Kaderplanung 2019/2020 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 13:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27095 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das sind die Argumente, die Kind auch immer raushaut. Hast Du gut verinnerlicht! Paderborn beweist gerade das Gegenteil. Dann möchte ich daran erinnern, das Hannover kein Dorf ist, der führende Fussballverein aber wegen der Investoren gerade abschmiert wie ein "Dorfverein".
Daher halte ich Deinen Post für sehr oberflächlich, um das mal diplomatisch auszudrücken.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 14:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da schließe ich mich Roter Klaus vollumfänglich an und lege noch nach. Als die aktive Fanszene Kind und Slomka nach dem Suizid von Robert Enke den A..... gerettet hatte, waren sie traditionsbewußte Premium-Fans. Als Dank hat Kind der aktiven Szene wiederholt in den selbigen getreten, sie beleidigt, die Rote Kurve niedergemacht, den Fanladen zur Aufgabe gezwungen und seine Eitelkeit und Großmannssucht durch die Übernahmepläne befriedigt. Es wird Zeit, dass man dem großen Diktator endgültig seine Grenzen aufzeigt und er sich auf das Altenteil zurückzieht. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 14:36 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
@Roter Klaus und Herr Rossi: also, wenn ihr mich gemeint habt, dann scheint hier ein Mißverständnis vorzuliegen. Ich kann mit Martin Kind in seiner Position genausowenig anfangen wie ihr.
Dennoch oder gerade deshalb halte ich es für wichtig, sich nach Alternativen umzuschauen, wie man eine Mannschaft kontinuierlich so verstärken kann, dass sie in der Bundesliga mithalten kann. Die Idee von Paderborn finde ich daher nicht verwerflich, wenn vielleicht auch der falsche Partner gewählt wurde.
Insgesamt ist festzustellen, dass sich der europäische Fussball immer mehr kommerzialisiert und wir nicht mehr weit von Verhältnissen wie in der NHL, NBA und NFL entfernt sind. (Das Ganze ist dort ein Franchise und der Fan längst Kunde). Ich finde das schade, aber die großen Unternehmen haben nunmal den Fussball als Plattform für sich entdeckt und dieser wird damit zu ihrem Spekulationsobjekt. (Siehe Liverpool, ManU, u.a.)
Die Folgen kennen wir alle - wie schon geschrieben: kann man mögen, muss man aber nicht. Wer meint, dass "Vereine" wie Bayern München der VFB Stuttgart, usw. noch autark entscheiden können , gibt sich m.E. einer Illusion hin. Adidas, Mercedes Benz, usw. werden als "strategische Partner" (und Millioneninvest)schon dafür sorgen, dass die Entscheidungen auch in ihrem Sinne getroffen werden, da bin ich mir ziemlich sicher.
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 14:43 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13517
|
Mir ist eigentlich ziemlich egal, wer das Sagen hat und wer das Geld gibt. Ich möchte einfach nur eine wettbewerbsfähige Mannschaft, die für meine Heimatstadt aufläuft und zu der ich mal ins Stadion gehen kann, um guten Fußball zu sehen. Aber nicht so ein rumgeeiere, wie hier jetzt gerade.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 15:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96_motzki, bei den Bazis und beim VfBäh gibt es strategische Partner, die bei den Bazis eher weniger und beim VfBäh eher mehr Einfluß haben. Jedenfalls sind da Verein und Klub noch eine Einheit. Bei Hannover 96 gibt es das vielbeschworene 2-Säulenmodell mit einem gemeinsamen Dach. Nur in der Anhängerschaft will die überwältigende Mehrheit der Anhängerschaft den schwer überwindlichen Zaun nicht sehen, den Kind errichtet hat. Nur an definierten Schnittstellen gibt es Durchgänge. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 15:13 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
