Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 287 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
Und das schönste war: Slomka, unser Trainer, hat Torschüsse üben lassen !!!!


Darf ich daraus ableiten, daß wir in Zukunft auch mal etwas häufiger Torschüsse aus der zweiten Reihe erwarten dürfen (was ja inzwischen gefühlte Jahrzehnte her ist) oder wurden in erster Linie Schüsse vom 16er trainiert?

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 19:38 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Ich schließe mich steilpass´ Frage an. Auch ernsthaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 19:41 
Lieber Steilpass, das must du unbedingt mit eigenen Augen sehen, verstehste, da dreht sich was !!!!!!!! Bin neugierig gespannt wie du das siehst, ehrlich. Und jetzt hop,hop, ab zu Arbeit.



Fachwerk schrieb: "mal kurz vorweg

ich habe heute das erste mal ein Bundesligatraining gesehen, was diesen namen auch verdient!

meine vorbehalte haben sich schnell in wohlwollen, und schließlich in begeisterung gewandelt - später mehr. " :!:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:06 

Registriert: 22.02.2009 01:45
Beiträge: 93


Offline
"Ein Techniktrainer, ein Techniktrainer!" (frei nach Loriots "Ein Klavier, ein Klavier!")

"Mit 25 Jahren Co-Trainer? Richtig. 2001 übernahm El Maestro als gerade mal 18-Jähriger das Technik-Training der Jugendabteilung des englischen Traditionsvereins West Ham United. 2002 Technik-Trainer der Profi-Mannschaft von Juventus Turin, noch im gleichen Jahr der Wechsel zu Austria Wien. In Österreich ist er bis 2004 als Technik-Trainer aktiv."

WIESO IST AUF DIE IDEE MIT DEM TECHNIKTRAINER ANGESICHTS TAUSENDER FEHLPÄSSE, VERUNGLÜCKTER FLANKEN UND VERDADDELTER FREISTÖSSE EIGENTLICH VORHER KEINER GEKOMMEN?

Wir haben ja nicht mal mehr Spieler, bei denen man bei Fernschüssen zuversichtlich sein kann. Schwerter zu Pflugscharen? Gammeleck zu Techniktraining! :wink:

_________________
"Was hat das für einen Sinn, wenn der Gegner hinten mit sechs Mann operieren kann und ich nur vier Stürmer nach vorne bringe? Gar nichts!" Tschik Cajkovski


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Rittberger96 hat geschrieben:
WIESO IST AUF DIE IDEE MIT DEM TECHNIKTRAINER ANGESICHTS TAUSENDER FEHLPÄSSE, VERUNGLÜCKTER FLANKEN UND VERDADDELTER FREISTÖSSE EIGENTLICH VORHER KEINER GEKOMMEN?

ich vermute mal sehr stark, weil erst slomka alle trümpfe in der hand hatte um kind von der zusätzlichen finanziellen ausgabe zu überzeugen.
hätte kind nein gesagt, dann hätte slomka sagen können "gut, dann viel erfolg mit koller" :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
na gut!
ich weiss jetzt warum der trainingsplatz so groß wie ein normales spielfeld ist - nicht nur, um 2x im jahr ein testspiel auf großfeld durchzuführen, sondern um in verschiedenen gruppen spielzüge zu üben, welche den ganzen platz ausfüllen.

angefangen hat alles ganz vertraut durch lockeres warmmachen mit ball, hinundher traben, mit lockeren pässen in ungeordneter form.
dann nahm sievers seine 3 torhüter zur seite und machte sein gewohntes einschießen.

passübungen
slomka teilte die spieler in vierergruppen ein - zwei in der mitte, und davor und dahinter, in ca 15 meter entfernung ein weiterer spieler. slomka erklärt:" so, wir fangen ganz einfach an, erst mit einem ball, es braucht keiner angst haben. es geht darum dem ball entgegen zugehen, immer dem spiel zugewand zu sein." dann führte er die übung mit einer gruppe vor. ein spieler in der mitte bekommt den ball von außen zugespielt, muß ihm aber schon vor der annahme aktiv entgegengehen. dann den ball unterkontrolle bringen, 180° wende, dem anderem außenspieler entgegengehen, und zupassen. der außenspieler darf nur einen kontakt haben, und spielt auf den anderen in der mitte. diese und die folgenden übungen tauschten die spieler immer wieder von außen nach inner, und von recht nach links.
nachdem dies flüßig mit einem ball lief kam der zweite ins spiel, und die außenspieler durften 2 kontakte haben. jetzt mußte wesentlich besser koordiniert werden, damit nicht 2 bälle bei dem gleichem außen landeten.
davon gab es noch 2 andere abwandelungen.
diese übungen wurden die ganze zeit von slomka und den beiden co-trainern angewiesen und korregiert. wichtig war immer dem spiel(ball) zugewandt zu sein, und aktiv dem ball entgegenzugehen. unsere fehlpassquote ist slomke wohl bekannt, und er zielt darauf ab diese zu verbessern. ging ein spieler zuwenig entgegen gab es den rüffel. das ganze lief bis auf die erklärungsphasen einer neuen variante, mit hoher schlagzahl, und ohne weitere pausen ab.

das lief so geschätzte 35min, bis ede die spieler für 10 min in empfang nahm und spritzigkeit und koordination durch verschiedene schrittfolgen/kurzsprints trainiert. diese kurze einheit verlief nach altem muster.

jetzt kommt das gänzlich neue
slomka nahm sich die eine hälfte des spielfelds, unsere 4 innenverteidiger, und einen 6er (hanno, lala, und brugg wechselten sich hier ab, und machten sonst bei der anderen gruppe mit).
die innenverteidiger (erst zu 4. später jeweils 2) starteten mit ball vom 5 meterraum, so ca bis zum 16er, passten dann auf den an der mittellinie stehenden 6er, welcher eine hohe flanke in den strafraum zu schlagen hatte. nachdem die innenverteidiger den ball gepasst hatte, mußten diese blitzschnell umdrehen, und die flanke klären. slomka immer auf höhe der innenverteidiger, und in der mitte - er ist praktisch jede bewegung mitgegangen, und hat die spieler gelenkt. dabei war des öfteren die aufforderung nach dem ball zu sehen zu hören. die spieler waren immer bemüht schnell zu wenden, und zurückzukommen, ließen aber den ball aus den augen. das versucht slomka rausbekommen.
auch von dieser übung gab es varianten, zb mit spiel über die außen. aber das trainingsziel war durchgehend das schnelle umschalten von vorwärts in rückwärtsbewegung, in verbindung mit dem klären von hohen flanken.


jetzt wird es schwierig, bis unmöglich das spielgeschehen in der anderen hälfte wiederzugeben. wie playmaker in seinen bericht von heute vormittag schon andeutete, sind die übungen recht schwer verständlich. auch wenn mir dies nach einer weile gelang, ist das in schriftform nicht verständlich zu vermitteln. da sind einfach zu viele abfolgen von kurzen zuspielen, dann langer flanke, dort wieder kurzes ablegen und kurzweitergeben, bevor der dritte dann die flanke nach innen schlägt. ich lasse das lieber ausfühlich, und deute die übung grob an.

es gab drei tore, zwei vorgezogen und 20 m auseinander, und das dritte 15m zurückgesetzt in der mitte - die tore besetzt.
in ecknähe auf jeder seite 3 außenspieler.
mittelfeldspieler und stürmer in der nähe des mittelkreises in rechte und linke gruppe eingeteilt. diese gruppe wurde von Nestor El Maestro eingewiesen, und spielte sich in festgelegter reihenfolge die bälle zu. auf pfiff des meister startet ein stürmer, bekam von den anderen den ball zugepasst, und sollte den ball möglichst direkt den ball auf das vorgezogene tor seiner seite verwandeln. parallel wurde ein ball auf die außenspieler an der ecke geflankt, welche den ball unter kontrolle brachten, und vor das mittlere tor zu flanken hatten. währenddessen startete der mittelstürmer (und andere :wink: ) auf dieses tor, um die flanken zu verwerten. Norbert Düwel koordinierte die spieler an den ecken, und mußte auch mehrfach konzentration einfordern.
bei der übung wurde eine ganze anzahl von fähigkeiten in einer übung vereint trainiert. und es war auch eine ganze menge trubel auf dem grün, sodass unaufmerksamkeiten schnell sichtbar wurden.
auf da gab es variationen, von wo die spieler starteten, welche die flanke der außen empfangen durften. für die spieler in der mitte hatten aber alle gemein, das erst der direkte abschluß pflicht war, und dann der zweite ball folgte, unabhängig davon, ob der erste versengt wurde. gerade dies hat die ganze zeit über das tempo hochgehalten.

dann abpfiff, ausspielen mit ball, und abflug.
( ich hasse diese technischen beschreibungen!)

ede und sievers hatten einen ruhigen nachmittag mit wenig eigenen aufgaben, ganz im gegeteil zu allen spielern, welche allessamt wesentlich kürzere standzeiten hatten. grüppchenbildungen, und der nette plasch zwischendurch muß in zukunft ausgelagert werden. denn nicht nur das programm ist rein körperlich straff, sondern auch der kopf muß wach sein, um die komplizierten abfolgen richtig auszuführen.

die beiden co-trainer erachte ich als vollwertige trainer, was ich bei dem ersten anblick von Nestor El Maestro nicht vermutet hätte, da dieser doch eher wie ein u-23er wirkt. aber weit gefehlt, seine anweisungen waren unmißverständlich, und unsere soieler versuchten keine spielchen. im gegenteil, sie spurten in fast auffälliger weise.
Norbert Düwel ist ein bär von mann, aber ach da steht kein guter laune bär mit dem man seine spielchen treibt, sondern auch ein trainer der genaue vorstellungen hat, wie seine vorgaben umzusetzen sind.

