kerze hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Übrigens gilt das gleiche für Bech. Nur kann man letzteren aktuell nicht verleihen oder verkaufen. Wolf schon, und ich bin sicher, das passiert auch noch im Winter.
Da sehe ich aber einen himmelweiten Unterschied.
Uffe hat in seinen (leider wenigen) Auftritten in der Bundesliga gezeigt, daß er eine absolute Verstärkung für das Team sein kann. Wenn er hoffentlich mal eine Zeit lang von Verletzungen verschont bleibt, werden wir an ihm viel Freude haben - auch eine Liga höher.
Wolf ist bisher nahezu alles schuldig geblieben. Schade eigentlich. Ich mochte seine frechen und beherzten Auftritte bei 60, habe mich tatsächlich bei der Verpflichtung gefreut.
Aktuell scheint er jedoch Probleme zu haben und die Tür scheint zu zu sein.
Ich habe es mal aus dem Wolf-Thema rüberkopiert.
Nein, da ist kein Unterschied, und schon gar kein himmelweiter.
Viele verklären hier die Leistung von Bech. Er hat bisher 13 Spiele in 18 Monaten (700 Minuten) für H96 gemacht, davon 3 oder 4 über 90 min, 1 Tor, 3 Vorlagen.
Natürlich kann er dabei temporär den Betrachter (u.a. mich) erfreut haben. Aber ebenso klar ist, daß er mit dieser Leistungsbilanz weder eine Stütze für das Team war noch sein konnte. Abgesehen davon, daß da auch ein paar schwächere Auftritte (so meine Erinnerung) dabei waren.
Ob er also bei H96 zum Leistungsträger werden kann, wird sich erst noch zeigen müssen. Und das ist die gleiche Situation wie bei Wolf. Die paar Einsätze, die dieser bei H96 hatte, rechtfertigen keine abschließende Meinung.
Ich verweise hier auch auf Klaus, den viele schon abgeschrieben hatten, und der dieses Jahr (in der 2. Liga) zum Leistungsträger wurde.
Im Gegensatz zu Klaus hatte Wolf das Pech, sich wegen seiner erneuten Verletzung (Kreuzband?) gegen Ende der letzten Saison nicht mehr bei Stendel vorspielen zu können. Und schon in der Saisonvorbereitung war dann ja zu erkennen, daß Stendel nicht recht wußte, was er mit Wolf machen soll (Stichwort Außenverteidiger).
Auf dem Papier hat(te)/hätte Wolf sogar die besseren Voraussetzungen im Vergleich mit Bech, da Wolf bereits bei einem Zweitligisten erfolgreicher Stammspieler war. Bech hat sich bisher weder in der 1. noch in der 2. Liga bewiesen/beweisen können.
Also, wie gesagt, es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Bech und Wolf, aber ganz unromantisch liegt der größte Unterschied im Markt:
Wolf:
- hat seine Zweitligafähigkeit bereits bewiesen
- auf der linken Außenbahn hat sich Klaus festgesetzt, dahinter kommt Prib; außerdem können auch Füllkrug, Karaman und ... Bech auf LA spielen
> Aussicht auf Spielzeit? Tendenz 0
daher:
- sehr junger Spieler, noch lange Vertragslaufzeit, fit: alles spricht für eine Leihe
heißt: für Wolf wird es auf jeden Fall einen Markt geben
Bech:
- nur noch "mitteljung", aber noch langer Vertrag (wenn die öffentliche Laufzeit stimmt)
- erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen
- keine Zweitligaerfahrung, erste Liga nur eingeschränkt
> neutral gesprochen: für Bech gibt es aktuell keinen ernsthaften Markt
D.h. "zwangsläufig" wird Bech bei H96 bleiben. Auf RA ist die Konkurrenz auch nicht so groß. NJSB hat natürlich einen guten Stand aktuell. Aber Karaman und Harnik, eigentlich gelernter RA und dort von Stendel anfangs aufgestellt, sieht Stendel offenbar beide mehr im Zentrum. Vielleicht vertritt Bech ja auch mal Klaus auf LA.
Ach ja, und Karamans Vertrag läuft Sommer 2017 aus ... da ist es immer gut, eine Alternative für die Offensive in den eigenen Reihen (wieder) aufzubauen. Egal in welcher Liga.
Trotzdem wird es kein Selbstläufer für Bech, sich in den Kader und dann auch in die Mannschaft zu spielen.
Das wichtigste: er bleibt fit.