Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.11.2011 16:01 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16618
|
Trotzdem finde ich die öffentliche persönliche Kritik an Ron überraschend. Fairerweise hätten ein paar Feldspieler in den Gurkenspielen gegen Augsburg oder VFB genau so behandelt werden müssen. Vielleicht sind seine mir nicht bekannten Trainingsleistungen auch nicht im Sinne des Trainerteams gewesen und ergab diesen Grund der kritischen öffentlichen Worte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.11.2011 16:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
... oder Ron hat nach interner Kritik nicht die gewünschten reaktionen gezeigt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.11.2011 18:30 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Hm, vielleicht geht es auch darum, RRZ etwas zu erden. Ich hab jedenfalls (von einer "vereinsinternen" Quelle) gehört, dass der gute Ron etwas zur Arroganz neigen soll. Ist zwar nur Hörensagen in bester Eule-Manier, könnte aber eine Erklärung für Mirkos recht harsche Kritik sein.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.11.2011 19:17 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Big96 hat geschrieben: Hm, vielleicht geht es auch darum, RRZ etwas zu erden. Ich hab jedenfalls (von einer "vereinsinternen" Quelle) gehört, dass der gute Ron etwas zur Arroganz neigen soll. Ist zwar nur Hörensagen in bester Eule-Manier, könnte aber eine Erklärung für Mirkos recht harsche Kritik sein. Das würde ins Bild passen, denn er hat ja wohl - so berichten zumindest alle Medien unisono - zu Wochenbeginn vor dem Schalke-Spiel bereits einen kleinen Einlauf von Slomka bekommen. Hier und im Zieler-Trätt wird nach meiner Wahrnehmung eine Menge durcheinandergewürfelt. So wie ich Slomka verstanden habe, hat er nicht das Fehlverhalten beim 0:1 kritisiert, sondern beim 2:2. Und das kann ich voll und ganz nachvollziehen: Das 2:2 ist nach einem Schema gefallen, das sich leider bei RR Zieler in den vergangenen Spielen eingeschlichen hat. Ähnlich oder identisch waren das 2:2 gegen Kopenhagen, das 0:1 gegen Mainz im Pokal und fast noch ein Holtby-Treffer kurz vor Schluss im Schalkespiel. Ich bin auch etwas verblüfft darüber, denn 1:1-Situationen bzw. sich breit machen, wenn ein Spieler aus spitzem Winkel auf ihn zuläuft, habe ich bisher als enorme Stärke von Zieler gesehen. Was also stimmt da nicht? Ich schätze mal, die Konzentration. Und hier jetzt auch mal in der Kritik deutlich zu werden, halte ich für sehr vernünftig. Eine Weiterentwicklung ist nur möglich, wenn GEFÖRDERT und GEFORDERT wird. Ein pädagogischer Grundsatz, den ich voll und ganz unterschreibe. Nur Wattebäuschen geht nicht, und ich denke, nach all dem Lob und der rasanten Entwicklung von Zieler ist der Punkt wohl erreicht, an dem plötzlich 5 bis 10 Prozent Selbstzufriedenheit mitspielen. Vielleicht unbewusst, aber immerhin. Und da muss ein Trainer eben fordern. Zieler ist jetzt die klare Nummer 1 bei 96, spielt international und nun auch in der Nationalmannschaft. Das ist ein neues Level mit neuen Anforderungen. Alle Welt schaut jetzt auch ihn, vor allem der olle Wiese. Slomka wird sich schon was dabei gedacht haben, RRZ auf den Teppich zu holen. Lieber sein Trainer tut dies jetzt, als wenn sich dieses Thema in der exorbitanten Mediensuppe verselbständigt. Ich sehe das Thema insgesamt gelassen und meine, Slomka macht das schon ganz richtig.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.11.2011 11:29 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Kann es nicht sein dass Ron Robert überfordert ist? Die plötzliche Nr.1 bei HSV96, vom dritten Torwart zum Stammtorwart. Dann auch gleich noch in sehr kurzer Zeit in die Nationalmannschaft berufen.
Er strahlt eine stoische Ruhe aus,aber was wirkt in seinen Inneren? Zum Anfang zeigte er im Tor eine sehr gute Strafraum-Kontrolle. Jetzt sieht man doch schon einige Unsicherheiten, das hat Mirko mit Recht angesprochen. Daran muss eben gearbeitet werden. Ist dafür aber Colt noch überhaupt der richtige Man??
