Saisonplanung 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 11:59 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
96_motzki hat geschrieben: Zur Not gehts eben in Liga 2. (Schade nur, dass dann der Vertrag von Slomka nicht mehr gilt, da ich den für wirklich fähig einschätze). Die Zeiten, dass 96 kurz vor dem finanziellen Kollaps bzw. Lizenzentzug stand, muss ich nun wirklich nicht mehr haben
ne lieber s.cheiss fussball gegen ahlen und augsburg zu zeiten wo ich meinem sohn beim spielen zuschauen kann oder den roten
also so eine aussage kann ich nich verstehen,zumal die 2liga teurer wird,weil viele gelder wegfallen....
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
coma06 hat geschrieben: Jan hat geschrieben: ... Und wenn dann doch nichts mehr passiert, kann man auf die Verantwortlichen auch nach dem Ende der Wechselperiode noch einprügeln. Das wird wohl nicht gehen, in der 2. Liga ist Slomka nicht mehr da und Schmadtke bis dahin hoffentlich wegen Unfähigkeit zurück getreten! 
Du musst wenn nur eine halbe Woche Geduld haben. Beide sind dann sicherlich noch da und stehen als Boxsäcke zur Verfügung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:10 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
coma06 hat geschrieben: Jan hat geschrieben: ... Und wenn dann doch nichts mehr passiert, kann man auf die Verantwortlichen auch nach dem Ende der Wechselperiode noch einprügeln. Das wird wohl nicht gehen, in der 2. Liga ist Slomka nicht mehr da und Schmadtke bis dahin hoffentlich wegen Unfähigkeit zurück getreten! 
Was soll Schmadtke denn machen? Selber Geld drucken? Oder jetzt irgendwelche überteuerten Irrsinnstransfers durchziehen - an denen wir dann, wenn es dumm läuft, noch jahrelang zu tragen haben?
Zum Beispiel hätten wir JETZT, wo wir es brauchen, bedeutend mehr Spielraum, wenn wir vor einem Jahr nicht die Hälfte des für Huszti eingenommenen Geldes für Leon Andreasen rausgehauen hätten. Und ich könnte jetzt eine lange Liste von Nachkäufen aus den letzten zehn Jahren anfügen, die jeweils aus dem einen oder anderen Grund nicht gebracht haben, wofür sie geholt wurden, von Guido Gorges über Paunovic bis Ismael. Auf einen Bobic kommen eben doch fünf Spieler dieser Kategorie.
Trotzdem bin sogar ich inzwischen für einen oder zwei neue Leute. Warum? Weil die Mannschaft es braucht. Die Mannschaft braucht jetzt das Signal, daß es so nicht weiter gehen kann. Daher: Neuzugänge ja, aber nur, wenn sie auch Feuer mitbringen. Entschlossenheit. Wenn sie es allen zeigen wollen. Der entscheidende Charaktertest könnte sein: Ist der neue Mann bereit, einen stark leistungsabhängigen Vertrag zu unterschreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Schaue schon wieder alles durch  , aber es tut sich nichts.
Wenn nichts mehr kommt, sagt es uns
Ich will mich dann zwar nicht seelisch auf den Abstieg vorbereiten, weil die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt stirbt, aber rechnen werde ich mit dem schlimmsten 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:18 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Beissing hat geschrieben: Ich wünsche mir hier echt die Ignore-Funktion. Soviel Populismus auf einem Haufen, da wird mir schlecht. Immer diese Forderungen un die nachbarn haben den grüneren Rasen, boah wat das nervig. Die Führung wird schon bewerten können, ob und ggfs. welche Verstärkungen kommen müssen und zu welchem Zeitpunkt. (...)
Na ja, Beissing. Diejenigen, denen du hier Populismus vorwirfst, könnten dir Blauäugigkeit vorwerfen. Denn dein Vertrauen in die Fähigkeiten der Vereinsführung scheint ja ungebrochen. Du scheinst der Ansicht zu sein, die Vereinsführung habe mit der gegenwärtigen Misere nichts zu tun. Dabei ist die gegenwärtige Misere das Ergebnis eines langandauernden Missmanagement, das die Handlungsfähigkeit in der jetzigen Notsituation stark einschränkt. Die Vereinsführung unter Leitung von Kind hat in der Vergangenheit bei der Verpflichtung namhafter und teurer Spieler offensichtlich die Wege des soliden Wirtschaftens verlassen. Sie sind volles Risiko gefahren und merken jetzt dass es Harakiri war. Es werden u.a. hohe Gehälter und die Abschreibungen für die nicht eingeschlagenen Spieler sein, die den Haushalt von 96 stark belasten.