96_motzki hat geschrieben: Die Folgen kennen wir alle - wie schon geschrieben: kann man mögen, muss man aber nicht. Wer meint, dass "Vereine" wie Bayern München der VFB Stuttgart, usw. noch autark entscheiden können , gibt sich m.E. einer Illusion hin. Adidas, Mercedes Benz, usw. werden als "strategische Partner" (und Millioneninvest)schon dafür sorgen, dass die Entscheidungen auch in ihrem Sinne getroffen werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich würde mal behaupten, dass diese Clubs sehr wohl autark entscheiden können, schließlich halten sie die Mehrheit. Natürlich aber nimmt ein Anteilseigner über entsprechende Gremien Einfluss. Das ist auch gar nicht verwerflich und ja auch auf dieses Gremium eingegrenzt. Wenn das seriöse Menschen sind, die möglicherweise unterschiedliche Interessen verfolgen ist das kein großes Problem, sondern eben Alltagsgeschäft, wie in jedem anderen Business auch. Hier ist es ja aber nunmal so, dass genau einer (nichtmal eine große Firma oder so), sondern genau ein Privatier die Stimmenmehrheit hält, der am wenigsten Ahnung von der Materie "Profifussball" hat, aber trotzdem in jedem operativen Bereich das Sagen hat. Jedes erdenkliche andere Modell wäre vermutlich erfolgreicher als diese Schwachsinnskonstellation.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 15:17 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Kuba libre hat geschrieben: 96_motzki hat geschrieben: Die Folgen kennen wir alle - wie schon geschrieben: kann man mögen, muss man aber nicht. Wer meint, dass "Vereine" wie Bayern München der VFB Stuttgart, usw. noch autark entscheiden können , gibt sich m.E. einer Illusion hin. Adidas, Mercedes Benz, usw. werden als "strategische Partner" (und Millioneninvest)schon dafür sorgen, dass die Entscheidungen auch in ihrem Sinne getroffen werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich würde mal behaupten, dass diese Clubs sehr wohl autark entscheiden können, schließlich halten sie die Mehrheit. Natürlich aber nimmt ein Anteilseigner über entsprechende Gremien Einfluss. Das ist auch gar nicht verwerflich und ja auch auf dieses Gremium eingegrenzt. Wenn das seriöse Menschen sind, die möglicherweise unterschiedliche Interessen verfolgen ist das kein großes Problem, sondern eben Alltagsgeschäft, wie in jedem anderen Business auch. Hier ist es ja aber nunmal so, dass genau einer (nichtmal eine große Firma oder so), sondern genau ein Privatier die Stimmenmehrheit hält, der am wenigsten Ahnung von der Materie "Profifussball" hat, aber trotzdem in jedem operativen Bereich das Sagen hat. Jedes erdenkliche andere Modell wäre vermutlich erfolgreicher als diese Schwachsinnskonstellation. Ok, du hast es etwas abgemildert.  Aber grundsätzlich sind wir einer Meinung 
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 16:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27095 Wohnort: Mönchengladbach
|
96_motzki, Dich hatte ich nicht gemeint.
Dafür, dass auch Sponsoren eingreifen, steht das Beispiel KSC. Da verhinderte der allseits geschätzte und sehr sympathische Utz C. den Trainer Fanz.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 16:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus, im Fußball hätte man die Handlungsweise von Claassen als Nachtreten aus persönlichen Gründen bezeichnet. Sehr fair, sehr fein! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 17:27 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Odin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 22:15 |
|
Registriert: 01.12.2017 17:06 Beiträge: 406
|
96_motzki hat geschrieben: 96_motzki hat geschrieben: Wie man dem Kicker entnehmen kann, geht der SC Paderborn 07 eine Partnerschaft mit Red Bull Leipzig ein. ... https://www.kicker.de/750789/artikel/wegen-rb-kooperation_scp-fans-drohen-mit-fernbleibenIch zitiere mich mal selber. Der Verein erhält jetzt anscheinend deutlichen Gegenwind von den Fanclubs. Ich hatte ja bereits geschrieben, muss man nicht mögen, dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn man sang-und klanglos wieder absteigt. Hat 96 eigentlich irgendeinen Club, mit dem man kooperiert? Wenn eine solche Partnerschaft tatsächlich eingegangen wird, muss die DFL meines Erachtens zwingend reagieren, weil beide Klubs nächstes Jahr in der ersten Liga spielen. Meinen großen Respekt an die Fangruppierungen von Paderborn.  Ihr habt es mit Eurem Statement gut auf den Punkt gebracht. Ich drücke Euch die Daumen, dass die Verantwortungsträger in Paderborn noch einmal in sich gehen und diesen Schritt überdenken.
_________________ Viva la libertad - carajo!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 05.06.2019 23:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da muss die DFL handeln, sonst hat sie einen SC Parching in der 1. Liga Zur Erklärung für den SCP07, deren langjähriger Präsident und Mäzen ist am 15.1.2019 verstorben. Da mussten die handeln. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 06.06.2019 22:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27095 Wohnort: Mönchengladbach
|
Man sollte eine Kooperation mit einem Regionalligisten eingehen, der 96 dann als Farmteam nutzen kann. Wäre doch eine preiswerte Lösung. Lüneburg, z.B. Die haben mit Zobel einen guten Träner, der genau weiß, wen er nicht gebrauchen kann. Und da kommt dann Schlaudraff mit der Geiertaktik ins Spiel.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 07.06.2019 09:32 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RoterKlaus hat geschrieben: Man sollte eine Kooperation mit einem Regionalligisten eingehen, der 96 dann als Farmteam nutzen kann. Wäre doch eine preiswerte Lösung. Lüneburg, z.B. Die haben mit Zobel einen guten Träner, der genau weiß, wen er nicht gebrauchen kann. Und da kommt dann Schlaudraff mit der Geiertaktik ins Spiel. Klaus, der Rainer ist ein sehr guter Trainer trotz seines Alters.Ihn hätte man schon längst vor Jahren in den A.-Rat holen sollen. Nur er wusste ganz genau, warum nie Hannover 96. Aber auf Atze Schroeder fiel Old-Matttin rein... Das jähe Ende weiss jeder von dieser Flasche. Nix hat der bewegt !!!! Man gut, dass er jetze weg is vom Fenster ! ! Nun fehlt nur noch, dass der Masch-Eimer wieder auftaucht............ Knete hatta aba. PS.: Wer plant denn da nun was ? Dieter noch im Rennen ? ....................................................... die Kaffeesatzwolke in der Glaskugel ist einfach Mumpitz...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 07.06.2019 09:57 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Äh, Paule: Zur Saison 2019/20 übernimmt Hecking die Zweitligamannschaft des Hamburger SV als Nachfolger von Hannes Wolf, der nach dem verpassten Wiederaufstieg in der Vorsaison freigestellt wurde. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 09.06.2019 15:31 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4732
|
Eilmeldung ! Eilmeldung kurz vorm Trainingsstart ! Martin Kind hat sich aus seinem 1. Urlaub (Pfingsten) gemeldet: "Ich muß mich korrigieren. Urlaub kann doch eine schöne Sache sein und ich habe meine bisherige Lebensplanung in ausdauernd attraktiv umgewandelt. Die Kaderplanung bei 96 ist abgeschlossen. Mit unseren Nachwuchsspielern Neiẞ, Tarnat, Soto, Gloster, Marusenko, Beckenbauer gehen wir in die nächste Saison. Fußball und im speziellen bei den aufmüpfigen Hannoveranern brauch ich nicht mehr so. Fußball kennt keine Liga....also werden wir sehen, wo wir landen und notfalls in der 3.Liga neu anfangen." 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 10.06.2019 08:35 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Eine Woche vor Trainingsstart kein neuer Spieler. Klasse Leistung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 10.06.2019 09:25 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ich versteh das auch nicht mehr. Kein neuer da. Und von den Talenten versprechen sich diese Amateure da wohl Wunderdinge, wa? Man hat ja noch Beckenbauer in der Hinterhand..............Lachhaft ! ! Man, is das ein Wurst-Verein. Ich gehe davon aus, dass noch vor der Rückrunde wieder neue Leute auf der Kommando-Brücke präsentiert werden ,denn Grinser-Slomml und Schlaufi werden das nicht lage durchhalten.. .............................................. Dieter muss jetze aba ma richtig scouten...
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 10.06.2019 09:28 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Wie konnte Kind denn großspurig auf der PK verkünden, dass 80-90 Prozent des Kaders bei Trainingsbeginn da sein werden. Wenn natürlich nur ein Spieler verpflichtet werden soll könnte es vielleicht ja noch passen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung 2019/2020 Verfasst: 10.06.2019 09:55 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Weil Opa überhaupt keinen Plan hat. Ich meine, wer schon die PK mit den Worten "Scheiße, scheiße, scheiße" beginnt ist eh nicht die hellste Kerze auf der Torte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|