So...
Komme gerade vom Training und bin leider nass geworden.
Aber was tut man nicht alles für die Roten.
Das kurzzeitige gute Wetter hat ca. 100-150 Zuschauer zur Mehrkampfanlage gelockt.
Als mein Vater und ich punkt halb vier ankamen, waren bereits alle auf der großen Anlage versammelt.
Gefehlt haben heute : Salvatore Zizzo, Arnold Bruggink, Mike Hanke, Leon Andreasen, Morten Jensen, Jan Schlaudraff und Sofien Chahed.
Los ging es wie üblich mit warmmachen. Die Spieler dehnten sich.
Dann bekam jeder Spieler einen Ball und sie sollten zusammen mit diesem im Kreis laufen. Ebenfalls eine Aufwärmübung.
Dann die nächste kleine Übung. Den Ball hochhalten. Auch das war eine Aufwärmübung.
Nach der Aufwärmprozedur kam dann endlich die erste richtige Übung. Die Spieler wurden in acht kleine Grüppchen unterteilt, in welchen jeweils 2-3 Spieler waren.
Nun stellten sich je zwei Gruppen gegenüber, was so aussah:
Es ähnelte zwei Vierecken.
Nun mussten sich die Spieler den Ball mal quer, mal gerade zu spielen. Nachdem sie den Ball gespielt hatten, mussten sich auf die jeweilige andere Seite laufen. Zum besseren verstehen ein kleines Video:
Passübungen
Dies wurde einige Male wiederholt, Dieter hat sofort korrigiert, wenn etwas nicht stimmte und einige Spieler mussten wieder Liegestütze machen (Rekord am heutigen Tage : Konstantin Rausch mit 2 x 10 Liegestütze).
Danach kam die nächste Übung, in dem die Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die eine Gruppe hat Flanken und die Annahmen der Flanken mit Dirk Bremser geübt, die andere Gruppe hat zusammen mit Dieter Hecking Spielzüge einstudiert.
Ich habe mich auf die Gruppe konzentriert, die die Spielzüge einstudiert hat. Teilweise sind wirklich gute Spielzüge entstanden. Wieder hat Hecking lautstark korrigiert und die Spieler auf ihre Fehler hingewiesen.
Hier habe ich euch mal ein kleines Video mitgebracht :
Einstudieren der Spielzüge
Besonders gut gefallen hat mir heute Rosenthal. Ich hatte ganz vergessen, was für ein guter Teckniker dieser Junge ist. Bleibt er verletzungsfrei, kann er uns wirklich weiterhelfen. Aber ich bin ehrlich. Heute haben mir eigentlich alle sehr gut gefallen.
Auch Cherundolo scheint wieder richtig in Form zu kommen. Falls er diese Form konstant halten kann die ganze Saison über (und natürlich von Verletzungen verschont bleibt), dann könnte es auch ohne einen neuen Rechtsverteidiger klappen.
Später wurden noch einige Spieler ausgetauscht. Die erste Gruppe, die Spielzüge einstudiert hat, sah wie folgt aus :
Cherundolo----Vinicius------Schulz------Djakpa
-----------------------Balitsch----------------------
Rosenthal--------------------------------Krzynowek
------------------------Pinto--------------------------
-------------Stajner------------Forssell--------------
Später sah es dann so aus :
Schmiedebach---Haggui----Eggimann-----Rausch
------------------Lala-----------Rosenthal-------------
Pinto--------------------------------------------Rama
------------------Stajner--------Forssell---------------
Hecking hat, wie man sieht, beide 4-4-2 Systeme ausprobiert. Und die Spielzüge bei der Mannschaft, die nicht mitRaute gespielt hat, sahen meiner Meinung nach besser aus, da wesentlich schneller gespielt wurde (was natürlich auch an den Spieler liegen kann).
Dann kam das kleine Trainingsspiel auf kleinen Feld. Rote Leibchen hatten :
Schmiedebach, Schulz, Balitsch, Stajner, Eggimann, Rausch, Krzynowek, Rosenthal und Fromlowitz im Tor.
Am Anfang hatte keine der beiden Mannschaften eine Chance ein Tor zu schießen. Es wurde von der jeweiligen gegnerischen Mannschaft sehr gut verteidigt. Und das, was dann doch auf das Tor gegangen ist, ging entweder drüber oder wurde von Enke bzw. Fromlowitz gehalten (teilweise waren bei beiden sehr gute Paraden dabei).
Auch zum Trainingsspiel ein kleines Video:
Trainingsspiel
Und noch ein paar Bilder :
(Auf dem Bild sieht man auch die schöne Gewitterfront, die uns am Ende des Trainings erwischt hat!

)
Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem dann auch noch viele Tore gefallen sind. Ich habe irgendwann den Überblick verloren, doch ich glaube, dass die Mannschaft ohne Leibchen gewonnen hat. Doch sicher bin ich mir nicht.
Nach dem Training mussten die Spieler noch ein paar Runden um den Platz drehen.
Die Stimmung heute war sehr ausgelassen und teilweise scherzten auch einige Spieler mit den Zuschauer (Balitsch zu einem Zuschauer, der nah am Netz stand : (grinst) "Wenn Sie von einem Ball getroffen werden, dann bezahle ich aber nichts!")
Wirklich negativ ist mir heute kein Spieler aufgefallen, alle haben sich wirklich ins Zeug gelegt.
Auch Forssell, der zu Anfang des Trainings völlig neben sich stand, war nach einem Gespräch mit Hecking ganz gut.
Mich überrascht es immer noch, wie Hecking nun im Training ist. Mir kommt es so vor, als sei das gar nicht Dieter Hecking. Wer weiß... Vielleicht ist es ja nur sein guter Zwillingsbruder.
Allgemein stimmen mich die Trainingseinheiten positiv, dass nächste Saison doch nicht so schlecht wird, wie ich erwarte. Aber man sollte doch besser abwarten, wie es nach dem dritten Spieltag aussieht.
Dennoch... Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und noch einmal ein großes Sorry für die schlechte Qualität der Bilder und Videos.