Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 19:06 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Richtig  !
In Berlin mit 0:4 oder noch höher untergehen, um dann gegen Mainz vor leeren Rängen einen Offenbarungseid leisten.... Oh mein Gott soweit ist es mit den Jungs schon.
Man müsste den Jungs das Training doch zur Hölle machen, mit Pfiffen und so weiter. Wen soll man außer Enke da noch ausschließen können?
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 19:07 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
tauri hat geschrieben: bierfahrer96 hat geschrieben: Das Training begann pünktlich um 15:30 Uhr. Ca. 50 Fans warteten am Eingang der Mehrkampfanlage (der Name der Anlage ist weder verwandt noch verschwägert mit der Einstellung zum Spiel der darauf trainierenden Profis) auf Spieler und Trainer und begrüßten sie mit Applaus und Jubel (kein Scherz). Immer diese Jubelperser. Das Einzige, was jetzt noch konsequent ist und Sinn macht, wäre eine deftige Niederlage in Berlin und danach ein Offenbarungseid gegen Mainz. ALLES ANDERE HILFT UNS NICHT MEHR WEITER!!! Applaus!  und Dank für Deinen Bericht.
da hast du wohl leider recht...ansonsten machen wir mit diesem coach weiter und gammel noch etliche jahre so rum. wir sind nur noch ein zirkus verein...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 19:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Flöchen hat geschrieben: Richtig  ! In Berlin mit 0:4 oder noch höher untergehen, um dann gegen Mainz vor leeren Rängen einen Offenbarungseid leisten.... Oh mein Gott soweit ist es mit den Jungs schon. Man müsste den Jungs das Training doch zur Hölle machen, mit Pfiffen und so weiter. Wen soll man außer Enke da noch ausschließen können?
Leute, das geht m.E. zu weit. Niederlagen dürfen wir uns nicht wünschen. Es muß auch anders gegen, die Träne (  ) loszuwerden.
Wenn wir absteigen, kommen wir so schnell nicht wieder hoch, eher noch weiter runter.
Ich kenne meine Pappenheimer.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 19:52 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Leute, das geht m.E. zu weit. Niederlagen dürfen wir uns nicht wünschen. Es muß auch anders gegen, die Träne (  ) loszuwerden. Wenn wir absteigen, kommen wir so schnell nicht wieder hoch, eher noch weiter runter. Ich kenne meine Pappenheimer.
wegen 2 verlorene spiele am saisonanfang steigt niemand ab....außer dieter (  )
also mach dir nicht ins hemd
es geht um das große ganze (96).
zwei schmerzhafte niederlagen sind besser als eine ganze saison gegen den abstieg spielen zu müssen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:03 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Gunther hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Leute, das geht m.E. zu weit. Niederlagen dürfen wir uns nicht wünschen. Es muß auch anders gegen, die Träne (  ) loszuwerden. Wenn wir absteigen, kommen wir so schnell nicht wieder hoch, eher noch weiter runter. Ich kenne meine Pappenheimer. wegen 2 verlorene spiele am saisonanfang steigt niemand ab....außer dieter (  ) also mach dir nicht ins hemd es geht um das große ganze (96). zwei schmerzhafte niederlagen sind besser als eine ganze saison gegen den abstieg spielen zu müssen. 
Unter einem neuen Trainer gehts auch erstmal gegen den Abstieg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:08 |
|
|
War auch beim Training. Habe den Berichten der Kollegen nichts hinzu zu fügen. Bis auf eine Kleinigkeit vielleicht: Ich habe mir die Körpersprache und die Augen der Spieler angesehen; aus letzteren leuchtete bei vielen der Hochmut - ja fast schon Verachtung für die Zuschauer. Kein schönes Gefühl. Werde mir das bis auf Weiteres nicht mehr antun. Eine Beobachtung am Rande: Rausch bestätigte meine Wahrnehmung beim Trierspiel (als er mit seinen Nebenleuten schimpfte und haderte), dass er immer mehr Verantwortung übernimmt; der Junge will und er will vermutlich auch Führungsspieler werden. Lobenswert.
Interessant auch die Grüppchenbildung bei der zwischenzeitlichen Getränkeaufnahme. Wer stand mit wem zusammen und wer vermied allzu langen Kontakt mit wem. Hat sich dann beim Auslaufen mit Ede wiederholt. Manche sprechen miteinander, manche nicht. Ich denke, der Rote Sauerländer hat recht: Es gibt zwei gegensätzliche Fraktionen und eine neutrale Gruppe im Kader.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:10 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Kuhburger hat geschrieben: War auch beim Training. Habe den Berichten der Kollegen nichts hinzu zu fügen. Bis auf eine Kleinigkeit vielleicht: Ich habe mir die Körpersprache und die Augen der Spieler angesehen; aus letzteren leuchtete bei vielen der Hochmut - ja fast schon Verachtung für die Zuschauer. Kein schönes Gefühl. Werde mir das bis auf Weiteres nicht mehr antun. Eine Beobachtung am Rande: Rausch bestätigte meine Wahrnehmung beim Trierspiel (als er mit seinen Nebenleuten schimpfte und haderte), dass er immer mehr Verantwortung übernimmt; der Junge will und er will vermutlich auch Führungsspieler werden. Lobenswert.
Interessant auch die Grüppchenbildung bei der zwischenzeitlichen Getränkeaufnahme. Wer stand mit wem zusammen und wer vermied allzu langen Kontakt mit wem. Hat sich dann beim Auslaufen mit Ede wiederholt. Manche sprechen miteinander, manche nicht. Ich denke, der Rote Sauerländer hat recht: Es gibt zwei gegensätzliche Fraktionen und eine neutrale Gruppe im Kader.
Kannst du die mal grob auflisten, für Leute, die Abseits wohnen und nicht zum Training kommen können?
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:14 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Da kommt es einem schon wieder hoch. so ein schöner Verein mit so langer Tradition. diese verwöhnten ************* *Pieeeeeeep* sollte man mal den allerwertesten Versohlen -DAS, was Dieter Hecking leider nicht hinbekommt.
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:16 |
|
|
@Jan Simak
Tja, ich würde nach meinen Eindrücken Hanke, Brug und Hanno der "Opposition" zurechnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:25 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Der Opposition gehören doch Tausende 96er an, oder irre ich mich da?
Ich warte seit Stunden auf eine Meldung auf der 96 Homepage, wie es weiter gehen wird, ich kann mir einfach nicht vorstellen das NICHTS passiert.
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe mir die Körpersprache und die Augen der Spieler angesehen; aus letzteren leuchtete bei vielen der Hochmut - ja fast schon Verachtung für die Zuschauer. das kann ich sehr gut verstehen! nach 3 jahren hecking und permanente rückentwicklung, nur wischi-waschis unter den zuschauern (anwesende forumsianer ausgenommen  )....da muß man als spieler ja verrückt werden, wenn sie keine unterstützung gegen den trainer erhalten. wenn die fans, statt hecking, die spieler auspfeifen.  Flöchen hat geschrieben: Ich warte seit Stunden auf eine Meldung auf der 96 Homepage, wie es weiter gehen wird, ich kann mir einfach nicht vorstellen das NICHTS passiert.
so geht es weiter. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 20:43 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Ja, reden kann Dieter Hecking nach jedem Spiel, Durchhalteparolen, und so weiter. Aber wen ich mir anhören möchte: ''Alles wird gut.'' gehe ich in die Kirche (nichts gegen Christen, ich bin auch einer, nur als Beispiel genommen.).
Es müssen endlich Taten folgen, Personlaveränderungen und Verstärkungen und die Gruppen im Team müssen aufgelöst werden.
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
ball1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 21:55 |
|
Registriert: 28.08.2006 18:38 Beiträge: 388
|
...
Zuletzt geändert von ball1 am 12.08.2009 19:33, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 22:16 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Warum stellst du es hier dann überhaupt rein? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ball1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 22:19 |
|
Registriert: 28.08.2006 18:38 Beiträge: 388
|
...
Zuletzt geändert von ball1 am 12.08.2009 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 23:21 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Kuhburger hat geschrieben: War auch beim Training. Habe den Berichten der Kollegen nichts hinzu zu fügen. Bis auf eine Kleinigkeit vielleicht: Ich habe mir die Körpersprache und die Augen der Spieler angesehen; aus letzteren leuchtete bei vielen der Hochmut - ja fast schon Verachtung für die Zuschauer. Kein schönes Gefühl. Werde mir das bis auf Weiteres nicht mehr antun. Eine Beobachtung am Rande: Rausch bestätigte meine Wahrnehmung beim Trierspiel (als er mit seinen Nebenleuten schimpfte und haderte), dass er immer mehr Verantwortung übernimmt; der Junge will und er will vermutlich auch Führungsspieler werden. Lobenswert.
Interessant auch die Grüppchenbildung bei der zwischenzeitlichen Getränkeaufnahme. Wer stand mit wem zusammen und wer vermied allzu langen Kontakt mit wem. Hat sich dann beim Auslaufen mit Ede wiederholt. Manche sprechen miteinander, manche nicht. Ich denke, der Rote Sauerländer hat recht: Es gibt zwei gegensätzliche Fraktionen und eine neutrale Gruppe im Kader.
Danke an alle anderen auch für die Trainingsberichte. Ihr bestätigt die Eindrücke, die ich heute auch hatte.
Tja, Kuhburger: wenn man wie Du auf diese vermeintlichen Kleinigkeiten achtet, erkennt man die Dimension hinter dem Problem. Genau deinen Eindruck hatte ich auch: die tangiert das nicht sonderlich.
Das Problem wird vielleicht kleiner, wenn Hecking rasiert wird, ganz gelöst wird es dadurch wohl aber nicht.
Versagt hat nicht nur Hecking, auf dem Platz standen unsere Lieblinge, denen wir viel zu leicht und viel zu schnell zu vieles entschuldigen.
Selbst wenn Hecking rasiert sein sollte, ist es noch längst nicht an der Zeit, den Schaukelstuhl heraus zu holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 23:52 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Das ist doch nichts Neues mit der Grüppchenbildung. Meiner Beobachtung nach fing das massiv schon vor anderthalb Jahren an. In den Jahren davor war der Zusammenhalt wesentlich besser, auch unter Peter dem Großen und in Heckings erstem Jahr.
-> siehe auch den vorhin von Jan eingestellten HAZ-Artikel "ZERFALLSPRODUKT 96" im Pressethread!
Es gab vorher schon mehrere Intervies, in denen Spieler von 96 sich ebenfalls kritisch zum Zusammenhalt der Mannschaft geäußert haben.
Meistens sieht man das schon, wenn die Spieler auf den Platz kommen, ob alle nacheinander anzockeln oder ob da eine Gruppe kommt. Beim Warmmachen auf dem Platz fällt es dann schon sehr auf, weil zerstrittene Mannschaften meistens unkoordinierter sind, die einzelnen Spieler stehen viel weiter voneinander weg. Bei Trinkpausen und beim Abmarsch kann man es wieder beobachten.
Interessant ist auch ein Vergleich mit unserer 2. Mannschaft. Dort ist die Fluktuation im Kader viel größer, aber mir kam die Stimmung dort wesentlich besser vor. Habe das einige Male auch bei den Pflichtspielen der Amas beobachtet. Bergmann ist auf das Feld gekommen nach dem Schlußpfiff, hat seine Spieler freundschaftlich mit beiden Händen abgeklatscht, sogar nach knapper aber umkämpfter Niederlage hat er JEDEN EINZELNEN auf diese Art gewürdigt.
Außerdem habe ich das Gefühl, daß die Amas beim Training mehr Spaß haben, daß sie insgesamt mehr Leistung abrufen können und es dort keine "zwei Fraktionen" gibt, sondern einfach eine Mannschaft aus vielen Individuen, die sich untereinander unterstützen.
Bei Hecking fand ich die Heiterkeit beim Training auch sehr oft aufgesetzt in letzter Zeit. Sie TUN SO, als wären sie locker drauf (so ähnlich, wie man im dunklen Wald sprichwörtlich pfeift). Sind es aber seit anderthalb Jahren nicht mehr.
Zuletzt geändert von tauri am 04.08.2009 00:01, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2009 23:57 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Bei Hecking fand ich die Heiterkeit beim Training auch sehr oft aufgesetzt in letzter Zeit. Sie TUN SO, als wären sie locker drauf (so ähnlich, wie man im dunklen Wald sprichwörtlich pfeift). Sind es aber seit anderthalb Jahren nicht mehr.
was wieder mal aufzeigt wie nachteilig öffentliches training ist.
wäre das training hinterm vorhang, hätte es längst zu einem reinigenden gewitter kommen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 00:02 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Ich denke es ist so wie Hanno Ballitsch es mal zwischen ihm und Hecking ausgedrückt hat , ein professionelles Verhältniss zwischen den profis.
Das Meinungsverschiedenheiten und derartiges trotzdem die Moral der Truppe nach unten zieht ist natürlich klar.
Die Frage ist wie man das ändern kann. Ich nehme an bei Erfolgen und endlich wieder Lob von den Medien und Umfeld erhöht sich der Spaßfaktor und damit kehrt auch der Spaß am Fussball zurück.
Doch die Mannschaft hat sich die jetzige Situation selbst eingefädelt und steht in der Pflicht das zu ändern. Nach der Niederlage in trier dürfte man jedoch noch tiefer in die Krise gesunken sein. Manche Mannschaften resignieren in solch einer Situation sicher völlig aber manche - und ich hoffe unsere ist so eine - stehen auf und kämpfen um die eigene Ehre wiederherzustellen, für die Fans , den verein und auch für sich selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2009 00:09 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Gunther: Da ist tatsächlich was dran. Ich fand ehrlich gesagt auch die Situation auf dem alten Platz der MKA noch teammäßig lockerer als jetzt in diesem Hammerwerfer-Käfig.
Auf dem neuen Platz haben die Spieler wegen des engen Gitters noch weniger Sichtkontakt zu den Zuschauern, fühlen sich aber beobachtet wie ein Tiger im Käfig. Ich habe den Anmarsch der Spieler zum alten MKA-Platz fast durchgängig lockerer und lustiger in Erinnerung.
Das sind so Kleinigkeiten, die aber auch eine Rolle spielen. Allerdings wäre das für eine intakte Mannschaft alles egal, erst für diese zerfallene Truppe wird das ein Problem. Und mit ein paar Geheimtrainings hätten sie das Problem wohl auch nicht gelöst - siehe auch das Trainingslager, wo sie genug unter sich waren.
@ Vasgalaine: oberflächlich gesehen waren die Veränderungen in den letzten anderthalb Jahren auch nicht so auffällig. Am besten konnte man es feststellen, wenn man öfter bei anderen Trainings dabei war, z.B. mit der Situation unserer Amas vergleichen konnte, oder mit anderen Profimannschaften.
Da war dann doch ziemlich deutlich, daß bei den 96-Profis jetzt schon seit anderthalb Jahren eine deutlich gebremste Motivation herrscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|