Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 18:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wasser verarscht uns doch nur. Der kann auch richtig schreiben.
Und das Forum, bzw. die User darin, hält er für doof.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 01.05.2016 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 18:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
RoterKlaus hat geschrieben: Wasser verarscht uns doch nur. Der kann auch richtig schreiben.
Und das Forum bzw. die User darin, hält er für doof. Du meinst er ist so was wie Paule 2.0 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 18:58 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Der lebt zusammen mit Paule, Niki und Stefan in einer WG... Da ist immer viel Zirkus.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 19:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Wasser verarscht uns doch nur. Der kann auch richtig schreiben.
Und das Forum, bzw. die User darin, hält er für doof. Scheint so.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 19:29 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
There are many kinds to fill the highways, oder: Leben und leben lassen. Lasst ihn doch einfach mal in Ruh' und hört auf, auf ihm herumzuhacken. Meine 2 Cent . . .
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasser1981-9
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 19:47 |
|
Registriert: 28.04.2016 09:37 Beiträge: 62
|
Bemeh hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Wasser verarscht uns doch nur. Der kann auch richtig schreiben.
Und das Forum, bzw. die User darin, hält er für doof. Scheint so. Warum ich halt Euch nicht für doof .Aber seit ich bei Euch im Forum bin .Nörgelt ihr an meinem Satzbau rum ,einmal zu viel Komma .Dann wieder zuwenig .Ihr haltet eher mich für doof.
Zuletzt geändert von Wasser1981-9 am 01.05.2016 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasser1981-9
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 19:48 |
|
Registriert: 28.04.2016 09:37 Beiträge: 62
|
Wünsche Euch einen schönen Abend.Und guten Start in die neue Arbeitswoche.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 20:36 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Bemeh hat geschrieben: RoteSocke1896 hat geschrieben: user96 hat geschrieben: Eine mutige Entscheidung, die Respekt verdient. Mich freut es für Daniel.
Alles Gute und viel Erfolg! Mutig ist eine Entscheidung, die unpopulär, aber sachlich geboten ist. Im Fall Stendel liegt das Gegenteil vor. Und Respekt habe ich vor dieser Entscheidung schon gar nicht. Eine opportunisitische Entscheidung zweier angeschlagener Führungspersonen. Immer noch sauer, weil Frontzeck nicht mehr da ist? Nein, Bemeh, bin ich nicht und war ich nicht. Ich habe nur die Anti-Frontzeck-Kampagne für falsch gehalten, hätte mir stattdessen eine "Wagenburg" wie in Darmstadt oder Ingolstadt gewünscht. Dann wäre aus meiner Sicht die Chance auf den Klassenhalt am größten gewesen. Ich meine, dass der Entscheidung von Kind und Bader für Stendel und gegen Slomka letztendlich populistische und opportunistische Motive zugrunde liegen. Oder siehst Du das anders?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasser1981-9
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 20:45 |
|
Registriert: 28.04.2016 09:37 Beiträge: 62
|
IQ1000 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Wasser verarscht uns doch nur. Der kann auch richtig schreiben.
Und das Forum bzw. die User darin, hält er für doof. Du meinst er ist so was wie Paule 2.0  Nein ich lebe nicht in einer WG das finde ich jetz respektlos .Wünsche Euch trotzdem schönen Abend. Und guten Start in die neue Arbeitswoche.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 21:16 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Was konnte man aus den ersten drei bzw. vier Spielen über die Eignung von Stendel entnehmen, einen BL-Absteiger unmittelbar in der nächsten Saison ins Oberhaus zu führen?
Meiner Meinung nach wenig, allerdings auch nichts, was gegen Stendel spricht, auch nicht die Niederlage gestern.
Klar ist, dass wir unter Stendel weitaus erfolgreicher und besser gespielt haben als unter Schaaf. Aber ist das nur auf Stendel zurückzuführen? Oder ist es der Trainerwechseleffekt allgemein? Oder haben uns Gegner unterschätzt? (Den Eindruck hatte ich bei Hertha und MG). Oder waren die Spieler einfach froh, den offensichtlich ungeliebten Schaaf los zu sein? Oder lag es daran, dass sie befreit aufspielen konnten, weil der Abstieg faktisch fest stand? Es ist ja wiederholt vorgekommen, dass Mannschaften in solchen Situationen plötzlich zu großer Form auflaufen.
Zwei (relative) Gewissheiten lassen sich aus den ersten drei bzw. vier Spielen immerhin ableiten. Stendel ist vermutlich der geeignetste Trainer für den Einbau unseres Nachwuchses in die erste Mannschaft. Er kennt die jungen Spieler, und die kennen ihn. Anton hatte schon unter Schaaf gespielt, wirkte dann aber unter Stendel wie ausgewechselt.
Zweitens konnte man sehen, dass Stendel eine Mannschaft motivieren kann.
Aber reicht das allein für den unmittelbaren Wiederaufstieg? Rennen und kämpfen können Sandhausen und Heidenheim auch. Und allein mit dem Nachwuchs steigen wir nicht auf. Die Jungs, die bisher vierte Liga gespielt haben, werden nur in Ausnahmefällen auf Anhieb Zweitligaspitze sein.
Beim neuen Trainer, also bei Stendel, wird es vor allem auf zwei Fähigkeiten ankommen. Er wird aus einem Kader, der vielleicht sehr viel anders aussieht als diese Saison und voraussichtlich ohne Zieler, Sané und Kyotake auskommen muss, rasch eine schlagkräftige Truppe bilden. Zweitens muss er taktische Wege finden, um die Defensiven von Gegnern wie Sandhausen und Heidenheim zu knacken. Ob er diese für den Wiederaufstieg letztendlich entscheidenden Fähigkeiten besitzt, darüber sagen die bisherigen Spiele wenig bis nichts aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 21:18 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
c452h hat geschrieben: Problem ist doch, dass die Forumsmehrheit bereits von CL mit Stendel träumt.  Hab bisher noch nirgends gelesen das man das unter den Foristen von Stendel erwartet. Wäre auch gar nicht angebracht. In meinen Augen ist es einfacher am Defensivverhalten einer Mannschaft zu arbeiten, als am Spielaufbau, Teamgeist und Einstellung. Im Defensiv-Bereich hat Stendel noch ordentlich Arbeit vor sich mit der dann neuen Truppe.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasser1981-9
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 21:45 |
|
Registriert: 28.04.2016 09:37 Beiträge: 62
|
genius4u hat geschrieben: c452h hat geschrieben: Problem ist doch, dass die Forumsmehrheit bereits von CL mit Stendel träumt.  Hab bisher noch nirgends gelesen das man das unter den Foristen von Stendel erwartet. Wäre auch gar nicht angebracht. In meinen Augen ist es einfacher am Defensivverhalten einer Mannschaft zu arbeiten, als am Spielaufbau, Teamgeist und Einstellung. Im Defensiv-Bereich hat Stendel noch ordentlich Arbeit vor sich mit der dann neuen Truppe. RoteSocke1896 hat geschrieben: Was konnte man aus den ersten drei bzw. vier Spielen über die Eignung von Stendel entnehmen, einen BL-Absteiger unmittelbar in der nächsten Saison ins Oberhaus zu führen?
Meiner Meinung nach wenig, allerdings auch nichts, was gegen Stendel spricht, auch nicht die Niederlage gestern.
Klar ist, dass wir unter Stendel weitaus erfolgreicher und besser gespielt haben als unter Schaaf. Aber ist das nur auf Stendel zurückzuführen? Oder ist es der Trainerwechseleffekt allgemein? Oder haben uns Gegner unterschätzt? (Den Eindruck hatte ich bei Hertha und MG). Oder waren die Spieler einfach froh, den offensichtlich ungeliebten Schaaf los zu sein? Oder lag es daran, dass sie befreit aufspielen konnten, weil der Abstieg faktisch fest stand? Es ist ja wiederholt vorgekommen, dass Mannschaften in solchen Situationen plötzlich zu großer Form auflaufen.
Zwei (relative) Gewissheiten lassen sich aus den ersten drei bzw. vier Spielen immerhin ableiten. Stendel ist vermutlich der geeignetste Trainer für den Einbau unseres Nachwuchses in die erste Mannschaft. Er kennt die jungen Spieler, und die kennen ihn. Anton hatte schon unter Schaaf gespielt, wirkte dann aber unter Stendel wie ausgewechselt.
Zweitens konnte man sehen, dass Stendel eine Mannschaft motivieren kann.
Aber reicht das allein für den unmittelbaren Wiederaufstieg? Rennen und kämpfen können Sandhausen und Heidenheim auch. Und allein mit dem Nachwuchs steigen wir nicht auf. Die Jungs, die bisher vierte Liga gespielt haben, werden nur in Ausnahmefällen auf Anhieb Zweitligaspitze sein.
Beim neuen Trainer, also bei Stendel, wird es vor allem auf zwei Fähigkeiten ankommen. Er wird aus einem Kader, der vielleicht sehr viel anders aussieht als diese Saison und voraussichtlich ohne Zieler, Sané und Kyotake auskommen muss, rasch eine schlagkräftige Truppe bilden. Zweitens muss er taktische Wege finden, um die Defensiven von Gegnern wie Sandhausen und Heidenheim zu knacken. Ob er diese für den Wiederaufstieg letztendlich entscheidenden Fähigkeiten besitzt, darüber sagen die bisherigen Spiele wenig bis nichts aus. So sehe ich es auch. Er muss sich nächste Saison beweisen
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabio
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 22:06 |
|
Registriert: 27.04.2003 18:10 Beiträge: 52
|
Seid ihr eigentlich alle noch zu retten? Könnt ihr heute nicht einfach mal eure Finger von der Tastatur lassen?
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 01.05.2016 22:30 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Fabio hat geschrieben: Könnt ihr heute nicht einfach mal eure Finger von der Tastatur lassen? Tja, es muss halt immer weiter munter drauflos schwadroniert werden - geradezu zwanghaft. Dabei würde der Welt nichts Substantielles fehlen, wenn es dieses Forum nicht gäbe. Ganz schlimm und so furchtbar unnötig, so ums Leben zu kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 02.05.2016 10:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ich lass mich in der neuen Saison mal von ihm überraschen. Schafft er es oder nicht.... Die Ansätze sind in jedem Fall vorhanden, das muss man ihm lassen. Ich glaube sogar, wenn er 2-3 Spieltage eher gekommen wäre, wären wir vielleicht noch in der Verlosung. Wie schon in der HAZ stand, wenn er der Kompromiss ist um Slomka zu verhindern - dann ist das halt so ! Sicherlich hätte ich mich eher mit einem Coach wie Runjaic, Ruthenbeck oder Kauczinski anfreunden können, allein schon aufgrund der Erfahrung, aber nun steht DS fest. Ich drücke ihm alle möglichen Daumen !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 02.05.2016 11:40 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Auch das Spiel gegen Schalke 04 hat mir gezeigt, das mit Stendel der richtige Mann verpflichtet wurde, egal welche Gedankengänge der Verantwortlichen dafür entscheidend waren.
Das Erfahrung nicht alles ist, hat die Verpflichtung von Schaaf gezeigt, aber das ist Vergangenheit. Für die Zukunft möchte ich mich den Wünschen von chelsea anschließen, beim Daumendrücken für Daniel Stendel bin ich auch dabei.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 07.05.2016 21:50 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wenn ich mir die Arbeit von Daniel Stendel so anschaue, frage ich mich, warum wir eigentlich in die zweite Liga gehen. Mit Trainerwechseleffekt oder verlorenem Druck kann man das nicht mehr erklären. Gab es schon einmal so einen unnötigen Abstieg? Man darf sich wohl bei Frontzeck und Schaaf bedanken, vor allem aber bei dem Verantwortlichen für diese fatalen Personalentscheidungen, dem größten Präsidenten aller Zeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 07.05.2016 23:06 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Der fünfte Auftritt unter Stendel und der fünfte Auftritt der nicht enttäuschte. Den Betriebsausflug nach München haben sie sich alle verdient, viel Spaß und macht die Bayern fertig!!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.05.2016 02:16 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Kasseler hat geschrieben: Wenn ich mir die Arbeit von Daniel Stendel so anschaue, frage ich mich, warum wir eigentlich in die zweite Liga gehen. Mit Trainerwechseleffekt oder verlorenem Druck kann man das nicht mehr erklären. Gab es schon einmal so einen unnötigen Abstieg? Man darf sich wohl bei Frontzeck und Schaaf bedanken, vor allem aber bei dem Verantwortlichen für diese fatalen Personalentscheidungen, dem größten Präsidenten aller Zeiten. Liegt alles nur daran, dass sie befreit aufspielen können. Du wirst sehen, dass wir in Liga 2 nicht 102 Punkte holen werden. Davon geht ja hier jedermann derzeit aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 08.05.2016 08:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kasseler hat geschrieben: Wenn ich mir die Arbeit von Daniel Stendel so anschaue, frage ich mich, warum wir eigentlich in die zweite Liga gehen. Mit Trainerwechseleffekt oder verlorenem Druck kann man das nicht mehr erklären. Gab es schon einmal so einen unnötigen Abstieg? Man darf sich wohl bei Frontzeck und Schaaf bedanken, vor allem aber bei dem Verantwortlichen für diese fatalen Personalentscheidungen, dem größten Präsidenten aller Zeiten. Sehr richtig, Kasseler. Auch sollte die (Hinter-) Frage erlaubt sein, ob es nicht viel besser gewesen wäre, junge Spieler in die erste Mannschaft einzubinden. Das fehlte seit Jahren.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|