Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 14:21 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11995
|
Hypnos hat geschrieben: Schuby hat geschrieben: Noch 3 Spiele gegen Bremen, Hertha und HSV und D.Hecking ist weg! Nööö, so Scheis.se wie Hertha spielt, dürfte das sogar für uns ein leichtes sein, diesen Verein zu schlagen.
Ich fand Berlin in der 2. Halbzeit gar nicht so schlecht gegen Benfica.
Und wenn ich da an unsere Abwehr denke...... 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 15:03 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Schuby hat geschrieben: So hat D.Hecking genug Zeit auch mal Freistöße zu trainieren. 
Dann bitte auch gleich Ecken trainieren lassen. Die sind seit einer gefühlten Ewigkeit in 95% aller Fälle unterirdisch.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2008 15:04 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Schuby hat geschrieben: So hat D.Hecking genug Zeit auch mal Freistöße zu trainieren.  Dann bitte auch gleich Ecken trainieren lassen. Die sind seit einer gefühlten Ewigkeit in 95% aller Fälle unterirdisch.
Gebe dir recht! 
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 10:38 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
Ich würde ja mal sagen, da hat der Dieter alle Kritiker Lügen gestraft.
Wo sind die Kritiker?
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 10:56 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wenn die Trainingsarbeit hinterfragt wird, ist das ein gesunder Prozess. Damit ist nicht gleichzeitig auch der Trainer infrage gestellt.
Das Auftreten der Mannschaft in den meisten Spielen der bisherigen Saison verlangte geradezu Kritik und die Frage nach der Ausrichtung des Trainings.
Im gestrigen Spiel konnte man erkennen, dass die Mannschft auf den Gegner eingestellt worden war. Da fand man Inhalte der Trainingsberichte aus dieser Woche wieder. Bremen konnte sein Spiel nicht zur Entfaltung bringen.
Diesen Erfolg sollte man, wie Dieter Hecking ebenfalls meint, nicht zu hoch bewerten. Werder Bremen bewegt sich auf dem Niveau des Mittelmaßes. Das ist nur noch nicht hinreichend bewusst, am wenigsten den Bremer Fans und am ehesten vielleicht Thomas Schaaf.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 12:25 |
|
|
ElCattivo hat geschrieben: Ich würde ja mal sagen, da hat der Dieter alle Kritiker Lügen gestraft.  Wo sind die Kritiker?
mit krebs in der startelf hat er Kuhburger aus der diskussion genommen
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 12:28 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
wie wäre es mal wen hecking endlich mit zwei stürmern spielen würde..
forsell tut mir irgendwie richtig leid..der bekommt ja kaum torchancen davorne weil er immer auf die außen ausweichen muss..
villt ma die gleiche elf wie gestern und villt ein pinto draußen lassen und dafür 2 stürmer...
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 12:35 |
|
|
ich halte es für sinnvoller mit der aufstellung zu spielen , die den erfolg für uns bringt .
gegen bayern und werder (heißt top-teams) ist es die mit einem stürmer . nächste woche oder gegen schwächere gegner wird hecking sicherlich auch darüber nachdenken .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 19:13 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
War das schön, über die groben Trainingsmethoden des RR zu lesen !
Das erklärt hinreichend, warum hinter RR eigentlich erst einmal eine große Lücke besteht.
Man hatte Informationen und könnte die diskutieren. Plakativ hatte mit vor allem die Aussage "quer, quer und zurück, zurück ist im Spiel verboten" gefallen. Jetzt hat jeder Fan oder Beobachter von RR eine klare Aussage, was RR will. Von DH- aber auch allen anderen Trainern- höre ich derart realtiv klare Aussagen nicht.
Ich weiß noch, dass DH hier gestartet ist und erklärte, er will offensiven Fußball zelebrieren. Dann kam sein 4-2-3-1 Systemgekicke mit der Aussage, er bräuchte für sein Spiel mehr Qualität. Und jetzt ?
"Kompakt stehen" ist die Devise.
Dazu dieser ganze Mischmasch aus "Nachwuchsund Stars".
Mittlerweile bedasnken sich doch Eggimann, Hanke, Zitto, G. Krebs bei DH, dass "sein Konzept so überzeugend "war.
Forssell und Schlaudraff haben sich er auch keine Lust mehr, ständig miese Noten zu bekommen. Die können sicher mehr !
Aber wenn man aus dem MF keine Chancen aufgelegt bekommt....
96 ist mittlerweile ein Pulverfass. Und wenn da nicht bald ein paar richtig gute Ergebnisse kommen, dann werden sich die "Stars" der Mannschaft fragen, wie es wohl weitergehen soll.
Alternativen zu DH ?
Keine Ahnung. Das müsste jemand sein, der offensiv spielen lässt (schon heute- nicht per Ankündigung) und seine Erfahrungen mit Stars hat.
Den hatten wir hier schon. Ist aber entlassen.
Also machen wir weiter...

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:35 |
|
|
rote rächer hat geschrieben: ElCattivo hat geschrieben: Ich würde ja mal sagen, da hat der Dieter alle Kritiker Lügen gestraft.  Wo sind die Kritiker? mit krebs in der startelf hat er Kuhburger aus der diskussion genommen  gruß der rote rächer
Nö. Bin noch dabei. Und überhaupt. Was für Lügen gestraft? Klar, ich freue mich, dass Hecking zB in Sachen Krebs Mut zur Lücke gezeigt hat. Klar freue ich mich über den Punkt gegen einen Spitzenclub wie Werder.
Allerdings war der Punkt äußerst glücklich und Werder war (Gott sei Dank) auch nicht der befürchtete Spitzenclub, sondern genau das was die Tabelle aussagt: Ein mittelmäßiger Gegner.
Und die Roten spielen und sind leider ebenfalls genau das was die Tabelle aussagt: Ein Team im Abstiegskampf.
Wir haben jetzt 9 Spiele gegen absolute Topclubs gehabt und daraus 9 Punkte geholt. Wir spielen jetzt gegen schwache Gegner wie Hertha und HHSV. - Da wird sich zeigen, ob wir gegen die besser punkten können.
Übrigens haben wir gegen die gleichen Gegner letzte Saison 13 Punkte geholt; ohne Mönchengladbach und Hoffenheim. Rechnet man diese raus, stehen 13 Punkte in der letzten Saison deren 6 in dieser Saison gegenüber.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 26.10.2008 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
ElCattivo hat geschrieben: Ich würde ja mal sagen, da hat der Dieter alle Kritiker Lügen gestraft.  Wo sind die Kritiker?
Ein gutes Spiel macht noch kein Sommer. Im Spielthread lese ich doch zu viel beunruhigende Nachrichten von von mir geschätzten Forumskollegen. Bin zur Zeit eher pessimistisch und hoffe, dass wir diese Saison nicht gegen den Abstieg spielen müssen. In Gegensatz zu den vorigen Saisons bin ich mir da diesmal noch nicht so sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10236
|
ElCattivo hat geschrieben: Ich würde ja mal sagen, da hat der Dieter alle Kritiker Lügen gestraft.  Wo sind die Kritiker?
Aha!
Solche Postings ärgern mich maßlos. 6 absolute Gurkenspiele haben wir diese Saison bewundern können, und nun sollen die Kritiker Farbe bekennen? Die Baustellen waren gegen Bremen klar sichtbar. Ich sehe absolut keinen Sinn darin, DH nun in den Himmel zu loben.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 00:14 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Kuhburger hat geschrieben: Wir haben jetzt 9 Spiele gegen absolute Topclubs gehabt und daraus 9 Punkte geholt. Wir spielen jetzt gegen schwache Gegner wie Hertha und HHSV. - Da wird sich zeigen, ob wir gegen die besser punkten können.
Übrigens haben wir gegen die gleichen Gegner letzte Saison 13 Punkte geholt; ohne Mönchengladbach und Hoffenheim. Rechnet man diese raus, stehen 13 Punkte in der letzten Saison deren 6 in dieser Saison gegenüber.
Darauf muss ich kurz einsteigen
Im Detail sieht das so aus (in Klammern 2007/08 ):
FC Schalke 04 A 0:3 (1:1) Energie Cottbus H 0:0 (4:0) VfB Stuttgart A 0:2 (2:0) Borussia M'gladbach H 5:1 Bayer Leverkusen A 0:4 (0:2) Bayern München H 1:0 (0:3) Borussia Dortmund A 1:1 (3:1) 1899 Hoffenheim H 2:5 Werder Bremen H 1:1 (4:3)
Ohne die Spiele gegen die aktuellen Aufsteiger/letztjähigen Absteiger sind das 6 zu 13 Punkten aus bisher 7 Spielen.
Gegen die letztjährigen 3 Absteiger haben wir in sechs Spielen zu Hause 9 Punkte geholt und auswärts 5, insofern fehlt da natürlich ordentlich was in der Rechnung... aber egal.
Allerdings haben wir gegen die restlichen Teams in 2007/08 nur noch 6 Punkte aus 7 Spielen geholt:
Hertha BSC A -:- (0:1) Hamburger SV H -:- (0:1) 1. FC Köln A -:- VfL Bochum H -:- (3:2) Eintracht Frankfurt A -:- (0:0) Karlsruher SC H -:- (2:2) VfL Wolfsburg A -:- (2:3) Arminia Bielefeld H -:- (2:2)
Dass das aktuell weniger als zu wenig wäre, muss man glaube ich nicht extra schreiben. Alleine die vier Heimspiele sollten schon mehr als 6 Punkte bringen. Z.B. 13 Punkte aus den genannten Spielen ohne das Köln-Spiel... wären schon möglich.
Naja, Statistik... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 21:46 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
ElCattivo hat geschrieben: Ich würde ja mal sagen, da hat der Dieter alle Kritiker Lügen gestraft.  Wo sind die Kritiker?
Wohl eher nicht...9 Spiele = 9 Punkte ...wenn ich das hochrechne sind das 34 Spiele = 34 Punkte .
Weg also vom 40 Punkte-Denken ?? Klar, aber nach unten gesehen und nicht nach oben.
Wie soll man den Trainer nach dessen Aussage, das wir dieses Jahr international ins Geschäft wollen beurteieln ?? Als realistisch die Situation enschätzend oder eher als grossmäulig ??
Wie soll ich die Wechsel im Bremenspiel einschätzen ? Als taktisch klug oder als hilflos ängstlich ?
Was lässt den Trainer glauben, das eine Stunde Gammeleck produktiver ist, als Standards, Laufwege und schnelles Umschalten von Verteidigung auf Angriff zu trainieren ?
Wieso haben wir konditionsschwache Stehfussballer mit überdurchschnittlich vielen Verletzten in der Mannschaft ?
Wieso bringe ich als Trainer einen Hanke in ein Spiel, der derzeit eher Kneipenmannschaftstauglich als Bundeligatauglich ist ?
Was sollen Aussagen nach Spielende, die so hypokryptisch und weltentfernt der Realität sind, das es sogar Fussball-Laien auffällt, was da für ein Blödsinn geredet wird ?
Kritik hin oder her - Hecking mag ein akribischer Arbeiter sein, aber die Mannschaft hat kein Gesicht, man sieht keine eindeutige Handschrift des Trainers und es geht Stück für Stück den Bach runter Richtung Provinz statt nach Europa. DAS ist mal Fakt.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 22:07 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Was lässt den Trainer glauben, das eine Stunde Gammeleck produktiver ist, als Standards, Laufwege und schnelles Umschalten von Verteidigung auf Angriff zu trainieren ?
Insbesondere die Antwort auf diese Frage würde mich auch mal brennend interessieren. Genau hier liegen meiner Ansicht nach nicht erst seit gestern oder vorgestern die allergrößten Defizite. Und insbesondere in diesen drei Punkten sehe ich ganz entscheidende Faktoren für erfolgreichen Fußball.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 22:27 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Pagelsdorf hat geschrieben: War das schön, über die groben Trainingsmethoden des RR zu lesen ! Das erklärt hinreichend, warum hinter RR eigentlich erst einmal eine große Lücke besteht. Man hatte Informationen und könnte die diskutieren. Plakativ hatte mit vor allem die Aussage "quer, quer und zurück, zurück ist im Spiel verboten" gefallen. Jetzt hat jeder Fan oder Beobachter von RR eine klare Aussage, was RR will. Von DH- aber auch allen anderen Trainern- höre ich derart realtiv klare Aussagen nicht. Ich weiß noch, dass DH hier gestartet ist und erklärte, er will offensiven Fußball zelebrieren. Dann kam sein 4-2-3-1 Systemgekicke mit der Aussage, er bräuchte für sein Spiel mehr Qualität. Und jetzt ? "Kompakt stehen" ist die Devise. Dazu dieser ganze Mischmasch aus "Nachwuchsund Stars". Mittlerweile bedasnken sich doch Eggimann, Hanke, Zitto, G. Krebs bei DH, dass "sein Konzept so überzeugend "war. Forssell und Schlaudraff haben sich er auch keine Lust mehr, ständig miese Noten zu bekommen. Die können sicher mehr ! Aber wenn man aus dem MF keine Chancen aufgelegt bekommt.... 96 ist mittlerweile ein Pulverfass. Und wenn da nicht bald ein paar richtig gute Ergebnisse kommen, dann werden sich die "Stars" der Mannschaft fragen, wie es wohl weitergehen soll. Alternativen zu DH ? Keine Ahnung. Das müsste jemand sein, der offensiv spielen lässt (schon heute- nicht per Ankündigung) und seine Erfahrungen mit Stars hat. Den hatten wir hier schon. Ist aber entlassen. Also machen wir weiter... 
Hans Meyer wäre der perfekte gewesen.
Der hätte nicht erst um 10 Uhr trainiert sondern um 8 Uhr.
Der das durchsetzungsvermögen gehabt. D.Hecking sieht wohl nicht die schwächen seiner Mannschaft, Ansonsten würde er nicht immer um den Maschsee laufen lassen;)
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 22:34 |
|
|
Ihr wißt: Auch ich bin kein Freund des Gammelecks. Aber 1 Stunde Gammeleck habe ich noch bei keinem Training erlebt; war meistens 'ne 1/2 Stunde oder so. Wir sollten das nicht überzeichnen.
Ansonsten allerdings stimme ich Rodekamp in Hinblick auf andere Trainingsinhalte zu.
Heute traf ich bei einem Spaziergang mit Ben einen anderen 96-Fan. Dieser meinte - mit Blick auf Hoffenheim die viele junge, noch formbare Spieler haben - Hecking hätte das Problem, dass einige Spieler schon zu alt seien, um ihnen neue Spielweisen antrainieren zu können. Er meinte weiterhin: Was im Training geübt wird und auch schon mal ganz passabel aussieht, wird in der Drucksituation des Spieltags praktisch gelöscht und die Spieler fallen in ihre alten Muster zumindest teilweise zurück, mit dem Effekt dass nichts Halbes oder Ganzes dabei rauskommt. Fand das war ein interessanter Ansatz.
Hecking bleibt wohl nur die Wahl entweder stärker auf junge Spieler zu setzen und denen seine Vorstellungen "einzutrichtern" - mit allen Risiken, die das birgt. Oder er entwickelt eine Spielweise, die seine "Lieblinge" wirklich verstehen bzw. spielen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 22:40 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Kuhburger hat geschrieben: Ihr wißt: Auch ich bin kein Freund des Gammelecks. Aber 1 Stunde Gammeleck habe ich noch bei keinem Training erlebt; war meistens 'ne 1/2 Stunde oder so. Wir sollten das nicht überzeichnen.
Ansonsten allerdings stimme ich Rodekamp in Hinblick auf andere Trainingsinhalte zu.
