Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 10:34 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Ich denke, daher wird die eher neutrale Reaktion rühren. Für mich dann auch verständlich. Klingt natürlich unglücklich, aber wer weiß, was da alles vorgefallen ist. Und da jetzt Mitgefühl zu heucheln, fände ich auch scheinheilig.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 11:27 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ich finde Mirkos Reaktion ok - vor allem den Verweis auf die Manager. Immerhin ist RR nicht tödlich verunglückt oder totkrank. Mir geht diese ganze Betroffensheitwelle mittlerweile auch ziemlich auf den Geist. Man sollte RR gute Besserung und eine möglichst ruhige, erholsame Auszeit wünschen und es dabei dann auch bewenden lassen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 11:32 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Big96 hat geschrieben: IMir geht diese ganze Betroffensheitwelle mittlerweile auch ziemlich auf den Geist. Man sollte RR gute Besserung und eine möglichst ruhige, erholsame Auszeit wünschen und es dabei dann auch bewenden lassen. denn objektiv kann er ja auch nichts dazu sagen. ich finde es gut, daß er sich nicht bei den heuchlern mit einreiht.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 11:55 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Big96 hat geschrieben: Mir geht diese ganze Betroffensheitwelle mittlerweile auch ziemlich auf den Geist. Ich finde auch, allmählich reicht es. Bei t-online waren gestern tatsächlich die Reaktionen aller 17 Erstliga-Trainer zu lesen!! Was sollen die schon sagen? Und ich persönlich brauche keine Abstufung, wer mehr betroffen ist und wer weniger - schon gar nicht in einem banalen Pressestatement.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 12:00 |
|
|
Slomka hat es schon immer für störend empfunden auf den Bulispiel -PK´s Themenfremde Fragen beantworten zu müßen. Was sollte er denn zum Thema Rangnick schon sagen, Experte auf den Gebiet ist er nicht. Immerhin war er doch höflich genug, finde ich..
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 12:44 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Die PK bei 96 sind sehr schlecht, eher Amateurgeschäft denn professionelle Stellungnahme und -befragung zur kommenden Begegnung. Die hiesigen Reporter stellen kaum Fragen zur kommenden Partie, sondern fast ausschließlich zu Randthemen. Dazu kommt die schlechte Moderation, usw. Da hätte ich als Trainer oder Spieler ehrlich gesagt kein Interesse daran. Einen Satz sagen, fünf Fragen beantworten, von denen vier sich nicht auf das kommende Spiel beziehen, nach fünf Minuten Ende. Lieber diese unnützen PK einsparen und Trainer und Mannschaft in Ruhe arbeiten lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 13:07 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Big96 hat geschrieben: Mir geht diese ganze Betroffensheitwelle mittlerweile auch ziemlich auf den Geist. Ich möchte Dir hier auch absolut zustimmen. Vor allem wird dadurch erreicht, das ein entsprechendes "Outing" wieder komplett pathologisiert wird. Schon allein der Begriff "Outing" impliziert die vorhergegangene Überwindung einer Barriere. Es prallen nicht selten zwei Extreme aufeinander, wenn man sich vornimmt, bestimmte Tabu-Themen zu brechen. Strukturell sind die Handlungen und Haltungen zwar unterschiedlich, aber funktional ist beides dasselbe. Beides hält das Symptom - sprich die Barriere - aufrecht. Von daher finde ich Mirkos Antwort realistisch und einfach angemessen. Hätte sich RR privat ein Bein gebrochen, wären anschließend keine 17 Statements von Trainer eingefangen worden, die darüber spekuliert hätten, wie sein Bein in der Vergangenheit unter Belastungen reagiert hat oder ob er sich nicht vielleicht privat doch zu fahrlässig verhält. Die Psyche und Seele kann genauso kurzfristig oder langfristig krank werden, wie alles andere auch. Zieht man sich zu kalt an, droht eine Erkältung, powert man sich zu sehr am Arbeitsplatz aus ohne auf sich selbst zu achten, droht eine Erschöpfung. Völlig normale Vorgänge für jeden Menschen. Etwa 40% aller vorzeitigen Rentenanträge gehen auf psychische Belastungssituationen oder Problemlagen zurück. Etwa 20% entfallen auf Beschwerden an Rücken, Muskulatur oder Skelett. Aber wir lernen: "Rücken hat nunmal jeder"! Ein scheinheiliger Teufelskreis, den Mirko im Falle von RR m.M.n. am besten durchdrungen hat.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.09.2011 16:35 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Ich bin auch sehr sehr betroffen...
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2011 05:20 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Dass Ralf Rangnick auf Schalke zum Burnout-Patient wurde, wundert mich nicht.
Er hat sich offenbar zu 100% mit seinem Arbeitgeber identifiziert.
Ach nee, Schalke ist ja abgebrannt und nicht ausgebrannt.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2011 11:26 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Alles schön und gut Das Erschöpfungssyndrom einhergehend mit Depressionen haben viele Menschen in unserer Gesellschaft, nur man hat es nicht so an die große Glocke gehangen. Da jetzt auch bekannte Leute es haben und an die Öffentlichkeit gehen wird es mehr respektiert und wahrgenommen;und es ist auch gut so. Zurück zum Fußball, hoffentlich passiert uns HSV96 nicht heute in Augsburg das gleiche als im desolaten Stuttgartspiel, danach ruft nämlich auch wieder die Euro-Liga.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2011 12:28 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Suerick hat geschrieben: Ach nee, Schalke ist ja abgebrannt und nicht ausgebrannt. Ich teile zwar auch nicht die allgemeine Betroffenheit, aber Witze muss man jetzt auch nicht darüber machen. Rangnick ist ein exzellenter Trainer, wäre schön, wenn er wieder in die Spur kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2011 20:47 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Wieder diese 1.Halbzeit Auswärtstaktik-Einlull-Erholungsspiele.Kein Tempofußball, es war nur traben angesagt. Und dann immer diese hohen Bälle auf den kleinen Einmann Sturm Ya Konan.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.09.2011 22:39 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
96-fanaticus hat geschrieben: Wieder diese 1.Halbzeit Auswärtstaktik-Einlull-Erholungsspiele. Kein Tempofußball, es war nur traben angesagt. Ja, allmählich wird das etwas zu viel an "Taktik". Ein beherztes Fußballspiel wäre mir gegen Augsburg lieber gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2011 08:52 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Ich denke,dass wirklich ein paar Dinge auffallen,die Mirko verbessern sollte: -Die ewigen langen Bälle nach vorne auch gegen nicht so starke Gegner nerven.Das funktioniert nicht,da wir einerseits zu kleine und kopfballschwache Spieler vorne haben (Ausnahme Moa,Schulle und IVs)und da wir zu wenig Zweikämpfe in Rückeroberung gewinnen -Wir spielen kaum noch schnell nach vorne.Zu oft wird Tempo rausgenommen (z.B:Pinto,Schlaudraff) und zu oft geht es hinten rum -Die Kurz-Pass Präzision ist nach wie vor schlecht.Ich dachte,das liegt am schnellen Spiel,aber leider sieht man das in den "Effizienz "Spielen. -wir versuchen zu wenig auf den Seiten Überzahlsituationen zu schaffen.Besonders rechst kommt da mit Chahed zu wenig.Es passiert auf den Seiten immer nur was,wenn Schmiede mit dazu kommt.Schlaudraff macht das auch,aber dann fehlt innen ein Stürmer. -Die Abstimmung der Laufwege ist verbesserungswürdig,besonders mit Didi.Ist schon ein Unterschied wenn Moa dabei ist. Gut ist nach wie vor,das die Mannschaft selten die Struktur und das System verliert.Sie scheint auch taktisch sehr diszipliniert zu sein. Ich finde die Kritik hat schon was von Jammern auf gutem Niveau,es wäre aber viel mehr drin,wenn paar Dinge optimiert werden könnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2011 12:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Slomka hat es schon immer für störend empfunden auf den Bulispiel -PK´s Themenfremde Fragen beantworten zu müßen. Was sollte er denn zum Thema Rangnick schon sagen, Experte auf den Gebiet ist er nicht. Immerhin war er doch höflich genug, finde ich.. Wiedersheim hat für die HAZ diese bemerkenswerten Zeilen über die Pressemeute bei diesem Pressegespräch geschrieben: Zitat: Rätseln über Ralf Rangnicks Rücktritt – und plötzlich zeigen ganz viele auf Hannover. Kurz nach zwölf, die Pressekonferenz bei Hannover 96: Rangnick hat doch mal die „Roten“ trainiert, Mirko Slomka die Schalker, sie waren Chef und Assistent. Und überhaupt: Robert Enke und Markus Millers „beginnender Burn-out“. Es ist ein bisschen mehr Presse da als sonst. Auf der Jagd nach dem O-Ton. Da war die Zurückhaltung von Slomka der richtige Weg.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2011 15:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Vielleicht spinne ich jetzt total, aber, könnte es sein, dass die Gelsenkirchener auf der Suche nach einem jungen,erfolgreichen Trainer auch in der Region Hannover wildern? Heldt sagte gestern nach dem Spiel, dass man natürlich auch bei anderen Bundesligisten Ausschau hält, ein Teil der Neuermillionen ist vvlt. noch da. Bei sowas habe ich prinzipiell ein komisches Gefühl in der Magengegend.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.09.2011 16:04 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich denke nicht, dass Slomka Hannnover in dieser Situation verlassen würde (auch nicht, um Rangnick eins auszuwischen).
Und selbst wenn, damit wir Mirko gehen lassen, müsste das schon eine Rekordablöse sein, im Bereich von Mourinho zu Real (10 Millionen+ gingen an Inter, soweit ich weiß).
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.09.2011 18:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2011 06:44 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Wie unser Trainer unsere Mannschaft gestern aufgestellt und wie er eingewechselt hat kann ich leider nicht nachvollziehen. Klar kann man hinterher gut reden. Schulle war gestern total überfordert, hätte ausgewechselt werden müssen. Lala alleine auf der 6 erwies sich für mich von der Taktik her als Fehler. Stindl wirkt nicht frisch, der braucht eine Pause. Warum ein international erfahrener Mann wie Hauger nicht gespielt hat, das weiß nur der Trainer? Die Wechsel kamen wieder zu spät und es wurden für mich die "falschen" Spieler ausgewechselt. Schon in der 1. Halbzeit war zu sehen, dass Schulle nicht fit ist. Pander auf LV und Rausch zur Halbzeit rein. Stindl gegen Hauger zur Halbzeit auswechseln und auf ein 4 4 2 umstellen wäre für mich besser gewesen. Der Systemwechsel kam zwar noch, aber zu spät, als wir schon mehr als am schwimmen waren. Man hat an Poltava gesehen, die hatten den Willen und haben 120% gegeben, da können sich unsere Kicker noch eine Scheibe von abschneiden. Wir müssen unsere Erfahrungen international machen und daraus lernen. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2011 08:03 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Hallo, total falsche Aufstellung ! Pander hätte links verteidigen müssen und davor Rausch. Was sollt Lala bezwecken ? Total überfordert und warum dann nicht Hauger ? Pinto und Stindl ist gefühlsmässig von 10 Zuspielen eines gelungen. Der Wille war zwar da aber die Klasse hat gefhlt. Und warum wechselt MS erst immer kurz vor Schluss ? Wenn er es den Spielern nicht zutraut warum nimmt er die dann mit ? Insgesamt eine sehr gefrustete Vorstellung. Bremen lässt grüßen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|