Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 50  Nächste
 Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 10:35 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
chelsea hat geschrieben:
...
Auch verstehe ich nicht, warum Kind nicht schon längst einen neuen SpoDi eingestellt hat.
...
Nun Kauczinski, Ruthenbeck oder Runjaic einstellen und die Mannschaft zusammenstellen.
...


Verstehen kann ich das schon, warum das so ist.
MK ist nun mal ein Zauderer.
Und er hat gemerkt, dass sein "väterlicher Berater" und alle anderen "Flüsterer" ihm zuletzt doch ziemlich viel Blödsinn ins Ohr gepustet haben.
Ich fürchte, in sportlichen Belangen ist MK mehr verwirrt denn je.

In der Tat, bevor es "vernünftig" hier weitergeht, müsste zunächst eigentlich ein kompetenter SpoDi eingestellt werden. Solange Bader glaubt, er hätte die sportliche Kompetenz, die Trainerfrage für 96 zu lösen, kann das nur schiefgehen.
Man vergleiche nur, was er in Nürnberg in Bezug auf "Trainereinstellungen" und "Umgang" mit den Trainern alles so fabriziert hat.
Vielleicht wollen auch einige Trainer unter der "Konstellation" Bader/Möckel gar nicht zu uns kommen.
Einfach so mal einen Trainer einstellen, Mannschaft zusammenstellen lassen, damit ist es nicht leider nicht getan.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 10:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Selbstverständlich macht das Lügenblatt Propaganda für Slomka.

Dann säßen sie ja wieder in der Kabine.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 10:53 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Was mich wieder wundert, da werden Spieler verpflichtet (laut Presse) wo ein neuer Trainer nicht fest steht.

Das wäre mehr als typische für unseren Verein.
Wenn nicht jetzt , wann hätte ein neuer Trainer die Möglichkeit den Kader mit zu planen.

Das stinkt mir wieder.

Ablauf ein neuer Trainer guckt sich unsere Spiele an

Fragt Bader wer bleibt und wenn er gerne behalten will.

Er schaut sich dann an was noch da ist und stellt eine eigene Liste mit möglichen realistischen Spielern auf.
Klopft ggf selber mal bei den einen oder anderen an.

Der Verein schaut ob finanziell möglich und gut ist.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Es wurden bei meinem Wissen noch keine Spieler offiziell verpflichtet. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass bereits vorgefühlt wird. Schließlich müssten wir mittlerweile auch neue Spieler verpflichten, obwohl kein Trainer da ist. Und so wird dieses Dilemma dann gelöst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 11:46 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Wenn Bader und Möckel ein Konzept für die Zukunft von 96 entwickeln, eine Idee, wie sie die Stadt und die Fans einfangen wollen, mit welcher Art Fußball 96 in den nächsten Jahren in Verbindung gebracht werden soll, dann können sie auch mit der Zusammenstellung der Mannschaft beginnen. Der Trainer muss sich dann diesem Konzept anpassen bzw. es muss ein Trainer sein, der damit kompatibel ist.

Soweit die Theorie. Die Praxis? Keine Ahnung.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
karibik hat geschrieben:
Fußball ist ja keine Geheimwissenschaft, sondern zum großen Teil auch Kopfsache, wie man ja an unserer Mannschaft wieder merkt.

Die Spieler müssen Vertrauen haben und wissen, dass jeder eine Chance hat.


Natürlich freue ich mich, dass Daniel S. unseren Spielern wieder die elementaren Basics vermittelt hat. Ich will Stendel auch gar nicht schlecht reden. Aber gerade die Thematik Kopfsache sehe ich nicht als Stendels Stärke an. Daniel kommt vielmehr über die Emotionen und das Herz der Fußballer. Genau das hat bei TS anscheinend komplett gefehlt oder wurde falsch vermittelt. Was für DS spricht ist anscheinend, dass jeder Spieler des Kaders wirklich eine ehrliche Chance bekommt.
Der Druck in der kommenden Saison ist auch nicht ansatzweise vergleichbar mit den restlichen Spielen einer bereits gelaufenen Saison. Zudem wird die Qualität des Kaders wohl nicht besser sein, wenn man berücksichtigt wer uns verlassen wird und welche Neuzugänge gehandelt werden. RRZ, Sané und Kiyotake werden uns wohl ziemlich sicher verlassen. Dazu Rückkehrer aus Leihgeschäften die uns alles andere als überzeugt haben. Nur mit ein paar Youngstern wie Sarenren-Bazee, W.Anton plus Bähre, Teichgräber, Dierßen und Suleymani wird 96 keinen Aufstieg realisieren können.

Ich schließe mich da einigen Vorredner an und denke das Stendel im Unterbau der 1. Herren zunächst besser aufgehoben ist.

Slomka wird zwar unaufhörlich als Favorit ins Spiel gebracht, spielt in meinen Augen genau deshalb keine ernsthafte Rolle. Ruthe wird bisher gar nicht in den Medien erwähnt und Runjajic als Favorit von MB angepriesen. Kauczinksi wird nur peripher ins Spiel gebracht. Warum auch immer, mein Gefühl sagt mir das genau deshalb Ruthe und Kauczinski die größten Chancen haben.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 13:06 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Einen Nachfolger für das Traineramt zu finden, scheint ja eine schwierige Sache zu sein, jedenfalls den richtigen Kandidaten für diese Aufgabe auszuwählen.

Aber schauen wir doch mal wie es in anderen Vereinen so gelaufen ist, mit der Suche nach dem geeigneten Trainer.
Da fällt mir der Herr Klopp ein, er war in Mainz nur Spieler und wurde von jetzt auf gleich zum Trainer gemacht, ich kann mir vorstellen die Meinungen in der Fanszene und den Medien war bestimmt sehr unterschiedlich, da wird bestimmt auch vom Untergang des Mainzer Fußball gesprochen worden sein.

Nur die Verantwortlich bei Mainz sind das Risiko mit Klopp eingegangen und haben Recht behalten, denn er hatte eine sehr erfolgreiche Zeit in Mainz.
Ob der Herr Klopp ohne diese Risiko der Mainzer Verantwortlichen, diesen erfolgreichen Weg gegangen wäre, möchte ich bezweifeln denn er hat in Mainz eine Chance erhalten und hat sie genutzt.

Aber wieder zurück zu Hannover 96, bei jedem Trainer der geholt wird, gibt es keine Erfolgsgarantie und deshalb frage ich mich, warum nicht auch das " Risiko ", wenn es eins sein sollte mit Stendel eingehen und ihm hier eine Chance geben.
Auch wenn er noch kein Medienprofi ist und Schwierigkeiten mit einem Mikrofon haben sollte und jetzt spreche ich nur für mich persönlich, solche Nebensächlichkeiten wären für mich bei der Suche nach einem Nachfolger von sehr untergeordneter Kategorie.

Da fällt mir noch der Spruch von Olli Kahn mit den Eier ein, vielleicht sollte die Verantwortlichen von Hannover 96 bei der Suche nach einem Nachfolger einfach zeigen das sie welche haben und einfach auch mal bereit sein ein bisschen Risiko zu gehen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 13:17 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Mein lieber menzel, du magst noch so schöne Vergleiche bringen, es bleibt dabei, dass der zu verpflichtende Trainer alle die guten oder möglicht viele gute Eigenschaften, die wir in den letzten Tagen hier diskutiert haben, besitzen sollte.

Und man kann beileibe nicht jede gute Eigenschaft erst durch Probieren herausfinden. Wir leben schließlich nicht alle im Zufall, sondern manches in unserer Gesellschaft wird auch erst nach gutem Nachdenken beschlossen. So ist es auch bei der Trainerwahl. Weder Stendel noch andere Kandidaten sind total undurchsichtig, sondern sie haben durch Worte und Taten so einige Spuren hinterlerlassen. Da wo die Spuren ungenau sind, kann man geschickt nachfragen, wovon ich im Übrigen auch ausgehe.

Wenn man dann immer noch nicht sicher ist, was die bessere Option ist, ja dann kann man nur seine Wahl treffen und hoffen, dass sie richtig war.

Und jetzt zu Klopp: Mit Sicherheit war den Mainzern klar, was das für ein Typ ist. Meinst du, der hätte vorher den Mund nie aufgemacht? Heidel schaut sich seine Leute eben längere Zeit sehr genau an, bevor er meist die richtige Entscheidung trifft. Siehe Tuchel und jetzt Schmidt. Martin Kind jubiliert über eine mutige Entscheidung eines Neuen in zwei Spielen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 13:55 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Wenn Bader und Möckel ein Konzept für die Zukunft von 96 entwickeln, eine Idee, wie sie die Stadt und die Fans einfangen wollen, mit welcher Art Fußball 96 in den nächsten Jahren in Verbindung gebracht werden soll, dann können sie auch mit der Zusammenstellung der Mannschaft beginnen. Der Trainer muss sich dann diesem Konzept anpassen bzw. es muss ein Trainer sein, der damit kompatibel ist.

Soweit die Theorie. Die Praxis? Keine Ahnung.


Mit Kickern wie Yamaguchi, Wolff oder Bakalorz wird sich wohl kaum einer einfangen lassen. Eine Idee oder ein Konzept ist bei diesen Namen auch nicht zu erkennen. Außer vielleicht das jeder geholt wird, der auch nur ansatzweise mal "ja" sagt....
Ich finde es wieder extrem schlimm, wie das hier momentan abläuft !
Bader wehrt sich mit Händen und Füßen gg weitere sportliche Kompetenz, warum auch immer.
Es steht noch kein Trainer mit einer Idee oder einem Konzept fest und die ersten angeblichen Namen, die geholt werden, lassen einem die Nackenhaare hochstehen.

Es entsteht wieder einmal ein erbärmliches Bild unseres Vereins !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 14:18 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Mein lieber Bemeh, die Endscheidung mit Klopp soll eine spontane Entscheidung gewesen sein, kurze Anruf, machst du den Trainer und gut ist.
Wie willst du bei einem Spieler erkennen das der mal ein guter Trainer wird, weil er auf dem Platz einen Führungspersönlichkeit ist, oder auch seinen Mund aufmacht.

Wenn man solche Voraussetzungen heran zieht, dann müsste Herr Effenberg einer der besten Trainer der Welt sein. :mrgreen:

Gut ein Nachfolger sollten einige Spuren hinterlassen haben, nur diese Spuren können aber auch sein, bei einem Verein erfolgreich gearbeitet, beim nächsten kommt die Freistellung, weil man den Erwartungen nicht gerecht wird.

Um es noch mal zu betonen, es ist nur meine persönliche Meinung, der Herr Stendel hat bei Hannover 96 sehr gute Arbeit geleistet und was für mich auch sehr wichtig ist, er ist mit Herzblut bei diesem Verein, und das ist etwas was einige angesprochen Nachfolger nicht aufweisen können.
Denn ich traue Stendel zu eine Mannschaft für die 2. Liga zu formen, die in dieser Klasse sehr gut bestehen wird, weil ich glaube das er dieser Mannschaft den Virus mit " Herzblut für diesen Verein" zu spielen ein impfen kann.

Denn da sehe ich eine Gemeinsamkeit mit Klopp in seiner Anfangszeit, den der hat das damals auch in Mainz bei der Mannschaft geschafft.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 14:24 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Laut Print-Bild fällt nächste Woche eine Entscheidung. Slomka, Kauczinski und Stendel stehen noch auf der Liste.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

leider ist es ja nicht mehr "unser" Verein, der dieses erbärmliche Bild abgibt, sondern die Profiabteilung der KGaA, dessen Geschäftsführer Herr Kind ist.

Oder sollte man sagen, Gott sei Dank ist es nicht der Verein, der dieses erbärmliche Bild abgibt. Deshalb sollte man die "kindischen" Entscheidungen auch nicht mehr im direkten Zusammenhang mit dem Verein sehen.

Wenn es keiner von den Kandidaten Kauczinski, Ruthe.... oder Runja.... wird, dann hoffe ich, dass die BILD nicht ihren Kandidaten Slomka in die Profiabteilung reinschreibt, sondern, dass dann wenigstens Stendel kommt, auch wenn 96 mit dem in die 3.Liga gehen sollte.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die Bild zählt bei jedem der Drei die Nachteile auf. Slomka habe keine 2. LIGA-Erfahrung. Kauczinski habe keine Aufstiegserfahrung und Stendel keine Profi und Krisenerfahrung. Vielleicht sollte man alle drei holen. Als Cheftrainer nehmen wir Kauczinski als Co. Stendel und den Sportdirektor macht Slomka.

Fussball kann manchmal so herlich einfach sein. :mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Zuletzt geändert von nocci96 am 19.04.2016 14:40, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Verstehe nicht, wie Runjaic draußen sein kann. Er hat meines Erachtens die beste Qualifikation und wäre sofort zur Verfügung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Verstehe nicht, wie Runjaic draußen sein kann. Er hat meines Erachtens die beste Qualifikation und wäre sofort zur Verfügung.


Muss man auch erst mal abwarten. Vielleicht hat die Bild ihm nur "übersehen".

Jedenfalls wäre es gut nächste Woche die Entscheidung zu treffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 14:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ich vermute die Tendenz geht zu Kauczinski und Todt. :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 15:03 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1989
Wohnort: südlich


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Nur die Verantwortlich bei Mainz sind das Risiko mit Klopp eingegangen und haben Recht behalten, denn er hatte eine sehr erfolgreiche Zeit in Mainz.
Ob der Herr Klopp ohne diese Risiko der Mainzer Verantwortlichen, diesen erfolgreichen Weg gegangen wäre, möchte ich bezweifeln denn er hat in Mainz eine Chance erhalten und hat sie genutzt.

Aber wieder zurück zu Hannover 96, bei jedem Trainer der geholt wird, gibt es keine Erfolgsgarantie und deshalb frage ich mich, warum nicht auch das " Risiko ", wenn es eins sein sollte mit Stendel eingehen und ihm hier eine Chance geben.
Auch wenn er noch kein Medienprofi ist und Schwierigkeiten mit einem Mikrofon haben sollte und jetzt spreche ich nur für mich persönlich, solche Nebensächlichkeiten wären für mich bei der Suche nach einem Nachfolger von sehr untergeordneter Kategorie.

Da fällt mir noch der Spruch von Olli Kahn mit den Eier ein, vielleicht sollte die Verantwortlichen von Hannover 96 bei der Suche nach einem Nachfolger einfach zeigen das sie welche haben und einfach auch mal bereit sein ein bisschen Risiko zu gehen.


Ich lese bei dir in jedem Satz, dass wir in der Trainerfrage doch endlich mal ins Risiko gehen sollen.
Gegenfrage : sind wir bei Korkut nicht ins Risiko gegangen ? Mit welchem Ergebnis ?
Das mit dem Risiko ist halt so eine Sache für sich und führt nicht automatisch zum gewünschten Erfolg. Es gilt zu überlegen ob es nicht sinnvoll wäre auch in der "zweiten Reihe" gute Trainer (Stendel) zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn das stimmt, was die BILD schreibt, dann hängt vermutlich einiges am Ingolstadt-Spiel. Geht das verloren, sind es vermutlich nur noch zwei Kandidaten und Stendel ist aus der Verlosung raus. Bei uns wird doch meist mit so einfachen Strickmustern gearbeitet.

Ich finde es schon schlimm, dass ein Herr Slomka überhaupt in Erwägung gezogen wird. Wenn der GAU tatsächlich eintreten sollte, müsste ich meine Entscheidung, die DK auch für die nächste Saison zu verlängern, wohl noch mal überdenken.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 15:29 

Registriert: 28.01.2015 08:15
Beiträge: 377


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Ich finde es schon schlimm, dass ein Herr Slomka überhaupt in Erwägung gezogen wird. Wenn der GAU tatsächlich eintreten sollte, müsste ich meine Entscheidung, die DK auch für die nächste Saison zu verlängern, wohl noch mal überdenken.

Genau das sage ich in unserer DK-Runde seitdem die Slomka Diskussion losgetreten wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 15:45 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
Sollte Slomka Trainer werden, kann sich Sky definitiv über eine Verlängerung freuen. Denn ins Stadion werde ich dann nicht gehen. Das würde meine ganze Vorfreude zerstören.

Ich habe mich nun mit dem Neubeginn in der 2. Liga sehr gut angefreundet und bin neugierig wie das wohl werden wird. Aber wenn Slomka kommt ist die vorsichtige Euphorie weg.

Mein persönlicher Favorit ist Runjaic. Er hat in Lautern mit ganz kleinem Budget um den Aufstieg gespielt. Erst als der Verein die Top-Leistungsträger verkauft hat ist auch er mit eingebrochen.
Ein Kollege, der FCK Fan ist, hat eine sehr hohe Meinung von ihm und bedauert es sehr, dass Runjaic weg ist.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 27 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 50  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: