Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 28.03.2014 10:15 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16787
|
ich finde das man die letzten Abgänge mit relativ ordentlichen Spielern (zb.Poga) ausklammern sollte. Dafür haben sie sich alle in ihren neuen Clubs nicht positiv durchsetzen können. Für mich ist das kein Grund das es diese Saison bescheiden läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 28.03.2014 13:16 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Aber gerade solche Spielertypen (vielleicht nicht genau diese Spielern Pogatetz und Pinto) bräuchten wir in meinen Augen. Ich hätte vor Jahren nicht gedacht, dass ich Pinto noch nachweinen würde, aber jetzt ist es so gekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 19:46 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Der Sauhaufen begreift es einfach nicht. Nein, die Elf, die da auf dem Platz stand gegen Bremen, möchte ich nicht als MANNschaft bezeichnen. Wo sind die Grätschen? Der Wille? Das ist alles so hilflos, verzweifelt und ohne jeden Elan.
MENSCH, IHR HABT EURE LEIDENSCHAFT ZUM BERUF GEMACHT! Warum spielen die als ginge es um nix? Wenn es eine repräsentative Elf für Beamte gäbe, wäre es 96. Behäbig, ohne Elan und wenns zu schnell wird, vollkommen überfordert, dazu bei Rückschlägen sofort am Meckern. Das ist alles so furchtbar, dass man sich fragen muss, warum man sich diesen Grottenkick eigentlich noch antut. Gut, dass Sonntag und das Wochenende fast um ist.
Wofür steht 96? - Schwache Pässe ohne jede Geschwindigkeit - dazu nicht unfallfrei über mehr als fünf Meter. - Kein Tempo im Aufbauspiel - Keine Konter - eine unfassbar langsame Abwehr - ein inexistentes Kreativspiel im Angriff - nicht einstudierte Laufwege - keine Grätschen - das schlechteste Mittelfeld der Liga - die Pässe springen weiter vom Fuss als der Passweg selbst war - keinen Zusammenhalt und zu guter Letzt - KEINEN KAMPF
Das macht mich alles so unfassbar traurig, dass ich wirklich mittlerweile mit dem Abstieg rechne. Ich wollte eigentlich kommende Saison die 96er in meiner neuen Heimat Köln-Bonn bewundern, da ich fest davon ausgehe, dass der Eff Zeeh aufsteigt und 96 drin bleibt. Letzteres ist wackliger denn je.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 19:49 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16787
|
Kev188 hat geschrieben: Der Sauhaufen begreift es einfach nicht. Nein, die Elf, die da auf dem Platz stand gegen Bremen, möchte ich nicht als MANNschaft bezeichnen. Wo sind die Grätschen? Der Wille? Das ist alles so hilflos, verzweifelt und ohne jeden Elan.
MENSCH, IHR HABT EURE LEIDENSCHAFT ZUM BERUF GEMACHT! Warum spielen die als ginge es um nix? Wenn es eine repräsentative Elf für Beamte gäbe, wäre es 96. Behäbig, ohne Elan und wenns zu schnell wird, vollkommen überfordert, dazu bei Rückschlägen sofort am Meckern. Das ist alles so furchtbar, dass man sich fragen muss, warum man sich diesen Grottenkick eigentlich noch antut. Gut, dass Sonntag und das Wochenende fast um ist.
Wofür steht 96? - Schwache Pässe ohne jede Geschwindigkeit - dazu nicht unfallfrei über mehr als fünf Meter. - Kein Tempo im Aufbauspiel - Keine Konter - eine unfassbar langsame Abwehr - ein inexistentes Kreativspiel im Angriff - nicht einstudierte Laufwege - keine Grätschen - das schlechteste Mittelfeld der Liga - die Pässe springen weiter vom Fuss als der Passweg selbst war - keinen Zusammenhalt und zu guter Letzt - KEINEN KAMPF
Das macht mich alles so unfassbar traurig, dass ich wirklich mittlerweile mit dem Abstieg rechne. Ich wollte eigentlich kommende Saison die 96er in meiner neuen Heimat Köln-Bonn bewundern, da ich fest davon ausgehe, dass der Eff Zeeh aufsteigt und 96 drin bleibt. Letzteres ist wackliger denn je. Ja Kev das sind alles richtige Merkmale, von der Kreisliga bis zu Bundesliga betrifft das Mannschaften die das nicht drauf haben was man von ihnen verlangt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 19:50 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Der Sauhaufen begreift es einfach nicht. Nein, die Elf, die da auf dem Platz stand gegen Bremen, möchte ich nicht als MANNschaft bezeichnen. Wo sind die Grätschen? Der Wille? Das ist alles so hilflos, verzweifelt und ohne jeden Elan.
MENSCH, IHR HABT EURE LEIDENSCHAFT ZUM BERUF GEMACHT! Warum spielen die als ginge es um nix? Wenn es eine repräsentative Elf für Beamte gäbe, wäre es 96. Behäbig, ohne Elan und wenns zu schnell wird, vollkommen überfordert, dazu bei Rückschlägen sofort am Meckern. Das ist alles so furchtbar, dass man sich fragen muss, warum man sich diesen Grottenkick eigentlich noch antut. Gut, dass Sonntag und das Wochenende fast um ist.
Wofür steht 96? - Schwache Pässe ohne jede Geschwindigkeit - dazu nicht unfallfrei über mehr als fünf Meter. - Kein Tempo im Aufbauspiel - Keine Konter - eine unfassbar langsame Abwehr - ein inexistentes Kreativspiel im Angriff - nicht einstudierte Laufwege - keine Grätschen - das schlechteste Mittelfeld der Liga - die Pässe springen weiter vom Fuss als der Passweg selbst war - keinen Zusammenhalt und zu guter Letzt - KEINEN KAMPF
Das macht mich alles so unfassbar traurig, dass ich wirklich mittlerweile mit dem Abstieg rechne. Ich wollte eigentlich kommende Saison die 96er in meiner neuen Heimat Köln-Bonn bewundern, da ich fest davon ausgehe, dass der Eff Zeeh aufsteigt und 96 drin bleibt. Letzteres ist wackliger denn je. Noch habe ich Hoffnung, 2 Siege, und alles ist wieder gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 19:52 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Nein, rotsticker, das sehe ich anders. Es gibt Mannschaften, da läuft es nicht, die lassen aber nicht so viel vermissen, wie die 96er. Ich sah beispielsweise Nürnberger, die Bock auf Fussball hatten, die auch mal einige Foulspiele hatten und zumindest schnell nach vorn spielten. Das sah ich bei Hannover 96 heute nicht. Man kann verlieren, aber es geht um die Einstellung, und die hat hier nicht gestimmt.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 20:03 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16787
|
Kev188 hat geschrieben: Nein, rotsticker, das sehe ich anders. Es gibt Mannschaften, da läuft es nicht, die lassen aber nicht so viel vermissen, wie die 96er. Ich sah beispielsweise Nürnberger, die Bock auf Fussball hatten, die auch mal einige Foulspiele hatten und zumindest schnell nach vorn spielten. Das sah ich bei Hannover 96 heute nicht. Man kann verlieren, aber es geht um die Einstellung, und die hat hier nicht gestimmt. oder sind es vielleicht so viele spielerische Defizite das der Willen und Einstellung gar nicht zu Geltung kommen kann. wir haben vom Naturell ja schon keine schnellen Spieler zb Stindl,Schlaufi Schulz, Hoffmann. wie gesagt wenn man zu blind ist reicht auch der Kampf nicht mehr aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 20:07 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Da gebe ich dir wiederum recht. Behäbig und langsam sind willkommene Attribute für unsere Mannschaft. Dennoch lassen sich Defizite durch Einsatz und Leidenschaft kaschieren, auch Geschwindigkeit. Man versuchte im Sommer die Geschwindigkeitsdefizite und jene in der Technik auszumerzen und holte Leute wie Marcelo, Rudnevs und Sané Als wollte man Feuer mit Benzin löschen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 20:11 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16787
|
Kev188 hat geschrieben: Da gebe ich dir wiederum recht. Behäbig und langsam sind willkommene Attribute für unsere Mannschaft. Dennoch lassen sich Defizite durch Einsatz und Leidenschaft kaschieren, auch Geschwindigkeit. Man versuchte im Sommer die Geschwindigkeitsdefizite und jene in der Technik auszumerzen und holte Leute wie Marcelo, Rudnevs und Sané Als wollte man Feuer mit Benzin löschen. tja, komischerweise sind die alle gut gestartet und dann kam der Einbruch, vielleicht infiziert von den Alt 96 ziger. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 20:14 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Das ist doch das Mysteriöse an dieser Mannschaft: Warum zeig(t)en die Neuzugänge anfangs wirklich sehr vielversprechende Ansätze, nur um dann genauso scheiße zu spielen wie diejenigen, die schon länger Teil dieser "Mannschaft" sind? 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 20:20 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16787
|
Kev188 hat geschrieben: Das ist doch das Mysteriöse an dieser Mannschaft: Warum zeig(t)en die Neuzugänge anfangs wirklich sehr vielversprechende Ansätze, nur um dann genauso scheiße zu spielen wie diejenigen, die schon länger Teil dieser "Mannschaft" sind?  ich weiß auch nicht, ich würde eh keinen Vertrag von Spielern die diese Saison auslaufen verlängern. Ach ich wechsele jetzt den Schauplatz 96 zu Tatort ARD.
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 30.03.2014 20:34 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1207 Wohnort: Hitzacker
|
Im Sommer sollte der Kader neu aufgestellt werden, mit dieser Truppe werden wir bestimmt nichts erreichen.
Verträge die auslaufen sollten nur bei Spielern verlängert werden, die in das System passen.
Es muss endlich ein richtiger Umbruch gemacht werden.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 04.04.2014 09:55 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich weiß nicht ob ich im richtigen Thread bin aber ich trage mich schon seit einiger Teig mit folgenden Gedanken rum.
In den letzten Spielen hat man ja wiederw so ein wenig das Gefühl gehabt das das WIR irgendwie in der Mannschaft nicht mehr so vorhanden ist.
Es wird wieder nicht richtig um jeden Ball / Meter auf dem Feld gekämpft. Einige Spieler wirken eher lustlos und unbeteiligt.
Es ist wieder so eine lethargische Stimmung die mich als Fan im Ungewissen lässt zu was die Mannschaft nun fähig wäre oder nicht.
Ich kann eigentlich kaum abschätzen was das nächste Spiel bringt.
Das mag auch damit zu tun zu haben das einige Spieler Krankheitsbedingt länger fehlen oder gesperrt sind.
Eine wirkliche Stamelf kann sich so gar nicht entwickeln und die Laufwege scheinen auch dadurch nicht bekannt zu sein.
Dazu kommt dann noch die Unsicherheit der Spieler bei denen die Verträge auslaufen.
Das alles zusammen ist meiner Meinung nach keine gute Vorraussetzung um ansehnlichen Bundesligafussball zu Spielen.
Manchmal habe ich mich schon gefragt ob der Trainer wirklich alle Spieler mit seiner Ansprache erreicht.
Haben wirkliche alle Spielet verinnerlicht was die Stunde geschlagen hat? Oder sind da immer noch welche denen die derzeitige Situation am Popes vorbeigeht. So nach dem Motto mir doch egal was mit dem Verein passiert wenn die absteigen dann. Spiele ich eben wo anders.
Schaffen wir es in der 1 Bundesliga zu bleiben und wenn ja wie soll der Umbruch aussehen welche Spieler für welches System und Taktik sollen geholt werden? Schaft der Trainer und der Sportdirektor den Umbruch ? Im Moment ist alles sehr ungewiss für mich und ich weiß nicht wirklich wie ich das einordnen soll.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 04.04.2014 10:55 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Der Mannschaft fehlen Erfolge. Der Mannschaft fehlt Selbstvertrauen. Der Mannschaft fehlen starke Charaktere.
Man sieht an einigen - zugegebenermaßen zu wenigen - Spielszenen, was und das das Team etwas auf dem Kasten hat. Gleichermaßen kann man regelmässig das Zusammenbrechen nach Rückschlägen "bewundern".
Nicht das mangelnde Vermögen ist unser Problem --- sondern die Psyche.
"Früher" - zu EL-Zeiten - war dem Team ein Rückstand egal. Heute bedeutet er die Niederlage.
Ich sehe es als DIE wichtigste Aufgabe für das Trainerteam und für die letzten Spieltage an, dass man die Mannschaft aufrichtet und den Glauben an sich und den Erfolg etabliert.
Andere Mannschaften (und hier insbesondere der BTSV) sind hier deutlich weiter. Die wissen seit 10 Spieltagen und länger, dass es 5 vor 12 ist und geben immer wieder ihr Bestes.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 04.04.2014 11:10 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4351 Wohnort: Hamburg
|
Es müssen jetzt irgendwie in 6 Spielen irgendwie 2 Siege her - gegen Mannschaften die (noch) in der Tabelle hinter uns stehen. Das ist selbst für unsere aktuelle Trümmertruppe mit ein bißchen Einsatz mehr als machbar!
Sollte man die Klasse halten können, werden in der Sommerpause mächtig (Spieler)Köpfe rollen. Bei Abstieg sowieso. Denn das Verhalten einiger Spieler auf und neben dem Platz wird der sportlichen Leitung nicht verborgen geblieben sein. Sané wird der erste sein, der geht. Und andere werden folgen.
