Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:17 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1981 Wohnort: südlich
|
Sorry, aber dieses Gespann D.H. + C.H. war mir von Anfang an nicht geheuer.
Ich meine sie haben ihre Chance gehabt, aber leider nicht genutzt.
Wobei ich allerdings weiterhin gewillt bin, mich eines Besseren zu belehren.
Nur glaube ich nicht so recht daran.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter andy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:18 |
|
Registriert: 16.11.2006 19:28 Beiträge: 347
|
3S hat geschrieben: glaubich inzwischen auch, das hecking nur durchschnitt is. wenn überhaupt. irgenwo schrieb hier einer, hecking war nur erfolgreich, wenn er geformte truppen übernam. gefellt mir. is so, glaube ich. formen kanner nich, schade. aber macht nix. den weltzweitbesten trainer können wir zwahr nich mehr krigen, der is grade zu gladbach. Aba den WELTBESTEN Trainer, den ham wir noch frei hier, diesen Laberkopp Eule. Der hat doch voll ahnung, den können wir doch nehmen!
dann wird alles jut. Bin ich gaanz sicher- und als co trainer roter bruder.die beiden haben es echt drauf.die hacken auf d.h. schon ewig rum.ps an eule und robru:jetzt aber nicht gleich wieder das forum verlassen. 
Zuletzt geändert von roter andy am 20.10.2008 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:18 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Bist ja ein ganz pffiges Kerlchen. Auf einmal kommen sie alle und sagen sie hätten es ja gleich gewusst. Ganz toll!
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:21 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Wieso denkt hier eigentlich jeder, ich wolle Hecking nicht mehr als Trainer? Habe ich noch nie geschrieben. Butter bei die Fisch' heißt für erstmal: Sind wir uns alle einig? Wenn ja, wäre mein erster Gedanke: Kann Hecking hier die Kurve kriegen? - Ich würde mir das wünschen, meine aber, dazu muss er einiges ändern: zB Trainingsinhalte (Spielzüge, Standards) oder auch mehr Mut hinsichtlich dem Einbau junger Spieler beweisen.
Sind wir uns nicht. Wir als Fans sind Laien und ich habe soviel Vertrauen in DH, dass er weiß was er im Training mit seiner Mannschaft durcharbeiten muss. Ich würde meinem Versicherungsmenschen auch nicht erzählen, wie er seine Arbeit zu tun hat und ich würde mir auch von keinem erzählen lassen, wie ich meine Personalabteilung zu führen habe.
Das meiste an Kritik sind für mich inhaltslose Phrasen. Hecking soll junge Spieler einbauen? Nur wie soll er das machen, wenn sich keiner anbietet? Rausch hat sich durch Leistung aufgedrängt und ist belohnt worden, aber wer ist denn sonst da? Die Standards waren letzte Saison offensiv mit die Besten der Liga. Das verlernt man auch nicht von jetzt auf gleich. Vielleicht sollte eher mal daran gearbeitet werden, die Abwehrprobleme bei Standards in den griff zu bekommen. In der jetzigen Situation geht es nicht darum spielerisch schönen Fußball zu servieren. Es geht darum zu fighten, zu grätschen, auch mal dem Gegner die Beine wegzutreten um ein zeichen zu setzen. I
In der jetzigen Situation ist einfache, dreckige Arbeit gefragt. Ich habe letzte Saison gesehen wie Dortmund zuhause Bremen 3:0 nassgemacht hat und in dem ganzen Spiel nur 3 mal vorm Bremer Tor war. Ansonsten haben die Dortmunder auf alles getreten was ein grün-weißes Trikot anhatte. Das war nicht schön anzusehen, aber war effektiv. Und das zählt momentan. Und wenn man diese Grundlagen erstmal wieder erarbeitet hat, der Mannschaft begreifbar gemacht hat, dass Fußball ein Kampfsport ist, dann kann man auch mal wieder drüber nachdenken, wie man spielerisch vorwärts kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:25 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich kenne keinen Profisportler, der permanent in der Lage ist über Jahre hinweg konstante Leistungen auf Spitzenniveau abzuliefern.
-Lance Armstrong
-Michael Schumacher
..fallen mir jetzt spontan ein...
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:26 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Tolles Beispiel.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Jewi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:27 |
|
Registriert: 22.09.2008 15:22 Beiträge: 184 Wohnort: gaaanz nah bei Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Wieso denkt hier eigentlich jeder, ich wolle Hecking nicht mehr als Trainer? Habe ich noch nie geschrieben. Butter bei die Fisch' heißt für erstmal: Sind wir uns alle einig? Wenn ja, wäre mein erster Gedanke: Kann Hecking hier die Kurve kriegen? - Ich würde mir das wünschen, meine aber, dazu muss er einiges ändern: zB Trainingsinhalte (Spielzüge, Standards) oder auch mehr Mut hinsichtlich dem Einbau junger Spieler beweisen.
Jetzt bin ich bei Dir !
Nur ' einig' werden wir uns ' alle' nie nicht....
Geht einfach nicht.
_________________ Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:27 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
3S hat geschrieben: glaubich inzwischen auch, das hecking nur durchschnitt is. wenn überhaupt. irgenwo schrieb hier einer, hecking war nur erfolgreich, wenn er geformte truppen übernam. gefellt mir. is so, glaube ich. formen kanner nich, schade. aber macht nix. den weltzweitbesten trainer können wir zwahr nich mehr krigen, der is grade zu gladbach. Aba den WELTBESTEN Trainer, den ham wir noch frei hier, diesen Laberkopp Eule. Der hat doch voll ahnung, den können wir doch nehmen!
dann wird alles jut. Bin ich gaanz sicher-
Ungeschlagen!! Das ist mal wieder ein Sahnestück, noch schlechter und inhaltsloser geht es wohl kaum!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
Zuletzt geändert von G-Stajner-W am 20.10.2008 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:27 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Hypnos hat geschrieben: Tolles Beispiel.
Über Lance Dopestrong mußte ich gerade auch herzhaft lachen...
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:28 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
Ähäm...
Robert Enke?
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:33 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Tolles Beispiel. Über Lance Dopestrong mußte ich gerade auch herzhaft lachen...
Sag mir wer das wo und wie bewiesen hat, dass er gedopt war?!
Wie war das noch mit den leeren Phrasen?! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:37 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Oh man.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:40 |
|
|
38, 54, 92 hat geschrieben: Ähäm... Robert Enke? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:43 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
38, 54, 92 hat geschrieben: Ähäm... Robert Enke?
Wurde nicht zu Beginn der Saison seine Schwächen bei Flanken und hohen Bällen kritisiert Aber ok, dann haben wir jetzt einen einzigen Spieler. Beeindruckende Aufstellung. Ich bin begeistert.
Über Armstrong äußer ich mich mal weiter nicht. Ich glaube kaum, dass hier der richtige Platz für eine "Doping im Radsport" Diskussion ist..
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:44 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Hypnos hat geschrieben: Oh man.
Was soll diese überhebliche "Aussage" bedeuten?
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:49 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Ich schreibe mir hier seit Monaten die Fingerkuppen heiß, dass ich mir mutigeren, offensiveren Fußball wünsche. Wobei ich an dieser Stelle nicht bewertet haben möchte, ob zu Recht oder nicht.
NP und Bild zitieren Hecking heute - ich nehme es mal als so gesagt hin - zur Spielweise von Hoffenheim mit folgendem Satz „Ein schönes Beispiel dafür, wie man ein Offensivspiel aufzieht.“
Spätestens jetzt bin ich sehr durcheinander.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 17:52 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: 38, 54, 92 hat geschrieben: Ähäm... Robert Enke? Wurde nicht zu Beginn der Saison seine Schwächen bei Flanken und hohen Bällen kritisiert Aber ok, dann haben wir jetzt einen einzigen Spieler. Beeindruckende Aufstellung. Ich bin begeistert. Über Armstrong äußer ich mich mal weiter nicht. Ich glaube kaum, dass hier der richtige Platz für eine "Doping im Radsport" Diskussion ist.."
Ich auch nicht. Allerdings schriebst Du in Deinem Post, Du würdest keinen Sportler kennen, der Spitzenleistung über Jahre hinweg gebracht hat.
-Armstrong 7 Tour de France Siege
-Schumacher 7 facher Formel 1 Weltmeister
Ich habe auf anhieb zwei genannt, wo ist das Problem?
PS: Er hat nicht gedopt... 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 18:17 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben: Hypnos hat geschrieben: Oh man. Was soll diese überhebliche "Aussage" bedeuten?
Diese wie du sagst "überhebliche" Aussage soll dir nur mitteilen das dies kein Diskussionsforum für Doping im Rad"sport" ist.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 18:25 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Trotzdem sind das absolute Ausnahmeerscheinungen, die im normalen Mannschaftssport nicht vorkommen. Im Fußball würde mir da höchstens Olli Kahn einfallen, der wirklich üver viele Jahre ein konstant hohes Niveau gehalten hat. Aber sonst? Selbst Topstars wie Klose oder Diego nehmen sich ihre Auszeiten..
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.10.2008 18:27 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
Undertaker (16-0 @ Wrestlemania)
Aber bei Formel 1 Michael Schumacher zu nennen? Die moderne Formel 1 hat doch kaum mehr was mit Sport zu tun. Sicherlich, sie ist körperlich anstrengend, aber mir fehlt der sportliche Geist. Und der ist für mich seit Imola 1994 nicht mehr zu erkennen. Bleiben wir bei "richtigen" Sportarten:
Zidane
Sebastien Chabal
Valentino Rossi
Colin McRae 
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|