Jetzt sind die Kassen so leer, dass man nicht mal mehr neue Spieler aus Bordmitteln finanzieren kann. Finanzielle Spielräume ergäben sich erst, wenn wir Spieler aus unserem Kader verkaufen könnten oder Investoren weitere außerplanmäßige Mittel zur Verfügung stellten - und dafür dann mitentscheiden wollen, wer verpflichtet wird.
Im Übrigen finde ich es mehr als legitim die Arbeit der Erstligavereine auch neben dem Platz miteinander zu vergleichen. Denn auch das hat Einfluss auf das was wir allöchentlich auf dem Platz besichtigen können. Bundesliga ist Wettbewerb und Wettbewerb lebt vom Vergleich! Wer nicht rechts und links guckt, fährt leicht auf eingefahrenen Schienen gegen die Wand!
@ Peter Später. Volle Zustimmung. Schmadtke kann doch nichts dafür, dass kein Geld mehr da ist. Das haben andere verbrannt und er muss jetzt die Folgen ausbügeln. Schmadtke kann nur mit dem Budget planen, das er tatsächlich vorfindet. Mit nebulösen Zusagen über mögliche zusätzliche Geldspritzen kann Schmadtke genausowenig arbeiten wie damals Kaenzig als man diesem vorgeworfen hat in Aussicht gestellte Gelder "nicht anzunehmen". So ein Humbug!
Genauso wie die damalige Vereinsführung werden Kind und Schmadtke auch nicht jedes vage in Aussicht gestellte Geld von Investoren freudig annehmen, wenn damit weitere unabschätzbare finanzielle Risiken z.B. durch die Darlehensbedingungen entstehen oder sogar Forderungen nach Spielerverpflichtungen damit verbunden sind, die nicht in das eigene Konzept der Vereinsführung passen. Eventuell ist das auch der Hintergrund für die Absage eines Transfer von Asamoah zu 96. Kind und Schmadtke sind es letztendlich, die für die Transfers und die finanzielle Lage haften und in der Öffentlichkeit gerade stehen müssen.
Auf Schmadtke einzuprügeln ist tatsächlich angesichts seiner etatmäßigen Möglichkeiten wirklich ziemlich populistisch. Wir sollten dankbar sein, dass wir mit ihm wieder einen Manager haben, der auch einen Blick für die betriebswirtschaftlichen Erfordernisse seines Jobs hat. Mit Hochstätter wären wir schon längst insolvent! Dass Schmadtke ohne Geld keine Kracher kaufen kann ist zwar traurig aber nicht zu ändern und auch nicht von ihm zu verantworten. Geschichte wiedrholt sich! Auch bei 96. Abwechselnd dürfen hier Manager das Geld mit beiden Händen zum Fenster rauswerfen (Moar und Hochstätter) um danach die Sanierer (Kanzig und Schmadtke) zu holen, von denen man dann trotz leerer Kassen sogar noch eine "Weiterentwicklung" des Kaders verlangt.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 27.01.2010 12:57, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:19 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
Peter Später hat geschrieben: Was soll Schmadtke denn machen?
Seinen A..(Hinterteil) bewegen, Möglichkeiten waren genug da! Kind überzeugen, dass er genug Geld raus tun muß, lieber ein "paar" Millionen Schulden in der ersten Liga als schuldenfrei in der 2 Liga! Die Differenz kommt alleine durch Fernsehgelder und Zuschauer wieder rein!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:21 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht, dass die Verantwortlichen bei 96 offenbar die Nerven behalten und jetzt nicht Hals über Kopf irgendwelche sinnlosen Panikkäufe tätigen. Auch dass man sich von der (Neuen) Presse nicht irgendwelche abgehalfterten Spieler in die Mannschaft quatschen lässt, finde ich gut.
Schmadtkes Transferpolitik hat mich bislang durchaus überzeugt. Ich hoffe sehr, der Verein bleibt dieser von Besonnenheit und Vernunft gekennzeichneten Linie treu.
Unser Kader ist weiß Gott groß genug, und gefordert sind jetzt in allererster Linie die Spieler, die bei uns unter Vertrag sind. Das Heil kommt selten von außen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:23 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Neben einer gewissen fußballerischen Qualität sollte ein potentieller Neuzugang meiner Meinung nach auch ein gewisses Charisma haben, ja am besten ein Führungsspieler. Halt so ähnlich wie Bobic halt. Innerhalb der Mannschaft ist keiner, der mal andere auch wachrütteln kann-der einzige, der das konnte muss sich das Elend jetzt von oben anschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nieder96sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:33 |
|
Registriert: 02.12.2008 13:33 Beiträge: 248 Wohnort: Pattensen
|
96-Oldie hat geschrieben: Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht, dass die Verantwortlichen bei 96 offenbar die Nerven behalten und jetzt nicht Hals über Kopf irgendwelche sinnlosen Panikkäufe tätigen. Auch dass man sich von der (Neuen) Presse nicht irgendwelche abgehalfterten Spieler in die Mannschaft quatschen lässt, finde ich gut. Schmadtkes Transferpolitik hat mich bislang durchaus überzeugt. Ich hoffe sehr, der Verein bleibt dieser von Besonnenheit und Vernunft gekennzeichneten Linie treu. Unser Kader ist weiß Gott groß genug, und gefordert sind jetzt in allererster Linie die Spieler, die bei uns unter Vertrag sind. Das Heil kommt selten von außen.
Das sehe ich ähnlich wie Oldie, allerdings glaube ich nicht an die Qualität unseres vorhandenen Kader´s:-(
_________________ Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:37 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Was ich nicht verstehe ist, dass die Verantwortlichen von 96 immer wieder Namen in Spiel bringen oder kommentieren, bei denen es dann später heißt, die sind zu teuer: Simak, Asamoa, Elson etc.
Jetzt steht heute in der Zeitung, dass Kontakt zu Makaay aufgenommen wurde, obwohl wir doch alle wissen, wie das ausgeht... zu teuer.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
metalldemon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:40 |
|
Registriert: 17.02.2008 13:52 Beiträge: 51 Wohnort: Hildesheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Aus meiner bescheidenen Sicht verstärken die ganzen Diskussionen um neue Spieler ein großes Dilemma, was dem bestehenden Kader nur insofern in die Karten spielt, als man nicht umhin kann, ihn einzusetzen. Die Tatsache, dass alle nach neuen Kräften rufen, zeitgleich aber keine Gelegenheit ausgelassen wird zu verkünden, dass der Verein total klamm ist und sich eigentlich gar nichts mehr leisten kann, ist eine ganz gefährliche Mischung.
Wenn es Schmadtke nicht gelingt, mit den wenigen Möglichkeiten einen wirklichen und augenblicklichen Gewinn für den Kader zu verpflichten (was ich mir auch nicht wirklich vorstellen kann), könnte dies das Signal für einzelne im Kader sein, es entsprechend locker angehen zu lassen. Schön nach dem Motto: Mit uns wollen sie nicht, weil man uns nicht vertraut (Prinzip beleidigte Leberwurst) oder aber eher nach dem Spielchen: Ohne uns geht nix, weil der Verein auf dem Daumen pustet. Verdingen wir uns also die restliche Zeit mit Machtspielchen und zeigen mal, was es heißt, uns hier vorzuführen.
Ich bin weit weg davon, dies dem Kader wirklich zu unterstellen, aber wenn ich dem bestehenden Personal ein klares Signal setzen will, kann ich nicht als Tiger abspringen und als Bettvorleger landen. Genau das passiert aber gerade, weil es eben nicht gelingt, trotz angeblich nachgeschossener Mittel irgendwas zu reißen. Dann zieht sich die Vereinsführung vor dem gesamten Kader die Hosen runter (und das will bestimmt keiner sehen), zum anderen lässt es den gebeutelten Fan in Schockstarre zurück. Wenn dieser sich einigermaßen gefangen hat, geht das Gekeife richtig los (ist ja hier in Ansätzen schon zu erkennen). Den Rest erledigt die Pressemeute, die sich der Verbreitung ihrer Schei.ßhausparolen sicher sein kann.
Daraus folgt dann das richtige Chaos - alles schon einmal da gewesen.
Es bleibt am Ende für mich die Frage, ob der vorhandene Kader in seiner jetzigen Situation mental damit umgehen kann und will, die Charakterfrage gestellt zu bekommen. Die zuletzt gezeigten Leistungen geben berechtigten Anlass zum Zweifel. Trotz allem -und auch deswegen, weil wir den Realitäten ins Auge sehen müssen- wird es nur mit dem jetzigen Kader gehen. Ein neuer Spieler alleine wird nichts reißen, auch kein Signal an die jetzigen Spieler sein. Dazu hätte man 5 oder gar 6 neue Leute holen und diese direkt in die Mannschaft einbauen müssen. Nur so wäre dem Rest des Kaders klar geworden, wie die Vereinsführung inklusive sportlicher Leitung die Einstellung des Kaders einordnet und künftig damit umzugehen gedenkt.
Damit hätten die Verantwortlichen auch das klare Signal gesetzt, dass es nur um Hannover 96 geht, nicht um einzelne Spieler oder deren Einstellung. Aber das ist faktisch alles nicht umsetzbar. Insofern wäre es mir beinahe lieber, man würde sich nicht auf imaginäre Verstärkungen konzentrieren, um dann bei Nichterfüllung oder Ausbleiben des erhofften Erfolges umso mehr Gegenwind zu kriegen und vor neuer Enttäuschung gelähmt zu sein.
Die verzweifelte Hoffnung auf Spieler zu setzen, die nichtmals hier sind, ist fahrlässig. Aber es erfüllt den Zweck, dass der bestehende Kader ein wenig aus dem Pressefokus rückt und somit ein paar ruhigere Tage hat, in denen das neue Trainerteam intensiv mit ihm arbeiten kann. Vielleicht reicht das schon.
Geht das Spiel gegen Nürnberg nach hinten los, haben es sowieso gleich alle gewusst, wird es gewonnen, lesen wir bestimmt wieder was von Europa. Meine stille Hoffnung beruht darauf, dass dem jetzigen Kader am Samstag ein Erfolgserlebnis beschert wird (und sei es glücklich und unverdient) und sich am Ende die Erkenntnis durchsetzt, dass der Kader durch harte Arbeit und das Vertrauen in sich selbst dieses Ziel erreichen kann.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:41 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
metalldemon hat geschrieben:
der is bestimmt günstiger als elson....... 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:47 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
den können wir eigentlich grad auch nicht so gebrauchen. Balitsch macht einen guten Job auf der Position.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:47 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
Djelmas hat geschrieben: metalldemon hat geschrieben: der is bestimmt günstiger als elson....... 
Bestimmt sogar, da sie den nämlich nur verleihen würden..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:48 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
coma06 hat geschrieben: Djelmas hat geschrieben: metalldemon hat geschrieben: der is bestimmt günstiger als elson.......  Bestimmt sogar, da sie den nämlich nur verleihen würden..... 
eigentor,trotzdem teurer 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 12:50 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger lässt seinen Berater Ausschau nach einem neuen Verein halten. «Am liebsten würde ich beim VfB Stuttgart bleiben. Ein Vereinswechsel wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine Notlösung. Aber es ist doch in meiner Situation völlig normal, dass mein Berater unterwegs ist, um den Markt zu sondieren», sagte der 27-Jährige in Interviews der «Stuttgarter» Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten» (Mittwoch).
Der Berater soll mal bei uns nachschauen;)
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 13:01 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
Djelmas hat geschrieben: eigentor,trotzdem teurer 
Soso, eine Leihe bis Saisonende soll also teurer sein als ein Kauf von elson?
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 13:06 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
coma06 hat geschrieben: Djelmas hat geschrieben: eigentor,trotzdem teurer  Soso, eine Leihe bis Saisonende soll also teurer sein als ein Kauf von elson?
gerechnet auf das halbe jahr,is doch logisch
google mal gehalt und marktwert von hitzel
was manche hier für utopievorstellungen haben 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.01.2010 13:09 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
trinkteufel hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist, dass die Verantwortlichen von 96 immer wieder Namen in Spiel bringen oder kommentieren, bei denen es dann später heißt, die sind zu teuer: Simak, Asamoa, Elson etc. Jetzt steht heute in der Zeitung, dass Kontakt zu Makaay aufgenommen wurde, obwohl wir doch alle wissen, wie das ausgeht... zu teuer.
Nachtigall, ick hör dir trapsen!
Wie ich oben schon schrieb. Das ist das gleiche Spiel wie damals bei Kaenzig, der angeblich "Geld" von Investoren ausgeschlagen habe. Da wurden auch von den Geldgebern Hoffnungen auf "Kracher" geweckt und diese von der Presse gefordert. Namen wie Marcelinho wurden sogar von Kind selbst in den Raum geworfen.
Auch jetzt übt man sich im Hintergrund wieder im Nebelkerzenweitwurf - nur sitzt Kind jetzt nicht mehr auf der Seite der Nebelkerzenwerfer, sondern muss sehen, wie er an reales Geld kommt. Er hat ja in der Presse schon angekündigt, dass er notfalls bei den Gesellschaftern noch einmal Geld einsammeln wird. Denn klare finanzielle Zusagen und fest einplanbare Summen werden von den geheimnisvollen neuen Geldgebern, denen wir den neuen Trainer samt Co-Trainern wohl zu verdanken haben, ja wieder nicht genannt. Mit Nebelkerzen kann kein Manager arbeiten und schon gar keine Mannschaft aus der Krise geführt werden.
@ Rotes Tuch. Ich lese deinen Beitrag erst jetzt. Es ist schön zu sehen, dass es zunehmend user gibt, die die strukturellen tieferliegenden Probleme bei 96 erkennen und thematisieren. Mit einzelnen neuen Spielern wird man dies nicht beheben. Aber vielleicht kann man durch einzelne Verpflichtungen wenigstens Impulse im Abstiegskampf setzen, so wie es Hertha mit der Verpflichtung von Gekas, Kobiashvili und Kringe gelungen ist.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 27.01.2010 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|