Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2008 21:06 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Eule hat geschrieben: Mittlerweile tut es mir sogar leid, in dieser Richtung gestern einen Terminvorschlag gemacht zu haben. Wir sollten vielleicht vielmehr unsere Scouting-Abteilung unter Dampf setzen und den Sportdirektor etwas in Frage stellen. Vermutlich muss Hochstätter als ausgewiesener Fußball-Fachmann auch mal den Eingriff in die tägliche Praxis planen, so wie es Jörg Schmadtke in Aachen mit Hecking gemacht hat.
Hier führt (noch) der Trainer den Direktor, in Aachen galt noch die Umkehrung. Die Gründe der Aachener Verhältnisse seinerzeit liegen nicht nur auf der Hand, sie sind auch bei der Auseinandersetzung mit der Person Hecking von vermutlich nachhaltiger Bedeutung.
Ich hab seit gestern Abend die Hoffnung, dass wir Schmadtke eventuell bald in Hannover sehen könnten. Zumindest hat Schadtke ein sehr gutes Auge für Talente. Rolfes machte in Aachen seine ersten Schritte im Profifußball und auch Spieler wie Ibisevic wurden von Schmadtke und Hecking ausgegraben.Wenn man dann gestern noch gesehen hat, wie der 18jährige Holtby bei Aachen wirbelte, so könnte man fast glauben, dass ein Manager Schmadtke durchaus in der Lage wäre, den vielfach geforderten Umbau der 96-Mannschaft voran zu treiben.
Man sollte dabei aber auch betonen, dass die Zeit zwischen Schmadtke und Hecking in Aachen nicht immer von Harmonie geprägt war. Die beiden pflegten einen durchaus kritischen Dialog. Dieser kritische Dialog würde uns vielleicht auch hier in Hannover gut tun, weil mir im Verhältnis zwischen Hochstätter und Hecking manchmal zuviel Harmonie herrscht. Ein kleiner Knatsch zwischendrin soll durchaus förderlich sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2008 21:29 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
hecking vor drei monaten zur abschaffung des mannschaftsrates:
"Wir haben inzwischen so viele Führungspersönlichkeiten, dass es sinnvoller ist, je nach Fragestellung wechselnde Spieler zusammenzuziehen"
dieser schritt sollte auch noch einmal überdacht werden, damals ging "man" ja von eitel sonnenschein und rosigen zeiten aus.
aber vielleicht setzen sich die spieler auch so zuammen, wenn sich langsam frust aufbauen sollte.
und so stellte sich hecking unser spiel am 07.08.08 vor:
"Wir wollen offensiv spielen, mit klarer Linie und klaren Aktionen. Es geht um Ballkontrolle, nicht darum, dem Gegner hinterher zu hecheln. Wir wollen weg vom Image einer grauen Maus, ich will eine Weiterentwicklung sehen."
- schade, hat sich so schön angehört.
einen noch:
„Wir haben zwei Bundesligamannschaften. Beim ersten Spiel auf Schalke wird es eine erste Elf geben. Aber die zweite dahinter würde immer noch eine gute Rolle spielen.“
was gibt es nach dieser aussage die ausfälle dermaßen in den vordergrung zu stellen. widerspricht sich ein "wenig".
wo ich das so aneinanderreihe bekomme ich fast angst vor weiteren positiven aussagen heckings.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2008 22:54 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich bin, das möchte ich einmal ausdrücklich betonen, heute nach dem Lesen der neuen Beiträge hier ganz beruhigt, dass nach der schon sehr heftigen Bugwelle nach dem 2:5 nun auch von den ausgewiesenen Hecking-Kritikern  Dinge zu lesen sind, die es mir deutlich leichter machen, mich mit den geäußerten Kritikpunkten zu beschäftigen. Man kann sich ja nicht uneingeschränkt in die Köpfe der Schreibenden hineindenken.
Deswegen:
Vielleicht geht das anderen ja auch so.
Das mit dem vielleicht zu intensiven Freitagstraining ist z.B. ein interessanter, mir neuer Aspekt (war vorher nicht im Trainingsfred).
Interessant für mich wie gesagt auch die kontroverse Diskussion um Kleinfeld und Großfeld.
