Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29  Nächste
 Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 12.03.2014 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
stscherer hat geschrieben:
Die Umstände zwingen TK anscheinend dazu (siehe heutige NP), so zu spielen, wie in diversen Spielthemen schon gefordert: 4-2--3-1, wobei es wohl eher auf ein 4-4-1-1 hinausläuft mit Bittencourt als "hängender zentraler Spitze".

Ich bin damit nicht wirklich unzufrieden.


Das 4-4--3-1 sehe ich viel zu gefährlich. Wie Cherek zumindest andeutete, entstehen da Lücken zwischen offensivem und defensivem Mittelfeld, die uns das Genick brechen könnten. Zumal sowohl Huszti als auch Bittencourt nun nicht gerade für ihre Defensiv-Stärke bekannt sind, also werden die Räume nicht zugelaufen werden können.

Deshalb würde ich dann doch das 4-4-1-1 präferieren (jedenfalls in unserer jetzigen Situation). Dann allerdings wird es für Huszti und Bittencourt eng. Dafür wäre Prib als Ersatz für Huszti auf jeden Fall ein Kandidat.

Wie auch immer, das am Samstag in Berlin aussehen wird: Sie müssen defensiv gut stehen. Mittlerweile habe ich mir das Lev-Spiel auch ansehen können und komme zu der Erkenntnis, dass die Formation nach Dioufs Ausfall ganz passabel funktioniert hat. Warum nicht wieder so anfangen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 12.03.2014 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
Wie auch immer, das am Samstag in Berlin aussehen wird: Sie müssen defensiv gut stehen. Mittlerweile habe ich mir das Lev-Spiel auch ansehen können und komme zu der Erkenntnis, dass die Formation nach Dioufs Ausfall ganz passabel funktioniert hat. Warum nicht wieder so anfangen?


Nicht ganz so. Stindl für Huszti würde ich vorschlagen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 12.03.2014 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Letztendlich glaube ich, dass das "Zahlenspiel" 4-2-3-1 oder 4-4-1-1 ausschließlich etwas über die statische Grundordnung aussagt, und nicht über das "wie bewege ich mich im Falle von Ballbesitz".

Falls wir dazu "genötigt" werden, vom Kontern abzusehen und das Spiel machen müssen, muss unsere Abwehr aufrücken, um die von mir angesprochenen Lücken zu schließen. Da gerade Schulz aber nicht schnell genug ist, werden wir dieses Mittel nicht einsetzen können - denn sonst kann mit einem gescheiten Pass eine gefährliche Situation gegen uns erzeugt werden. Daher wird uns nur überbleiben, die Situationen so schnell wie möglich abzuschließen um zurück in die Grundordnung zu kommen - und eben die Lücken im Mittelfeld zuzulassen.

Aber im Moment sehe ich nicht, wie wir dieses Dilemma auflösen können. Aber ich bin natürlich auch nur Laie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 12.03.2014 12:35 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:

Nicht ganz so. Stindl für Huszti würde ich vorschlagen.


Ups. Den Lars hatte ich ganz vergessen. :oops:

@Cherek: Du hast natürlich Recht. Mit dem Zahlenbeispiel sollte eigentlich auch nur verdeutlicht werden, wie man bei Ballbesitz agieren sollte. Was dabei auf dem Papier steht ist sekundär.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 12.03.2014 16:08 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
Das 4-4--3-1 sehe ich viel zu gefährlich.


Wieso gefährlich?
Mit dem System rechnen die Berliner bestimmt nicht.
Oder meinst Du, der DFB könnte merken, daß wir 12 Feldspieler + Zieler aufstellen ... ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 13.03.2014 01:33 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Und ich habs mir verkniffen, jeden blöden Tippfehler zu kommentieren ... Dann sowas.

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 17.03.2014 15:51 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Im Spiele-Thread geht man ja mit der Leistung am letzten Samstag in Berlin ziemlich hart ins Gericht.

Ich sehe das ein bisschen differenzierter:

1. Inzwischen ist das System T. Korkut jedenfalls defensiv zu erkennen: 2 eng gestaffelte Viererketten in der eigenen Hälfte führen dazu, dass die Gegner schlecht aussehen. Gegen Berlin waren es nur wenige individuelle Dummheiten, die den Herthanern ihre Möglichkeiten eröffneten, ansonsten funktionierte das prima - wenn es eben auch das Spiel (des Gegners) zerstört und daher leicht den Eindruck vermittelt, es fände gerade ein schlechtes Spiel statt. Problematisch ist Schulz in der IV, aber anscheinend ist er ja besser als Sane und Marcelo - der sich ja inzwischen sogar ausserhalb des Platzes mit den Gegnern anlegt...

2. Nach der Balleroberung sieht man den (noch sehr, sehr störanfälligen) Versuch, nicht mehr nur schnell zu spielen, sondern auch Dominanz zu gewinnen. Vor dem 1:0 war das gut zu sehen, da funktionierte das Kurzpassspiel ansehnlich. Die taktischen Ansätze sind also da, die Umsetzung ist noch äusserst suboptimal.

3. Der Trainer scheint erklären zu können, wobei die Situation durch die Verletzung von Rudnevs in der ersten Halbzeit schon bitter war: Schlaudraf und Bittencourt wussten bis zur Pause definitiv nicht, was sie machen sollten - danach allerdings wußten sie es umso besser.

4. Die hängende 9 könnte Zukunft haben bei 96 im System TK.

Insgesamt für mich ein Spiel, welches fussballerisch wahrhaftig kein Leckerbissen war, welches aber einige sehr positiv stimmende Ansätze für die Zukunft zeigte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 17.03.2014 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
stscherer hat geschrieben:
Problematisch ist Schulz in der IV, ...


Wieso?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 17.03.2014 17:03 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Langsam in der IV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 17.03.2014 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Aber gutes Stellungsspiel, Übersicht und sogar nach vorne gefährlich!

Bei unserer derzeitigen Taktik spielt die Schnelligkeit in der IV nicht so die ganz große Rolle. Finde ich jedenfalls.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 17.03.2014 17:09 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Sehe ich anders.

Mag aber auch an der insbesondere in der ersten Halbzeit noch sehr schlechten Abstimmung mit Prib gelegen haben. Mittelfristig wird die Position sowieso neu besetzt werden müssen, Schulz ist da ja der Silberrücken unter lauter Jungdachsen in der Abwehrkette.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 17.03.2014 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
stscherer hat geschrieben:
Mittelfristig wird die Position sowieso neu besetzt werden müssen, Schulz ist da ja der Silberrücken unter lauter Jungdachsen in der Abwehrkette.


In dem Punkt sind wir uns einig. Sonst eher nicht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 23.03.2014 14:06 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Nun sind 3/4tel der Saison ge(ver)bokt - diese Spielzeit ist gebraucht.
Das Fußballherz in Hannover lacht eher selten und dann auch noch verhalten.
Wer mag denn auch langweilige Dauergrinser ...
allerdings hätte ich gegen eine ausgeflippte Jubelarie nix einzuwenden.

Solche Feiern - erzeugt mit spielerischen Mitteln -
schnellem Passspiel, dass ankommt - überraschende Taktik -
individuelle Einzelschmankerl - satte Torschüsse -
auch mal wieder aus der zweiten Reihe.
Diese dürfen dann nicht nur die gewollte Richtung haben,
sondern auch reingehen in die Butze ... mit Konzentration ist das möglich ...
sollte unbedingt probiert werden, u.s.w.

Davon sind wir ziemlich weit entfernt.
Für meinen Teil ist das eigentlich der graue niedersächsische Normalfall.
Unsere Spieler können an guten Tagen - das sind die -
an denen die Gegner schlechte haben :roll: , schon mal aufhorchen lassen,
doch aufhorchen ist nicht gleich ekstatisches, wildes Schenkelklopfen.

Bis auf den Wiederaufstieg 2002 und die kürzlich grandiosen Eurozeiten,
liegt der Fußball in Hannover nicht nur an der Leine, nee, auch an der Kette.

Halt: ganz so dann doch nicht - wie lange halten wir jetzt am Stück schon die Klasse? ... Klasse :nuke:

Kommt auch immer auf die individuellen Ansprüche des gemeinen Fans an.
Kennt man die Historie der Roten, dann kann man relativ entspannt sein.
Alles schon dagewesen - und zwar "en gros".
So werden wir, meiner Meinung nach, auch dieses Jahr nicht abgehen.
Es sind genug weitere Bruchpiloten am Start, die es uns fast gleichtun.
Die spielen ähnlich limitiert, stellen sich gottlob allerdings noch dämlicher an.

Wollen tun sie alle, aber 96 hat einen leichten Vorsprung
und immer noch seine beachtliche Heimstärke.
Die Roten sollten sich jedoch schleunigst auch für zwei Halbzeiten nicht zu schade sein,
sonst ist das fast Wettbewerbsverzerrung - macht man doch nicht ...

