Taktik/Spielweise/System 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
shanghai96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 17:55 |
|
Registriert: 10.07.2006 13:23 Beiträge: 74 Wohnort: Hong Kong
|
Was einem immer klarer wird ist die Tatsache,dass die letzte Saison extrem glücklich für uns gelufen ist.
Ansätze der probleme die uns heute das Genick brechen waren auch schon zu erkennen,nur haben wir das mit Glück, aber auch kampf weggesteckt.
Eigentlich eine Entwicklung die abzusehen war und die ich fast befürchtet hatte am Anfang der Saiaon mit Blick auf den durchaus schweren Spielplan, die verletzten und meiner Meinung,dass HEcking von Anfang an nicht der richtige Trainer war.
Ich kann das nichmal richtig erklären warum ich das gefühl hatte, war aber so, und so wenig wie mir das jetzt gefällt fühl ich mich irgendwo bestätigt.
Langsam sollte auch ihm mal der Gedanke kommen,dass taktisch vielleicht etwas falsch gemacht wird.
Warum lässt man krebs nicht spielen?Ich bin sicher nicht der einzige der denkt,dass er schnell,klein und gewitzt sein kann und damit nicht shclechter ist als SlowMoArno und so weiter.
meines erachtens vertraut er den falschen Spielern,seinen Lieblingen.Das sollte er überdenken,genauso wie sien System.man ist an nem punkt angelangt wo sich, glaube ich,jeder über ein Experiment freut.Obs gut geht oder nicht.Viel schlechter kann es tatsächlich nicht werden.
in diesem Sinne trotzdem mal das beste hoffen.
_________________ Winterzeit ist Mist fuer Freitags-, Samstags- UND Sonntagsspiele :(
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.11.2008 19:34 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Nehmen wir an, DH hat die Umstellung gewollt. Was wird er nächstes Spiel tun ?
4-2-3-1 und die Spieler, die antreten werden ausgewürfelt.
Forssell hätte noch ein wenig Selbstbewusstsein. Und Schlaudraff bekommt gerade wieder welches. Also wird er die beiden erst einmal auswechseln.
Huzti muss belastende Fotos von ihm haben, sonst ist nicht zu erklären, warum er immer spielen darf. Und das, obwohl er immer gute Leistungen bringt.
Die Gleichung ist ganz einfach:
DBK * MU * TBP = A
(Der beste Kader X Miese Unterhaltung X Tabellenplatz = Alternative)
Die Liga spielt insgesamt inkonstant und den ewig gleichen Fußball. Außer Hoffenheim. Zuviele UEFA-CUP-Jäger sorgen dafür, dass 96 eigentlich alles zwischen 4 und 11 belegen könnte.
Und mit einem Trainer wie Finke- nur mit internationaler Reputation- spielt die Mannschaft definitiv um den UEFA-CUP.
Schaut euch doch diese Spiele von Dortmund, Hertha oder S04 an- das ist nix, was 96 nicht auch könnte.
Wenn MK in die Geschichte eingehen will, dann sollte er ein Konzept haben.
Ein intelligentes, ungewöhnliches, riskantes- aber wenigstens ein Konzept.
So wie jetzt könnten wir auch gegen Frankfurt verlieren. Und dann ?
Ultimaten ? Das ist der Offenbarungseid eines jeden Vorstandes !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2008 15:01 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Falls es nicht eh klar war, hat das Bochum-Spiel eines gezeigt: das taktische System spielt in der Wahrnehmung vieler Fans keine Rolle. die Zuschauer riefen "4-4-2", obwohl Hecking zu diesem Zeitpunkt bereits auf eben dieses System umgestellt hatte. Doch das hatten viele Fans gar nicht gemerkt, obwohl es dem Premiere-Reporter nicht entgangen war und auch eine leichte Verlagerung des Spiels nach vorne durchaus zu spüren war.
Es geht den Fans aber nicht um ein System oder das andere, sondern darum, mehr Torchancen für das eigene Team zu sehen. Würden diese im 6-4-0 irgendwie zustandekommen, wären die Fans auch zufrieden. "4-4-2" ist das neue Mantra dieser Fans und wir werden es sicher noch häufiger hören.
Warum lässt Hecking denn eigentlich nicht so spielen, wenn dieses System doch so erfolgversprechend ist? Er hatte es doch angekündigt und auch dafür eingekauft, denn Hanke auf der Bank versauern zu lassen, ist mit Sicherheit kein guter Plan und man darf davon ausgehen, dass die sportliche Führung das weiß. Ebenso ist es kein guter Plan, für ein System einzukaufen und dann ein anderes spielen zu lassen. Auch das wissen Hecking und Hochstätter. Warum also weiterhin 4-3-2-1? Es muss etwas passiert sein nach den ersten Spielen, und zwar intern. Vielleicht ist es wirklich so, dass die Mannschaft um die Systemumstellung gebeten hat. Nur: darf die Mannschaft bestimmen, wie gespielt wird? Oder muss sich ein Trainer durchsetzen?
Ich denke, es gibt kurzfristig keine klare Antwort, denn der Trainer ist auf die Kooperation der Spieler angewiesen. Mittelfristig müssen wir aber zum Spiel mit zwei Stürmern zurückkehren, denn sonst schaffen wir uns weitere Probleme durch die Zusammensetzung des Kaders. Hecking muss umstellen und die Mannschaft muss sich damit abfinden, ein neues System eben trainieren zu müssen, bis sie sich darin zurechtfinden. Hoffen wir, dass dieses System dann wirklich zu mehr Torchancen führt, denn sonst hört man im Stadion irgendwann "3-4-3"-Rufe.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2008 16:46 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
3-5-2, anders geht es doch gar nicht mehr.
Das Problem mit den 2 IV´s wäre sofort gelöst.
Einer spielt fast immer wie ne Krampe, der Rest ist sowieso verletzt.
Dann haben wir davor Balitsch und Schulz.
Die drei davor könnten Huszti, Schlaudraff und Krebs(Brugging,RosiStajni u.a.) sein.
Vorne sollten es mal Hanke + Finne versuchen.
So sollten sie in Frankfurt mal Flagge zeigen.
Attacke, wir gehen ja eh mit unter!!!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2008 16:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Vielleicht ist es wirklich so, dass die Mannschaft um die Systemumstellung gebeten hat.
das halte ich für eine absolute hecking-lüge!
schon in der letzten rückrunde hat die mannschaft das gegenteil, also 4-4-2, gefordert.
auch jetzt kann man das von hanke u. forssell hören.
zu dem hat/haben die mannschaft/en der roten schon immer besser mit dem system 4-4-2 gespielt.
unter PN
unter lienen (als er zum goldenen herbst "genötigt" wurde)
unter ralle sowieso
auch unter gerber schon
und unter allen trainern davor.
es ist nun mal fakt, daß die spieler lieber offensiver spielen. wer was anderes behauptet, der spinnt. (mit ausnahme (vielleicht) von eingefleischten abwehrspielern)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2008 17:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: das halte ich für eine absolute hecking-lüge!
Warum wurde dann so eingekauft? Hätte Hecking dann nicht statt Forssell lieber einen Abwehrspieler holen müssen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2008 17:52 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
weil er wohl gesehen hat, daß es in der rückrunde mit 4-4-2 besser lief.
warum er wieder davon abkehrte, ist sein geheimnis.
(ich lüfte wenigstens meine geheimnisse  )
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2008 17:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: warum er wieder davon abkehrte, ist sein geheimnis.
Nicht wirklich, er hat es ja erklärt. Du glaubst es nur nicht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.11.2008 20:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Falls es nicht eh klar war, hat das Bochum-Spiel eines gezeigt: das taktische System spielt in der Wahrnehmung vieler Fans keine Rolle. die Zuschauer riefen "4-4-2", obwohl Hecking zu diesem Zeitpunkt bereits auf eben dieses System umgestellt hatte. Doch das hatten viele Fans gar nicht gemerkt, obwohl es dem Premiere-Reporter nicht entgangen war und auch eine leichte Verlagerung des Spiels nach vorne durchaus zu spüren war.
Es geht den Fans aber nicht um ein System oder das andere, sondern darum, mehr Torchancen für das eigene Team zu sehen. Würden diese im 6-4-0 irgendwie zustandekommen, wären die Fans auch zufrieden. "4-4-2" ist das neue Mantra dieser Fans und wir werden es sicher noch häufiger hören.
Warum lässt Hecking denn eigentlich nicht so spielen, wenn dieses System doch so erfolgversprechend ist? Er hatte es doch angekündigt und auch dafür eingekauft, denn Hanke auf der Bank versauern zu lassen, ist mit Sicherheit kein guter Plan und man darf davon ausgehen, dass die sportliche Führung das weiß. Ebenso ist es kein guter Plan, für ein System einzukaufen und dann ein anderes spielen zu lassen. Auch das wissen Hecking und Hochstätter. Warum also weiterhin 4-3-2-1? Es muss etwas passiert sein nach den ersten Spielen, und zwar intern. Vielleicht ist es wirklich so, dass die Mannschaft um die Systemumstellung gebeten hat. Nur: darf die Mannschaft bestimmen, wie gespielt wird? Oder muss sich ein Trainer durchsetzen?
Ich denke, es gibt kurzfristig keine klare Antwort, denn der Trainer ist auf die Kooperation der Spieler angewiesen. Mittelfristig müssen wir aber zum Spiel mit zwei Stürmern zurückkehren, denn sonst schaffen wir uns weitere Probleme durch die Zusammensetzung des Kaders. Hecking muss umstellen und die Mannschaft muss sich damit abfinden, ein neues System eben trainieren zu müssen, bis sie sich darin zurechtfinden. Hoffen wir, dass dieses System dann wirklich zu mehr Torchancen führt, denn sonst hört man im Stadion irgendwann "3-4-3"-Rufe.
Ich hoffe, dass Forssell gegen Frankfurt zur Verfügung steht, denn anders als Hanke kann Miklu als alleiniger Stoßstürmer (6 Assists!) oder als Partner von Schlaudraff spielen. Hanke kann eigentlich nur im 4-3-3 als klassischer Mittelstürmer spielen. Als er verpflichtet wurde habe ich mich dem Gedanken getröstet, dass er gegen uns keine Tore mehr schiesst, aber das Spiel in Köln hat mich eines besseren belehrt!
Gegen die ersatzgeschwächten Frankfurter sollten wir aber mit 4-4-2 beginnen. Wenn das nichts bringt sollten wir uns nicht so weit zurückziehen wie gegen Bochum. Also dann 4-2-3-1 mind. 20 m vorziehen. Das 4-2-3-1 ist sogar das modernere System. Dem Schaaf in Bremen wirft man gar vor, mit seinem veraltetem 4-4-2 mit Raute zu offensiv zu spielen und zu leicht ausrechenbar zu sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 01:21 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Im N3-Beitrag ging es heute ausführlich um das System, ich gebe das mal sinngemäß wieder: Demzufolge war zu Saisonbeginn ein 4-4-2 geplant. Aufgrund des schlechten Saisonstarts wurde umgestellt, wodurch 96 weniger konteranfällig wurde, was aber gleichzeitig zu wenig Chancen und wenig Stürmertoren führte.
Hecking sagte dann richtiger Weise dazu, dass das letztlich keine Frage des Systems sein muss: Passieren zu viele Fehler im Spielaufbau, ist es egal ob nominell ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 gespielt wird.
Ich wünsche mir trotzdem von Anfang an zwei echte Spitzen für das Spiel in Frankfurt. Weniger Fehler im Spielaufbau sollten, systemunabhängig, sowieso das Ziel sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 09:38 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Aufgrund des schlechten Saisonstarts wurde umgestellt, wodurch 96 weniger konteranfällig wurde, was aber gleichzeitig zu wenig Chancen und wenig Stürmertoren führte.
Und mit bis jetzt 23 Gegentoren zu den zweitmeisten in der Liga.
Kein gutes Argument für unsere vernachlässigte Offensive. Außerdem kann man nur anfällig für Konter sein, wenn man selbst stürmt. Wenn bei dem Gekicke wenigstens die Bude einigermaßen dicht wäre, könnte man das - wie seinerzeit bei Lienen - als Begründung ja einigermaßen akzeptieren.
Unser Ziel kann so eine Spielweise trotzdem nicht sein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
asperin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 11:38 |
|
Registriert: 10.03.2008 14:41 Beiträge: 58 Wohnort: Göttingen
|
Man muss aber auch sehen, was für Spieler wir haben! Ich tendiere auch für ein 4-4-2-System - ABER: Ohne 10er und mit 2 Sechsern! Ich bevorzuge diese Spielweise, weil wir mit Schulle, Balitsch, SchulzII, Yankow und Lala durchaus gute (für die beiden letztgenannten klammere ich das gut jedoch ein) Sechser im Kader haben. Besonderst Schulle und Balitsch können immerwieder Akzente nach vorne setzen. Auf den Flügeln sollten Huszti und Schlaudraff zum Einsatz kommen und dementsprechend Hanke und Forssell im Sturm. Je nach Gegner könnte man auch eine Alternative wählen in der Schlaudraff in den Sturm gesetzt wird (dann aber zurückgezogen). Wer dann rechts spielt muss man dann sehen. Krebs wäre ein möglicher Kandidat und irgendwann kommt ja auch Rosi zurück
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 11:46 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
asperin hat geschrieben: Man muss aber auch sehen, was für Spieler wir haben! Ich tendiere auch für ein 4-4-2-System - ABER: Ohne 10er und mit 2 Sechsern! Ich bevorzuge diese Spielweise, weil wir mit Schulle, Balitsch, SchulzII, Yankow und Lala durchaus gute (für die beiden letztgenannten klammere ich das gut jedoch ein) Sechser im Kader haben. Besonderst Schulle und Balitsch können immerwieder Akzente nach vorne setzen. Auf den Flügeln sollten Huszti und Schlaudraff zum Einsatz kommen und dementsprechend Hanke und Forssell im Sturm. Je nach Gegner könnte man auch eine Alternative wählen in der Schlaudraff in den Sturm gesetzt wird (dann aber zurückgezogen). Wer dann rechts spielt muss man dann sehen. Krebs wäre ein möglicher Kandidat und irgendwann kommt ja auch Rosi zurück
 damit schreibst du so einigen aus dem herzen  :D 
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 11:50 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
asperin hat geschrieben: Auf den Flügeln sollten Huszti und Schlaudraff zum Einsatz kommen und dementsprechend Hanke und Forssell im Sturm. Wer dann rechts spielt muss man dann sehen. Krebs wäre ein möglicher Kandidat und irgendwann kommt ja auch Rosi zurück
Die Qualitäten von Schlaudraff und Krebs sehe ich auf der rechten Außenbahn als verschenkt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 12:19 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Jupp, sehe ich auch so. Für mich sind das beide kommende 10, obwohl Schlaudraf auch als Stürmer plaziert werden könnte!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 13:41 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Als anfangs der Saison nach 2 Spielen von 4-4-2 wieder auf 4-5-1 umgestellt wurde, war der Grund dafür, das es 2 ! Spiele nicht gut lief.
Jetzt haben wir nach weiteren 11 Spielen mit 4-5-1 insgesamt 13 Punkte gesammelt----> läuft also weiterhin schlecht.
Was mich dann wundert, sind die Aussagen, dass "eine Systemumstellung das falsche Zeichen wäre" bzw. "ich bleibe meiner Linie treu".
Wenn man die eigene Arbeit überprüft und dabei ein halbwegs reflektierter Beobachter der eigenen Leistung ist, dann sollte man doch mit allen Mitteln versuchen, zu einem besseren Ergebnis zu kommen, oder ?
Aber nein, es wird an einem erfolglosen Modell festgehalten - warum ?
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 18:51 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Nickname hat geschrieben: Als anfangs der Saison nach 2 Spielen von 4-4-2 wieder auf 4-5-1 umgestellt wurde ....
Wobei ich immer noch dazu stehe, dass das auch damals kein echtes 4-4-2 war, sondern dass ein Stürmer auch immer hängend gespielt hat. Mehr ein Alibi für die Öffentlichkeit.
Wobei nicht verkannt werden darf, dass durch einen zweiten (auch echten) Stürmer nicht sofort alle Probleme gelöst sind. Solange sich die Spielanlage und -auffassung nicht verändert, nützt Kosmetik mittels eines zweiten nominellen Stürmers gar nix. In Einem bin ich mit Hecking einig: Es ist egal, wie das System heißt.
Es sollte auf die individuellen Stärken der Spieler ausgerichtet sein. Und erfolgreich. Und möglichst auch noch schön  .
Eben einfach so, wie man es uns vor der Saison versprochen hat.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
asperin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 20:45 |
|
Registriert: 10.03.2008 14:41 Beiträge: 58 Wohnort: Göttingen
|
Roter Bruder hat geschrieben: asperin hat geschrieben: Auf den Flügeln sollten Huszti und Schlaudraff zum Einsatz kommen und dementsprechend Hanke und Forssell im Sturm. Wer dann rechts spielt muss man dann sehen. Krebs wäre ein möglicher Kandidat und irgendwann kommt ja auch Rosi zurück Die Qualitäten von Schlaudraff und Krebs sehe ich auf der rechten Außenbahn als verschenkt.
Tolle Idee (Ironie)! Und wie würdest du dann z.Z. spielen? - mit nur einem 6er und Pinto oder Jürgen auf der rechten Seite! Super (wiederum Ironie)! Wird bestimmt klappen (schon wieder Ironie)!
Das geht auch an den Kobold!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 21:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Ich hoffe, dass Hecking endlich mit der Zeit geht. Mittlerweile ist Obama Präsident da muss man seine taktik anpassen:
Hinten zwischen den "Big Four" so viel Platz wie im Madison Square Garden, davor das Pentagon, von dem man nie so wirklich weiß, was es als nächstes vor hat und ganz vorne an der Spitze der Dumme, der von allen Seiten angegangen wird.
Das war einmal. Mit der Zeit gehen, heißt die Devise. Mutig nach vorne spielen und sich vom Gegner bloß nicht den Schneid ablkaufen lassen. In diesem Sinne: Yes, we can!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2008 21:41 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
asperin hat geschrieben: Tolle Idee (Ironie)! Und wie würdest du dann z.Z. spielen? - mit nur einem 6er und Pinto oder Jürgen auf der rechten Seite! Super (wiederum Ironie)! Wird bestimmt klappen (schon wieder Ironie)!
Das geht auch an den Kobold!
Welche Idee?
Außerdem habe ich heute Abend auf soviel feinsinnige Ironie keinen Bock mehr. Zumal ich mich mehrfach dazu geäußert habe, wie ich mir die Besetzung unseres Mittelfeldes und des Sturms vorstelle.
Vielleicht ist der Kobold schmerzfreier.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|