Ich nehme solche Beiträge übrigens nicht als Fakten, sondern als Meinungen wahr, die man teilen kann oder nicht. Ob ich mich von der einen oder der anderen Fraktion blenden lasse liegt mithin einzig an den Begründungen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2008 23:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10236
|
@El Filigrano
Also ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass DH entlassen werden soll. MK würde unseren Verein mit diesem Handeln sehr viel Schaden zufügen, denn eine 180 Gradwendung käme einem Offenbarungseid gleich. Herr Willeke würde sich freuen, weil er dann seines Amtes walten könnte. Oh Gott, das brauchen wir beim besten Willen nicht. Warum aber ein MK so frühzeitig von einer Vertragsverlängerung sprechen muss, wird wohl auch sein Geheimnis bleiben. Den Salat hat er jetzt.
Zurück zu DH: Die Spielweise ist die Gleiche wie zu Beginn seiner Amtszeit, trotz sehenswerter Neuverpflichtungen. Schon erstaunlich, dass man unter diesen Voraussetzungen das Scouting-System vernachlässigt. Warum soll jetzt alles besser werden, was DH nach 2 Jahren nicht geschafft hat? Und ob sich deine Wunschaufstellung mit der von DH deckt, da habe ich meine gewissen Zweifel. Bei manch einer Startaufstellung bin ich schon Ohnmächtig geworden, von den Ein- und Auswechslungen ganz zu schweigen. Streng gesagt: Die Fußball-Philosophie von DH habe ich bis jetzt nur aus den Interviews heraushören können. Das Vertrauen in DH habe ich verloren, aber die Hoffnung auf Besserung gebe ich niemals auf. Mein treuer Begleiter. Muhahaha!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 21.10.2008 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2008 23:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich wackele ja auch immer hin und her. Aber die Sache mit den langen Linien ist vielleicht doch nicht ganz so schlecht.
Möglicherweise aber auch eine altersbedingte Marotte.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 00:13 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Auf S.262 im Thread sind so viele gute Beiträge, daß ich kaum mehr alles behalten kann.
Von 96-Oldie, Gunther, Eule, El Filigrano, weiter oben schonmal von Eule, von Speckfettbemme, von Fachwerk,
und auf dieser Seite schon wieder von Roter Sauerländer, Fachwerk, Andi30, AndreMeistro...
Die Diskussion ist auf jeden Fall sehr interessant. Ich stimme auch 96-Oldie oder Andi30 zu, wenn man sich schon mit Hintergründen unserer Roten beschäftigt, macht es einfach Spaß, bestimmte Annahmen mal durchzudiskutieren. Es sind für mich Hypothesen, auch wenn man sich mal etwas in einen Gedanken verbeißt.
@ Gunter: was Du zum Training im Stadion schreibst, denke ich auch schon seit längere Zeit! Trainer PN hatte ja immerhin eine vernünftige Angewohnheit, nämlich zm Abschlußtraining am Freitag immer mit der Mannschaft ins Stadion zu gehen. Zu seinen besten Leistungen gehörte, daß er dort regelmäßig Freistöße und Ecken einstudiert hat. Man konnte das von außen sogar von der Ostseite her sehen, wenn man durch einige Gebäudelücken spähte.
Daß das Stadiontraining so wenig genutzt wird, hat mit Vernunft wohl wenig zu tun, vielleicht eher mit Gewohnheit oder mit dem Rasenwart, der die Halme am Freitag maniküren will.
Kurzer Themenwechsel @ Eule, die Infos zu Labbadia sind interessant, interessant und nochmal interessant, ich freue mich, daß ich ausgerechnet 96-Fan bin und in diesem Forum hier landen konnte, wo man mal solche Anregungen bekommt.
Zu Hecking allgemein muß ich noch sagen, daß die Stimmung im Moment ziemlich zu drehen scheint - ich war erstaunt, wie viele negative Beiträge ich auch anderswo, z.B. im Fan-Mag, die letzten Tage fand.
