43 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Korkut wird nicht zurücktreten, er wird nicht freiwillig auf sein Restgehalt verzichten! Ausserdem müsste er damit sein Versagen einräumen und dazu stehen! Genau das traue ich ihm leider nicht zu! Wenn er ehrlich zu sich selbst gewesen wäre, dann wäre er diesen Schritt aus Rücksicht auf den Verein schon viel früher gegangen! Immer nur zu sagen, ich kann der Truppe keinen Vorwurf machen mag ja redlich sein, letztlich zeugt es aber von seinem Versagen hier in 1 1/2 Saisons eine Mannschaft aufzustellen, die wenigstens ab und an gewinnt!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 00:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
96-Oldie hat geschrieben: Ein Häufchen Elend, der Mann. Hat denn niemand Erbarmen? Um an eine Diskussion über Körpersprache vor einigen Tagen anzuknüpfen: Dass mit dem keine Wende mehr zu schaffen ist, sieht wohl jeder. Der Mann hat fertig, fertig, fertig... Das habe ich vorhin nach der Sportschau auch gedacht. Der ist fertig. Da hat der "Verein" auch eine Fürsorgepflicht. Bis dahin habe ich noch gedacht, dass er das bis Ende der Saison durchziehen sollte, jetzt nicht mehr.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 00:34 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Insgesamt schon sehr beachtlich, wie vollkommen tatenlos Maddin dem Untergang zusieht, ohne irgendetwas zu tun. Offenbar will er die Realitäten auf und neben dem Platz nicht erkennen. Das widerum passt aber überhaupt nicht zu einem so nüchteren Geschäftsmann wie ihm. Wenn etwas in seiner Hörgeräte-Firma total aus dem Ruder läuft, guckt er sich das doch auch nicht schulterzuckend an, bis es in die Grütze geht. Und was ist mit den anderen Aufsichtsratmitgliedern?
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 02:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
In Sachen Fußball ist Kind entscheidungsschwach. Ist nicht sein Metier.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 03:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Unser Trainer: Zitat: Hannover scheint mental schwer angeschlagen, und so stellt sich die Frage, wie das Team in dieser Spielzeit überhaupt noch einmal gewinnen will. Kommende Woche in Leverkusen? Schwierig. Danach zu Hause gegen Hoffenheim und Bremen, oder gar in Wolfsburg? "Wir haben nicht das Ziel, bis zum Saisonende immer nur unentschieden zu spielen", bemerkte Korkut trotzig, der sich - mal wieder - trotz aller Missetaten energisch vor seine Mannschaft stellte.
Sein Ausblick auf die verbleibenden sechs Spiele machte wenig Mut. "Wir werden bis zum Saisonende leiden", sagte Korkut. Immerhin fügte er hinzu: "Aber wir sind bereit dazu." Von hier: http://www.sueddeutsche.de/sport/formkr ... .2430837-2Na toll. Sie sind bereit dazu... Was soll das sein? So ne Art negativer Schulterschluss?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 11:34 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Kuhburger hat geschrieben: Unser Trainer: Zitat: Hannover scheint mental schwer angeschlagen, und so stellt sich die Frage, wie das Team in dieser Spielzeit überhaupt noch einmal gewinnen will. Kommende Woche in Leverkusen? Schwierig. Danach zu Hause gegen Hoffenheim und Bremen, oder gar in Wolfsburg? "Wir haben nicht das Ziel, bis zum Saisonende immer nur unentschieden zu spielen", bemerkte Korkut trotzig, der sich - mal wieder - trotz aller Missetaten energisch vor seine Mannschaft stellte.
Sein Ausblick auf die verbleibenden sechs Spiele machte wenig Mut. "Wir werden bis zum Saisonende leiden", sagte Korkut. Immerhin fügte er hinzu: "Aber wir sind bereit dazu." Von hier: http://www.sueddeutsche.de/sport/formkr ... .2430837-2 Na toll. Sie sind bereit dazu... Was soll das sein? So ne Art negativer Schulterschluss? TK sollte am besten die Klappe halten und gar keine Interviews mehr geben. Es gibt einfach nichts grosses mehr über Hannovr zu erzählen. Dem "Fussvolk" ist, glaube ich, 96 nicht mehr wichtig. Eigentlich schade. Und Old-Martin wird sich in punkto Kommentare auch zurück halten müssen ! ! Am besten noch heute. Man kann ihn einfach nicht mehr hoeren. Und der 3. im Bunde ist abei allen unterdurch. Und div. Spieler haben inne Bundesliga gar nix zu suchen ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 12:29 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
Das Problem ist doch, dass der richtige Zeitpunkt verpasst wurde, Korkut zu entlassen. Das war die Länderspielpause. Aber es wurde nach dem Prinzip Hoffnung gehandelt, das irgendwann schon ein Siegrausspringen würde, egal wie. Nun ist das Dilemma da, eigentlich ist es zu spät für eine Entlassung, die Frage ist, ob ein neuer Trainer in der kurzen Zeit noch etwas bewirken kann. Zumal auch eine Ideallösung nicht in Sicht ist, welcher gute Trainer sollte denn kommen bzw. auch wollen? Aber mittlerweile glaube ich, dass es ganz egal wäre, wer kommen würde, die Wahrscheinlichkeit wäre wohl größer, dass er mehr erreicht als Korkut. Der weiß nicht mehr weiter, diese merkwürdigen Aufstellungen und Taktiken sind nicht mehr auszuhalten.
Mir wird ganz komisch in der Magengegend, wenn ich daran denke, dass es nächste Saison mit Korkut und Dufner weitergeht, egal in welcher Liga. Die werden den Karren immer weiter festfahren, die Situation wird immer schlimmer. Man kann sich kaum vorstellen, dass die beiden die Truppe entweder für die erste Liga verstärken oder in der 2. Liga perspektivisch neu aufbauen können.
Normalerweise müsste spätestens jetzt die Reißleine gezogen werden, Korkut sofort raus und Dufner allerspätestens direkt nach der Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 12:30 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Unser Trainer: Zitat: Hannover scheint mental schwer angeschlagen, und so stellt sich die Frage, wie das Team in dieser Spielzeit überhaupt noch einmal gewinnen will. Kommende Woche in Leverkusen? Schwierig. Danach zu Hause gegen Hoffenheim und Bremen, oder gar in Wolfsburg? "Wir haben nicht das Ziel, bis zum Saisonende immer nur unentschieden zu spielen", bemerkte Korkut trotzig, der sich - mal wieder - trotz aller Missetaten energisch vor seine Mannschaft stellte.
Sein Ausblick auf die verbleibenden sechs Spiele machte wenig Mut. "Wir werden bis zum Saisonende leiden", sagte Korkut. Immerhin fügte er hinzu: "Aber wir sind bereit dazu." Von hier: http://www.sueddeutsche.de/sport/formkr ... .2430837-2 Na toll. Sie sind bereit dazu... Was soll das sein? So ne Art negativer Schulterschluss? Tolle Aussichten, wie kam an bitte nicht sehen. das er mit dieser schwierigen Situation heilos überfordet ist?
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
derLeidgeprüfte
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 12:35 |
|
Registriert: 20.05.2010 13:51 Beiträge: 95 Wohnort: Neustadt
|
Eigentlich kann einem TK nur leidtun.... im Normalfall bin ich kein "Kind-muss-raus!"-Rufer, aber in diesem speziellen Fall ist es tatsächlich MK, der sich soooo weit aus dem Fenster gelehnt und TK den Rücken gestärkt hat, dass der wiederum gar nicht zurücktreten KANN. Und MK würde den letzten Rest Glaubwürdigkeit verlieren, wenn er jetzt trotz aller Beteuerungen doch noch einmal den Trainer wechselt. Abgesehen davon, dass niemand weiß, ob es was bringen würde. Tritt TK "freiwillig" zurück, wäre MK der Gutmensch, der ihn ja immer geliebt hat und könnte das alles gar nicht nachvollziehen - würde der Trainer vor die Tür gesetzt, hätte MK bei einem Großteil der Fans die so lange vermisste Handlungsstärke bewiesen und natürlich alles versucht, den Verein zu retten... Was schließen wir daraus? Egal, was passiert, MK bleibt in diesem Spielchen der Gewinner. Es mag an Korkuts Unerfahrenheit liegen, aber er hat sich da in eine Situation treiben lassen, aus der er nicht als Gewinner rauskommen kann. Eigentlich sehr schade, er ist bestimmt ein guter Trainer. Aber in diesem Verein mit seinen Ränkespielchen wurde er mit der Aussicht auf höhere Weihen einfach verheizt. In diesem Fall hat MK mit Entscheidungsfreude bewiesen - indem er TK offiziell die Treue hält, kommt er immer mit heiler Haut davon, egal, wie die Saison ausgeht. Sollte 96 tatsächlich absteigen (was ich nicht glaube), würde das Versagen immer mit dem Namen von TK verbunden werden... clever gemacht von Kind, er steht in jedem Fall auf der sicheren Seite. Also, Tayfun, zeigs mir, und zeigs auch allen anderen! 
