Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 26 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 85  Nächste
 Ewald Lienen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2005 19:10 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
RedSoldier hat geschrieben:
Da hab ich doch so gehofft das der Lienen nun endlich entlassen wird und was passiert nichts, naja wenn es so weiter läuft dann spielen wir nächste Sasion mit Braunschweig in einer Liga hat ja auch was. Wer Duisburg nicht vom Feld fegt der hat nichts in der 1 Liga verloren, das Spiel war so schlecht, also in der Oberliga spielen sie einen besseren Ball. Und warum Lienen Tarnat immer noch spielen lässt weiß auch nur er selber. Die Jugendmannschaft von uns hätte bestimmt schon mehr Punkte geholt als diese unmotivierte und Spielschwache 1. Mannschaft. Und man hat es mal wieder gesehen, kaum schießen wir das 1:0 da stellen sie sich hinten rein und denken gar net daran mal nach zu legen, so nach dem Motto wir könnten ja gewinnen. Ich vermisse den schönen Offensiven Fußball, mit Toren und Spielwitz. Wir hätten ganz klar Duisburg dominieren müssen.

Fazit: Trainer raus sonst 2 Liga!

Mögliche Kanidaten:
Peter Neururer, Dieter Hecking, Klaus Augenthaler, Matthias Sammer. Klaus Topmöller, Jupp Heynckes, Jörg Sievers, Jürgen Röber


@RedSoldier
Deine Meinung in allen Ehren, kann ich ja teilweise nachvollziehen, aber das du als Alternative Sammer und Heynckes nennst, geht ja nun gar nicht. Du klagst oben die zu ängstliche und zu defensive Spielweise der Roten unter Lienen an, und nennst als mögliche Alternative Verfächter gleicher oder ähnlicher Spielweisen.
Ausserdem, glaube ich, hat unser TW-Denkmal keine Trainerlizenz für den Profifußball.

rote Grüße
sam

PS: Übrigens, von den oben genannten Fubballlehrern könnte ich mich am ehesten mit Dieter Hecking als 96-Coach anfreunden. Die anderen teils namhaften Trainer sind wahrscheinlich so teuer, das wir uns das entweder nicht leisten können oder aber das Geld lieber in Verstärkungen des Spielerkaders investieren sollten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2005 22:00 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
RedSoldier hat geschrieben:
Und man hat es mal wieder gesehen, kaum schießen wir das 1:0 da stellen sie sich hinten rein ...

Hätten sie das man ordentlich getan, wenigstens zehn Minuten lang! Das 1:1 fast direkt nach unserer Führung ist ja gefallen nach einem haarsträubenden Stellungsfehler der halben Abwehr.

[und zur Klarstellung: Das war in dem Moment nicht eine Frage von offensiver oder defensiver Einstellung, sondern da haben sie schlicht alle nicht aufgepaßt - für mich war dieser Fehler ebenso spielentscheidend wie Stajners vergebener Elfer]

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 13:36 
Die ganze Trainerdiskussion, die es offiziell nicht gibt, ist bislang unter der Maßgabe geführt worden, daß das Dilemma das vom Trainer verschuldete Spielsystem bzw. die Ordnung der Mannschaft auf dem Platz sei. Nun hat das Duisburg-Spiel mit dem Highlight des verschossenen Elfmeters und dem ganzen Drumherum gezeigt, was sich uns als Außenstehende so bislang so nicht erschlossen hatte, daß es eine andere Baustelle gibt, das ist die Ordnung in der Mannschaft. Es geht um Führungsspieler, um Mentalitäten von Spielern, um Achsen (Torwart - Innenverteidiger - Mittelfeldstratege - Stürmer), die existieren und funktionieren oder nicht. Brdaric sei Dank, daß er hier etwas ("Egoismus") offen angespochen hat, egal, ob es stimmt oder nicht, und damit hoffentlich einen heilsamen Zoff im Team angestoßen hat. Jedenfalls spricht einiges dafür, daß die Mannschaft nicht wegen ihrer Ordnung auf dem Platz schwächelt, die Lienen ohnehin variiert hat, sondern wegen der Ordnung im Team. Damit stellt sich die Diskussion des Trainersjedoch anders, als es in der Regel der Fälle hier geschieht, wo über Spielsysteme geredet wird, nicht über Hierarchien und Mentalitäten. Den Hinweis darauf, daß dies (neuerlich) ein Grund ist, der dafür spricht, die Verantwortung für die momentane Situation nicht allein oder vorrangig am Trainer festzumachen, spare ich mir hier, weil darüber anscheinend kaum jemand reden will, aus welchen Gründen auch immer.
PS: Manchmal fehlt den Roten, wenn man ihren Weg diese Saison etwa mit dem von Brauns.... vergleicht, auch ganz einfach nur ein bißchen Glück, ist so


