Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 253 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Das Problem ist nicht Dieter Hecking, das Problem ist Hannover 96 und das Umfeld des Vereins, die ein erfolgreicheres Arbeiten nicht möglich machen. Sehen wir den Tatsachen ins Auge, Hannover 96 ist eine graue Maus im deutschen Fußball, für sich außerhalb Hannovers kaum jemand interessiert und die für wirkliche Leistungsträger uninteressant ist. Mir tun die Augen weh, wenn ich den Özil jetzt in Bremen wirbeln sehe, aber wenn ein Verein wie Werder in die Tasche greift, haben wir nunmal keine Chance. Ein Ibisevic wurde seinerzeit von Hecking nach Aachen in die Bundesliga geholt. Hoffenheim hatte die 2 Millionen über um ihn mal eben in Aachen aus dem vertrag zu kaufen, die Kohle haben wir nicht.

Also bleibt Hannover 96 nur eine einzige Chance, woanders talentierte Problemfälle einkaufen und hoffen, dass die sich hier irgendwie wieder berappeln. Das geht in machen Fällen gut, in anderen halt nicht. Ich finds aber auch absurd einen Jan Schlaudraff schon jetzt als Fehleinkauf abzustempeln. Der Junge war in München ein Jahr lang entweder verletzt oder hat auf der Tribüne gesessen. Der kommt nicht von jetzt auf gleich wieder auf 100%. Das jetzt Hecking anzulasten, zeugt von äußerst begrenzte fußballerischem Sachverstand. Genauso kann man jetzt auch fragen was Hecking für die Verletzungen von Yankov kann oder ob er Schuld dran ist, dass sich ein Benny Lauth bei jedem verein als Charakterschwein allererster Sorte entpuppt. H96 hat nicht die Mittel um Top-Stars zu kaufen die dem Team sofort weiterhelfen können.

Ich frage mich auch, wie man im Spiel der Roten keine Fortschritte erkennen kann. Die letzte Saison war die beste der Roten seit anno tuk? Ist das kein Fortschritt? Fußball muss nicht schön anzuschauen sein, Fußball muss erfolgreich sein. Das die andauernde Verletztenmisere das ganze nicht einfacher macht, wird auch kaum jemand abstreiten können. Ein Ismael hat die Abwehr in der Rückrunde schon deutlich stabilisiert und war als tragender Faktor eingeplant. Kann DH was dafür, dass er sich jetzt von einer Verletzung zur nächsten schleppt? Kann DH was dafür, dass permanent Leistungsträger im Offensivspiel ausfallen und die Mannschaft sich so nicht unter Wettkampfbedingungen einspielen kann? Und entgegen der weit verbreitenen Meinung von Hobby-Fußballexperten. Nein, sowas geschieht nicht grundsätzlich und ausschließlich in der Vorbereitung. Eine Vorbereitung dient dazu konditionelle Grundlagen zu schaffen und die elementaren spielerischen Grundlagen zu legen. Der Feinschliff und das Einspielen erfolgt in den ersten 10 Spieltagen einer Saison.

Ich fand die Spielweise gestern bis zum 2:2 Ausgleich ok. Ich habe mir die Aufzeichnung gerade nochmal angeguckt. 96 tat gut daran nicht mitzuspielen, sondern hat clever und kompakt gestanden. Das war nach den Erkenntnissen aus der bisherigen Saison auch richtig. Die Teams die versucht haben gegen Hoffenheim mitzuspielen sind auseinandergenommen worden. Da war eine destruktive Spielweise angebracht. Das uns die blöden Fehler von Fromlowitz um einen durchaus verdienten Punktgewinn gebracht haben, ist bitter. Das einzige was sich DH meiner Meinung nach fragen lassen muss, ist der desolate Moralzustand der Mannschaft die nach dem Ausgleich zum 2:2 völlig auseinanderbrach. Das macht mir Kummer, genauso wie die Tatsache jetzt bis zur Winterpause Fromlowitz im Kasten ertragen zu müssen, der uns noch einige Punkte kosten wird.

roter sauerländer
du sprichst mir aus der Seele!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:47 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
DerPapa hat geschrieben:

Zu den Holländern: Kennst du Martin Jol? Kennst du die Tabelle? Wirf mal einen kurzen Blick in den Live-Ticker.

Abschließend: Dieter Hecking war damals auch nicht "auf dem Markt".


Jol hat aber auch ganz andere Möglichkeiten. Wenn ich mir überlege, dass da ein Petric teilweise auf der Bank rumhockt. Außerdem muss er den Erfolg auch erstmal dauerjaft bestätigen.