Der Bonus scheint mittlerweile fast aufgebraucht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 01:02 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Meines Wissens hat Hecking alle Personalentscheidungen zuvor von Schmadtke absegnen lassen müssen. Nun hat der Dieter in der Tat hier was zu sagen, scheint aber eher unglücklich für ihn zu laufen, oder eher dumm. Vielleicht ist die Nummer, die er sich zutraut, doch zu groß für ihn!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 06:04 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
1893 hat geschrieben: Meines Wissens hat Hecking alle Personalentscheidungen zuvor von Schmadtke absegnen lassen müssen. Nun hat der Dieter in der Tat hier was zu sagen, scheint aber eher unglücklich für ihn zu laufen, oder eher dumm. Vielleicht ist die Nummer, die er sich zutraut, doch zu groß für ihn!!! 
Muss nicht jeder Trainer seine Entscheidungen und Spielerwünsche absegnen lassen? Schließlich ist es ja noch immer so, das irgendwer entscheiden muss, ob ein Spielertransfer überhaupt finanziell machbar ist. Normalerweise sollte es in jedem gut geführten Verein so sein, dass ein Trainer seine Wunschliste vorlegt und zusammen mit Präsidium und Manager anschließend die Prioritäten und die Machbarkeit abspricht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Martin Kind bei diesen Fragen kein Gehör verschafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 09:53 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Uiuiui, wenn man Coach Dieters Sprüche aus fachwerks Zitate-Sammlung so geballt liest, dann kann einem schon ganz schwummerig werden.
Ziehen wir aber mal den üblichen Bundesliga-Laberfaktor ab, dann bleibt als substantielle Angelegenheit die Nummer mit der Abschaffung des Mannschaftsrats. Hecking hat offenbar darauf gesetzt, dass sich mit den Neuverpflichtungen auch sehr bald eine neue Hierarchie entwickeln würde.
Da hat sich aber nichts oder nicht viel entwickelt – jedenfalls soweit das von der Tribüne aus zu beobachten ist. Ismael hat Probleme; Schlaudraff ist die personifizierte Leistungsschwankung; Eggimann ist ganz weit weg von seiner KSC-Form; Forssell, okay, geht aufwärts, kann aber kaum mal richtig glänzen, weil er einfach zu wenig Bälle kriegt.
Insgesamt greift da vieles noch nicht richtig ineinander, die Struktur der Mannschaft – im konkreten wie im übertragenen Sinn – ist noch nicht passig. (Wie in einem Lehrfilm zu sehen war das gegen Hoffenheim. Nach einer wenn auch glücklichen Führung sich innerhalb einer Viertelstunde vier Dinger einschenken zu lassen – also, das war im wesentlichen keine Sache der körperlichen Leistungsfähigkeit. Das hatte vielmehr mit mentalen Dingen und vor allem dem (Nicht-) Auftreten als Verbund zu tun. Da waren keine Leute, die die Verantwortung übernahmen und die Gegenwehr organisierten.)
Unter diesen Umständen sollte vielleicht die Abschaffung des Mannschaftsrats doch noch mal neu überlegt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 09:54 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Mik96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Tja... und offensichtlich haben die anderen Mannschaften noch mehr Gammeleck trainiert als wir und deshalb kriegen wir im Mittelfeld kein Bein mehr an den Boden. Mist. Hab' ich mich geirrt. Bild hat geschrieben: Viele Fans kamen gestern zur Mehrkampfanlage, erwarteten offenbar eine knackige Strafeinheit für die Versager - doch daraus wurde nichts...
Um 16.01 Uhr kam Vahid Hashemian als Erster auf den Platz, danach gab‘s eine knappe Stunde Gammeleck - das war‘s! Hecking: „Es ist noch nicht der Punkt gekommen, um drastische Maßnahmen zu ergreifen. Ich ziehe meine Linie durch, unabhängig von Erwartungen der Öffentlichkeit. Das ist nicht meine Art, eine Mannschaft zu führen. Deshalb bin ich der Trainer - und die Fans sind die Fans. Es ist nichts passiert, um in Panik zu geraten.“ Weiter so Dieter, lass dich nicht beirren! 
ElFi, meintest Du diese Linie, geschrieben/beschrieben am 26. Februar 2008?