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 13:48 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
@bocajuniors

Der Trainer hat die Mannschaft zusammengesetzt, er muss auch wissen ob die Leute mental zueinander passen, sonst hat er seinen Beruf verfehlt 8) .
Ich bin zwar ein Gegner von E.l., aber am Duisburg-Spiel, kann ich diesmal keinen taktischen Fehler sehen, die 2. Halbzeit lässt hoffen :wink:

Trotz allem, wird es sich zeigen, je nachdem wohin der Weg in den nächsten 2 Spielen führt, ob am Trainerstuhl gewackelt wird - also warte ich mal die Tendenz ab :wink:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 14:33 
Olli1953 schrieb:
Zitat:
Der Trainer hat die Mannschaft zusammengesetzt, er muss auch wissen ob die Leute mental zueinander passen, sonst hat er seinen Beruf verfehlt


Das ist etwas zu einfach, glaube ich. Erstens hat es bei der Teamplanung Differenzen geben, siehe Krupi, den EL mehr wollte als IK, oder Sousa, wo umgekehrt EL skeptischer war als IK. Zweitens ist es so eine Sache, zu wissen, ob etwas paßt. Ich kann natürlich sagen, ich nehme z.B. einen gestandenen Spieler (Lala) plus einen Introvertierten (Hashemian) plus einen Lautsprecher (Brdaric), dann habe ich alles abgedeckt, es "paßt". Aber derart funktioniert das ja bekanntlich nicht, sondern ein Team wächst, findet sich oder nicht, außerdem verändert es sich beständig, sind ja meistens junge Leute, die da auf dem Platz herumrennen.
Noch etwas zu dem Trend: Der macht mir in der Tat Sorge. Ich glaube, Kai1896 bringt hier immer wieder diese Zahl vor, 24 Punkte aus den letzten 25 Spielen unter EL oder so ähnlich lautet sie, glaube ich. Das ist nüchtern, das kann man in der Tat nicht wegdiskutieren und bleibt auch für mich das große Fragezeichen, wenn ich an das Traineramt denke (bin deshalb immer froh, wenn Kai1896 was schreibt, wenn er das mal nicht wieder anführt oder zitiert :?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 14:34 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
olli1953 hat geschrieben:
Der Trainer hat die Mannschaft zusammengesetzt, er muss auch wissen ob die Leute mental zueinander passen, sonst hat er seinen Beruf verfehlt […]


Ich fand es z.B. ganz gut, dass Jiri sich den Ball gegen Duisburg geschnappt hat und das Ding versenken wollte. Es können ruhig mal ein paar Persönlichkeiten auf dem Platz Verantwortung übernehmen. Mir ist das auch alles ein wenig zu harmlos wie da untereinander kommuniziert wird. Merte muss hinten viel mehr Lärm machen, er ist der Boss hinten. Im Mittelfeld fehlt ganz klar ein Mann der auch mal auf den Putz haut, sprich eine gewisse Aggressivität schürt die auch auf seine Mitspieler übergeht, gerade im Zweikampfverhalten. Da sind wir viel zu harmlos und freundlich, gerade jetzt müssen wir kampfbetont spielen. Da lastet auch enorme Verantwortung bei den Spielern. Losgelöst von der Person EL finde ich, dass sich auch Einige viel mehr einbringen müssten und nicht nur ihren Stiefel runterspielen sollten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 14:53 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
beim elfer hatte ich befürchtet, daß tarnat schießt. der erschien mir aber zu aufgeregt nach der vorhergehenden diskussion. er wollte ja dann auch nicht. sousa wollte auch nicht. war eigentlich nur noch brdaric in der nähe.
stajners entscheidung, kurz vor schluß die verantwortung für den elfer zu übernehmen ist grundsätzlich gut. er hätte der held werden können. so wurde er der tragische held.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 16:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Ich weiß nicht, was die BILD schreibt, aber sowohl die HAZ als auch die NP sind sich einig, dass der Trainer durchaus noch nicht am Ende ist. Das kommt selten genug vor, vielleicht können wir uns ja ein Vorbild daran nehmen.



Ok, Picard und Kai: ich habe die NP schonmal kritisiert. Macht ruhig eure üblichen Sprüche. :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Wir brauchen jemanden mit einem.....

....langfristigen Konzept, der daran glaubt mit 96 mal ganz oben mitmischen zu können;

...jemanden mit Ehgreiz und Durchsetzungsstärke: sprich mit einer Siegermentalität, die die Mannschaft mitreisst;

...eine starke Person der Öffentlichkeit, die Hannover aus der tristen, grauen Masse des Mittelfeldes heraushebt;

...eine Führungspersönlichkeit, die auch mit schwierigen Chrakteren umgehen kann. Damit auch Brasilianer und Portugiesen bei 96 zum Zug kommen...

...einen Mann, der weiß auf welcher Seite das Tor des Gegners steht und uns die Balance zwischen Defensive und Offensive bringt;

Ewald Lienen erfüllt diese Kriterien für mich nicht . Er ist kein Erfolgsmensch und kein Chrakterkopf. Na klar, vielleicht ist er ein netter Typ, aber das sind viele Durchschnittstypen (Funkel fällt z.B. in die gleiche Fraktion). Mit einem wie ihm spielt man die nächsten Jahre um die goldene Ananas. Und das nicht mal schön. Eindrucksvoller konnte es die letzten 12 Monate nicht beweisen. Ich will also den Wechsel (wieso fällt mir der Begriff "Durchschnittsdeutschland" ein?).

Und gerne schmeisse ich zwei Trainer auf den Tisch, die uns meiner Meinung nach weiterbringen könnten:

Lothar Matthäus. Nicht der Hellste. Ich weiß. Aber jemand mit unbändigen Siegswillen, der überall Erfolg gehabt hat. Man schaue sich an, was der mit der ungarischen Nationalmannschaft für einen Fußball spielt. Respekt. Außerdem kostenlose Imagepolitur für den Verein: Ein Weltmeister in Hannover. Und - nie wieder so günstig zu haben wie jetzt. Wirklich, ich bin davon überzeugt, dass eine einmalige Chance da ist, so einen zu holen.

Klaus Augenthaler: Noch ein Weltmeister. Wieder jemand mit Ehrgeiz und Durchsetzungsstärke und der typisch bayrischen Siegermentalität. Na klar, auch der Auge setzt auf die Defensive. Mit einem Unterschied: Er weiss was "Flexibilität" heißt. Hat in Nürnberg (!) und Leverkusen einen guten Job gemacht und ist zu Unrecht gegangen worden.

Naja, ihr merkt schon, Taktik ist nicht alles. Richtige Erfolgstrainer wie Daum (der "Psycho-Freak"), Magath ("der Schleifer") und Hitzfeld ("der Gentleman") haben Charakterstärke und strahlen etwas Besonderes aus. Die können wir natürlich nicht bekommen. Aber aufstrebende Trainer wie Auge und Matthäus sind augenblicklich zu haben. Meine Meinung: Den erfolglosen und biederen Lienen endlich in die Wüste schicken und Farbe nach Hannover holen. Wir brauchen cojones!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:10
Beiträge: 237
Wohnort: früher: Südstadt


Offline
Wie war nochmal die Erfolgsbilanz der Ungarn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 23:11 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:


Ok, Picard und Kai: ich habe die NP schonmal kritisiert. Macht ruhig eure üblichen Sprüche. :wink:


Das wäre zu einfach :wink:

Aber mal weiter im Text, es kam hier die fehlende Hirachie zur Sprache und das ist sicherlich ein dickes Problem, aber das gab es unter diesem Trainer schon immer, er hat keinen Spieler stark werden lassen, weder Mathis, noch Krupi und auch nicht Sousa, alle wurden runter geputzt, weil das Kollektiv stimmen sollte. Und das ist falsch, eine Mannschaft braucht einen Leader auf den Platz, den hat 96 nicht und ich sehe da auch keinen der das richtig ausfüllen kann, vom Spiel her am ehesten noch Sousa, aber der scheint mir mittlerweile zu brav zu sein. TB ist es auch nicht, denn wer immer nur meckert fällt und über Kollegen her zieht kann sich kein Anspruch erarbeiten.

Nach Krupi, der in meinen Augen auch nur ein halber Leader war hat 96 keinen Spieler mehr, der diesen Part ausfüllen kann, am ehesten sehe ich da evtl. mal den Herrn Balitsch, in 1- 2 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 23:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Nach Krupi, der in meinen Augen auch nur ein halber Leader war hat 96 keinen Spieler mehr, der diesen Part ausfüllen kann,


Das stimmt, aber das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Entweder ein Spieler hat Führungsqualitäten oder er hat sie nicht. Das kann ein Trainer nicht anordnen oder unterbinden. Und Mathis war mit Sicherheit kein Anführer.

Diese Rolle sollte ja eigentlich Tarnat übernehmen, aber es liegt nicht in seinem Naturell. Auch ein Sousa kann es nicht werden, da bin ich mir sicher. Balitsch könnte vielleicht mal in die Rolle reinwachsen, wie Du sagst. Vom Typ her könnte ich mir das vorstellen. Kurzzeitig dachte ich auch mal an Steve, aber das scheint auch wieder vorbei zu sein. Schade.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2005 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Nach Krupi, der in meinen Augen auch nur ein halber Leader war hat 96 keinen Spieler mehr, der diesen Part ausfüllen kann,


Das stimmt, aber das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Entweder ein Spieler hat Führungsqualitäten oder er hat sie nicht. Das kann ein Trainer nicht anordnen oder unterbinden. Und Mathis war mit Sicherheit kein Anführer.

Diese Rolle sollte ja eigentlich Tarnat übernehmen, aber es liegt nicht in seinem Naturell. Auch ein Sousa kann es nicht werden, da bin ich mir sicher. Balitsch könnte vielleicht mal in die Rolle reinwachsen, wie Du sagst. Vom Typ her könnte ich mir das vorstellen. Kurzzeitig dachte ich auch mal an Steve, aber das scheint auch wieder vorbei zu sein. Schade.


Du hast recht, da muss man reinwchsen, aber man muss auch die Spieler reinwachsen lassen, egal ob Mathis hätte einer werden können oder nicht, er hatte keine Chance, ebenso Sousa und auch Krupi, der nur aus der Not wiedergeholt wurde und dann zeigte was er für ein Charachter auf dem Feld war, der Goldene Oktober hängt mit mindestens 30-40 % mit Krupi zusammen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
Picard96 hat geschrieben:
[
Du hast recht, da muss man reinwchsen, aber man muss auch die Spieler reinwachsen lassen, egal ob Mathis hätte einer werden können oder nicht, er hatte keine Chance, ebenso Sousa und auch Krupi, der nur aus der Not wiedergeholt wurde und dann zeigte was er für ein Charachter auf dem Feld war, der Goldene Oktober hängt mit mindestens 30-40 % mit Krupi zusammen.


Prösterchen, Picard! *fg*

PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 01:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
der rote hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was die BILD schreibt, aber sowohl die HAZ als auch die NP sind sich einig, dass der Trainer durchaus noch nicht am Ende ist. Das kommt selten genug vor, vielleicht können wir uns ja ein Vorbild daran nehmen.


Lieber der rote, ich kann mich erinnern, dass Du bei Zitaten, die in der NP abgedruckt warst, gemutmaßt hast, diese seien gefälscht, wenn sie nur den Trainer in einem schlechten Licht haben erscheinen lassen. Jetzt soll ein Kommentar (!) aus der NP als Argument dazu dienen, dass der Trainer bleiben soll? Ich sehe, auch Dir gehen die Argumente aus. :wink: Es ehrt Dich aber, dass Du bis zur letzten Patrone für Herrn Lienen kämpfst.

Aus meiner Sicht sind wir dabei, hier Freiburger Verhältnisse entstehen zu lassen. Ich kann mich in meiner langjährigen Fan-Zeit auch nicht daran erinnern, dass ein Trainer mit einer solchen Katastrophen-Bilanz (aus 27 Spielen 26 Punkte, darunter 6 (!) Siege) hier mal so in Ruhe arbeiten konnte. Das ist auf der einen Seite natürlich lobenswert, denn nur Kontinuität auf den Schlüssepositionen garantiert auf Dauer Erfolg. Allerdings müssen die Schlüsselpositionen dazu auch mit den richtigen Personen besetzt sein. Ich glaube nicht, dass Herr Lienen bei vielen anderen Bundesliga-Clubs noch im Amt wäre. Wenn ich etwa sehe, dass bei Schalke Rangnick nach einer (!) Pflichtspielniederlage derart in Frage gestellt wird, dann findet Herr Lienen hier schon paradiesische Zustände vor.

Was mir wirklich Sorgen macht für den weiteren Verlauf der Saison ist, dass es anscheinend in der Mannschaft nicht stimmt. Seit dem Aufstieg war das eigentlich immer unsere Stärke und sowohl Rangnick als auch Herr Lienen haben übereinstimmend davon gesprochen, dass der Zusammenhalt innerhalb der Truppe gut sei. Wenn diese Stärke jetzt wegfällt, dann steht uns wirklich eine gefährliche Saison bevor. Von unseren Zielen können wir uns ohnehin bereits jetzt verabschieden. Oder glaubt jemand, dass wir (vielleicht außer Gladbach und Köln) irgendjemanden verdrängen, der vor uns steht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 08:03 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was die BILD schreibt, aber sowohl die HAZ als auch die NP sind sich einig, dass der Trainer durchaus noch nicht am Ende ist. Das kommt selten genug vor, vielleicht können wir uns ja ein Vorbild daran nehmen.


Lieber der rote, ich kann mich erinnern, dass Du bei Zitaten, die in der NP abgedruckt warst, gemutmaßt hast, diese seien gefälscht, wenn sie nur den Trainer in einem schlechten Licht haben erscheinen lassen. Jetzt soll ein Kommentar (!) aus der NP als Argument dazu dienen, dass der Trainer bleiben soll? Ich sehe, auch Dir gehen die Argumente aus. :wink: Es ehrt Dich aber, dass Du bis zur letzten Patrone für Herrn Lienen kämpfst.


Yep, das ist Dein Problem. Du denkst immer noch, es ginge um die Person Ewald Lienen.

Mir geht es um den Verein Hannover 96, dessen Fan ich seit über 20 Jahren bin. Viele Trainer sind gekommen und gegangen und ich bin froh, dass wir mal eine Phase haben, wo es nicht drei pro Saison sind.

Wenn es, wie Du sagst, in der Mannschaft nicht stimmt (und das könnte durchaus sein), wieso sollte dann ein neuer Trainer mehr Erfolg bringen?

Ich denke auch, dass sich was ändern muß, das habe ich ja oft genug geschrieben, aber ich hoffe noch, dass es sich unter Lienen ändert. Falls nicht (und da werden die nächsten Spiele ausschlaggebend sein), wird die Trainerfrage eh gestellt und beantwortet werden.

Ich bin nur froh, dass Kaenzig den Trainer scheinbar nicht so sehr hasst, wie oft behauptet wurde und sogar die Presse sich im Moment zurückhält. Scheinbar sind alle diese "Lienen-Gegner" ja davon überzeugt, dass die Hauptschuld nicht bei ihm liegt. Sonst würden wir ganz andere Töne hören.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 10:05 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
D@ve hat geschrieben:
Wir brauchen jemanden mit einem.....

....langfristigen Konzept, der daran glaubt mit 96 mal ganz oben mitmischen zu können;

...jemanden mit Ehgreiz und Durchsetzungsstärke: sprich mit einer Siegermentalität, die die Mannschaft mitreisst;

...eine starke Person der Öffentlichkeit, die Hannover aus der tristen, grauen Masse des Mittelfeldes heraushebt;

...eine Führungspersönlichkeit, die auch mit schwierigen Chrakteren umgehen kann. Damit auch Brasilianer und Portugiesen bei 96 zum Zug kommen...

...einen Mann, der weiß auf welcher Seite das Tor des Gegners steht und uns die Balance zwischen Defensive und Offensive bringt;

Ewald Lienen erfüllt diese Kriterien für mich nicht . Er ist kein Erfolgsmensch und kein Chrakterkopf. Na klar, vielleicht ist er ein netter Typ, aber das sind viele Durchschnittstypen (Funkel fällt z.B. in die gleiche Fraktion). Mit einem wie ihm spielt man die nächsten Jahre um die goldene Ananas. Und das nicht mal schön. Eindrucksvoller konnte es die letzten 12 Monate nicht beweisen. Ich will also den Wechsel (wieso fällt mir der Begriff "Durchschnittsdeutschland" ein?).

Und gerne schmeisse ich zwei Trainer auf den Tisch, die uns meiner Meinung nach weiterbringen könnten:

Lothar Matthäus. Nicht der Hellste. Ich weiß. Aber jemand mit unbändigen Siegswillen, der überall Erfolg gehabt hat. Man schaue sich an, was der mit der ungarischen Nationalmannschaft für einen Fußball spielt. Respekt. Außerdem kostenlose Imagepolitur für den Verein: Ein Weltmeister in Hannover. Und - nie wieder so günstig zu haben wie jetzt. Wirklich, ich bin davon überzeugt, dass eine einmalige Chance da ist, so einen zu holen.

[...]


Das du EL die o.g. Punkte absprichst und den Herrn Matthäus ins Gespräch bringst, halte ich für sehr gewagt. Für mich widersprichst du dir anhand deiner Vorgaben da selbst (klares Konzept, Ehrgeiz, Durchsetzungsstärke, Führungspersönlichkeit). Auch wenn er diese Eigenschaften bei Borussia Banana scheinbar verkörpert, halte ich ihn für einen Schmock. Bis auf einen Punkt vielleicht, passt dein Trainerbild auf Herrn Lienen, finde ich.
Ich glaube auch, dass 96 noch lange nicht soweit ist da Oben mitzumischen, wie du es dir wünscht, denn vergleicht man einmal die Kader der Mannschaften wie Bayern, Hamburg, Hertha, Bremen, Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Gladbach, Dortmund oder Wolfsburg mit unserem dazu noch deren finanzielle Möglichkeiten, ist das dann wohl eher reines Wunschdenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 10:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
der rote hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Ich weiß nicht, was die BILD schreibt, aber sowohl die HAZ als auch die NP sind sich einig, dass der Trainer durchaus noch nicht am Ende ist. Das kommt selten genug vor, vielleicht können wir uns ja ein Vorbild daran nehmen.


Lieber der rote, ich kann mich erinnern, dass Du bei Zitaten, die in der NP abgedruckt warst, gemutmaßt hast, diese seien gefälscht, wenn sie nur den Trainer in einem schlechten Licht haben erscheinen lassen. Jetzt soll ein Kommentar (!) aus der NP als Argument dazu dienen, dass der Trainer bleiben soll? Ich sehe, auch Dir gehen die Argumente aus. :wink: Es ehrt Dich aber, dass Du bis zur letzten Patrone für Herrn Lienen kämpfst.


Yep, das ist Dein Problem. Du denkst immer noch, es ginge um die Person Ewald Lienen.

Mir geht es um den Verein Hannover 96, dessen Fan ich seit über 20 Jahren bin.


Sollte das tatsächlich so sein, dann kann ich Dich noch viel weniger verstehen. Seit mehr als einem Jahr verteidigst Du Herrn Lienen beständig mit immer neuen Argumenten (er will eigentlich ganz anders spielen; nächstes Jahr haben wir offensive Leute, da spielen wir mutiger; man muss ihm Zeit geben; die Presse ist schuld; die vielen Verletzten usw.). Geändert hat sich aber letztlich gar nichts, trotz der Rekordinvestitionen. Wir haben den schlechtesten Saisonstart seit dem Aufstieg hingelegt und die spielerische Linie der letzten Rückrunde wird fortgeführt.

Das sind ja alles Sachen, die Dir auch bekannt sind. Wenn es Dir aber (nur) um 96 geht, wie kannst Du dann bei dieser Faktenlage weiterhin den Trainer so kompromisslos verteidigen? Es gibt doch objektiv keinen Grund dafür. Es ist doch noch nicht einmal so, dass man aus der Spielweise Hoffnung schöpfen könnte (wie gesagt, das Spiel gegen Duisburg habe ich nicht gesehen). Ich sehe nicht, woraus man im Moment - außer aus dem Grundoptimismus, der dazu gehört, wenn man diesen Verein liebt - Hoffnung auf Besserung schöpfen sollte.

Wenn wir in Köln nicht gewinnen, dann ist der Trainer weg. Dann käme nämlich im nächsten Spiel Bremen, gegen die es die traditionelle Klatsche gibt, und dann hätte wir nach einem knappen Drittel der Saison maximal 8 Punkte und lägen aller Voraussicht nach auf einem Abstiegsplatz.

der rote hat geschrieben:
Wenn es, wie Du sagst, in der Mannschaft nicht stimmt (und das könnte durchaus sein), wieso sollte dann ein neuer Trainer mehr Erfolg bringen?


M.E. gehört es zu den Hauptleistungspflichten des Trainers dafür zu sorgen, dass innerhalb der Mannschaft eine gute, leistungsfördernde Stimmung herrscht (an Peter Pan und Co: Ja, Grasfressen, In-Den-A****-treten und Auf-die-Tribüne-Setzen gehört auch dazu). Wenn nicht der Trainer hierfür verantwortlich ist, wer denn dann? Zwei Beispiele dafür, wie sich durch einen Trainerwechsel die Stimmung innerhalb einer Mannschaft ändern kann, sind Hamburg und Schalke. Wieso sollte das nicht auch bei uns klappen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 11:23 
kai1896 hat geschrieben:
[
Was mir wirklich Sorgen macht für den weiteren Verlauf der Saison ist, dass es anscheinend in der Mannschaft nicht stimmt. Seit dem Aufstieg war das eigentlich immer unsere Stärke und sowohl Rangnick als auch Herr Lienen haben übereinstimmend davon gesprochen, dass der Zusammenhalt innerhalb der Truppe gut sei. Wenn diese Stärke jetzt wegfällt, dann steht uns wirklich eine gefährliche Saison bevor.


Ganz genau so ist es!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2005 11:49 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
Im letzten Jahr, der goldene Oktober - und ein gutes Punktepolster in der Hinrunde - das wars wohl - E.L.'s Strohfeuer :roll:

Die Rückrunde war dann Mühevoll und mit einer lächerlichen Ausbeute an Punkten.

- und was haben wir nun an Punkten :?: Punkten in Köln :roll: in dem derzeitigen Zustand - wohl kaum :roll:

Bremen, schickt die 3 Punkte hin und gut ist.

Wenn ich an die vorherigen Stationen des Trainers denke, hats da nicht anderst ausgesehen - Mauerfussi, Abstiegssorgen usw.
Ich wünsche mir einen Fußball aus der richtigen Mischung zwischen offensive, defensive, Kampf- und Kombinationsfußball :wink:
Perfekt - nein, aber gut.
Mit E.L. werden wir das nicht schaffen, wenns so weiter läuft, müssen wir möglicherweise 30 Punkte aus der Rückrunde holen , um nicht abzusteigen
Klar kostet der Trainerwechsel Geld, samt Folgekosten für E.L. - , ..aber was kostet erst ein Abstieg mit E.L.
Es besteht für mich überfälliger Handlungsbedarf 8)

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 26 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 85  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: