Training vom 18.12.2009
Hallo! Da bin ich mal wieder!
Gleich ein Tipp an alle. Bei Schnee sollte man das Auto stehen lassen, wenn es möglich ist und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. So ist man meist schneller am Ziel als wenn man mit dem Auto fährt.
Warm eingepackt haben mein Vater und ich uns auf den Weg zum Käfig gemacht. Pünktlich um halb drei kamen wir an und gemeinsam gingen wir mit den Spielern runter zum Käfig.
Gefehlt haben heute : Vinicius, Andreasen, Stajner, Rosenthal, Forssell, Ya Konan und Krzynowek.
Altin Lala hat erst zusammen mit der Mannschaft trainiert, am Ende hat er jedoch zusammen mit Edward Kowalczuk kleine Übungen zum Aufbau gemacht.
Ca. 50-100 Zuschauer hatten sich am Käfig versammelt, trotz des Wetters.
Los ging es wie immer mit warmmachen und dehnen.
Heute wurde mit der Winter-Version unseres Balles trainiert. Und so sieht der aus :
Dann kam wieder einmal das beliebte Handball-Spiel in der 96-Version. Wie immer hatten unsere Jungs viel Spaß dabei und es wurde ausgiebig gelacht.
Handball in der 96-Version
Übrigens. Cherundolo trug extra für dieses Handball-Spiel Torwarthandschuhe.
Er machte gar keine schlechte Figur als Torhüter. Vielleicht überlegt man ja ihn bald auf einer anderen Position spielen zu lassen.
Aber da die Torwarthandschuhe anscheinend auch die Hände warm hielten, ließ er sie während des ganzen Trainings an.
Nach dem Handball-Spiel wurde Gammeleck gespielt. Die Jungs schienen sich wirklich darauf zu freuen, bis auf Konstantin Rausch, der zu den "erfahrenen" Gruppe mit Arnold Bruggink, Hanno Balitsch, Christian Schulz, Mike Hanke, und Sergio Pinto musste. Diese schienen sich aber umso mehr zu freuen und nahmen den lieben Kocka gerne auf die Schippe. So zum Beispiel Arnold Bruggink : "Kocka. Das Rote da ist der Ball, das weißt du oder?"
Hier einmal ein Bild dieser Gruppe :
Auch ein Video gibt es von dieser Gruppe :
Gammeleck [Gruppe 1]
Diese Gruppe war auch mit Abstand die beste Gruppe in Sachen ununterbrochene Ballkontakte.
Da heute sehr viele Spieler anwesend waren, gab es 3 Gruppen beim Gammeleck.
Die zweite Gruppe :
Die dritte Gruppe :
Von den letzten beiden Gruppen habe ich leider keine Videos für euch.
Nach dem Gammeleck trennten sich die Torhüter vom Rest der Mannschaft. Aber nur für wenige Minuten. Knapp 5 Minuten trainierten die Torhüter mit Jörg Sievers, während der Rest der Mannschaft eine Sprintübung machte.
Nach diesen 5 Minuten trafen sich alle wieder in der Mitte des Halbfeldes und Bergmann hielt eine Ansprache. Einige Brocken konnte ich einfangen. Er hat zum Beispiel angesprochen, dass die Innenverteidiger immer an ihrem Gegenspieler kleben sollen, sich fest beißen müssen. Zudem hat er noch einmal betont, dass die Verteidiger immer, es sei denn der Torwart ruft ihnen etwas zu, dem Ball nachlaufen müssen.
Nach der Ansprache folgte das Trainingsspiel auf dem Halbfeld.
Leider konnte ich mir nicht die genaue Mannschaft in den roten Leibchen merken, aber Schlaudraff und Hanke trugen ein Leibchen, was wohl bedeutet, dass die beiden morgen von Anfang an spielen werden.
Vom Trainingsspiel habe ich auch ein Video für euch :
Trainingsspiel
Nach dem Trainingsspiel liefen die Spieler aus, bevor noch wieder einmal Lattenschießen gemacht wurde.
Danach war Schluss und die Spieler waren froh aus der Kälte rauszukommen. Das konnte man ihnen ansehen.
Noch etwas zu Djakpa. Er scheint tatsächlich wieder in der Spur zu sein. Heute hat er freundlich jeden Fan begrüßt, an dem er vorbei gegangen ist und am Ende sich auch verabschiedet. Zudem habe ich ihm mit meinem gebrochenen Französisch viel Glück für morgen gewünscht, worüber er sich sichtbar gefreut hat und sich mit einem Grinsen bedankt hat.
Zur Stimmung kann ich heute nur sagen, dass sie relativ locker war und die Spieler miteinander gespaßt haben. Balitsch und Hanke sind zwei- oder dreimal aneinander geraten. Doch am Ende des Trainings gingen sie grinsend gemeinsam vom Platz.
Das war's auch heute schon wieder von mir.
Zum Schluss noch einmal ein Bild der winterlichen Mehrkampfanlage.
Mit diesem Bild lasse ich euch zurück. Der nächste Trainingsbericht kommt erst wieder im nächsten Jahr.
Bis dann, meine Lieben.
Ich gehe mich jetzt erst einmal wieder aufwärmen!