Kleiner Nachtrag (Posting-Überschneidung): fachwerk, was ich schon seit längerer Zeit beobachte, hat ein verdammt gutes Erinnerungsvermögen und kann die Einzelheiten auf den Punkt hin platzieren. Großes kino...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 10:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ehrlicherweise, Eule, muss ich jetzt „Nein“ sagen, das Bild-Zitat hatte ich nicht auf dem Schirm. Nimm die „langen Linien“ einfach als Chiffre für kontinuierlichen Aufbau. Und dazu gehört auch eine gewisse personelle Kontinuität.
Gut, die Untertöne in Deiner Frage sind mir nicht entgangen, aber ich tue jetzt einfach mal so als hörte ich sie nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 10:21 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: (...) Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Martin Kind bei diesen Fragen kein Gehör verschafft.
Kann ja im Augenblick nur noch sporadisch reinschauen, aber Sätze wie dieser, „Roter Sauerländer“, und die Sachlichkeit der Diskussion auf den beiden letzten Seiten dieses Freds machen trübe Herbsttage hell. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 10:35 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Heute in BILD: "Gestern Morgen das erste Training nach dem 2:5 gegen Hoffenheim. Dieter Hecking haut immer wieder dazwischen. Tobt schon nach wenigen Minuten: „Hört auf mit der Scheiße! So ein Mist! Ihr müsst drauf gehen.“"
Der letzte Satz hört sich ja schon mal gut an. Eine neue Richtung?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 10:44 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ist nur pressegequatsche, ich konnte vor ort nix derartiges vernehmen. und mal laut (h  ) zu mehr einsatz auffordern ist auch so ungewöhnlich nicht.
ergänzung: dennoch war das training gestern vormittag schon körperlich intensiver, und nachmittags folgte ja die maschseerunde.
das könnte bedeuten, das dieter sie jetzt im training laufen läßt, wenn sie das im spiel nicht getan haben. das ist/wäre eine neuerung, da das erste training nach einem spiel sonst immer sehr locker abgehalten wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 11:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Er muss aber jetzt auch Druck machen ! So wie sich die Mannschaft bis auf die Spiele gg. MG und Bayern,vielleicht teileweise auch gg. DO,präsentiert hat, bekommt sie riesige Probleme. Wir können nicht immer darauf hoffen,das der nächste Gegner seine Saisonkrise nimmt...
Momentan passt vieles (noch) nicht zusammen. Die Baustellen sind immer noch dieselben. IV,RV und OM. Forssell hängt leider ebenso in der Luft,wie Hanke letzte Saison,wobei Forssell nicht ganz so schlimm aussieht,weil er ein anderer Stürmertyp ist.
Wenigstens haben wir die Baustelle LV geschlossen. Zu diesem Glück wurde DH aber auch gezwungen.
Mir ist momentan vor den nächsten 4 Spielen Angst und Bange... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 12:53 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Ein bißchen Pech kommt jetzt wahrscheinlich auch noch dazu - für die drei verletzten Innenverteidiger Ismael, Eggimann und Vinicius kann Hecking ja nichts, er muß also Fahrenhorst mit Balitsch zusammen in der Mitte aufstellen - kann mir schon vorstellen, wie sich die Bremer da die Hände reiben.
Eine Trainingsverschärfung durch Hecking am DIENSTAG finde ich im übrigen sinnvoll, zum Hochrisiko wird das nur, wenn gegen Do/Fr hin keine Regeneration eingeplant wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 13:04 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: Meines Wissens hat Hecking alle Personalentscheidungen zuvor von Schmadtke absegnen lassen müssen. Nun hat der Dieter in der Tat hier was zu sagen, scheint aber eher unglücklich für ihn zu laufen, oder eher dumm. Vielleicht ist die Nummer, die er sich zutraut, doch zu groß für ihn!!!  Muss nicht jeder Trainer seine Entscheidungen und Spielerwünsche absegnen lassen? Schließlich ist es ja noch immer so, das irgendwer entscheiden muss, ob ein Spielertransfer überhaupt finanziell machbar ist. Normalerweise sollte es in jedem gut geführten Verein so sein, dass ein Trainer seine Wunschliste vorlegt und zusammen mit Präsidium und Manager anschließend die Prioritäten und die Machbarkeit abspricht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Martin Kind bei diesen Fragen kein Gehör verschafft.
