Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.10.2011 14:40 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
96-fanaticus hat geschrieben: Kobold hat geschrieben: Erste Bürgerpflicht: " Ruhe bewahren" Ist schon richtig Kobold die Ruhe ist gut, und besser als die Hektik. Aber nicht durch die Ruhe versuchen die Fehler zu übertünchen. ähm, fanaticus, sollte es so aussehen? Etwas mehr Mut für den Einsatz der jungen Spieler (Royer usw.) wünsche ich mir.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 31.10.2011 17:28 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Ganz meiner Meinung
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 04.11.2011 12:17 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.11.2011 22:16 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hübsch, was Slomka über Hannover sagt: "Bei mir ist das sehr speziell, weil ich hier studiert habe. Deshalb kenne ich viele schöne Kneipen und Cafès in der Nordstadt und im Studentenviertel. Ich mag unsere Wochenmärkte in der Ost- und Südstadt, den Flohmarkt am Hohen Ufer. Ich weiß zum Beispiel auch, wo man in kleinen Boutiquen gut einkaufen kann und wo die besten Italiener sind. Und die Kekse von Bahlsen kennt sicher die ganze Welt." Interview mit DerWesten.de vom 3.11.2011, hab's im Pressethread verlinkt viewtopic.php?f=8&t=22101
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 02:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Ja, hübsch Und das macht ihn so sympathisch. Diese Bescheidenheit, Bodenständigkeit. Er könnte sich einen Helikopter mieten und nach San Tropez zum Frühstück düsen. Macht er aber nicht.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 02:43 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Ich glaube, Slomka ist der erste Trainer von 96 seit langem, der wirklich tief mit Hannover verwurzelt ist. Schmadtke ist dagegen ein Zugereister!  Aber den bekehren wir auch noch! Rangnick war Süddeutscher, Hecking mehr Bad Nenndorfer (?), Lienen kam auch anders wo her (?), P.N. der Unausprechliche kam irgendwo aus dem Ruhrpott mit seinem Porsche, und davor waren hier von Ehrmanntraut bis Franz Gerber lauter Fremdlinge, oder? Zumal z.B. Gerber eigentlich ein Münchner ist. Ich hätte das nicht gedacht, daß Slomka so ein Glücksfall für 96 wird. Aber die bisherigen Erfolge kann ihm schon keiner mehr nehmen. Schon jetzt ist das eine Erfolgsgeschichte, die in den Geschichtsbüchern ihren Platz hat. Und ja, irgendwie bin ich durch die letzten Erfolge etwas euphorisiert, und man fragt sich, ob das jenes 96 ist, das man kennt und mit dem man groß geworden ist. gute N8!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 13:37 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: ...davor waren hier von Ehrmanntraut bis Franz Gerber lauter Fremdlinge, oder? Zumal z.B. Gerber eigentlich ein Münchner ist. Gerber war schon als spieler hannoveraner, durch und durch, so daß man glauben könnte, daß seine geburtsurkunde eine fälschung ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:25 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Eine Außenwahrnehmung nach dem 2:2 gegen Schalke
Quelle : Eurosport.de :
Dass Mirko Slomka nur zu gerne seinem alten Arbeitgeber eins auswischen wollte, ist eine Sache. Aber seinen Frust auf seine Elf zu schieben, die zwar die Chance zum Sieg vergab, aber dennoch mit Herz kämpfte, war schlechter Stil. Dass ihnen sichtbar am Ende die Kräfte schwanden, war nicht zu übersehen – Slomka tat das als Ausrede ab, dabei war er es, der bis auf den gesperrten Schmiedebach sein Europacup-Team komplett aufs Feld schickte. Stevens machte es geschickter, er bestückte seine Startelf mit sechs frischen Männern. Da gab's dann hinterher auch weniger zu meckern.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:32 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Leichtathlet hat geschrieben: Eine Außenwahrnehmung nach dem 2:2 gegen Schalke
Quelle : Eurosport.de :
Dass Mirko Slomka nur zu gerne seinem alten Arbeitgeber eins auswischen wollte, ist eine Sache. Aber seinen Frust auf seine Elf zu schieben, die zwar die Chance zum Sieg vergab, aber dennoch mit Herz kämpfte, war schlechter Stil. Dass ihnen sichtbar am Ende die Kräfte schwanden, war nicht zu übersehen – Slomka tat das als Ausrede ab, dabei war er es, der bis auf den gesperrten Schmiedebach sein Europacup-Team komplett aufs Feld schickte. Stevens machte es geschickter, er bestückte seine Startelf mit sechs frischen Männern. Da gab's dann hinterher auch weniger zu meckern. Was ist denn mit Mirko heute los ? Nach schwachen Spielen, immer ( mir zu ) lächelnd lockere Analysen, und nach einer gar nicht mal so schlechten Vorstellung heute mit einen negativen Urteil mit unser Truppe ins Gericht zu gehen,