Das wird dann ausreichen, auch weiterhin erstklassig zu bleiben .....
allerdings muß man sich diese Saison nicht merken, ab in die Endablage,
zu den vielen anderen, die dort bereits liegen.

Mein Fazit: es ist keine Situation, die mich vor Angst in irgendeiner Weise blockiert.
Weder geht meine Laune auf Grundeis, noch boykottiere ich die Spiele,
aber:
das schon länger anhaltende müde Gekicke meiner 96er bringt mich nicht recht in Stimmung.

Als älterer Herr kann von mir niemand mehr erwarten, das ich mir die Spiele schöntrinke,
oder 96 starkrede, weil in BS, oder sonstwo, noch mehr Gewürge angeboten wird.

Nun noch mal einige Gedanken zu unseren zwei Übungsleitern:
Herr Slomka hat gepredigt und gepredigt - seine Spieler haben nur bedingt verstanden,
was da gefordert war. Entweder haben sie es inhaltlich nicht kapiert, oder sprachlich -
may be, vielleicht wollten sie ja garnicht mehr ...
Etliches, was uns in den PK's angekündigt, ja versprochen wurde -
eingetreten ist es viel zu selten.

Leider sehe ich zum "jungen Dachs" Korkut hier reichlich Parallelen - auch hier:
die Mannschaft versteht nicht, was er spielen lassen will.
Mal rafft sie es inhaltlich nicht, mal offensichtlich sprachlich - beides wie gehabt.
Ich hoffe doch, das hier nicht auch schon ein Abnutzungseffekt eingetreten ist -
nein, das kann ja nun wirklich noch nicht angehen.

Versteht sie es dann doch einmal, dann reichen die fußballerischen Fähigkeiten nur für ne' schlappe Halbzeit, oder das ganze Spiel geht gleich am (Trainer)-Thema vorbei.

Ganz überspitzt formuliert deshalb die Frage:
wenn Slomka die Truppe angeblich nicht mehr erreicht hat,
wie steht es dann aktuell um Korkut ?

Wir brauchen mehr Spieler mit Führungsqualitäten,
ich vermisse den/die verlängerten Trainerarme auf dem Feld.
Zu oft habe ich mich geärgert, das Spiele zu schnell abgeschenkt wurden.
Gegen Dortmund kam nach dem 0:2 auch nix mehr, was man zwingend nennen konnte.

Eigentlich bin ich schon auf dem alljährlichen Vor-Saison-Wunsch-Trip.
Hoffentlich gelingt es mal wieder, wirkliche Verstärkungen anzulocken,
deren Fokus ruhig mal auf das Fußballspielen gerichtet ist,
wo Vertragsgepokere, Ausstiegsklauseln, Sprachbarrieren etc. keinen Raum finden.
Einfach mal richtig ranklotzen für 96, dass es möglich ist,
haben Spieler immer wieder mal bewiesen.

In Hannover gibt es ne Menge zu tun,
nicht nur in der City wird aggressiv gebettelt -
auch im Stadion wird gefleht ... mal nach Kohle - mal nach Ergebnissen und Toren.
Das hat nicht nur das gestrige Spiel gegen Dortmund gezeigt -
doch wie ich schon erwähnte - neu ist das alles nicht ...
... sie werden die Saison zu Ende pemmeln
und vielleicht bekommen wir ja doch noch das eine große Highlight,
was dann im Koppe haften bleibt.

Der Abschied vom Steven z.B., oder eine Tracht Prügel für HH, oder HB.
Hauptsache es wird noch mal kräftig gejodelt im Niedersachsenstadion -
muß doch möglich sein .... :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:00 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Nichts von alldem, was Korkut hier zum Antritt versprach, ist eingetreten. Die Mannschaft spielt so weiter wie sie unter Slomka aufgehört hatte, nämlich blutleer.

Die Fragen sind jetzt ganz zentrale, nämlich:
Ist die Truppe so sehr limitiert, dass Slomka UND Korkut hier scheitern?

Warum zeigt die Mannschaft keinen Zusammenhalt und Leidenschaft? Selbst unter Korkut ist dies nicht besser geworden, was man sich eigentlich von einem neuen Trainer verspricht.

Hat die Mannschaft diese läppische Egaleinstellung von Slomka oder sind da Automatismen in der Mannschaft, die jedes Selbstvetrauen (selbst bei Führung!) zunichte machen?

Was machen eigentlich diese ganzen Kicker, bei denen man seit Ewigkeiten auf den Durchbruch wartet, auf dem Platz?

Wie soll das im Sommer weitergehen?

Wie will 96 den Klassenerhalt mit DIESER Einstellung schaffen?

Ich sage, das wird höchstens die Relegation dieses Jahr.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 27.03.2014 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Ich unterstreiche das was Kev sagt und gehe noch einen Schritt weiter...

Für was steht Hannover96?
Hannover96 verliert sein Gesicht, Hannover steht aktuell für Faulspiel, schlechte Spieleröffnung, schlechte Nachwuchsarbeit und eine mutige Trainerentscheidung.

Aber wer erkennt hier aktuell eigentlich noch eine Philosophie?
Zufälliges geboke, ein Torwart der die Abstöße so schlecht beherrscht wie fast kein anderer Torwart aktuell, die Dierßens und Suleymanies sitzen weiter nur auf der Bank, Sane´ist verärgert, Schlaudraff bekommt sein gefühlte 5. Chance, Schmiedebach muss sich selber auswechslen, da der Trainer nicht merkt, das er draußen stärker ist als auf dem Feld.


Für mich steht Hannover auf einer Ebene mit Stuttgart und dem HSV, was aktuell die Konzeptlosigkeit und Fehleinkäufe angeht.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 27.03.2014 16:23 

Registriert: 29.09.2008 15:43
Beiträge: 43


Offline
Also auf die negativen Kommentare mag ich nicht eingehen, das ist momentaner Frust. Das meint Ihr nicht wirklich ernst (nehme ich zu Euren Gunsten mal an).

Ich habe einen m.E. interessanten Taktikartikel auf der hier nicht immer beliebte Page "spielverlagerung.de" über Red Bull Salzburg gefunden. Salzburg unter Roger Schmidt spielt auch das von Korkut so geliebte 4-4-2 und dazu ein ausgeprägtes Pressing/Gegenpressing.
Was meint Ihr, könnte das ein Modell für 96 für die Zukunft sein?
Welche Spieler würden passen, wo müssten wir nachbessern?

http://spielverlagerung.de/2014/03/05/red-bull-salzburg-unter-roger-schmidt-2014/

_________________
Einige Leute halten Fußball für einen Kampf um Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist! (Bill Shankly, Manager von Liverpool)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 28.03.2014 08:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hmh. Kann mich da Kev nicht anschliessen. Ich finde die Mannschaft steckt in einer Entwicklungsphase seit der Amtsübernahme von Korkut. Nach meiner Wahrnehmung verbessert sie sich suksessive; die Schritte sind klein aber wahrnehmbar. Da war doch eigentlich auch nicht mehr zu erwarten. Eher im Gegenteil. Natürlich stecken wir im Abstiegskampf. Darin stecken wir, weil die Ergebnisse im zweiten Teil der Hinrunde - gegen die vermeintlich leichteren Gegner - ausblieben. Mal sehen ob die Mannschaft in der Rückrunde bessere Ergebnisse hinkriegt.

Ich meine, die Voraussetzungen sind besser: Die Mannschaft tritt geschlossener auf, hat eine verbesserte defensive Stabilität. Dioufs Abwesenheit zwingt zu einem anderen Aufbauspiel und dass läuft langsam besser, wie ich finde.

Es wird wichtig - wenn nicht entscheidend - sein, ob wir offensive Durchschlagskraft aufbauen können. Das wird nur gelingen, wenn wir stärker ins Pressing kommen. Kann sich die Abwehrkette höher postieren? Das wird sie nur tun, wenn das Mittelfeldspiel sicherer wird und nicht ständig mit doofen Ballverlusten gerechnet werden muss... Will sagen: Wenn sich Mannschaft insgesamt kompakt nach vorn verschiebt (und Vertrauen darin hat), dann wird sich das Pressing verbessern und es werden sich (mehr) Gelegenheiten ergeben, schnelle offensive Kombinationen zu spielen. Eine Spielweise die sowohl Rudnevs als auch Didier liegen müßte.

Kurzum: Ich sehe Fortschritte im Defensivspiel und sogar (neuerdings) im Mittelfelspiel. Wenn es gelingt beides zusammen zu führen (kompakt nach vorn verschieben), dann werden auch die Ergebnisse kommen (können). :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 28.03.2014 08:42 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
ich denke, dass man hier nur modernen Fußball spielen kann, wenn man schnelle IV hat. Poco und Sakai gehen ja schon vom Tempo her. Aber in der IV braucht man auch das Tempo. Dann kann die Kette auch höher stehen und eventuelle Bälle in ihren Rücken besser abwehren. Das Schulz jetzt nicht mehr beginnt, sich auf Höhe der Mittellinie zu postieren, ist wohl klar.

Deshalb sind im Moment die 6er sehr stark gefordert, was man ja auch in vielen Spielen sehen konnte. Es fehlte da einfach die Bindung zwischen und in der Rückwärtsbewegung waren die oft zu behäbig

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 28.03.2014 09:59 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16630


Offline
Man kann halt nur hoffen das wir nächste Saison Erstligafussball in der Arena sehen können.
Im Augenblick sehe ich nur noch den Rettungsversuch mit allen Spielern die sich bei den Roten bewegen können.
Konzept bitte mit wem ?
96 auf Umbruchwegen zu neuen Ufern in bessere Tabellenregionen.
Neue Spieler geholt die doch dann mehr auf der Bank sitzen sehe ich nicht als Verstärkung an.
Und Spieler die dann wieder von Anfang an spielen ( zb Schmiede ) die in der Vergangenheit immer mehr oder weniger BL Tauglichkeit abgesprochen werden sind auch keine Garantie für geregelten bzw guten modernen Fussball in der Zukunft
Mit welchen der hiesigen Spielern ist eine positve gute Entwicklung erreichbar..
Seit vielen,vielen Monaten stagniert die Weiterentwicklung bei den Roten.
Nur neuer Trainer und etwas andere Konzepte reichen wohl nicht aus.
ein gar nicht mal so kleiner Teil der Profis ist ja nicht blöd um zu erkennen das die öffentliche Aussage der Verantwortlichen besseren Fussball zu erreichen mit ihnen selber wohl schwer möglich ist.
Also kommt das ( auch berechtigt ) Gefühl eher zu den Auslaufmodellen zu gehören.
Vielleicht reißen die sich wirklich noch mal den Hintern für die letzten Spiele auf.
Die meisten die gehen sollen oder werden ( vieleicht außer Diouf ) werden vermutlich nicht bei besseren Teams anheuern können.
Ist nicht gerade fördern für 100 % Einsatzwillen im Abstiegskampf mit den Wissen höchstwahrscheinlich nächste Saison keine dominante Rolle im Kader zu besetzen.
Einfach zu sagen von eine Profi muß man das verlangen können ist keine Garantie das das auch in der Umsetzung passiert.


Zuletzt geändert von rotsticker am 28.03.2014 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 28.03.2014 10:08 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Ist nicht gerade fördern für 100 % Einsatzwillen im Abstiegskampf.


Stimmt vllt, aber wenn die werten Herren das wirklich so sehen, dann könnten sie auch mal den Mund halten wenn es um Dinge geht, wie einen "neuen, großen Vertrag" usw.......Ich sehe Schmeidebach im Übrigen bei Weitem nicht so schlecht wie viele hier. Ich denke er wird da ungerecht beurteilt. Zu Stindl oder Andreasen kamen solche Äußerungen nicht, trotz genau so schlechter/guter Auftritte. Und das er nicht nur blind die Bälle wegbolzt hat er auch schon dann und wann gezeigt. Ich wüsste jedenfalls nicht, welcher unserer 6er am Stück grandiose Pässe produziert.

Ja der KAder befindet sich mMn auch an einem Wendepunkt. Los ging das alles in dem Moment, wo Pogatetz und Moa etc den Verein verlassen haben. Da ist etwas abhanden gekommen, was so nicht ersetzt wurde und das liegt denke ich ausschließlich im mentalen Bereich. Marcelo oder Hoffmann sind sicher nicht fußballerisch schlechter als Pogatetz. Darum auch die immer weiter abnehmende Bereitschaft als Team zu arbeiten.

Also unabhängig von wichtigen Eigenschaften im physischen Bereich, sollte man bei der neuen Kaderplanung ein großes Augenmerk auf den Charakter werfen, sofern das möglich ist. Man kann ja in niemanden hereinschauen. Es wird auf jeden Fall spannend, da man ja noch keine Ahnung hat wer hier kommt und geht...

Auch wenn mich jetzt einige geißeln werden, aber in Peine rennt so ein ElAbdellauoi(richtig??) rum, der ist einer, der uns für kleines Geld verstärken kann...

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: