Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 258 von 383 | [ 7644 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 383  Nächste
 Robert Enke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Schlaudraff hat doch gesagt, dass Enkes Kritik an ihm berechtigt gewesen ist.
Deswegen kommt mal wieder runter mit eurer falschen Moral und Ethik von wegen heiliger Kodex etc. Auf der einen Seite schreit ihr danach, das Enke endlich mal sein Amt als Kapitän wahrnehmen soll und den Mund aufmachen soll und den Spielern an den Karren fahren, auf der anderen Seite seid ihr schockiert wenn er es tut.. :roll:

Selbstkritisch sein finde ich immer gut. Und ich denke Schlaudraff weiß ganz genau, dass das sein Fehler war. Hat er ja auch selbst zugegeben.
Das darf dann auch angesprochen werden und wenn es dem Spieler hilft, den Fehler nie wieder zu machen ist das doch super.


@ Speckfettbemme. Jetzt komm Du mal wieder runter, Was sollte Schlaudraff denn anderes sagen? Der ist ein kluges Bürschchen und wird sich angesichts seiner desolaten Leistung und vollkommen fehlenden Einsatzbereitschaft sicher nicht noch zusätzlich dem Vorwurf der Schönrednerei aussetzen wollen. Außerdem hat er auch noch nicht genügend standing beim hannoverschen Publikum, um sich einen öffentlichen Machtkampf mit dem Publikumsliebling (außer von fachwerk :wink:) Enke zu liefern.

Dennoch ist Enkes Vorstoß ein Verstoß gegen den Ehrenkodex einer Mannschaft. Das gibt Hecking ja indirekt in dem von Gunther zitierten Halb-Satz
Zitat:
„Intern wäre besser gewesen. ...
auch zu. Er nimmt aber Enke in Schutz, um nicht noch eine Baustelle aufzumachen.

Das eigentlich Schlimme an dem Spiel gegen Leverkusen ist die Erkenntnis, dass die Gründe für ein derartiges kollektives Totalversagen nicht eindimensional zu beantworten sind, sondern dass hier mehrere Gründe mitverantwortlich sind.

Ich finde in Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit hier schon, dass die Krankheitssituation einen gewissen Entschuldigungswert hat. Allerdings muss man sich die Frage stellen, ob der Trainer vorher davon wusste?
Wenn er davon wusste, fände ich es verantwortungslos, virusgeschwächte Spieler auflaufen zu lassen. Jeder, der einmal an einem aggressiven Virus (das muss nicht mal eine echte Grippe sein) erkrankt war, wird wissen wie geschwächt man ist und wie wenig einem die Glieder in dieser Situation gehorchen. Anders als bei manchen Verletzungen, kann man eben nicht durch "Zähne zusammenbeißen" noch die letzten Kräfte mobilisieren. (Ist es nicht so 1893?).

Bei Stajner war das von Anfang an zu sehen. Ich habe schon bei der ersten Einblendung seines Gesichtes gedacht: "Mann, sieht der schlecht aus". Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass Hecking oder seine Mitspieler das nicht auch gesehen haben sollten.

Wenn Hecking nichts davon wusste, stellt sich allerdings die Frage, warum die Spieler es ihm nicht gesagt haben. Sind die Spieler so unprofessionell und würden aus Angst ihre Einsatzchance zu verpassen tatsächlich die Gefahr eingehen den Erfolg auch ihrer Kameraden zu gefährden? Oder haben sie kein Vertrauen zu Hecking, oder spricht man grundsätzlich nicht miteinander, oder was sonst?

Es wird in dieser Sache nicht den einen Schuldigen geben. Hier liegt offensichtlich ein kollektives Versagen vor, dessen Ursachen jetzt wirklich gründlich aufgearbeitet werden müssen. Dass vieles davon mehr im zwischenmenschlichen als nur im rein trainingstechnischen Bereich liegt, dürfte nach Enkes Ausraster deutlich geworden sein.