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.11.2011 18:19 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Zitat: Slomka bald Nationaltrainer? Trainer Mirko Slomka von Hannover 96 kann sich mittel- bis langfristig vorstellen, den Job eines Nationalcoachs zu übernehmen. "Als Nationaltrainer ändert sich der Rhythmus und das Berufsfeld in einer auch spannenden Weise. Doch das ist bei mir noch ganz weit weg", sagte der 44-Jährige in einem Interview mit dem "kicker".
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_482607.html#RSS
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.11.2011 18:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ganz weit weg hört sich gut an und dann... BundesMirko? Wo iss'n hier im Forum eigentlich der "Gefällt mir"-Button?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.11.2011 23:34 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Leider war das Interview nicht online zu lesen, oder ich habe es nicht gefunden War wohl in der Printausgabe, schade. Hätte hier gern mehr davon reingestellt.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 00:57 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... glich.html"Wenn wir in Hannover nicht dauerhaft erfolgreich arbeiten und gute Platzierungen erreichen, mit mir als Trainer, dann halte ich es angesichts mehrerer Faktoren hier kaum für möglich, ein zweites Werder zu schaffen, im positiven Sinne, also mit Festhalten am Trainer, am Konzept und so weiter." Was kann er nur meinen mit Faktoren?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 01:29 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Danke Suerick Ein tolles, aufschlußreiches Interview. Bitte lesen Zu Zitat: Was kann er nur meinen mit Faktoren?/quote] Hier nochmal die Antwort von Mirko: Zitat: Wenn wir in Hannover nicht dauerhaft erfolgreich arbeiten und gute Platzierungen erreichen, mit mir als Trainer, dann halte ich es angesichts mehrerer Faktoren hier kaum für möglich, ein zweites Werder zu schaffen, im positiven Sinne, also mit Festhalten am Trainer, am Konzept und so weiter. Thomas Schaaf hatte eine kritische Saison. Man hat aber an ihm festgehalten und steht nun wieder in der Spitzengruppe der Liga. Das wird vermutlich in Hannover nicht möglich sein. Insofern denke ich nicht, dass ich hier für zehn Jahre Trainer sein werde. Aber gucken wir einfach, wie unser Weg weiter geht. Ich bin absolut optimistisch, was 96 angeht. Ich fühle mich rundum wohl hier. Ich denke, dass ist ein Hinweis an Martin Kind und seiner Geduld. Vom Konzept mal nicht zu sprechen. Wir erinnern uns, das M.K. Mirko nicht wollte. Mal langfristig was aufbauen, über 3- 5 Jahre, auch mit Rückschlägen, scheint er dem "Macher" und Unternehmer nicht zuzutrauen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 03:40 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Möglicherweise meint er auch, daß Hannover nach einem schwachen Jahr nicht wieder in der Spitzengruppe landet und man deshalb die Geduld verliert. Kind schmiss doch eigentlich in der Vergangenheit Trainer nicht nach Gutsherrenart raus, sondern wartete bis es nicht mehr ging, oder irre ich mich? Diese Assoziationskette in dem HAZ-Artikel von Joachim Löw zu Slomka als sein Nachfolger erscheint mir auch ein wenig schräg und übereifrig! Schliesslich steht in dem Interview Nationaltrainer und nicht Bundestrainer! Und mit keinem Wort findet Erwähnung, daß Slomka glaubt, Titel mit 96 seien möglich, wenn auch sehr schwierig zu erreichen! Das ist doch viel spannender für den Leser! Warum konstruiert man so einen Zusammenhang anstatt sich in dem Artikel der möglicherweise verheißungsvollen Zukunft von 96 zu widmen? Mögen die bei der HAZ ihre Leser denn nicht?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 07:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Diese Äußerung kann einem schon wieder ein wenig Sorgen machen. Ich möchte gerne hier ein 2. Werder haben. Über einen längeren Zeitraum oben mitspielen und die Bayern ärgern, das wäre doch was. Wenn wir uns dauerhaft international beweisen können, dann bekommen wir auch immer mehr Geld in die Hand, was in die Infrastruktur und/oder die Mannschaft investiert werden kann. Also Mirko, nicht so pessimistisch, Martin Kind wird im Alter auch ruhiger. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 09:07 |
|
|
Ein längerer Verbleib Slomkas ist ehe unrealistisch. Irgendwann nutzt sich das tolle System ab und Slomka selbst sucht neue Herausforderung ect., in der Regel ist das so..Viel wichtiger für 96 wäre ein längerer Verbleib von Schmadtke..
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 10:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Diesen Hinweis auf die (nicht vorhandenen) Leihspieler finde ich hochinteresssant. Hatte ich ganz übersehen. Ansonsten: Es gibt jede Menge richtig guter Trainer in Deutschland. Spitzentrainer haben etwas, was kaum zu erklären ist - Fortüne.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 10:28 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich habe das Interview auch im Kicker gelesen. Fand es eigentlich ganz positiv, insbesondere auch weil Mirko Slomka meint, dass hier bei Kontinuität auch irgendwann Titel möglich sind. Gott sei Dank gibt es bei uns inzwischen nicht mehr soviel "Faktoren" wie z.B. beim 1.FC Köln oder dem Hamburger SV und Kind baut Schmadtke ja mehr oder weniger als seinen Nachfolger auf. Schmadtke hat ja eine "ruhige Hand", so dass ich ganz optimistisch bin, dass langfristige Strukturen, wie von Slomka offenbar gewünscht, hier möglich sind und Zickzackbewegungen oder "Faktoren" weitgehend der Vergangenheit angehören. Insofern, warum soll hier in Hannover nicht der Weg von Werder Bremen möglich sein? Wurde in der Vergangenheit ja sowieso von Martin Kind als Vorbild genommen und Bremen als Stadt und Umland hat mit Sicherheit zumindest keine besseren Grundvorssetzungen als Hannover! Hier gibt es schließlich vernünftige Leute wie Dirk Rossmann, die sich betimmt mehr engagieren, wenn sie von der Langfristigkeit eines Konzeptes überzeugt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 12:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Kontinuität - ruhige Hand - Fortüne: Ich erkenne meinen Verein wirklich kaum mehr wieder. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 12:45 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
"Unser" "Special One"!!! Solche Interviews freuen den Lokalpatrioten!!!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.11.2011 17:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
karibik hat geschrieben: Ich habe das Interview auch im Kicker gelesen. Fand es eigentlich ganz positiv, insbesondere auch weil Mirko Slomka meint, dass hier bei Kontinuität auch irgendwann Titel möglich sind. Gott sei Dank gibt es bei uns inzwischen nicht mehr soviel "Faktoren" wie z.B. beim 1.FC Köln oder dem Hamburger SV und Kind baut Schmadtke ja mehr oder weniger als seinen Nachfolger auf. Schmadtke hat ja eine "ruhige Hand", so dass ich ganz optimistisch bin, dass langfristige Strukturen, wie von Slomka offenbar gewünscht, hier möglich sind und Zickzackbewegungen oder "Faktoren" weitgehend der Vergangenheit angehören. Insofern, warum soll hier in Hannover nicht der Weg von Werder Bremen möglich sein? Wurde in der Vergangenheit ja sowieso von Martin Kind als Vorbild genommen und Bremen als Stadt und Umland hat mit Sicherheit zumindest keine besseren Grundvorssetzungen als Hannover! Hier gibt es schließlich vernünftige Leute wie Dirk Rossmann, die sich betimmt mehr engagieren, wenn sie von der Langfristigkeit eines Konzeptes überzeugt sind. Wenn alle Verantworlichen vernünftig miteinander umgehen, ist es sicherlich möglich in 3-5 jahren das Vorbild Bremen zu erreichen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 16.11.2011 22:58 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Konnte heute auf Sport 1 die Trainingseinheit gemeinsam mit den Judokämpern/innen im BLZ sehen, ich finde es toll das ein Buli-Trainer auch mal interdiziplinär denkt und seinen Spielern auch mal was anders bietet und für Abwechselung sorgt. Die Judokämpferin die Schlaufi im Schwitzkasten hatte war eher eine aus der kräftigen Gewichtsklasse, Schlaufi ist ja eher ein Schmachthaken und hatte ne ziemlich rote Birne 
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.11.2011 21:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Vor ein paar Wochen gab es auf N3 Bundesliga Stars, war ein bisschen spät für mich und ich dachte , guckste morgen, es gibt ja eine Mediathek. Montag NDR Mediathek aufgerufen , und? .....niente. Aber dann gibt es da so einen Mittschnittservice,wo man sich die entgangenen Sendungen auf DVD zuschickenlassen kann, ich fröhlich angeklickt und hab mich gefreut, super Service und kost nix. Zwei Tage später kam per e-Mail die Auftragsbestätigung, kostet 29Euro.  Das ist es mir nicht wert, mal ne Frage hier in's Forum, hat das jemand aufgenommen und kann mir das irgendwie zukommen lassen oder kann man das irgendwo kostenlos sehen?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|