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:36 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Sicher hat Schalke smarter rotiert.Wir hatten aber in Kopenhagen das schwerere Spiel und unser Kader ist zu dünn. Es war deutlich,das bei Pander und Schlaudraff die Kräfte schwanden,aber wenn ich unsere Alternativen auf der Bank sehe,verstehe ich warum Mirko spät gewechselt hat. Ich finde,das er auch Recht hat,das die Konter nicht konsequent ausgespielt wurden und das wir in der Abwehr nicht konsequent bei den Toren waren und das RRZ auch nicht optimal war. Sonst hatten wir doch oft Trainer,die schlechte Spiele schön geredet haben.Ich finde es gut,das er auch mal die Latte höher legt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:39 |
|
|
"Stevens macht es geschickter..." Klar, war ja auch die identische Ausgangslage. Ich kann Slomka voll verstehen, dass der mit dem Spiel und dem Ausgang absolut unzufrieden ist, da war deutlich mehr drin. Und ich fand es nur Geil, wie diese saudumme Reporterin von Sky damit überhaupt nicht klar gekommen ist. Die dachte 96 wäre mit einem Unentschieden gegen Schalke Glücklich und Zufrieden und dann dann fängt Slomka mal kurz an die gezeigte Leistung seiner Mannschaft kritisch zu beleuchten. Meiner Meinung nach genau richtig, um hier auch keine Selbstzufriedenheit aufkommen zu lassen. Übrigens war Schlaudraff genau so kritisch zu dem Spiel, u.a. viel zu leicht ghergegeben Bälle im Mittelfeld. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:41 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Wir hatten heute Schalke zu Gast, die werden um Internationale Plätze spielen Das ist keine Laufkundschaft, wenn heute Augsburg hier 2 : 2 gespielt hätte,dann könnte ich die Kritk verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:45 |
|
|
rotsticker hat geschrieben: Wir hatten heute Schalke zu Gast, die werden um Internationale Plätze spielen Das ist keine Laufkundschaft, wenn heute Augsburg hier 2 : 2 gespielt hätte,dann könnte ich die Kritk verstehen. Und selbst wenn Barcelona heute hier gespielt hätte, könnte ich die Kritik nach dem Spielverlauf verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Rolf hat geschrieben: "Stevens macht es geschickter..." Klar, war ja auch die identische Ausgangslage. Ich kann Slomka voll verstehen, dass der mit dem Spiel und dem Ausgang absolut unzufrieden ist, da war deutlich mehr drin. Und ich fand es nur Geil, wie diese saudumme Reporterin von Sky damit überhaupt nicht klar gekommen ist. Die dachte 96 wäre mit einem Unentschieden gegen Schalke Glücklich und Zufrieden und dann dann fängt Slomka mal kurz an die gezeigte Leistung seiner Mannschaft kritisch zu beleuchten. Meiner Meinung nach genau richtig, um hier auch keine Selbstzufriedenheit aufkommen zu lassen. Übrigens war Schlaudraff genau so kritisch zu dem Spiel, u.a. viel zu leicht ghergegeben Bälle im Mittelfeld.  Heute viel zu leicht hergegebene Bälle im Mittelfeld ? Die Dinger bauen wir doch schon seit den ersten Spieltag mehr oder weniger ein.Öffentlich hätte ich die Mannschaft nach den Spielen gegen den VFB,oder Augsburg kritisiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.11.2011 19:52 |
|
|
rotsticker hat geschrieben: Rolf hat geschrieben: Öffentlich hätte ich die Mannschaft nach den Spielen gegen den VFB,oder Augsburg kritisiert. Natürlich zu dem damaligen Zeitpunkt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.11.2011 01:31 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Laufkundschaft gibt es in der Bundesliga nicht, mit Schalke war heute der CL-Halbfinalist der Vorsaison zu Gast. Vor dem, was die Schalker vergangene Saison international geleistet haben, habe ich allerhöchsten Respekt. Slomka versucht nur, neue Reizpunkte zu schaffen, die der weiteren Entwicklung seiner Mannschaft förderlich sein können. Es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten, er beugt damit der Selbstzufriedenheit seines Teams vor. Erfolg macht Hunger auf noch mehr Erfolg, dieses Siegergen zu implementieren, was zB die Bayern auszeichnet, das wäre der nächste Schritt auf der Leiter. Slomka spürt, daß die Entwicklung der Mannschaft noch lange nicht abgeschlossen ist, und arbeitet akribisch und fieberhaft daran, geradezu besessen. Und er nimmt seine Mannschaft dabei mit und spornt sie immer wieder zu Höchstleistungen an. Wir als Zuschauer stehen staunend im Stadion und können es immer noch kaum fassen: das ist unser Hannover 96, Freud statt Leid? Gerade wir Älteren wissen, wovon ich spreche.
Slomka ist der größte anzunehmende Glücksfall (GAG) in der jüngeren Zeitgeschichte unseres Lieblingsvereins, genießen wir diese wunderbare Zeit und hoffen, das sie noch möglichst lange andauert. Und lauschen wir gebannt seinen Worten, denen er immer wieder in seiner eloquenten Art und Weise Taten folgen lässt. Er passt zu Hannover wie die Faust aufs Auge. Hoffentlich erliegt er keinem Abwerbeversuch eines anderen Vereins, nur hier am Maschsee liegt sein Glück! Howgh, ich habe gesprochen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.11.2011 08:55 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Wie geschickt Stevens rotiert hat, war am Donnerstag super zu sehen: ein blamables 0:0 zuhause gegen eine 2- bis 3-klassige Hühnertruppe aus Zypern und 2 ganz leicht verschenkte Punkte im Kampf um den Einzug in die Runde.
Unsere Jungs waren in beiden Spielen gut. Daher ist Mirko nichts vorzuwerfen.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
altertorwart
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.11.2011 06:44 |
|
Registriert: 08.11.2011 05:38 Beiträge: 10
|
Slomka hatte einen harten Einstieg. Er wurde, wie einzelne Spieler, wie manchmal die Mannschaft vorschnell abgeschrieben. Er hat sich durchgetankt und dabei ein innovatives System entwickelt, welches nur von aussen manchmal wie kick and rush wirkt, selbst in den Foren unserer Freunde anderer Mannschaften werden die Argumente dünn, Hannover 96 konsolidiert sich gerade auf einem sehr hohen Niveau. Aber: Gerade in diesem Moment sollten wir doch alle mal sehen, was nach dem Tod von Robert geschah, wo wir uns jetzt befinden, und wie sehr wir wieder vergessen. Mirko Slomka, lass Dich von der Hannover-üblichen Hektik nicht anstecken. Du musst weiter führen und motivieren, es ist purer Leistungskampf. Aber es ist eine Gratwanderung. Insbesonderer, was Zieler mit seinen 22 Jahren betrifft. Lieber mal einen (sogenannten) Fehler machen, mutig sein, vielleicht jetzt noch nicht in die Nationalelf kommen. Dafür 2-3 Jahre Erfahrung sammeln. Ich kann mich an die ganzen Diskussionen erinnern ... auch um Fromlowitz. Auch in diesem Forum. Druck ist gut, Leistung muss sein. Aber lieber mal vergeigen, als sich buchstäblich tot machen. Das gilt auch (und besonders) für P Big96 hat geschrieben: Wie geschickt Stevens rotiert hat, war am Donnerstag super zu sehen: ein blamables 0:0 zuhause gegen eine 2- bis 3-klassige Hühnertruppe aus Zypern und 2 ganz leicht verschenkte Punkte im Kampf um den Einzug in die Runde.
Unsere Jungs waren in beiden Spielen gut. Daher ist Mirko nichts vorzuwerfen. rofis. Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.11.2011 12:53 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Mirko Slomkas Reaktion auf Ron-Robert Zielers Spiel ließ einen schon etwas erschrecken, kannte man ihn bis dahin ganz und gar nicht so. Was verfolgte er damit? Die Medien steigen doch sofort ein und bauschen es allzu gerne auf. So schreibt das "Werder-Blatt" Kreiszeitung, das ohnehin die Meldungen über Hannover96 regelmäßig mit einem Negativanstrich versieht, heute unter der Überschrift "Slomka watscht Zieler ab" einen längeren Artikel, in dem die angeblichen Torwartfehler regelrecht breitgetreten werden. Gerade hier im Werderland wird das allzugerne vor dem Hintergrund der Konkurrenz Wiese : Zieler ausgewertet, denn man hat Angst, dass Wieses Chancen in der Nationalelf schwinden. Außerdem kann ich nicht verstehen, weshalb Zieler beim ersten Gegentor einen Fehler gemacht haben soll. Die Alternative zum Hinausgehen wäre doch gewesen, den Pukki mit Ball auf sich zukommen zu lassen, denn Karim Haggui konnte dem nicht mehr folgen. Oder haben etwa alle Kritiker das gar nicht erkannt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.11.2011 14:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das stimmt wohl, aber Zieler hätte Spieler und Ball noch vor sich gehabt und er hätte seine Hände einsetzen können. Das konnte er außerhalb des Strafraums nicht.
Und dass Slomka Torwartfehler das erste Mal öffentlich thematisiert, dürfte damit zusammenhängen, dass sie in den letzten Spielen verstärkt auftreten. Das Signal an Ron ist klar: Reiß Dich am Riemen! - Die jetzt folgende Reaktion von Ron ist Teil und muss auch Teil seines Reifungsprozess sein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|