zusammenfassend ein hochgeschwindigkeitstraining, mit individuellen übungen für verschiedene mannschaftsteile. die übungenen darauf ausgelegt nicht eine einzelfähigkeit auszubilden, sondern verschiedene situationen abzudecken.

vergleiche zu bisherigen trainern ziehe ich an dieser stelle nicht, um mich nicht dem vorwurf auszusetzen, billig nachzutreten.

das training wird sich für jeden spieler bezahlt machen!
wenn jetzt noch die taktischen vorgaben (aufstellung) überzeugen, und herr slomka über die saison hinaus in hannover verweilt, dann habe ich für die zukunft 96s wenig sorgen.

(ich lehne mich sehr weit aus dem fenster, aber ich bin echt von den socken!)

edit: schmadtke hab ich erst beim gehen nach dem training gesehen, er hat sich also völlig zurückgehalten, und stand nicht wie unter bergmann mitten auf dem platz.


Zuletzt geändert von fachwerk am 20.01.2010 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:30 

Registriert: 20.01.2010 20:55
Beiträge: 64


Offline
Danke für die Zusammenfassung, ist fast als wär man vor Ort gewesen. :>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:31 
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008 23:09
Beiträge: 1423
Wohnort: Regensburg


Offline
Super bericht, Fachwerk. Haste Spieler erkennen können, die mit den Übungen eher "überfordert" waren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:34 
Supi Fachwerk, das macht wirklich Hoffnung für die Zukunft. :nuke:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:37 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Danke fachwerk. Ich bin auch von den Socken. Das spielte sich wirklich alles bei uns ab?

Toll geschilderter Einblick, danke dafür!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Schön mit solchen Augenzeugenberichten versorgt zu werden!

Danke für die Mühe die du dir da auferlegst, ich bin mal so unverschämt und hoffe auf mehr von solchen Beiträgen :wink:

Hut ab...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2010 21:00
Beiträge: 36
Wohnort: Hildesheim/Berlin


Offline
Nover hat geschrieben:
Danke für die Zusammenfassung, ist fast als wär man vor Ort gewesen. :>

*unterschreib*
Vielen Dank

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:48 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2008 18:26
Beiträge: 1033
Wohnort: Hannover


Offline
Vielen Dank, fachwerk!

Das klingt ja echt vielversprechend und macht Mut für die Zukunft. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.

_________________
"Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Danke, fachwerk. Ich sage mal, das Warten hat sich voll gelohnt! :nuke:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 01:47
Beiträge: 255
Wohnort: Big-Bookwood


Offline
@fachwerk, vielen Dank für den ausführlichen und anschaulichen Bericht.

fachwerk hat geschrieben:
ede und sievers hatten einen ruhigen nachmittag mit wenig eigenen aufgaben, ganz im gegeteil zu allen spielern, welche allessamt wesentlich kürzere standzeiten hatten. grüppchenbildungen, und der nette plasch zwischendurch muß in zukunft ausgelagert werden. denn nicht nur das programm ist rein körperlich straff, sondern auch der kopf muß wach sein, um die komplizierten abfolgen richtig auszuführen.


Kannst du die Reaktion der Mannschaft einschätzen im Sinne von z.B. Überraschung, Überforderung etc. ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:58 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Endlich haben wir professionelles Training, wurde auch Zeit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2008 13:51
Beiträge: 953
Wohnort: Blaubeuren (BW)


Offline
Klasse Bericht, fachwerk :)

Das hört sich ja alles so weit so gut an. Mal gucken, ob sie dass dann auch im Spiel abrufen....

_________________
"If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 23:02 

Registriert: 24.02.2008 17:55
Beiträge: 71


Offline
fachwerk

hey
welches system spielt slomka am samstag
was haben sie den heute fürn system getestet oder nicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 23:10 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Danke für den guten Bericht!!! Stimmt hoffnungsvoll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 23:16 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
das bedeutet für mich im klartext eine ansage an die mannschaft, intensiv fußball zu arbeiten und sich im training nur auf das training zu konzentrieren! alles andere ist dafür auszublenden, exakt das , was das team jetzt braucht. durch die drei anwesenden aufeinander abgestimmten trainer gibt es nun kein abhängen auf der mka mehr, das team wird ständig in bewegung gehalten. bin gespannt, wie das training weiter dosiert wird und wer von den spielern als erstes mit dem hohen arbeitspensum nicht mehr klarkommt. für die trainer eine sehr gute gelegenheit, sehr schnell zu erkennen, wer mit dem hohen bundesligatempo so seine probleme hat. ob es in mainz wohl schon eine überraschung in der startaufstellung geben wird? bin very gespannt.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 287 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: