Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.05.2015 23:56 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Der Kobold hat geschrieben: Ich denke MF nach so kurzer Zeit zu beurteilen, halte ich für unmöglich. Man sollte mal ins Team hören, wie man ihn dort sieht. Dann hätte man auch einen TK behalten können wenns darum geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 00:28 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Ich denke auch, dass die Besetzung des Sportdirektorpostens eine höhere Priorität besitzt, als die Trainerentscheidung! Unbestritten scheint Frontzeck im Moment die richtige Ansprache zu haben und das Team zu verbessern!
Aber das Team wird zur neuen Saison völlig anders aussehen und mit Stindl eine sehr wichtige Stütze das Team verlassen. Dazu verlassen viele altgediente Spieler die Mannschaft und ein kompletter Neuaufbau wird nötig, wenn wir nicht wie der kleine HSV in der Folgesaison die gleichen Schwierigkeiten haben wollen! Es muss für Stindl Ersatz gefunden werden, die Aussenpositionen müssen verstärkt werden, der Kader an sich verjüngt, die Jugendarbeit mehr eingebunden. Da sind ja schon die Fragen, was aus Joselu werden soll, wer kommt als weiterer Stürmer, welches System soll gespielt werden, welche Spieler können in der Kürze der zeit verpflichtet werden, wie viel Geld steht für Transfers überhaupt zur Verfügung u.v.m
So leid es mir für MF tun würde, ich würde auch auf einen kompletten Neuaufbau setzen, wobei mein Favorit eindeutig Breitenreiter ist! Die bisherige Serie spricht aus meiner Sicht einfach nicht für MF, wenn man seine bisherige Vita ansieht.
Zusammen mit einem neuen Trainer kann ein neuer Sportdirektor eine neue Mannschaft aufbauen und gestalten und wir hätten einen echten Neubeginn! Wenn wir drinn bleiben wird es niemanden geben, der MF nicht dankbar ist, aber ein echter Neubeginn ist aus meiner Sicht für die nächste Saison entscheidend!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 06:35 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
FredSchaub hat geschrieben: So leid es mir für MF tun würde, ich würde auch auf einen kompletten Neuaufbau setzen, wobei mein Favorit eindeutig Breitenreiter ist! Die bisherige Serie spricht aus meiner Sicht einfach nicht für MF, wenn man seine bisherige Vita ansieht.
Zusammen mit einem neuen Trainer kann ein neuer Sportdirektor eine neue Mannschaft aufbauen und gestalten und wir hätten einen echten Neubeginn! Wenn wir drinn bleiben wird es niemanden geben, der MF nicht dankbar ist, aber ein echter Neubeginn ist aus meiner Sicht für die nächste Saison entscheidend! Auch wenn es mir für Michael Frontzeck leid tut, aber so sehe ich das auch. Es sollte ein echter Neuanfang her mit neuem Trainer und neuem Sportdirektor. Ich denke nach dem Freiburg Spiel wird es ganz schnell gehen. Ihr werdet sehen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 09:06 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wenn Hannover 96 einen Trainer, sagen wir mal unter normalen Umständen suchen würde, glaube ich es kaum, dass Herr Frontzeck bei uns auf´m "Zettel" stehen würde.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 10:14 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
FredSchaub hat geschrieben: So leid es mir für MF tun würde, ich würde auch auf einen kompletten Neuaufbau setzen, wobei mein Favorit eindeutig Breitenreiter ist! Dito. Und mal ganz ehrlich: Gesetzt dem Fall 96 hält die Klasse und Paderborn steigt ab, was ja durchaus denkbar ist. Glaubt dann allen Ernstes jemand, dass Breitenreiter nicht mit Kusshand in seiner Heimat Hannover anheuern würde, anstatt in die 2. Liga zu gehen. Ein größerer BL-Verein mit Trainer-Vakanz würde mir aktuell nicht einfallen, außer vielleicht Schalke demnächst... Und Maddin hat sich ja auch schon sehr positiv über diese Personalie geäußert...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Erik der Rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 20:03 |
|
Registriert: 26.04.2005 18:09 Beiträge: 198
|
Ich könnte mir vorstellen, daß MF ein guter Teamspieler ist mit wenig Eitelkeit und Imponiergehabe. Warum nicht ein Team Breitenreiter / Frontzeck....
_________________ ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 20:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Erik der Rote hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, daß MF ein guter Teamspieler ist mit wenig Eitelkeit und Imponiergehabe. Warum nicht ein Team Breitenreiter / Frontzeck.... Wer soll Trainer, wer Co-Trainer sein? Und du denkst, der Co-Trainer würde da mitmachen?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 20:35 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Bemeh hat geschrieben: Erik der Rote hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, daß MF ein guter Teamspieler ist mit wenig Eitelkeit und Imponiergehabe. Warum nicht ein Team Breitenreiter / Frontzeck.... Wer soll Trainer, wer Co-Trainer sein? Und du denkst, der Co-Trainer würde da mitmachen? Ist doch klar, der Abstiegstrainer wird Co.. Wenn MF den Abstieg nicht verhindert, dann isser weg. Wenn MF den Abstieg verhindert, wird niemand verstehen, wenn er nicht weitermachen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 20.05.2015 21:50 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Auch der Kicker hat gemerkt, wie die Umstellungen Korkuts unser Spiel im Vergleich zu vorher verändern: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... alcup.htmlVielleicht an einigen Stellen etwas zu positiv, aber es wird gut dargelegt, dass die Spieler nun nicht mehr auf falschen Positionen spielen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 00:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Menno, der Slomka hat den Stindl jahrelang im RM spielen lassen, obwohl Stindl beim KSC im OM seine besten Spiele gemacht hatte. Oder bei Sakai hat er über ein Jahr nicht gemerkt, dass der seine brillanten Kabinenansprachen nicht gebührend würdigen konnte, weil Söomka Sakai's Dolmetscher nicht in die Kabine ließ. Und wer es wagte, den Trainergott zu kritisieren, der war unten durch. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 00:34 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
und so eine Pfeife von Trainer führt uns zweimal hintereinander nach Europa. Und was hat der Stindl rechts für geile Spiele gemacht.
Sakai war das erste Jahr wegen der Nationalmannschaft kaum da. Da sollte man mal den damilgen Manager fragen, warum der nicht für das notwenige drumherum beim Japaner gesorgt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 07:09 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
Picard96 hat geschrieben: und so eine Pfeife von Trainer führt uns zweimal hintereinander nach Europa. Und was hat der Stindl rechts für geile Spiele gemacht.
Sakai war das erste Jahr wegen der Nationalmannschaft kaum da. Da sollte man mal den damilgen Manager fragen, warum der nicht für das notwenige drumherum beim Japaner gesorgt hat. zumal Stindl hier auch anfangs nicht die notwendige körperliche Präsenz besessen hat für ein Spiel wie er es jetzt spielt. Da war er etwas wendiger ist mein Eindruck, dafür aber nicht so robust. Kam erst im dritten Jahr richtig.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 08:47 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Michael Frotzeck hat offenbar die Grundvoraussetzung eines guten Trainers, nämlich die Stärken einzelner Spieler zu erkennen. Außerdem finde ich seine unaufgeregte Art sehr gut. Eigentlich jeder, der ein bisschen Ahnung von Fußball hat, konnte sehen, dass Briand auf Rechtsaußen überhaupt nicht klar kam. Dass Joselu seit Monaten in einem Formtief steckte, war genauso offensichtlich. Auch sollte man als Trainer wissen, dass Stindl seine besten Spiele bei uns im rechten offensiven Mittelfeld gemacht hat. Weshalb Schmiedebach als einer, der sich immer voll reingehauen hat, plötzlich außen vor war, konnte ich auch nicht verstehen. Kiyotake war als linker offensiver Spieler auch nicht in seiner optimalen Position. Schließlich war er in seiner besten Nürnberger Zeit deshalb sehr begehrt, weil er da den zentralen offensiven Spieler geben konnte. Bei so vielen Fehlentscheidungen von Korkut ist es nicht so unverständlich, dass wir offensiv bis vor ein paar Wochen kaum was auf die Reihe gekriegt haben. Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob Frontzeck für uns auf Dauer der richtige Trainer ist. Wenn Breitenreiter zu haben wäre, würde ich ihn verpflichten. Egal ob 1. oder 2. Liga, wobei ich natürlich davon ausgehe, dass wir erstklassig bleiben. Falls Breitenreiter - aus welchen Gründen auch immer - nicht kommen sollte, würde ich Frontzeck einen Einjahresvertrag geben, was er wohl auch akzeptieren würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 09:03 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Karibik, ganz genau so sehe ich das auch. Unterschreibe jedes Wort.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 12:57 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Roter Jung hat geschrieben: Karibik, ganz genau so sehe ich das auch. Unterschreibe jedes Wort. Dito. Das fasst auch meine Meinung zu dem Thema zusammen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 13:03 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Big96 hat geschrieben: Glaubt dann allen Ernstes jemand, dass Breitenreiter nicht mit Kusshand in seiner Heimat Hannover anheuern würde, anstatt in die 2. Liga zu gehen. . Ja, das glaube ich. Ich bin sogar überzeugt davon, daß es viele gute, fähige und mögliche Trainer (und auch Sportdirektoren) für H96 gibt, die aber unter dem jetzigen Präsidenten nicht in diesem Verein arbeiten wollen und werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 14:07 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Big96 hat geschrieben: ... Glaubt dann allen Ernstes jemand, dass Breitenreiter nicht mit Kusshand in seiner Heimat Hannover anheuern würde, anstatt in die 2. Liga zu gehen. ...
Glaubst Du denn allen Ernstes, dass Breitenreiter nicht vielleicht auch andere -bessere?- Optionen als Hannover 96 hat?
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 14:53 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Karibik da gehe ich mit. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 15:37 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
st2 hat geschrieben: Ich bin sogar überzeugt davon, daß es viele gute, fähige und mögliche Trainer (und auch Sportdirektoren) für H96 gibt, die aber unter dem jetzigen Präsidenten nicht in diesem Verein arbeiten wollen und werden. Das glaube ich auch, jedenfalls müßte erst mal klar sein, wer hier als Sportdirektor in der nächsten Saison arbeitet. Dann ist immer noch die Frage, wie die Zusammenarbeit mit Kind laufen soll. Und was ist, wenn die Mannschaft unter Frontzeck jetzt immer besser in Schwung kommt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.05.2015 16:21 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Jake hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: ... Glaubt dann allen Ernstes jemand, dass Breitenreiter nicht mit Kusshand in seiner Heimat Hannover anheuern würde, anstatt in die 2. Liga zu gehen. ...
Glaubst Du denn allen Ernstes, dass Breitenreiter nicht vielleicht auch andere -bessere?- Optionen als Hannover 96 hat? Wer lesen kann, ist... na du weißt schon Ich habe ja bereits geschrieben, dass mir aktuell außer Schalke kein anderer relevanter BL-Verein einfällt, der für AB in Frage käme. Falls jemand ne Idee hat, gerne! Ich glaube, viele hier machen den Fehler, die Personalie MK aus Fan-/Medien- und nicht aus Trainersicht zu sehen. Sonst wäre euch nämlich augefallen, dass Kind a) vor allem in den vergangenen Jahren oft so lange am Trainer festgehalten hat, bis es ums Verrecken nicht mehr ging (also nix "Hire & fire") und dass b) selbst frühzeitig geschasste Trainer wie Rangnick oder Lienen immer noch ein gutes Verhältnis zu unserem Präsi pflegen oder jahrelang pflegten. Dass Kind in Trainerkreisen einen schlechten Ruf hat, halte ich daher für ausgemachten Mummpitz!!!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|