Ich denke, dass man selbst im Schlimmstfall Abstieg an Korkut festhält und den Kader dann nach seinen Vorstellungen radikal ausmistet bzw. neu aufbaut. Es gibt genug hungrige Spieler, für die 96 ne gute Adresse wäre. Und es würde mich wundern, wenn Korkut nicht sogar einige davon schon selbst trainiert hat. Die notwendigen Kontakte dürfte er bei seiner Vita ohnehin genug haben.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
kia-m
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 04.04.2014 11:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 160
|
Den Leistungsabfall kann ich leider auch nicht erklären, was mich aber am meisten wundert sind eigentlich schon trainierte Abläufe die jetzt einfach verschwunden sind. Ein Beispiel: Unter Slomka wurde über lange Zeit daran gearbeitet nach Standards (Ecken, Freistösse usw) den Rückraum abzudecken um nicht bei Ballverlusst per Konter ein Tor zu fangen. Das wurde erfolgreich abgestellt und jetzt? Genau die gleichen Fehler wieder, als ob das nie ein Thema war - Wie kann man das Vergessen oder ist das eine Anweisung vom Trainer? Dann müssen die Spieler dem Trainer doch sagen worauf man achten muss .. Versteh ich nicht 
_________________ 8)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 06.04.2014 20:42 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Das Schlimme für mich ist nicht mal, dass wir gegen die Braunschweiger so abgekackt sind, nicht, dass es nur noch zwei Punkte zum Direktabstieg. Nein, das Schlimmste ist, dass ich mich bereits innerlich mit dem Abstieg abgefunden habe. Dass ich die elf Spieler, die da lustlos auf dem Platz umhertraben, komplett abgeschrieben habe. Mittlerweile ists mir egal geworden. Nach dem 2:0 auf Formel 1 umgeschaltet und scheiß drauf. So weit ists schon gekommen. Die Vereine tun in der Regel gut daran, ein gutes Verhältnis zur Fanbasis zu erhalten. Hannover 96 (vor allem die kopflose Führung) geht den umgekehrten Weg. Traurig. All das Wunderbare, das Slomka und Schmadtke hier erschaffen haben, von Kind und Dufner VOLLKOMMEN gegen die Wand gefahren. Fehlende Kompetenz, Arroganz und Kopflosigkeit sorgten dafür, dass Hannover 96 im kommenden Jahr montags spielt. Und?  Aufgrund dessen wird es wohl vielen Fans so gehen, dass die Distanz zum Verein größer geworden ist. Vielleicht überträgt sich das auch auf die Mannschaft.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 07.04.2014 03:11 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Kev188 hat geschrieben: All das Wunderbare, das Slomka und Schmadtke hier erschaffen haben, von Kind und Dufner VOLLKOMMEN gegen die Wand gefahren. Sorry, aber so willkürlich kann man die Dinge doch nicht hindrehen! So wie Kind für die Einstellung von Dufner verantwortlich ist, war er es doch wohl auch für die Einstellung von Slomka & Schmadtke (und somit auch "das Wunderbare"). Zudem hat auch Schmadtke bei den Transfers reichlich oft ins Klo gegriffen (Felipe, Nikci, Franca, Hoffmann), Pogatetz nicht gehalten, Sakai geholt aber den sich selbst überlassen (solche Spieler aus völlig fremder Kultur brauchen aktive Förderung bei der Integration). Es sind eben auch Fehler von Slomka & Schmadtke, die uns in den letzten 12 Monaten zunehmend zu schaffen machen. Den jetzigen Zustand der Mannschaft kann man nicht mal schnell auf 1 oder 2 aktuelle Leute allein ablasten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 07.04.2014 07:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich würde einen Unterschiede machen zwischen der spielerischen Qualität und dem "Geist" einer Mannschaft.
BS hat die Roten nicht durch überlegene spielerische Qualität sondern durch Leidenschaft, Einsatzwillen und Teamgeist geschlagen...
Welche spielerische Qualität in unserer Mannschaft steckt, wissen wir gar nicht, weil der "Geist" verlorenen gegangen ist. Ein Prozess der im Umfeld der Mannschaft begann und der sich in ihr manifestiert hat.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 07.04.2014 09:34 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Wir reden hier - trotz allen berechtigten Frustes - doch über Probleme, die ihren Ursprung bereits spätestens in der RR der letzten Saison hatten.
Es bringt weder etwas die damalig Verantwortlichen heute nochmals zu verfluchen oder sie für das Postive der Vergangenheit zu loben.
Wir haben eine verunsicherte Mannschaft ohne erkennbare Führung auf dem Platz.
Jetzt gilt es einzig den Abstieg zu vermeiden und dann notwendige Schlüsse zu ziehen.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
|