Im Gegensatz zu fachwerk fände ich es sehr wichtig, dass es wieder einen Mannschaftsrat gibt, der von den Spielern frei gewählt wird. Kritik an seinen Chef heranzutragen ist sehr viel leichter, wenn es über einen authorisierten "Amtsträger" (= Mitglied der Mannschaftrates) geht. Das ist auch nicht anders als im Betrieb oder in der Schule. Da kann ein Betriebsrat oder ein Elternvertreter auch eine Kritik vortragen, die einzelne Angestellte oder Elternteile sich nicht getraut hätten zu äußern, weil sie Konsequenzen für sich oder ihr Kind fürchten .

Bei der Ursachenforschung muss man auch die Transferpolitik noch mal kritisch unter die Lupe nehmen. Der vorher so gelobte "breite Kader" konnte die Ausfälle leider nicht kompensieren und die gehaltsmäßig teuren Neuzugänge forsell, Ismael und Schlaudraff haben zunächst einmal die Sorge um ihre Verletzungsanfälligkeit bestätigt. Insofern haben user wie der Rote Schaumburger und Marten schon Recht mit ihrer These, dass es vielleicht etwas viel Risiko auf einmal war, gleich drei vorbelastete Spieler für so viel Geld zu holen. Dass Eggimann so unter den Erwartungen bleibt, gehört für mich eher in die Kategorie Pech. Seine Ausmusterung aus der Schweizer Nati kam ja auch erst, nachdem wir ihn verpflichtet hatten.

Ich frage mich allerdings, ob es nicht besser gewesen wäre, lieber einen Ersatz für Tarnat oder Cherundolo zu holen und dafür noch ein Jahr länger mit Zuraw und Fahrenhorst zu spielen, wenn die finanzielle Situation nur das eine oder das andere erlaubt.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 22.09.2008 13:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Soccerfriend, ich wollte bezüglich des mannschaftsrates ironisch sein (hat wohl nicht geklappt), ich halte ihn für zwingend nötig!

ich radel mal zum trainingsgelände: spieler zählen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Soccerfriend, ich wollte bezüglich des mannschaftsrates ironisch sein (hat wohl nicht geklappt), ich halte ihn für zwingend nötig!

ich radel mal zum trainingsgelände: spieler zählen. :wink:


Müsstest schnell durch sein... :lol:

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8470
Wohnort: Hannover


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Und ich denke Schlaudraff weiß ganz genau, dass das sein Fehler war. Hat er ja auch selbst zugegeben.


Trotzdem bleibe ich dabei: Namen von einzelnen Spielern in der Öffentlichkeit sind tabu! Für mich sieht das fast so aus, als hätte Enke ein individuelles Problem mit Schlaudraff. Sonst verkneift man sich so etwas. B. Schulz hat praktisch den gleichen Fehler mit Torfolge gemacht und keiner hat sich aufgeregt. Aber da war es so eine Art Schönheitsfehler, obwohl in der Ursache überhaupt kein Unterschied lag. Der eine Fehler war so unnötig wie der andere.

Grundsätzlich ist es Enkes gutes Recht bzw. sogar seine Pflicht, Missstände anzusprechen. Das hätte er vielleicht schon eher tun sollen, denn viele der Probleme bestehen nicht erst seit dem Spiel in Leverkusen. Dass ihm mal der Kragen als direkt Betroffener platzt, kann man ihm nicht vorwerfen. Trotzdem ist es insgesamt fragwürdig, warum er jetzt den "Bad Guy" gibt, während Hecking weiterhin rumsülzt. Ich erkenne nicht den Sinn, aber vielleicht ist es so abgesprochen.

Wie auch immer: es bleibt der fiese Eindruck, dass es hinter den Kulissen heftig rumpelt. Gegen solche Erscheinungen helfen Siege. Habe ich allerdings vor dem Gladbach-Spiel auch gesagt. Welche Rolle die Krankheiten spielen und wer sie wann hatte, weiß ich nicht. Wenn drei Spieler erst zwei Tage vorher gesund geworden sind, sollte man wissen, dass sie ihre volle Leistungsfähigkeit dann nicht erreichen können. Vielleicht kann 1893 dazu mehr sagen.

Bekanntlich bin ich kein kritikloser Hecking-Vasall, aber dass er wissentlich kranke Leute aufzustellt, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Hier wäre auch wieder einmal die Rolle unserer medizinischen Abteilung interessant, obwohl letztlich nur der Spieler selbst beurteilen kann und muss, ob er hundertprozentig fit ist. Vielleicht haben sie auch ihre Chance gesehen, sich in die erste Elf zu spielen, obwohl das objektiv betrachtet natürlich falscher Ehrgeiz wäre. Man weiß es nicht.

Unabhängig davon unverständlich, wieso Rausch nicht eingesetzt wurde. Hecking redet ihn seit einem Jahr stark, um ihn weiterhin nicht zu berücksichtigen. Bei der Situation am Freitag hätte er spielen müssen, selbst wenn Hecking ihn grundsätzlich noch nicht für stark genug hält.

Dann wären seine Beurteilungen allerdings eine Verarsche gegenüber Fans und Medien. Genau wie seine Ankündigungen, uns offensiveren Fußball zu gönnen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 21:53 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Trotzdem bleibe ich dabei: Namen von einzelnen Spielern in der Öffentlichkeit sind tabu! Für mich sieht das fast so aus, als hätte Enke ein individuelles Problem mit Schlaudraff. Sonst verkneift man sich so etwas. B. Schulz hat praktisch den gleichen Fehler mit Torfolge gemacht und keiner hat sich aufgeregt. Aber da war es so eine Art Schönheitsfehler, obwohl in der Ursache überhaupt kein Unterschied lag. Der eine Fehler war so unnötig wie der andere.


Warum sind Spielernamen tabu? Ich meine er hätte auch sagen können: Der Ballverlust in der fünften Minute... Das wäre exakt das gleiche, nur diplomatischer? Blödsinn!

Ich fands okay und vor allem beeindruckend. Enke ist nicht mehr der stoisch ruhige, kontrollierte, zurückhaltende Torwart. Nein, Enke ist Deutschlands Nr.1 und sich dieser Rolle durchaus bewusst. Wirklich jeder bescheuerte Reporter hat ihn gefragt "blah blah Duell blah blah nervös?".

Und dann kommt diese vermaledeite fünfte Minute, in der Schlaudraff völlig blödsinnig am eigenen Strafraum anfängt nen Dribbling zu starten, versaut den Ball und Enke kriegt einen eingeschenkt. Nach FÜNF Minuten.

Das ihm da die Hutschnur reißt ist völlig richtig.

Du sagst, B. Schulz hat den gleichen Fehler gemacht. Meiner Meinung nach war der amateurhaftere Fehler der von Yankov, der sich einfach überlaufen lässt. Zu dem Zeitpunkt war das Spiel aber eh schon gelaufen und in seiner Zeit fortgeschritten (meint, da wars quasi eh schon egal).

Enke problematisiert hier richtig. Schlaudraff wurde als der Held geholt, der irgendwann mal Spiele alleine entschieden hat. Dann hat er drei Spiele richtig gegurkt (Schalke, Cottbus, Stuttgart) und danach ein Spiel nahezu allein entschieden. Das Problem war aber, dass die erste halbe Stunde, in der er nahtlos an seine Form der vorangegangenen Spiele angeknüpft hat, keiner mehr wahrgenommen hatte. Er wurde nur noch gelobt, verherrlicht und wir fanden ihn alle toll. Aber so ein Held darf nicht nach fünf Minuten so einen Bauernfehler begehen. Wenn er nicht weiß wohin mit dem Ball - ab ins aus.

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ElCattivo, ich hab die szene so in erinnerung, dass ein leverkusener schlaudraff den ball von hinten wegtrat!

nur so :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 22:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Die Nerven liegen blank, bei allen, besonders bei Robert, weil der sich so viel vorgenommen hat für die Saison. Trotz allem bringt Enke die konsequenteste und beständigste Leistung von allen. Ich glaube der liebt den Verein, sonst würde er sich sowas nicht antun. Alle nah am Wahnsinn. Wir auch!! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2008 17:23
Beiträge: 489


Offline
Würde Enke nach der Saison wechseln würd ich ihm das nicht verübeln!
Diese Mannschaft versaut ihm grade seine Karriere beim DFB!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2008 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Alle sollen sich verdammt nochmal den A.sch aufreißen!! Jetzt erst recht!! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 02:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
boa, jetzt hört mal auf mit robert zusammen zu weinen - ist ja unerträglich!
er bekommt hier die beste spielpraxis, ein adler steht doch auch in den pflichtspielen nur rum. könnt ihr das nicht alle auch mal positiv sehen, reicht doch wenn enke das anders bewertet. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 11:21 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ElCattivo, ich hab die szene so in erinnerung, dass ein leverkusener schlaudraff den ball von hinten wegtrat!

nur so :oops:


Noch schlimmer. Außerdem schrieb ich ja "versaut". Er läuft quer und der Leverkusener spielt ihm den Ball weg. Eine blöde Geschichte.

Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass Enke hier noch wäre, wenn er wirklich Angst hätte, dass er dadurch einen Nachteil hat.

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8470
Wohnort: Hannover


Offline
ElCattivo hat geschrieben:
Warum sind Spielernamen tabu? Ich meine er hätte auch sagen können: Der Ballverlust in der fünften Minute... Das wäre exakt das gleiche, nur diplomatischer? Blödsinn!


Die Formulierung spielt überhaupt keine Rolle. Das wäre in der Tat kein Unterschied und aus meiner Sicht genauso kritikwürdig. Gemeint ist natürlich (dürfte auch nicht so schwer zu verstehen sein) eine Einzelkritik von Mannschaftskameraden vor laufenden Kameras - egal, mit welcher Formulierung. Blödsinn? Ich denke, nicht.

Situationsbedingt menschlich zwar verständlich, aber gerade Enke hat die hervorragende Gabe, sehr gut und durchdacht formulieren zu können. Und die angesprochene Situation war in der sechsten Minute. Genug Zeit also, etwas runterzukommen. Zumal Schlaudraff ja nicht der einzige Sündenbock war. Deshalb meine Frage, ob es persönliche Probleme zwischen ihm und Enke gibt.

Auf jeden Fall wären grundsätzlich persönliche Differenzen das Letzte, was wir jetzt gebrauchen könnten.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
(...)gerade Enke hat die hervorragende Gabe, sehr gut und durchdacht formulieren zu können. Und die angesprochene Situation war in der sechsten Minute. Genug Zeit also, etwas runterzukommen. Zumal Schlaudraff ja nicht der einzige Sündenbock war. Deshalb meine Frage, ob es persönliche Probleme zwischen ihm und Enke gibt.


Das stimmt. Und deshalb habe ich immer mehr den Eindruck, dass Enke hier seinen Abgang vorbereitet und dabei möglichst gut aussehen will. Offenbar gelingt ihm dies, wenn man sich die Beiträge im Forum anschaut.

Anders lassen sich die ständigen Andeutungen von ihm und seinem Berater nicht verstehen. Ich gehe fest davon aus, dass Enke im nächsten Jahr für den VfB Stuttgart spielt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 12:02 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ro'Bru, deine Meinung ist natürlich korrekt und gilt auch nicht nur für den Normalfall.

Jan Schlaudraff ist aber kein unbeschriebenes Blatt. Ich will jetzt nicht alle Details aufzählen, die durchaus den Eindruck vermitteln, dass in seinem Kopf noch genügend Platz vorhanden sein dürfte, um den Gedanken eines Teamspielers verinnerlichen zu können.

Wer sein Verhalten im Spiel und Training aufmerksam beobachtet, was ich zu tun pflege, kommt nicht umhin, ihn als sehr arroganten Spieler zu bezeichnen. Nicht nur die Körpersprache verrät das, auch seine verbalen Attacken und sein Spiel. Talent und Fähigkeiten bis zum Stehkragen - leider nur in Begleitung mit seinem übergroßen Egoismus. Mal kurz für einen anderen Spieler was auflegen oder durchstecken, den "zweiten Ball" wollen, war und ist (noch) nicht sein Ding.

Wer mich kennt, wird wissen, ich liebe eigentlich Spieler, die den spielerischen Unterschied herstellen können - unser Jan Schlaudraff aber übertreibt es mit seiner Selbstdarstellung auf Kosten der Mannschaft.

Angesichts dessen muss ich sagen, ich hätte an Stelle von Robert Enke auch die Fresse in der Öffentlichkeit aufgemacht. In diesem besonderen Fall sehe ich sogar die Aussicht, bei Jan Schlaudraff eine selbstkritische Bestandsaufnahme eingeläutet zu sehen. Warum? Es war Capitano Robert Enke, der sich in dieser Form zu Wort meldete und nicht ein Nachwuchsspieler oder Bankdrücker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 12:48 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8470
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
... unser Jan Schlaudraff aber übertreibt es mit seiner Selbstdarstellung auf Kosten der Mannschaft.


Unter Berücksichtigung Deiner Beschreibung über Schlaudraffs Eigenarten - die mir so nicht bewusst waren - wäre es dann ja wohl so, dass Enke ihn in der Tat deswegen besonders "auf dem Zuge" hatte. O. k., das wäre nachvollziehbar.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 12:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Tja, Arroganz – habe ich auch manchmal schon so gedacht, Eule. Vielleicht auch eine wenig ausgeprägte Fähigkeit zur Selbsteinschätzung und -reflexion? Könnte einer der Gründe sein, warum Schlaudraff in München nicht zum Zuge kam.

Stuttgart, Kai1896, ist ein guter Tipp. Es spricht aber vielleicht noch mehr für Bayern, möglicherweise sogar schon zur Winterpause. Jedenfalls dann, wenn Klinsmann zur Auffassung kommt, mit Rensing gebe es keine CL-Perspektive, die über die Gruppenphase hinaus trägt.

Andererseits: Sollte unser Lieblingsverein nach diesem verkorksten Auftakt ins Rollen kommen und eine insgesamt akzeptable Saison hinlegen, halte ich einen Wechsel für noch lange nicht ausgemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 22:30 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
Klasse Paraden heute gegen Kuranyi und Bordon :nuke: Und auch sonst noch einige Bälle super gehalten


Die Nr.1 im Tor haben wir ! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 23:22 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
"Ich bin stolz und glücklich Torwart von Hannover 96 zu sein !"
= Robert Enke, heute, im Interview beim ZDF.

All Ihr ARSCHLÖCHER, die hier immer Negativszenarios von wegen "Enke ist im Winter weg" etc. stricken: Laßt Euch diese Worte mal durch den Kopf gehen !

Ist Euch eigentlich klar, daß in der "Ich bin 96-Kampagne" Pocher gerade durch Enke ersetzt wurde ? Meint Ihr wirklich, daß Enke sowas machen würde, wenn er's nicht ernst meinen würde ?

Um ein Zitat aus meinen Lieblingsfilm anzuführen: "Spalter !"

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
In dem heutigen Interview hat er den beiden neuen Außenverteidigern fast eine Liebeserklärung gemacht - auch für 96 hat er sich ausgesprochen!
Vlt. hat es ihn vorher auch einfach angekotzt, mit welcher Lustlosigkeit manche Profispieler ans Werk gegangen sind.. ich denke da steckte auch ein wenig Frust über die mangelnde Risikobereitschaft von DH drin. Denn heute hat man gesehen, was junge Spieler für einen frischen Wind sorgen können :o


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2008 23:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Lieber, sehr geschätzter OH96 -

ich stricke nicht, sondern befürchte, dass Robert im Winter weggekauft werden könnte.

Ansonsten halte ich nach jedem Zeichen Ausschau, auf dass er bleiben werde. Und selbst das ZDF kommt da sehr zupass.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 258 von 383 | [ 7644 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 383  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kerze und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: