Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
warrior
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 02.04.2012 11:53 |
|
Registriert: 22.11.2006 07:14 Beiträge: 35
|
IQ1000 hat geschrieben: Was ist den mit der 6er Position? Was ist mit hinten Links und Rechts. Ich finde schon das immer die selben Spielen ausser man hat für z.b. Moa eine Alternative wie Mame. Ja im Sturm und auf der 4er Position da wurde mal gewechselt.
Aber ansonsten Spielt Mirko fast immer mit der fast selben Elf. Selbst wenn Spieler ein sichtbar Schwäche Phase haben, dennoch bringt er diese in der Startelf. Sind die anderen so schlecht oder so weit weg von der Ersten Elf?
Wie gesagt es soll keine Kritik sein. Es ist nur weil ich mich frage was mit den anderen Spielern ist. Ich frage mich auch warum ein Carlitos oder Hauger keine Minute spielen. Im Training fand ich Carlitos schon richtig gut,er hat ja nicht mehr viel Zeit sich für ein neuen Vertrag zu empfehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.04.2012 10:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96 auf Platz fünf - mehr geht nicht, meint Slomka realistisch. "Diesen Platz nun zu verteidigen, das ist ein großer Ansporn für uns. Die Gladbacher werden wir nicht mehr einholen." Die Nummer 1 im Norden wäre man dann aber trotzdem noch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 03.04.2012 10:38 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Hier ist ein interessanter Artikel über Slomka und zum Training der Mannschaft http://www.bild.de/sport/fussball/mirko ... .bild.htmlWie hier im Forum von einigen festgestellt wurde war Emi vor seiner "Pause" nicht so stark und fit wie sonst. Im Artikel steht dazu warum er ein WE ausgesetzt hat und extra trainiert....
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 10:07 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Für nächste Saison sollte Slomka etwas mehr Rotation möglich machen. Schlaudraff, Schmiedebach, Stindl, Pander oder Moa waren zum gestrigen Zeitpunkt wohl doch etwas überspielt. Konnten deshalb nicht mehr mitwirken oder brachten nur noch relativ wenig zustande.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 11:26 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
tauri hat geschrieben: Für nächste Saison sollte Slomka etwas mehr Rotation möglich machen. Schlaudraff, Schmiedebach, Stindl, Pander oder Moa waren zum gestrigen Zeitpunkt wohl doch etwas überspielt. Konnten deshalb nicht mehr mitwirken oder brachten nur noch relativ wenig zustande. Tja wahrscheinlich ist d Godfather of Leistungs Diagnostik Prof. Walter FREIWILD da anderer Meinung. Von seiner Meinung hält ja Slomka viel. Was ich allerdings nicht wirklich verstehen kann.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 11:48 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
tauri hat geschrieben: Für nächste Saison sollte Slomka etwas mehr Rotation möglich machen. Schlaudraff, Schmiedebach, Stindl, Pander oder Moa waren zum gestrigen Zeitpunkt wohl doch etwas überspielt. Konnten deshalb nicht mehr mitwirken oder brachten nur noch relativ wenig zustande. Rotieren macht doch nur dann Sinn ,wenn man gute Alternativen hat.Im Sturm hat Mirko die und da macht er das doch.Und für die anderen Positionen fehlen uns zur Zeit die Optionen auf der Bank. Pander hat in dieser Saison soviel gespielt wie in den letzten 4 jahren zusammmen,da maerkt man das schon.Schlauffi wirkt ein wenig überspielt,Moa hat eine Formkrise und Schmiede entwickelt sich leider zurück. Wir brauchen in der nächsten Saison auf der 6,auf den Aussenverteidiger Positionen und im offensiven Mf (in Zentrale und lks ) unbedingt Alternativen,dann kann auch mehr rotiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
SaarlandRoter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 13:01 |
|
Registriert: 08.08.2004 01:53 Beiträge: 120 Wohnort: im Südwesten bei Fronkreisch und Luxembourg
|
Ich bin als Fan im Moment ein bißchen zerrissen. Einerseits verbietet sich jegliche "Kritik" an Mirko, denn wenn man die gesamte Entwicklung betrachtet, hat er ja alles richtig gemacht und er ist ja auch unser "Chef" und hat das Fachwissen und als einziger den gesamten Einblick in die Mannschaft ...aber aus den Eindrücken von gestern Abend heraus, möchte ich doch ein andererseits anmerken (auch wenn ich mich mit Blick auf die Gesamtentwicklung s.o. ja schon selbst widerlegt habe): Meines Erachtens läßt Mirko in manchen Situationen bei seinen Entscheidungen zu wenig Bauchgefühl zu, bzw. wagt erst zu spät oder gar nicht irgendwelche Veränderungen (weniger vom Spielsystem her, da er ja meist in der Halbzeit doch die Taktik richtig variiert, jedoch scheut er regelrecht personelle Veränderungen). Mirko ist absolut akribisch und top auf jedes Spiel vorbereitet und hat dementsprechend zig Taktikvarianten ausbaldovert. Ich denke allerdings, daß im Spiel selbst noch so viele unvrhergesehene Dinge passieren, die nicht planbar sind, und diese Dinge berücksichtigt Mirko nach dem äußeren Eindruck manchmal erst sehr spät oder gar nicht, sondern hält an seinem Plan stur fest. Er hat das gestern nach dem Spiel ja auch ganz schön in Worte gefaßt: Indem er seinen Spielern viel Verantwortung auf dem Platz überträgt, ist er froh, daß "sie sich was trauen". Vielleicht hat er unbewußt das Gefühl, diesen Spielern nicht das Vertrauen durch eine Auswechslung entziehen zu wollen oder ähnliches. Ich denke aber, wenn ich das gestrige Spiel vor Augen habe, so hat jeder gesehen, daß Madrid in der Viererkette eklatante Schwächen auswies und somit eventuell viel früher hätte attackeirt werden können, bzw. die Variante mit 4 Stürmern viel früher hätte gezogen werden müssen. Kaum war Sobiech drin, hatte er gleich ein Kopfballduell gegern 2 Madrilenen für sich entschieden. Oder auch hätte Mirko dem Pander die Verantwortung für die Standards im Laufe der Partie entziehen müssen. Dies sind nur so Gedanken die mir als Fan durch den Kopf gehen, weil mein ganzes Herzblut für 96 schlägt. Ich hoffe natürlich, daß Mirko noch ganz lange unser Trainer bleibt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 13:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
SaarlandRoter hat geschrieben: Ich bin als Fan im Moment ein bißchen zerrissen. Einerseits verbietet sich jegliche "Kritik" an Mirko, denn wenn man die gesamte Entwicklung betrachtet, hat er ja alles richtig gemacht und er ist ja auch unser "Chef" und hat das Fachwissen und als einziger den gesamten Einblick in die Mannschaft ...aber aus den Eindrücken von gestern Abend heraus, möchte ich doch ein andererseits anmerken (auch wenn ich mich mit Blick auf die Gesamtentwicklung s.o. ja schon selbst widerlegt habe): Meines Erachtens läßt Mirko in manchen Situationen bei seinen Entscheidungen zu wenig Bauchgefühl zu, bzw. wagt erst zu spät oder gar nicht irgendwelche Veränderungen (weniger vom Spielsystem her, da er ja meist in der Halbzeit doch die Taktik richtig variiert, jedoch scheut er regelrecht personelle Veränderungen). Mirko ist absolut akribisch und top auf jedes Spiel vorbereitet und hat dementsprechend zig Taktikvarianten ausbaldovert. Ich denke allerdings, daß im Spiel selbst noch so viele unvrhergesehene Dinge passieren, die nicht planbar sind, und diese Dinge berücksichtigt Mirko nach dem äußeren Eindruck manchmal erst sehr spät oder gar nicht, sondern hält an seinem Plan stur fest. Er hat das gestern nach dem Spiel ja auch ganz schön in Worte gefaßt: Indem er seinen Spielern viel Verantwortung auf dem Platz überträgt, ist er froh, daß "sie sich was trauen". Vielleicht hat er unbewußt das Gefühl, diesen Spielern nicht das Vertrauen durch eine Auswechslung entziehen zu wollen oder ähnliches. Ich denke aber, wenn ich das gestrige Spiel vor Augen habe, so hat jeder gesehen, daß Madrid in der Viererkette eklatante Schwächen auswies und somit eventuell viel früher hätte attackeirt werden können, bzw. die Variante mit 4 Stürmern viel früher hätte gezogen werden müssen. Kaum war Sobiech drin, hatte er gleich ein Kopfballduell gegern 2 Madrilenen für sich entschieden. Oder auch hätte Mirko dem Pander die Verantwortung für die Standards im Laufe der Partie entziehen müssen. Dies sind nur so Gedanken die mir als Fan durch den Kopf gehen, weil mein ganzes Herzblut für 96 schlägt. Ich hoffe natürlich, daß Mirko noch ganz lange unser Trainer bleibt!!! da ist was dran, und ich finde man sollte Forum - Diskussionen die im Augenblick eine Art von kleiner Kritik aufweisen, ruhig anbringen und nicht als unangenehm ansehen. ( tue ich mich auch mit schwer ) Darum richtig Guter Beitrag hier 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 14:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich fand Slomkas Plan gut. Erstmal hinten sicher stehen und dann irgendwie ein Tor zustande bringen. Klappte ja auch lange sehr gut. Als langjähriger 96er weiß ich aber, dass wir normalerweise nie ein Spiel gegen eine Mannschaft mit Torjäger zu Null zuende bekommen. Deshalb hätte ich es gut gefunden, wenn er zur Halbzeit etwas mutiger geworden wäre. Vielleicht Sobiech für Pander?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 15:34 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
96schweiz hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Für nächste Saison sollte Slomka etwas mehr Rotation möglich machen. Schlaudraff, Schmiedebach, Stindl, Pander oder Moa waren zum gestrigen Zeitpunkt wohl doch etwas überspielt. Konnten deshalb nicht mehr mitwirken oder brachten nur noch relativ wenig zustande. Rotieren macht doch nur dann Sinn ,wenn man gute Alternativen hat.Im Sturm hat Mirko die und da macht er das doch.Und für die anderen Positionen fehlen uns zur Zeit die Optionen auf der Bank. Pander hat in dieser Saison soviel gespielt wie in den letzten 4 jahren zusammmen,da maerkt man das schon.Schlauffi wirkt ein wenig überspielt,Moa hat eine Formkrise und Schmiede entwickelt sich leider zurück. Wir brauchen in der nächsten Saison auf der 6,auf den Aussenverteidiger Positionen und im offensiven Mf (in Zentrale und lks ) unbedingt Alternativen,dann kann auch mehr rotiert werden. Im Sturm hätte man evtl. Sobiech gestern eher bringen können, ein Spieler der sich nicht scheut, hart in die Zweikämpfe zu gehen. Die Formkrise von Moa schien sich schon seit längerem durch Überspieltheit entwickelt zu haben (in Verbindung mit kleineren Verletzungsproblemen). Schlaudraff hat versucht, was noch geht, aber ihm fehlten die 100% für seine Sprints vorne. Bei Pander schreiben nun manche schon sehr kritisch ("seine Standards waren grausam") und übersehen, was Du schreibst, nämlich daß er in dieser Saison mehr gespielt hat als jahrelang zuvor. Das Spiel von Schmiedebach lebt sehr von der Lauffreude und Kraft, und da war er auch nicht mehr bei 100% (und auch durch kleinere Verletzungsprobleme gehandicupt). Der Erfolg von Slomka beruhte lange Zeit darauf, daß er eine Stammmannschaft geformt und ihr immer wieder das Vertrauen geschenkt hat. Allerdings ist die Doppelbelastung auf höchstem europäischen Niveau nicht mehr zu schaffen, wenn die Rotation oft nur zwangsbedingt erfolgt. Für nächste Saison benötigen wir insbesondere im offensiven Mittelfeld noch einige weitere Optionen, da Stoppelkamp zuletzt keine Rolle mehr spielte, Carlitos wohl den Anschluß nicht mehr so schnell schafft und Amateure kaum eingebunden wurden. Nur dann kann man eine Mannschaft wie Atlético wirklich unter Druck setzen, wenn im offensiven Mittelfeld genug Optionen möglich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 16:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ist zwar nicht ganz der richtige thread....ich antworte aber trotzdem hier. tauri hat geschrieben: Die Formkrise von Moa schien sich schon seit längerem durch Überspieltheit entwickelt zu haben (in Verbindung mit kleineren Verletzungsproblemen). wieso wird immer gleich von formkrise geschrieben....nur weil er 7 spiele lang kein tor machte? Mo hat durchschnittlich in jedem 2. spiel ein tor geschossen. aber nach dem torlosen spiel gegen mainz wurde er immer sehr frühzeitig ausgewechselt. dortmund 59. augsburg 46. bremen 60. köln 46. bayern 66. gladbach 79. daraus kann man keine formkrise ableiten. in den spielen die er durchspielte, und meistens ein tor machte, wurde er auf dem platz, bis auf die torszene, auch kaum gesehen. und in seinem vertrag steht sicher nicht, daß er die tore in der 1. hz. machen soll. formkrise kann man auch herbeireden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 18:17 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Dafür müßte man mal seine Leistungsdaten zu Beginn der Saison vergleichen mit den letzten Wochen. Meines Erachtens war er zu Beginn der Saison 5 km/h schneller bei den Sprints. Das betrifft aber ansatzweise auch Schlaudraff und Schmiedebach. Ich glaube, mit unserer Form gegen Sevilla hätte Atlético viel mehr Probleme mit der Verteidigung gegen uns gehabt. Man hat es gestern auch an vielen Gesichtern bei uns gesehen, daß die Spieler ziemlich gepumpt haben. Ist aber auch alles kein Wunder bei dem Programm. Ich denke, auch Slomka wird das schon genau registriert haben, nur fehlten halt Alternativen und ohne Stindl die Pässe nach vorne. Bin gespannt, wie das Mittelfeld dann nächste Saison aussehen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 20:08 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Wenn man sich die Interviews nach dem Spiel bei ran und sky anschaut, war Mirko schon ziemlich enttäuscht und vielleicht auch ein bißchen angefressen. Ich hoffe, er kann das schnell abschütteln und der Mannschaft für die letzten Spiele noch positive Motivation mitgeben. Mit Hadern und Frust über die verpaßte Chance könnten wir uns selbst die Möglichkeit auf eine erneute EL-Teilnahme verbauen. Zuversicht und Kampf sind angesagt!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 06.04.2012 23:05 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Vergesst nie, dass es Slomka war, der die Mannschaft aus einer aussichtslosen Situation rausgeholt hat. Ohne ihn wäre wir evt. abgestiegen. Es ist fantastisch, was er hier (mit anderen  ) aufgebaut hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.04.2012 20:12 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Mirko was machen denn deine Alternativen??Als RV für Pander, der schon 5 Wochen seiner Form hinterher läuft. Für Schmiedebach?? Der voll neben sich steht. Ein Eggimann der viel zu bieder statisch spielt. Ein Moa Schlaudraff Konan, die schon lange nicht mehr das jede Woche für Woche zeigen was sie eigentlich können. Der Euro-Liga-Platz ist in enormer Gefahr.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.04.2012 20:21 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
96-fanaticus hat geschrieben: Mirko was machen denn deine Alternativen??Als RV für Pander, der schon 5 Wochen seiner Form hinterher läuft. Für Schmiedebach?? Der voll neben sich steht. Ein Eggimann der viel zu bieder statisch spielt. Ein Moa Schlaudraff Konan, die schon lange nicht mehr das jede Woche für Woche zeigen was sie eigentlich können. Der Euro-Liga-Platz ist in enormer Gefahr. Hast du getrunken?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.04.2012 20:27 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96-fanaticus, das spiel eben gegen Hertha....das waren die gladbacher. wir spielen erst morgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.04.2012 20:32 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
dudeH96 hat geschrieben: Hast du getrunken?
Gönn die Omma doch Ihr Schnäpsken! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.04.2012 20:39 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Hi dudeH96, bestimmt kein Sachsen Bier. Man soll nicht zu oft die rosarote Blümchen Brille aufsetzen. Sonst ist es wenn man wieder miit der Wirklichkeit konfrontiert wird, mit den Euro-Liga Träumen 2012/2013 schnell vorbei sein .
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.04.2012 21:33 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
96-fanaticus hat geschrieben: Hi dudeH96, bestimmt kein Sachsen Bier. Man soll nicht zu oft die rosarote Blümchen Brille aufsetzen. Sonst ist es wenn man wieder miit der Wirklichkeit konfrontiert wird, mit den Euro-Liga Träumen 2012/2013 schnell vorbei sein . Ich sehe das genauso. Ich hatte es ja scHon etwas früher in diesem Thread angemerkt das Slomka zu wenig mit seine Alternativen Arbeitet. Wir haben Sobiech, Royer, Haggui, Hauger, Andreasen USW. Ich kann mir nicht vorstellen das die das Fussball spielen verlernt haben. Gerade jetzt wo wir die Englische Woche vor uns haben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|