Im ZDF hatten sie gerade einen Bericht über Frankfurt. Da steht Funkel auch in der Kritik, aber der Verein reagiert trotz Kritik der Fans nicht. Und wenn Gladbach jetzt schon Hans Meyer aus dem Ruhestand holt, dann muss der Markt wirklich verdammt leer sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:47 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Nur ist die Arbeit holländischer Trainer in Deutschland auch nicht gerade mit Erfolg gesegnet, sieht man mal von Huub Stevens ab.



Ich guck gerade HHSV - Schalke...

kann ich nur empfehlen :wink:


Ansonsten: "Auge" geht gar nicht :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:48 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Jaja, Trochowski!

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:52 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
ich habe gestern schon im stadion gesagt, dass das spiel gegen bayern seinen kopf gerettet hat. hätten wir das auch verloren, wäre nicht mehr trainer. davor hat es nämlich gewaltig geknistert. in dortmund haben wir auch nicht gut gespielt. und jetzt hat man mal gesehen, wie eine mannschaft mit einer klaren offensiven handschrift eines trainers funktioniert. danke rangnick, es hat echt spass gemacht hoffenheim zu bestaunen.

körperlich topfit, technisch gut, taktisch fast perfekt, eingeübte spielformen (sehe erstes tor - ein traum),

leider gegen uns, aber trotzdem sollte man das anerkennen.
unsere mannschaft ist komplett langsamer gewesen als alle hoffenheimer.



P.S. Trochowski habe ich hier vor einem Jahr wärmsten empfohlen. genau wie vor weit über ein jahr marin, pitroipa oder lanig. aber unsere fachexperten hier haben ja alle sofort gefragt was wir mit solchen gurken wollen und sie nieder gemacht :roll:

_________________
Streit = Hanke


Zuletzt geändert von Marten am 19.10.2008 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 17:53 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Das glaubts aber auch nur du.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:

Ich guck gerade HHSV - Schalke...

kann ich nur empfehlen :wink:

eben, das sind ja auch zwei traditionsvereine! :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:05 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:19 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Gunther hat geschrieben:
einwerfer hat geschrieben:

Ich guck gerade HHSV - Schalke...

kann ich nur empfehlen :wink:

eben, das sind ja auch zwei traditionsvereine! :P



Und wie viele Millionen haben diese Traditionsvereine mehr investiert als Hoffenheim ?

Und Gazprom ist demnach ein "guter Sponsor", obwohl er andere Länder mit der Versorgung von Gas erpresst ?

Hopp aber böse, weil er in einen "Nicht-Traditionsverein" investiert ?

Immer dieses Gerede Tradition blabla....Hoffenheim hat gestern fantastischen Offensivfussball geboten. Teilweise One-touch - im übrigen nur auf einer Position verändert im Vergleich zur letzten (2. Liga) Saison.

Der Trainer ist als sportlicher Leiter verantwortlich für das Team. Was dabei herauskommt konnte man gestern auf zweierlei Art wunderbar sehen. Tradition hin oder her.

Nn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:44 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
DH ist hier in Deutschland einer der relativ guten Trainer !

Wenn wir hier über Alternativen reden wollen, brauchen wir einen Trainer, der bewiesen hat, dass er modernen Fußball zelebrieren kann !
Und er braucht dieselbe Rückendeckung wie DH !

Und auch bei dem brauchen wir wieder Geduld !

DH hat in den Trainerjahren bei uns eine stetige Fortentwicklung in der Tabelle erreicht. Dass nach 2 Jahren mal ein Dämpfer kommt, ist doch OK.
Zumal er als Trainer erstmals mit einer Mannschaft konfrontiert wird, die mit (relativ) Stars zugepflastert ist.
Das kennt er nicht. Und das kann man ihm vorwerfen.

Also was ?
Erfahrene Knallertrainer gibt es nicht. Und der ganze Klopp / Labbadia- Nachwuchs muss sich erst einmal beweisen.

Fazit:
Wenn Trainerwechsel, dann einen mit Erfahrung, offensiver Ausrichtung und einer 3-5 jährigen Perspektive.

Jetzt haben wir Perspektive.
Und die sollten wir erst einmal nutzen.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8465
Wohnort: Hannover


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Hallo Herr Hecking: Hoffentlich eine Lehrstunde für sie. Geiler Offensivfussball. Frisch, frech und ehrlich.


Danke.

Auf den Punkt gebracht, was mir bei unserer verordneten Spielweise langsam aber sicher die Zornesröte ins (ohnehin rothäutige) Gesicht treibt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:56 
DerPapa hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Die andere Frage ist ja, wer es besser machen soll. An deutschen Trainern gibt es derzeit keine sinnvollen Alternativen, es sei den man steht auf Notlösungen wie Klaus Augenthaler. Beim Blick ins Ausland fällt Holland ins Auge, das ja immer als Vorreiter des modernen Angriff-Fußball propagiert wird. Nur ist die Arbeit holländischer Trainer in Deutschland auch nicht gerade mit Erfolg gesegnet, sieht man mal von Huub Stevens ab. Es ist ja niht nur damit getan, die Arbeit von DH zu kritisieren, man sollte auch eine sinnvolle Nachfolgelösung im Auge haben. Und die gibt der Markt nicht her.


Weißt du das? Ich bin sicher, dass die sportliche Leitung einen so weitreichenden Überblick über den Trainermarkt hat, dass schnell eine sinnvolle Alternative gefunden werden könnte.

Zu den Holländern: Kennst du Martin Jol? Kennst du die Tabelle? Wirf mal einen kurzen Blick in den Live-Ticker.

Abschließend: Dieter Hecking war damals auch nicht "auf dem Markt".


Ganz genau so ist! Die deutschen Trainer sind international (Ausnahme Schweiz, Griechenland, Türkei, Aserbaidschan, hab' ich was vergessen?) und insbesondere im internationalen Ligaalltag nicht mehr gefragt, weil ihre Art Fussball zu lehren ganz offensichtlich nicht mehr state of the art ist.

Einzig unser blonder Engel trainiert einen europäischen Spitzenclub. Alle anderen Spitzenclubs machen einen Bogen um deutsche Trainer. So viel zum Stand des deutschen Trainerwissens. Das führt dann aber in der Tat nur zu einem möglichen Schluss:

Wenn Hecking ersetzt werden sollte und wenn damit das Ziel internationaler Fussball angestrebt werden soll, dann darf der Trainer ganz offensichtlich kein Deutscher sein.

Wenn wir uns jedoch dem Abstiegskampf stellen müssen, dann jetzt besser gleich handeln, weil DH da keine guten Referenzen hat. Also her mit Prasnikar, der wäre doch erschwinglich, oder? Maier ist ja leider nicht mehr auf dem Markt.
:noidea:

Andererseits gibt es da noch einen :idea: , der Erfahrungen im Abstiegskampf hat und sich als derzeit arbeitssuchend bezeichnet. :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 18:59 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Meyer ist aber kein Trainer, der langfristig etwas aufbauen kann. Was bringt es, wenn wir Notnagel nach Notnagel verpflichten, ohne Kontinuität zu haben, die man braucht um aus einem Konzept ein Projekt werden zu lassen. Das kann dann auch nicht der Wahrheit ketzter Schluß sein. Ein Trainerentlassung macht man ja auch nicht aus Vergnügen, die kostet schließlich auch eine Stange Geld. DH hat Vertrag bis 2010, da kann sich jeder ausmalen was da an Abfindung fällig werden würde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:00 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
Nickname hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
einwerfer hat geschrieben:

Ich guck gerade HHSV - Schalke...

kann ich nur empfehlen :wink:

eben, das sind ja auch zwei traditionsvereine! :P



Und wie viele Millionen haben diese Traditionsvereine mehr investiert als Hoffenheim ?

Und Gazprom ist demnach ein "guter Sponsor", obwohl er andere Länder mit der Versorgung von Gas erpresst ?

Hopp aber böse, weil er in einen "Nicht-Traditionsverein" investiert ?

Immer dieses Gerede Tradition blabla....Hoffenheim hat gestern fantastischen Offensivfussball geboten. Teilweise One-touch - im übrigen nur auf einer Position verändert im Vergleich zur letzten (2. Liga) Saison.

Der Trainer ist als sportlicher Leiter verantwortlich für das Team. Was dabei herauskommt konnte man gestern auf zweierlei Art wunderbar sehen. Tradition hin oder her.

Nn

Das Problem deiner Aussage ist aber, dass du diese an gesehenen/geschehenen zu belegen versuchst.
Zu der scheinbar immer WAHREN Vergangenheit gehört aber auch das wir mit Rangnick auch extrem erfolgreichen und begeisternden Fussball bei 96 gesehen haben.
Zu dieser Vergangenheit gehört dann aber auch unsere Niederlage gegen Gladbach am 23. Spieltag und der damit verbundende 15. Tabellenplatz und Rausschmiss Ralf Rangnicks.
Um eins klarzustellen, ich bin durchaus ein Fan von Rangnicks Arbeit aber wenn man meint die gesamte Arbeit des Trainers oder gar des gesamten Vereins immer und immer wieder anhand des letzten Spiels/Spiele zu beurteilen dann waren halt auch die letzten Spiele von Rangnick schlecht und demzufolge ja nach deiner Arguumentation auch seine Arbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:01 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
@ Kuhburger
Jörg Berger?

Roter Sauerländer hat geschrieben:
Meyer ist aber kein Trainer, der langfristig etwas aufbauen kann. Was bringt es, wenn wir Notnagel nach Notnagel verpflichten, ohne Kontinuität zu haben, die man braucht um aus einem Konzept ein Projekt werden zu lassen. Das kann dann auch nicht der Wahrheit ketzter Schluß sein. Ein Trainerentlassung macht man ja auch nicht aus Vergnügen, die kostet schließlich auch eine Stange Geld. DH hat Vertrag bis 2010, da kann sich jeder ausmalen was da an Abfindung fällig werden würde...

Stimmt genau. Unsere Trainerverbrennungsaktionen haben soviel Geld gekostet plus Ablöse DH nun auch noch Abfindung DH. Dafür bekommt man einen qualitativ hochwertigen Mittelfeldstrategen.
Und was will man sich ins Haus holen? Den nächsten 2 Jahre Kandidat?
Dann kann man die Abfindung zumindest im Etat fest einplanen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:08 
@Oleg_petrov
Wohl war. Aber die Betrachtung des Kaders gehört auch ein bißchen dazu. In dieser Hinsicht schwelgt Hecking jetzt geradezu im Luxus.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 19.10.2008 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:09 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Nickname, du tust ja gerade so als hätte ich diesen ---> :!: smilie verwendet. habe ich aber nicht. da stand ganz deutlich der da ---> :P

den unterschied erkläre ich aber nicht. ( :P )

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:16 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@Oleg_petrov
Wohl war. Aber die Betrachtung des Kaders gehört auch ein bißchen dazu. In dieser Hinsicht schwelgt Hecking jetzt geradezu im Luxus.


Die Pfiffigen- dazu zähle ich Dich auch-haben schon "damals" gesagt:
Wenn der einen Kader hätte, der seine Ideen umsetzen könnte....

Hatte er in S04. Und jetzt in Hoffenheim.
Relativ betrachtet hat RR hier sicher im UEFA-Cup gestanden !
Platz 11 mit der Truppe um Stefulji, Stendel, Schuler....
Und zum Aufstieg gingen Addo, Asamoah und Simak.

Vergangenheit. Versaut.
Jetzt haben wir mit DH einen relativ guten deutschen Trainer.
Und das sagt eigentlich alles.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:33 
Zustimmung, Pagelsdorf, das sagt wirklich alles. :wink:

Aber die Vorstellung, was RR mit dieser (unserer aktuellen) Truppe auf den Platz bringen würde, läßt mich ins Träumen geraten.

Übrigens ist unser Prügelknabe der letzten Saison bei seinem neuen Verein 1860 heute als (stellvertretender) Spielführer aufgelaufen und hat die Siegtore zum 2:1 und 3:1 gegen Fürth geschossen.

Bei uns galt der Junge als introvertiert, nicht leistungsbereit und was weiß ich nicht alles. Wenn das wirklich stimmte, wäre er selbst bei einem Zweitligisten nicht als Kapitän aufgelaufen. - Ich habe schon letzte Saison häufig geschrieben, der Lauth gehört ins Sturmzentrum. Hanke wurde der Vorzug gegeben. Heute sitzt ein Hanke bei uns auf der Bank und Forsell bräuchte dringend einen schnellen Nebenmann.

Und wieder stelle ich mir vor *träum - was ein RR mit einem Lauth im Sturm gemacht hätte.

Anderseits hat Hecking auch gute Seiten: Ein Simak wäre unter ihm nie krank geworden. - Auf der Bank oder bei den Amas ist der Leistungsstress nicht so groß. :wink:

Und hier kommen wir auf einen wichtigen Punkt: Wenn man die Foren der früheren Heckingstationen durchstreift, dann stößt man unter anderem darauf, dass Hecking eigentlich nie eine völlig neue Mannschaft formte. Vielmehr übernahm er zB Aachen im Wesentlichen von seinem Vorgänger.
Insofern sind die Roten eine weitere Versuchsstation von Hecking. Bisher hat er mE nicht gezeigt, dass er einen Umbruch in Spielweise und Mannschaft durchführen kann. Also:

Quo vadis, Herr Hecking?


Zuletzt geändert von Kuhburger am 19.10.2008 19:39, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2008 19:34 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Jaja, der Lauth. Der hat ja jetzt schon das 3 mal getroffen. Come Back to Hannover, Benny Babe!

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 253 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: