Nun sind 3/4tel der Saison ge(ver)bokt - diese Spielzeit ist gebraucht.
Das Fußballherz in Hannover lacht eher selten und dann auch noch verhalten.
Wer mag denn auch langweilige Dauergrinser ...
allerdings hätte ich gegen eine ausgeflippte Jubelarie nix einzuwenden.
Solche Feiern - erzeugt mit spielerischen Mitteln -
schnellem Passspiel, dass ankommt - überraschende Taktik -
individuelle Einzelschmankerl - satte Torschüsse -
auch mal wieder aus der zweiten Reihe.
Diese dürfen dann nicht nur die gewollte Richtung haben,
sondern auch reingehen in die Butze ... mit Konzentration ist das möglich ...
sollte unbedingt probiert werden, u.s.w.
Davon sind wir ziemlich weit entfernt.
Für meinen Teil ist das eigentlich der graue niedersächsische Normalfall.
Unsere Spieler können an guten Tagen - das sind die -
an denen die Gegner schlechte haben

, schon mal aufhorchen lassen,
doch aufhorchen ist nicht gleich ekstatisches, wildes Schenkelklopfen.
Bis auf den Wiederaufstieg 2002 und die kürzlich grandiosen Eurozeiten,
liegt der Fußball in Hannover nicht nur an der Leine, nee, auch an der Kette.
Halt: ganz so dann doch nicht - wie lange halten wir jetzt am Stück schon die Klasse? ... Klasse
Kommt auch immer auf die individuellen Ansprüche des gemeinen Fans an.
Kennt man die Historie der Roten, dann kann man relativ entspannt sein.
Alles schon dagewesen - und zwar "en gros".
So werden wir, meiner Meinung nach, auch dieses Jahr nicht abgehen.
Es sind genug weitere Bruchpiloten am Start, die es uns fast gleichtun.
Die spielen ähnlich limitiert, stellen sich gottlob allerdings noch dämlicher an.
Wollen tun sie alle, aber 96 hat einen leichten Vorsprung
und immer noch seine beachtliche Heimstärke.
Die Roten sollten sich jedoch schleunigst auch für zwei Halbzeiten nicht zu schade sein,
sonst ist das fast Wettbewerbsverzerrung - macht man doch nicht ...
Das wird dann ausreichen, auch weiterhin erstklassig zu bleiben .....
allerdings muß man sich diese Saison nicht merken, ab in die Endablage,
zu den vielen anderen, die dort bereits liegen.
Mein Fazit: es ist keine Situation, die mich vor Angst in irgendeiner Weise blockiert.
Weder geht meine Laune auf Grundeis, noch boykottiere ich die Spiele,
aber:
das schon länger anhaltende müde Gekicke meiner 96er bringt mich nicht recht in Stimmung.
Als älterer Herr kann von mir niemand mehr erwarten, das ich mir die Spiele schöntrinke,
oder 96 starkrede, weil in BS, oder sonstwo, noch mehr Gewürge angeboten wird.
Nun noch mal einige Gedanken zu unseren zwei Übungsleitern:
Herr Slomka hat gepredigt und gepredigt - seine Spieler haben nur bedingt verstanden,
was da gefordert war. Entweder haben sie es inhaltlich nicht kapiert, oder sprachlich -
may be, vielleicht wollten sie ja garnicht mehr ...
Etliches, was uns in den PK's angekündigt, ja versprochen wurde -
eingetreten ist es viel zu selten.
Leider sehe ich zum "jungen Dachs" Korkut hier reichlich Parallelen - auch hier:
die Mannschaft versteht nicht, was er spielen lassen will.
Mal rafft sie es inhaltlich nicht, mal offensichtlich sprachlich - beides wie gehabt.
Ich hoffe doch, das hier nicht auch schon ein Abnutzungseffekt eingetreten ist -
nein, das kann ja nun wirklich noch nicht angehen.
Versteht sie es dann doch einmal, dann reichen die fußballerischen Fähigkeiten nur für ne' schlappe Halbzeit, oder das ganze Spiel geht gleich am (Trainer)-Thema vorbei.
Ganz überspitzt formuliert deshalb die Frage:
wenn Slomka die Truppe angeblich nicht mehr erreicht hat,
wie steht es dann aktuell um Korkut ?
Wir brauchen mehr Spieler mit Führungsqualitäten,
ich vermisse den/die verlängerten Trainerarme auf dem Feld.
Zu oft habe ich mich geärgert, das Spiele zu schnell abgeschenkt wurden.
Gegen Dortmund kam nach dem 0:2 auch nix mehr, was man zwingend nennen konnte.
Eigentlich bin ich schon auf dem alljährlichen Vor-Saison-Wunsch-Trip.
Hoffentlich gelingt es mal wieder, wirkliche Verstärkungen anzulocken,
deren Fokus ruhig mal auf das Fußballspielen gerichtet ist,
wo Vertragsgepokere, Ausstiegsklauseln, Sprachbarrieren etc. keinen Raum finden.
Einfach mal richtig ranklotzen für 96, dass es möglich ist,
haben Spieler immer wieder mal bewiesen.
In Hannover gibt es ne Menge zu tun,
nicht nur in der City wird aggressiv gebettelt -
auch im Stadion wird gefleht ... mal nach Kohle - mal nach Ergebnissen und Toren.
Das hat nicht nur das gestrige Spiel gegen Dortmund gezeigt -
doch wie ich schon erwähnte - neu ist das alles nicht ...
... sie werden die Saison zu Ende pemmeln
und vielleicht bekommen wir ja doch noch das eine große Highlight,
was dann im Koppe haften bleibt.
Der Abschied vom Steven z.B., oder eine Tracht Prügel für HH, oder HB.
Hauptsache es wird noch mal kräftig gejodelt im Niedersachsenstadion -
muß doch möglich sein ....
