Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2009 19:29 |
|
|
Ganz schön unter Dampf (!) die Jungs. Das Wetter..... frisch. Frische, neue Gedanken. Gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2009 22:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2009 23:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11996
|
Danke , Herr Rossi, ohne Herrn Kuhnt wäre es mir allerdings lieber gewesen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2009 23:13 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich finde kuhnt macht genau dieses interview sehr gut, und du solltest nicht pauschal einprügeln - einwerfer!
zum thema: hat morgen jemand lust, ich hätte auch mal wieder zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2009 23:25 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11996
|
wo habe ich eingeprügelt, fachwerk?
Ich schrieb Zitat: "mir"
mehr nicht und fertig.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 10:57 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Das Interview mit dem Pressesprecher macht deutlich, dass 96 nicht weiß, was man mit den Dingen machen soll, die die Menschen zum Gedenken an Robert Enke vor dem Stadion niedergelegt haben.Da ich es sehr unwürdig fände, diese Sachen in irgendeinem Kellerkarton verstauben zu lassen, erinnere ich an die alte Idee eines 96-Museums. Ich habe den entsprechenden thread mal im Forumsteil "Die Roten" hochgeholt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 23:12 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Kleiner Stimmungsbericht vom Training Do., 19.11., nachmittags:
es war mein erster Trainingsbesuch seit Enkes Tod, die Mannschaft trainiert wohl seit Montag wieder. Zunächst war ich nochmal auf dem Vorplatz Nord schauen. Das ganze Kerzenmeer steht noch da mitsamt den vielen gemalten Plakaten, kleinen Teddys, Schals usw., aber die Herbststürme sind schon ziemlich drüber weggegangen, die Schrift auf manchen Bildern ist durch den Regen verlaufen, Laub liegt dazwischen.
Ich stimme Soocerfriend zu, daß man diese Andenken unbedingt angemessen archivieren sollte. Es sind u.a. große Laternen dabei, eine Vereinsfahne von Fenerbace, sehr viele gemalte Abschiedsplakate in Klarsichtfolien, dabei auch viele Privatfotos, die Enke mit einzelnen Fans zeigen, oft mit Kindern, dazu Schals fast aller Bundesliga-Vereine, sogar einzelne Ölbilder extra für Enke angefertigt, Herzen, Blumen und hunderte "ewige Lichter", die meisten aber mittlerweile erloschen.
Von dort bin ich zur MKA rüber und sah dort erstmal etwas dem Training der Amas auf dem Nebenplatz zu. Dabei habe ich erstmals den neuen Trainer Flath bei der Arbeit gesehen, nach dem Aufwärmen gab es sehr ambitioniertes Einüben von Angriffszügen ab Mittellinie mit Diagonalball nach außen, Annehmen, Doppelpässen, Flanke nach innen und Reinlaufen jeweils zweier Stürmer. Trainiert wurde insbesondere der richtige Moment zum Reinlaufen und die Schnelligkeit der Aktionen sowie der Abschluß durch Lindner ("Jarek"), Aycicek ("Deniz"), Gaudian ("Benny"), Ghasemi-Nobakht ("Rubic") und Latowski ("Latte") [hoffe, ich schreibe da nichts Falsches und habe alle richtig erkannt].
Bei Latowski weiß ich nicht, ob er wirklich voll austrainiert ist körperlich, er wirkt einfach sehr bullig und zwischendurch trabt er sehr lässig, aber wenn er mal losspurtet und den Ball richtig trifft, knallen die Bälle immer wieder ins Tor. Von allen Stürmern der Amas hat er mir mit seiner Schußkraft und dem Torriecher am meisten imponiert.
Auf der anderen Seite, beim "Käfig", dauerte es noch etwas, bis die Spieler und Betreuer kamen. Als erster zeigte sich Sievers, verließ dann aber nochmal den Platz. Der Fotograf Ulrich zur Nieden und mehrere Fernsehteams warteten (zur Nieden hat übrigens eine Werkschau mit Bildern von Enke zusammengestellt, die zur Zeit im Kestner-Museum ausgestellt wird). Nach einigem Warten kam dann die ganze Spieler-Truppe im Pulk, in schwarzen Winterjacken, darunter gelbgrün leuchtende Trikots. Links am Eingang des Käfigs steht eine längliche Stahlgarderobe, sieht fast etwas aus wie in der Schule, wo jeder seine Jacke hinhängt (Maßnahme gegen die Erkältungsgefahr).
Von der Stimmung her sahen die meisten Spieler beim Eintreffen eher blaß und ernst aus. Balitsch strahlte nach meinem Eindruck mit aufrechter Haltung Führungskraft aus, er sieht derzeit von allen am "entschlossensten" aus und geht voran (könnte ihn mir diesbezüglich als Kapitän vorstellen). Rosenthal versuchte ein Lächeln, sah aber doch recht gequält aus. Viele Spieler wirkten auf mich noch deutlich gezeichnet, auch vom Betreuungsstab Bremser oder Ede Kowalczuk. Bergmann habe ich gar nicht richtig gesehen. Als letzte kamen die beiden Ivorer. Djakpa rief den Fans ein deutliches "Hallo!" zu, was in dem allgemeinen Schweigen schon richtig auffiel und von dem Umstehenden laut erwidert wurde.
Es folgte zunächst etwas Aufwärmtraining und eine kurze Ansprache im Mittelkreis. Als Torhüter übten Fromlowitz und Jensen mit Sievers, andere haben wir im Moment nicht mehr bei den Profis.
Fromlowitz wirkte auf mich beim Betreten der Anlage deutlich scheuer als sonst, sozusagen zwei Zentimeter kleiner als früher, und er ist sehr schnell an den Kameras vorbei gegangen. Ich hatte den Eindruck, daß er jetzt besonders viel Unterstützung braucht.
Als dann das richtige Training anfing, habe ich gemerkt, daß ich mich nicht darauf konzentrieren kann, welcher Spieler im Moment den Ball trifft oder nicht. Das Gefühl war so stark, daß ich bald darauf wieder gegangen bin. Beim Kerzenmeer war auch wieder ein Fernsehteam und filmte diese sturmzerzausten Andenken. Neben den ernsten Gesichtern der Spieler war dieses durchgewehte Lichtermeer auch der stärkste Eindruck heute.
Von Normalität sind wir meines Erachtens noch sehr weit entfernt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 23:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
danke, tauri, für deine eindrücke. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 23:33 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Danke auch von mir!
Es braucht halt noch so seine Zeit - bei uns allen.
Und Fromlowitz wird letztlich gestärkt und noch weiter gereift aus dieser für ihn extrem schwierigen Situation hervorgehen. Da bin ich mir ganz sicher.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 23:43 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Man muß sich mal den Druck vorstellen der jetzt auf Fromlowitz lastet.Alle Augen sind jetzt auf ihn gerichtet.Er ist jetzt der Torhüter auf den sich alle verlassen.So was muß man erstmal verarbeiten.Ich bin aber auch der Meinung das er das schafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 00:11 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Vielen Dank, verehrter tauri, für die Eindrücke.
Es wird wohl noch einiges an Zeit vergehen, bis Normalität eintritt.
Es ist auch dieses Kontrastprogramm, das Du beschreibst, das Treiben auf der MKA und die LIchter, die Kerzen, die Bilder, die ganzen Andenken auf dem Vorplatz.
Hannover ist zwar geografisch noch genausoweit weg von hier, im Herzen und in der Seele mir jedoch näher denn je!
An dieser Stelle möchte ich alle Forumsteilnehmer einmal virtuell ganz kräftig in den Arm nehmen!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 00:12 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
ist morgen nochmal training in h?? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 00:22 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
Zitat: http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/trainingszeiten.html
Laut Homepage ja. Hoffe, ich konnte helfen.
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 00:43 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Danke, tauri für dein Stimmungsbild und die Einschätzung zu Fromlowitz. Ich hatte schon während der Trauerfeier den Eindruck, dass er entgegen seiner sonstigen Außenwirkung sehr mitgenommen wirkte. Ich hoffe, dass das Schalkespiel ein erster Schritt in die Normalität sein wird und er mit der Drucksituation einigermaßen klarkommt. In der letzten Saison hat er ja schon bewiesen, dass er grundsätzlich recht gut mit Druck umgehen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 01:23 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Danke für Eure Rückmeldungen. Einen Moment kam es mir heute nachmittag beim Einzug der Spieler auf der MKA fast so vor, als ob zuvor der Krieg gewütet hätte und unser bester Spieler dabei auf der Strecke geblieben wäre. Vielleicht ist der Vergleich unpassend, es war mehr eine kurze Assoziation meinerseits. Aber die Depression ist ja auch wie ein Krieg in der Seele, und die Mannschaftskameraden müssen nun wirklich eine plötzlich entstandene Lücke füllen, die man von der Stimmung her nicht füllen kann.
Ich vermute auch, es wird sich nun wieder eine neue Hierarchie im Team formen. Eine Reihe jüngerer Spieler kamen mir heute geradezu "unsichtbar" vor, dagegen rücken Spieler wie Balitsch oder auch Stajner nun noch mehr nach vorne. Balitsch, indem er eine Entschlossenheit nach außen demonstriert, in dieser Situation voranzugehen. Ähnlich entschlossen habe ich heute auch Stajner wahrgenommen. Angesichts einer sonst etwas kraftlosen Stimmung traten auch die beiden Ivorer heute für mich sehr hervor, die zu zweit die MKA betraten und aus einer gewissen Außenposition die Mannschaft unterstützen können. Sie kamen als letzte, wirkten aber engagiert und hatten auch mehr Blickkontakt mit den Fans. In der Hierarchie scheinen sie mir eher weiter nach oben zu rücken.
Das sind freilich nur subjektive Eindrücke von mir, kleine Schlaglichter. Zur Unterstützung der Mannschaft sollte man auch über den weiteren Einbezug von Nachwuchsspielern nachdenken, vielleicht auch mal wieder über ein Trainingsspiel Amas gegen Profis, wie es in Heckings erster Zeit stattfand. Der ganze Verein muß jetzt enger zusammenrücken, anders ist diese Situation kaum zu meistern.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 02:49 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wie soll sich denn dieses "zusammenrücken" im training äußern?
deine schilderungen hören sich nach normalem alltag an - mit den ewig gleichen abläufen. sievers legt immer den parcourt, und balitsch und stajner waren und sind, wie schon immer, die führungsspieler.
was denkst du tauri - ist die mannschaft nicht spielfähig, und wird aussergewöhnlich "auf schalke" untergehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 11:27 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Da ich mich gestern auch mal wieder auf den Weg gemacht habe will ich nun auch noch kurz meine Eindrücke schildern.
Als ich ankam hat Sievers gerade mit den U23-Torhütern Marcel Maluck und Christoph Heckert Torwarttraining gemacht.
Ein wenig später kam die u23 auf den Platz, welche zunächst bei der wohl fussball-unkundigen Presse den Eindruck hervorrief das es sich um die Profis handele...
Haben nach warmmachen eine Spielform mit Torabschluss geübt. Chancenauswertung naja...
Dann kamen die Profis. Fromlowitz kam mir herbei weniger frustriert als vielmehr genervt vor, da ein Kameramann etwa 3 cm vor ihm ging und die Kamera quasi ins Gesicht drückte...
Nach Warmmachen und einer Technikübung der Feldspieler wurde Torschusstraining auf die Tore von Jensen und FF gemacht.
Einen Lacher gab es als Ya Konan mit dem nur Lauftrainign absolvierenden USA ein wenig Technikübungen machen sollte anstatt aufs Tor zu schießen und dieser die Welt nicht mehr verstand und dachte er wäre gerade aussortiert worden....
Einige Offensivspieler hierbei mit beeindruckender Quote (z.b. Pinto)
FF mit teilweise herausragenden Paraden und beißenden Kommentaren bezüglich der Nähe zu seinem Tor ("Kommt doch noch näher")
Weiter haben es seine Teamkollegen geschafft innerhalb von 5 minuten gleich zweimal seine Trinkflasche im Tor kaputt zu schießen was FF zu Beschwerden im breiten pfälzer Dialekt veranlasste. ("Mei Flasch' !")
Musste dann leider weg vom evtl Abschlussspiel kann ich daher nix berichten.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 11:45 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@playmaker
Danke für den lebhaften Bericht!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 12:07 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
playmaker - herzerfrischend 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2009 12:48 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
playmaker hat geschrieben: Weiter haben es seine Teamkollegen geschafft innerhalb von 5 minuten gleich zweimal seine Trinkflasche im Tor kaputt zu schießen was FF zu Beschwerden im breiten pfälzer Dialekt veranlasste. ("Mei Flasch' !")
Danke! Allein diese Bemerkung lässt mich einen Tick fröhlicher durch den Tag gehen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|