_________________ "Wenn schon doof verlieren, dann wenigstens in Bochum." (Thorsten Kracht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stendeler
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 13:21 |
|
Registriert: 16.03.2015 05:01 Beiträge: 292
|
Schnappo hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: Ist schon interessant, das nach dem BS-Spiel die 'Fans' ausgerastet sind und jetzt interessiert es niemand mehr, was aus dem Verein wird. Statt 'Korkut raus' wird 'Kind raus' gerufen und Pfeifkonzerte, damit mal Jemand aus dem Team aufwacht, gibts auch keine mehr. So emotionslos, wie es hier passiert, wird es auf Abstieg hinauslaufen. Schade, das teeren und federn nicht mehr erlaubt ist, sie hätten es ALLE verdient.  Ich glaube das du hier echt was ganz entscheidenes anspricht, nämlich das es scheinbar gar kein Teil der Fans gibt, der versucht die Mannschaft mal aufzuwecken. Es scheint so, als nehme alles seinen Lauf bei uns. Ich hoffe einfach, es sind mindestens 2 Mannschaften schlechter als wir. Dann kann Breitenreiter nächste Saison kommen und hoffentlich ein fähiger Sportdirektor, aber viel schlechter als Doofner kann man es eh nicht machen. Ich denke es ist bei vielen Fans auch Resignation. So ist es jedenfalls bei mir. Jedes mal geht man wieder ins Stadion und muss sich so ein lahmes Gekicke angucken. Und es fällt mir immer schwerer mich mit 96 zu identifizieren. Ist halt der Heimatsverein. Im Abstiegskampf will ich Kampf sehen von ersten bis zur letzten Minute. Dann springt der Funken auch über. Aber nach jedem Heimspiel ist man traurig und weiß nicht wie es besser werden soll. Der Trainer wird nie was ändern und auch der Trainer wird nicht geändert. Möchte den Spielern ihren willen auch gar nicht absprechen, deswegen Pfeiff ich nach dem Spiel auch nicht. Die würden ja auch gerne gewinnen aber es klappt einfach nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 14:35 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
derLeidgeprüfte hat geschrieben: Egal, was passiert, MK bleibt in diesem Spielchen der Gewinner. Klar, wenn MK an Korkut festhält und 96 absteigt, bleibt er der Gewinner. Mal davon abgesehen, dass der Verein dann auch durch die Untätigkeit unseres Präsidenten abgestiegen ist und durch seine falsche Wahl von Trainer und Manager. Dafür wird man dem "Gewinner" dann sicher ein Denkmal bauen. Die Gewinnausschüttung erfolgt dann in Form von Millionenverlusten. Aber egal.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 17:43 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Stendeler hat geschrieben: Schnappo hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: Ist schon interessant, das nach dem BS-Spiel die 'Fans' ausgerastet sind und jetzt interessiert es niemand mehr, was aus dem Verein wird. Statt 'Korkut raus' wird 'Kind raus' gerufen und Pfeifkonzerte, damit mal Jemand aus dem Team aufwacht, gibts auch keine mehr. So emotionslos, wie es hier passiert, wird es auf Abstieg hinauslaufen. Schade, das teeren und federn nicht mehr erlaubt ist, sie hätten es ALLE verdient.  Ich glaube das du hier echt was ganz entscheidenes anspricht, nämlich das es scheinbar gar kein Teil der Fans gibt, der versucht die Mannschaft mal aufzuwecken. Es scheint so, als nehme alles seinen Lauf bei uns. Ich hoffe einfach, es sind mindestens 2 Mannschaften schlechter als wir. Dann kann Breitenreiter nächste Saison kommen und hoffentlich ein fähiger Sportdirektor, aber viel schlechter als Doofner kann man es eh nicht machen. Ich denke es ist bei vielen Fans auch Resignation. So ist es jedenfalls bei mir. Jedes mal geht man wieder ins Stadion und muss sich so ein lahmes Gekicke angucken. Und es fällt mir immer schwerer mich mit 96 zu identifizieren. Ist halt der Heimatsverein. Im Abstiegskampf will ich Kampf sehen von ersten bis zur letzten Minute. Dann springt der Funken auch über. Aber nach jedem Heimspiel ist man traurig und weiß nicht wie es besser werden soll. Der Trainer wird nie was ändern und auch der Trainer wird nicht geändert. Möchte den Spielern ihren willen auch gar nicht absprechen, deswegen Pfeiff ich nach dem Spiel auch nicht. Die würden ja auch gerne gewinnen aber es klappt einfach nicht. Der Trainer ist zu brav und zu lasch. Er muss hart durchgreifen. Die Spieler tanzen ihm auf der Nase rum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 18:29 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Die einzige Chance für 96 besteht doch darin, dass 1. MK sich endlich aus der Öffentlichkeit herausnimmt 2. DD endlich mal sagt, was er wirklich denkt 3. TK irgendwas macht, dass Punkte bringt / oder der neue Trainer für die nächste Saison schon vor den letrzten 3 Spieltagen übernimmt. Und nach dem Ende der Saison lobt Rettig Platz 9 bis 12 aus. Trainer X (bitte ein Trainer mit EL-Erfahrung) holt Platz 6 und Martin Kind hat keinen Auftritt im Doppelpas oder in Interviews zum Tagesgeschäft. 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 19:17 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Die einzige Chance für 96 besteht doch darin, dass
1. MK sich endlich aus der Öffentlichkeit herausnimmt 2. DD endlich mal sagt, was er wirklich denkt 3. TK irgendwas macht, dass Punkte bringt / oder der neue Trainer für die nächste Saison schon vor den letrzten 3 Spieltagen übernimmt.
Zu 1.) Das übernimmt ab sofort Der Lange! Zu 2.) Oh bitte nicht! Zu 3.) Versucht er schon seit seit Monaten, bitte einen neuen Trainer!
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 20:30 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Korkut hatte unsere Mannschaft gegen Bayern und Dortmund vortrefflich eingestellt. Ein unfähiger Trainer kann er also nicht sein.
In Hamburg und Frankfurt z. B. hat er unsere Mannschaft auch gut eingestellt, aber was kann er machen, wenn wir in HH einen Elfer verschießen und zwei Eigentore fabrizieren? Oder in Ffm einen katastrophalen Rückpass produzieren, der selbst in der Kreisklasse Seltenheitswert hätte?
Was kann Korkut dafür, dass unsere Mannschaft so wenig Unterstützung erhält wie keine andere der Liga?
Das Hauptproblem unserer Mannschaft ist derzeit mentaler Natur. Die Eigendynamik andauernden Misserfolgs hat uns fest im Griff. Ob ein Trainerwechsel diese Eigendynamik aufbrechen kann, ist sehr fraglich (siehe HH), dass es auch ohne geht, zeigt Paderborn.
Ein Patentrezept gibt es in der derzeitigen Situation nicht. Man sollte m. E. jetzt ohne Trainerwechsel die Saison zu Ende führen. Wichtig ist es, Trainer und Mannschaft bedingungslos zu unterstützen und fair mit Trainer und Mannschaft umzugehen, die sich in einer ganz schwierigen Situation befinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 20:34 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Erlöst doch bitte unseren Trainer. Der hat hier sowas von fertig. Da nützt es auch nichts, wenn er die Mannschaft vermeintlich in IRGENDEINEM Spiel einmal gut auf- und eingestellt hat. Die Punkte zählen, nicht 30 gute Minuten gegen Dortmund. HALLO WACH!
Einen solchen Kredit hatte noch KEIN 96-Trainer hier und ist vor dem Hintergrund, dass Korkut NICHTS vorweisen kann, vollkommen unverständlich. Im Nachhinein kann man das Experiment "Korkut" als gescheitert betrachten. Schade, denn es begann vielversprechend.
In die Köpfe der Spieler muss frischer Wind. Überhaupt in den ganzen Verein. Dieses lange Festhalten an einem Trainer, der offensichtlich keine Maßnahmen besitzt, die greifen, habe ich noch nie erlebt. Und es ist seltsam für Kind, dass er nicht reagiert. Die letzte Patrone ist nicht mal im Lauf, da redet der Präsident davon, dass keine Munition verfügbar sei.
Und selbst wenn dem so ist, spricht das sehr dafür, dass Dufner und Kind ihre Arbeit definitiv katastrophal gemacht haben. Und so wird es kommen, wie es kommen muss: Der Verein steigt ab, weil Präsident und Manager am unfähigen Trainer festhalten. Ich habe selten zuvor so etwas Dilettantisches gesehen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 20:35 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Korkut hatte unsere Mannschaft gegen Bayern und Dortmund vortrefflich eingestellt. Ein unfähiger Trainer kann er also nicht sein.
In Hamburg und Frankfurt z. B. hat er unsere Mannschaft auch gut eingestellt, aber was kann er machen, wenn wir in HH einen Elfer verschießen und zwei Eigentore fabrizieren? Oder in Ffm einen katastrophalen Rückpass produzieren, der selbst in der Kreisklasse Seltenheitswert hätte?
Die Spiele gegen BVB und FCB sind geschenkt, in Frankfurt kann man von mir aus auch mit einem Punkt leben. Die Punkte haben wir in den Spielen gegen Mainz, 2x gegen Stuttgart, 2x gegen Paderborn und gegen Hertha in eindrucksvoll erbärmlicherweise liegen gelassen und da hat Korkut mit seiner ängstlichen Spielweise, die den Gegner stark macht, einen gehörigen Anteil dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.04.2015 22:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sehe ich ganz ähnlich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 13.04.2015 04:48 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Ich gehöre auch zu denen, die seit Monaten hoffen, dass die Arbeit von Korkut endlich mal Früchte trägt (Kontinuität, Aufbau, System, langfristig ...). Leider sehe auch ich viel zu spät, dass dieser Trainer - trotz seiner großen internatioalen Erfahrungen als Spieler - absolut nicht bundeligatauglich ist.
Er hat ganz wahrscheinlich ein Talent, Jugendliche und Amateure in ihrer Entwicklung geduldig zu fördern und auch charakterlich mit Rückrat zu versehen. Davor mal Hut ab. Aber im Haifischbecken Bundesliga tickt die Uhr zigmal schneller und härter. Da muss man möglichst schnell und Woche für Woche immer wieder flexibel die Balance finden zwischen dem NOTWENIGEN, dem MACHBAREN, dem UNERWARTETEM und dem PERSPEKTIVISCHEM. Das geht nur mit Erfahrung. Die steckt aber in der 1er-Note beim DFB-Trainer-A-Schein nicht mit drin.
Korkut hat(te) einen klaren Plan. Das fand Kind gut und das fanden wir Fans auch gut. Das Problem liegt darin, dass es außer diesem einen klaren Plan überhaupt keinen Plan B oder gar C gibt.
Womit ich bei Kind bin. Es ist ja wohl jedem klar, dass wir ohne Kind nicht den Aufstieg von der 3. in die 1. Liga hätten, nicht die lanfgjährige BULI-Zugehörigkeit und auch nicht das WM-Stadion. Nur zeigt sich heute auch, dass Kind aus einem relativ bequemen Markt kommt. Hörgeräte laufen wegen der Alterspyramide ja fast von selbst, da muss man als Unternehmer nicht sonderlich kreativ sein und Querdenker braucht man dabei gar nicht. Genau das ist aber in der Bundesliga tödlich, wenn man nur auf die Zeugnisse und braven Bekenntnisse der Bewerber schaut und nicht Wert darauf legt, dass Ecken und Kanten ausreichend bis unbequem vorhanden sind. Deshalb haben wir heute den lieben Herrn Korkut. 100% Chris de Burgh statt wenigstens 20% Keith Richards funktioniert viellicht im Kind-Imperium aber niemals in der BuLi.
|
|
Nach oben |
|
 |
|