Heute traf ich bei einem Spaziergang mit Ben einen anderen 96-Fan. Dieser meinte - mit Blick auf Hoffenheim die viele junge, noch formbare Spieler haben - Hecking hätte das Problem, dass einige Spieler schon zu alt seien, um ihnen neue Spielweisen antrainieren zu können. Er meinte weiterhin: Was im Training geübt wird und auch schon mal ganz passabel aussieht, wird in der Drucksituation des Spieltags praktisch gelöscht und die Spieler fallen in ihre alten Muster zumindest teilweise zurück, mit dem Effekt dass nichts Halbes oder Ganzes dabei rauskommt. Fand das war ein interessanter Ansatz.
Hecking bleibt wohl nur die Wahl entweder stärker auf junge Spieler zu setzen und denen seine Vorstellungen "einzutrichtern" - mit allen Risiken, die das birgt. Oder er entwickelt eine Spielweise, die seine "Lieblinge" wirklich verstehen bzw. spielen können.
Guter Ansatz, doch glaube ich, dass eine Stunde Gammeleck einfach zu viel ist. Ecken; Freistöße auszulassen, verstehe ich garnicht.
Ausserdem weiss man seid Barca, dass kurze Sprints wichtiger als um den Maschsee laufen ist.
Zudem werde zu wenig Flanken geübt, Flanken von aussen kommen meist nicht an.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 02:57 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Kuhburger hat geschrieben: ...Hecking hätte das Problem, dass einige Spieler schon zu alt seien, um ihnen neue Spielweisen antrainieren zu können.
Vielleicht kommt dann noch erschwerend hinzu, dass er gegen diese verbeamteten "Alten" nicht ankommt. So eine Graue-Panther(oder Mäuse)-Fraktion mit Pensionsanspruch aus Adenauer-Zeiten.
Anzeige
Willkommen im Seniorenstift "Schwarz-Weiss-Grün"!
Sie haben den Zenit überschritten? Eine schlimme Verletzung zwingt Sie immer öfter auf die Bank? Ihnen macht die Hektik des Hochgeschwindigkeitsfussballs zu schaffen?
Dann kommen Sie zu uns!
Buchen Sie noch heute einen unserer gewärmten Rasenplätze. Lassen Sie sich von der langen Wartezeit bitte nicht abschrecken, denn hier wechselt nur der Sensenmann aus.
Wir haben für Ihren Profi-Abend das perfekte Konzept:
 Drehen Sie gemütliche Runden um den malerischen Maschsee - Sie bestimmen selbst, wann Sie sich auf welche Bank setzen, um die Enten zu füttern.
 Garantiert keine Einsamkeit - wir bieten Ihnen zweimal im Monat mindestens 35.000 Besucher, die Ihnen jubelnd zuwinken.
 Mindestens 17 Städtereisen jährlich - Lassen Sie sich von uns alle zwei Wochen im komfortablen Bus in die schönsten Städte Deutschlands bringen.
 Ausschließlich warmes Wasser für Sie - Wir lehnen den Brauch, jemanden ins kalte Wasser zu werfen, kategorisch ab (das können Sie jederzeit bei Ihren Maschseerunden selbst zum Spaß mit anderen Spaziergängern tun).
 Tägliche Bewegung unter fachkundiger Anleitung - Erleben Sie lustige Ballspiele in zwei bis drei kreisrunden Seniorengruppen (Zyniker nennen es in Anspielung auf das hohe Alter der Teilnehmer auch "Gammel"-Eck).
 Verschnaufen Sie, wann Sie es wollen - Bei uns läuft sich niemand einen Wolf, eher liegen oder stehen Sie sich wund.
 Bei uns schreit Sie niemand an - Wir haben die besten Verbindungen zur Hörgeräte-Hochtechnologie, damit aus Sie jede freundliche Bitte unseres Pflegepersonals auf Anhieb verstehen.
Haben wir Sie überzeugt?
Damit auch Sie bald voller Stolz sagen können: Ich bin 96! (und spiele noch!)
Anzeige Ende
Edit for Klugschieter: Bitte betrachten Sie sämtliche für Ihr persönliches Ironie-Verständnis erforderlichen Smilies als gesetzt. Danke.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 08:38 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|