Mit Personalentscheidungen meine ich Mannschaftsaufstellungen, Ein- und Auswechselungen...
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 14:01 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
tauri hat geschrieben: Ein bißchen Pech kommt jetzt wahrscheinlich auch noch dazu - für die drei verletzten Innenverteidiger Ismael, Eggimann und Vinicius kann Hecking ja nichts, er muß also Fahrenhorst mit Balitsch zusammen in der Mitte aufstellen - kann mir schon vorstellen, wie sich die Bremer da die Hände reiben.
Eine Trainingsverschärfung durch Hecking am DIENSTAG finde ich im übrigen sinnvoll, zum Hochrisiko wird das nur, wenn gegen Do/Fr hin keine Regeneration eingeplant wird.
"Ein bißchen Pech" ist wohl schon ziemlich untertrieben. Die ständigen Verletzungen und diese unmöglichen Länderspielansetzungen haben uns ziemlich aus der Bahn geworfen. Als wir auf einem guten Weg waren (Bayern und Dortmund), standen mal wieder 2 Länderspiele an. Ich habe es schon mal gesagt und ich bin immernoch der Meinung, Dieter Hecking ist der richtige Mann für Hannover 96.
Wenn ich an die nächsten Spiele denke, wird mir angst und bange. Die Verletztenliste scheint sich nicht wirklich zu bessern, eher im Gegenteil.
Das Spieler wie Jan Schlaudraff oder Mike Hanke nicht in der Lage sind, eine Bundesligagerechte Leistung zu zeigen, stimmt mich sehr nachdenklich. Hierfür ein Versäumen ausschließlich beim Trainer zu suchen, finde ich allerdings etwas zu einfach. Das hier die Transfers teilweise in Frage gestellt werden ist lächerlich. Als die Transfers vor der Saison über die Bühne gingen, waren alle zufrieden und es gab meines Wissens keine negativen Kommentare. (Bitte korrigieren wenn ich mich irre)
Es ist ziemlich leicht jetzt zu behaupten, dass falsche Leute geholt wurden.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 14:06 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Ein bißchen Pech kommt jetzt wahrscheinlich auch noch dazu - für die drei verletzten Innenverteidiger Ismael, Eggimann und Vinicius kann Hecking ja nichts...
da bin ich mir irgendwie auch nicht mehr sicher.
woran liegt es, daß immer die selben leute i n kurzen abständen die selben krankheiten haben?
vini, stevie, ismael, balitsch, schulz....die haben doch wechselweise immer entweder was mit dem rücken, den adukktoren (oder wie man das schreibt) oder zur "abwechslung" ne magengrippe.
ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, wann schulz im letzten halben jahr für länger als eine woche fit war. und vini ist seit mindestens einem jahr jede zweite woche "verletzt". von ismael mal ganz zu schweigen.
viell. sollte die ganze mannschaft mal für 5 wochen zur kur, um sich ihre diversen "wehwehchen" auszukurieren.
und so oft wie die einzelnen spieler in den letzten jahren ne grippe hatten, hatte ich in meinem ganzen leben nicht. - und ich dachte immer, sportler wären gesünder. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.10.2008 14:07 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
ach,für alle gelten doch die gleichen Voraussetzungen!
Länderspielpause hin oder her,so viele Nationalspieler haben wir ja nun auch nit!
Und sollte man nicht seit Saisonbeginn ( war da jemand außer Tanne verletzt ? ) ziemlich eingespielt sein?! In der Defensive ist nur Cherundolo Nationalspieler, und da könnte man andere testen...drei von vier in der Defensive sollten also eingespielt sein...im Mittelfeld sieht es nicht sonderlich anders aus!
Und nur Forssell war vor Saisobeginn beim Bund,sprich da hätte man sich mit Hanke einspielen können!
Schlaudraff war zwar neu, konnte aber mit etwas mehr Engagement besser mit dem Rest der Offensive eingespielt sein!
Und wenn da mal jemand fehlt,wird es ja wohl möglich sein, die Alternativen in das Gefüge einzubauen,die sind doch nicht neu bei Hannover 96!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
|