Das ist ja auch ein Grund, warum immo eine positiv-spannende Situation entstanden ist.
War soo noch nie da und man ist erst am Anfang - aber gut.
Hochinteressant, ein Blick auf den prallen Kader zu werfen - da sind etliche Strategen,
die durchaus noch eine wichtige Rolle spielen könnten, obwohl sie es selbst noch nicht mal wissen.
Ich lasse mich überraschen und bin gespannt welche erste Garnitur im Herbst aufläuft,
wenn sich bei 96 vieles eingespielt hat und man eventuell dann schon sieht,
was geht und was eher nicht.
Dass Druck entsteht, bei der großen Zahl der Spielwilligen war ja nun den meisten Leutchen klar.
Auch dieses ist eine nicht ganz einfache Chose, die da auf Herrn Titz und sein Staff zukommt.
Sollte tatsächlich ein Vollstrecker im Blickfeld auftauchen - gleich zuschlagen ? ..
... ich weiß es doch auch nicht.
Es müssen uns garantiert noch Spieler verlassen -
wer will diese riesige Rasselbande denn bändigen ?
Heikel, da gute Entscheidungen zu treffen.
Es sind ja wohl ahnungshabende Macher dazugestoßen,
hoffentlich stecken die erfolgreich die Köppe zusammen,
damit das neue Gebilde einigermaßen harmoniert und stimmungsmäßig kontrollierbar bleibt.
Ich denke, es gibt wohl kaum ein Kader, wo nicht auch Unzufriedenheit und Frust seinen Platz hat.
Das darf nur nicht dominant werden - "Stinkstiefelei" bringt uns nicht weiter.
Alles nix Neues - da geht ein Heiermann ins Phrasenschwein - aber hallo.
Also: gutes Händchen beim Verschlanken, wir kennen genug Beispiele,
wo man die Falschen aussortiert hat.
Wenn's ganz dämlich läuft, ist der 34.Spieltag gelutscht, Talente sind versauert,
wurden veralbert, demotiviert und machen dann ne Biege,
oder schon im Winter, sind Schnee vom letzten Jahr.
Was mir jetzt schon gefällt und mich hoffen lässt.
Herr Titz scheint keine Probleme damit zu haben,
mal Jungmänner ins kalte Wasser zu schmeißen - dieses "der braucht noch Zeit -
ganz langsam ranführen - bloß nicht verheizen ...
Vielleicht gehört er ja zu den Übungsleitern, die Spieler tatsächlich besser machen -
auch ne Weile her, dass dieses hier mal stattfand.
So'n Gindorf, oder Momuluh in dauerhaft stark - ich käme damit auch zurecht.
Es hat ja offensichtlich durch eine gescheite Herangehensweise beim Chakroun etwas bewirkt.
Hauptsache rangehen, ansprechen, reden, sich kümmern.
Ich habe in der Tanzschule,
als es darum ging ne dufte Perle für den Mittelball/Abschlussball zu bezirzen, zu lange gewartet.
Hab's voll verkackt, weil ich nicht mutig auf Attacke gegangen bin.
Wer zu spät kommt, den bestraft... ja, so sah das Geschoss dann auch aus,
was mir in den nächsten Wochen dauernd auf die teuren Lackschuhe gelatscht ist.
"Spargeltarzan" trifft auf "Alligateuse" - beim Boxen hätte man das gleich gestrichen,
da muss die Gewichtsklasse stimmen.
Wir haben auf dem Tanzboden nix gerissen, die Stimmung war unterkühlt
und ich habe mich noch vor dem Abschlussball verpieselt.
Alles andere als gentlemanlike, aber Tennisspielen war nun mal mehr mein Ding -
da ist man durch ein Netz getrennt und steht sich nicht dauernd im Weg.
96 hatte mich noch nicht gepackt -
sonst hätte mich niemand beim Tanzkurs anmelden können - never.
Die Roten spielten immer Samstags um halb vier - zeitgleich zum im Kreise hopsen.
96: macht wieder Laune
