Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 05.01.2013 12:39 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Was mich besonders freudig stimmt ist, dass wir in letzter Zeit vermehrt Spieler geholt haben, die bei Top-Clubs wenig zum Zuge gekommen sind. Die Zeit des Leerkaufens der Reservebänke von Durchschnittsvereinen scheint endlich vorbei zu sein.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 05.01.2013 13:18 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Da geh ich mit. Auch hat ein Umdenken bei den Spielern stattgefunden. Viele wollen spielen, und sind bereit dafür einen Schritt zurück zu machen. Aber ein Problem bleibt, viele Spieler gehen zu früh in Topclubs um dort nach einem Scheitern zu versauern. Da hat Schmadtke bei Hoffmann ganze Arbeit geleistet.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 05.01.2013 13:57 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Was bitte ist gute Arbeit? Lediglich Spieler nach Hannover zu locken? Oder gehört zu guter Arbeit nicht auch, dass man Spieler beschafft, die der Mannschaft nach einer kurzen Eingewöhnungszeit weiterhelfen, wie Diouf oder Talente holt, die sich weiterentwickeln und sich einen festen Platz in der ersten Mannschaft erkämpfen, siehe Stindl.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 05.01.2013 14:11 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Roter Günther hat geschrieben: Was bitte ist gute Arbeit? Lediglich Spieler nach Hannover zu locken? Oder gehört zu guter Arbeit nicht auch, dass man Spieler beschafft, die der Mannschaft nach einer kurzen Eingewöhnungszeit weiterhelfen, wie Diouf oder Talente holt, die sich weiterentwickeln und sich einen festen Platz in der ersten Mannschaft erkämpfen, siehe Stindl. Du nennst die Namen ja bereits. Diouf als auch Stindl sind voll eingeschlagen. Zuvor waren es MoA, DyK und auch Huszti. Ich denke auch das JS hier einen sehr guten Job erledigt (hat) und dieses auch weiter fortsetzt. Was passiert hier wohl, wenn er mal nicht in jedem Jahr so erfolgreich einkauft? Wer sagt das Hoffmann oder auch Djourou nicht auch einschlagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 02:48 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
JS ist sicher nicht der unfehlbare Typ, zu dem ihn einige gerne hochsterilisieren, aber ich könnte mir für uns definitiv keinen besseren Manager vorstellen. Diese Personalie braucht man (genau wie unseren Trainer) überhaupt nicht diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 13:02 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kasseler hat geschrieben: Diese Personalie braucht man überhaupt nicht diskutieren. Will das denn jemand ernsthaft versuchen??
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 14:47 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Bei Slomka fing es genau so an. Erst kam die schleichende Kritik und plötzlich war er trotz seiner großen Verdienste für uns nicht mehr gut genug.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wir das hier auch mit Schmadtke durchmachen werden, früher oder später.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:02 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ich kann mir gut vorstellen, dass es der Personalie Schmadtke sehr gut tun würde, wenn er nicht immer mal wieder überhöht wird.
Schmadtke ist ein sehr guter Manager und m.E. der beste, den 96 je hatte. Trotzdem macht auch er Fehler, was zu tolerieren ist. Und auch auch hatte Fehlgriffe und wird diese auch zukünftig haben. das ist ganz normal und kein Grund, ihn ihn Frage zu stellen.
Je mehr er jedoch glorifiziert wird -und manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass er von einigen Leuten schon in den Gott-Status erhoben wurde-, umso größer ist auch die Gefahr, dass an ihm wegen Kleinigkeiten herumgekrittelt wird. Beides muss nicht sein, wenn man Augenmaß bewahrt - sowohl in die eine, wie auch in die andere Richtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:19 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Unterschreibe ich sofort.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:21 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Schmadtke ist ein sehr guter Manager und m.E. der beste, den 96 je hatte. Trotzdem macht auch er Fehler, was zu tolerieren ist. Und auch auch hatte Fehlgriffe und wird diese auch zukünftig haben. das ist ganz normal und kein Grund, ihn ihn Frage zu stellen.
Mehr muss man doch zu dem Thema eigentlich gar nicht sagen. Bevor jemand Schmadtke für seine Verpflichtungen kritisiert, würde ich gerne erstmal einen Namen eines Bundesligamanagers hören, der eine bessere Quote hat.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:30 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Sollte Schmadtke mal ne Gurke verpflichten muß man das kritisieren dürfen. Natürlich sollte sich die Kritik über der Gürtellinie befinden. Die Slomka-Kritik war einfach nur unfair.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So ist es, der rote. Und wenn man nun noch das Primat der knappen Mittel hinzunimmt, dann macht der Mann einen exzellenten Job. Lewis Holtby ist von Schalke als vielversprechender Jung-/Zweitligaspieler für 3,5 Mio verpflichtet worden (übrigens von wem nochmal...  ) und hat Jahre gebraucht, um ein wirklich guter Spieler zu werden. - Das sind Deals, die wir uns einfach noch nicht leisten können. Wir können eben nicht 3 Mio in einen Jungspieler packen und dann 2 Jahre warten, wie er sich entwickelt. Also sollte man auch immer die Rahmenbedingungen beachten, unter denen wir agieren müssen. - Da gehören "Gurken", übrigens ein ziemlich unpassender Ausdruck, nunmal mit dazu. Das ist aber auch nicht schlimm, weil sie kaum Geld kosten. Da sind andere Vereine mit ganz anderen, verbrannten Geldbeträgen unterwegs...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:40 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Aufgabe von Schmadtke ist ja nicht nur die Verpflichtung von neuen Spielern. Dass wir in den letzten Jahren unsere Mannschaft so beisammenhalten konnten ohne dabei das Gehaltsgefüge brechen zu lassen ist auch zum großen Teil sein Verdienst. So etwas ist im schnellebigen Profigeschäft sehr selten. Gerade im Fall Hoffmann sieht man schön, wie er es immer wieder schafft solche Talente für 96 begeistern zu können - das ist für mich keine Selbstverständlichkeit, denn die Konkurrenz ist enorm groß. Finanziell können wir in diesem Prozess wenig punkten.
Natürlich sind nicht alle Neuverpflichtungen so eingeschlagen, wie z.B. ein Stindl oder ein Moa. Wenn es so wäre, dann würden wir hier vlt. sogar über die CL reden. Aber allein die Tatsache, dass er Augen für solche potentiellen "Stars von Morgen" besitzt gibt jedem Transfer die Chance, in die o.g. Fußstapfen zu treten.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:48 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
nocci96 hat geschrieben: Sollte Schmadtke mal ne Gurke verpflichten muß man das kritisieren dürfen. Man "darf" sowieso alles kritisieren. Die Frage ist halt, ob man das muss. Ob ein Transfer einschlägt, oder nicht, ist ja von vielen Faktoren abhängig, auch von solchen, auf die ein Manager keinen Einfluss hat. Fußball spielen kann sicher jede Neuverpflichtung, wie sich der Spieler aber in Hannover, mit der Mannschaft und dem Trainer zurechtfindet, ob Verletzungen oder private Probleme dazukommen werden, dass kann man ja alles nicht vorhersehen. So lange die Spieler, die wir holen, mehrheitlich "einschlagen", bin ich supermegahyperzufrieden mit der Arbeit unseres Managers und werde ihn auch nicht kritisieren, wenn er mal ein oder zwei "Gurken" holt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 15:49 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kuhburger hat geschrieben: "Gurken", übrigens ein ziemlich unpassender Ausdruck, Ja Du hast Recht, ich meinte natürlich " Graupe ". 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 16:23 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
nocci96 hat geschrieben: Sollte Schmadtke mal ne Gurke verpflichten muß man das kritisieren dürfen. Natürlich. Kritik muss sich auch Schmadtke gefallen lassen. Für mich gibt es aber einen Unterschied zwischen "Kritik" und "In Frage stellen". Daneben kommt es auch noch auf die Schärfe und das Augenmaß der Kritik an. Es sollte bitteschön angemessen sein. Als letzten Punkt möchte ich noch anmerken, dass wir hier oftmals Leute kritisieren (nicht nur Schmadtke, sondern z.B. auch Slomka oder Kind) ohne wirklich viele Hintergrundinfos zu haben. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kritik anders ausfallen würde, wenn wir diese Infos hätten. Nicht selten dürfte es vielleicht gar keinen Grund zur Kritik geben. Aber diese fehlenden Infos liegen nun mal in der Natur der Sache und wenn man dies berücksichtigt, wird man automatisch vorsichtiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 16:48 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Kritik ist einfach, wenn man wenig weiß. Je mehr man weiß, desto anspruchsvoller wird sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 17:18 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@ 40 Jahre 96er  Ein sehr kluger Satz, den muss ich mir unbedingt merken.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 20:07 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
Kasseler hat geschrieben: Bei Slomka fing es genau so an. Erst kam die schleichende Kritik und plötzlich war er trotz seiner großen Verdienste für uns nicht mehr gut genug.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wir das hier auch mit Schmadtke durchmachen werden, früher oder später. Wieso nur vorstellen? Das ist doch "Fankultur". Erst auf den Podest stellen und wenns nicht richtig läuft, vom Podest mobben, egal ob Trainer oder Manager. Das passiert in den meisten Profivereinen. Allerdings habe ich in dem Zusammenhang Schmadtke/Slomka keinen Kommentar gelesen, der ähnliches vermuten ließe.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.01.2013 20:30 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Roter Günther hat geschrieben: Das ist doch "Fankultur". Erst auf den Podest stellen und wenns nicht richtig läuft, vom Podest mobben, egal ob Trainer oder Manager. Das passiert in den meisten Profivereinen. Allerdings habe ich in dem Zusammenhang Schmadtke/Slomka keinen Kommentar gelesen, der ähnliches vermuten ließe. Der erste Schritt ist doch vollzogen: Schmadtke steht auf dem Podest. Der nächste Schritt kann durchaus noch kommen. Manchmal schneller, als man denkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|