Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 21:43 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ja, aber auf dem sparbuch gibt es im moment auch kaum zinsen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 22:40 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
troptard hat geschrieben: @redfred Als Ismaël zu uns kam, habe ich im Forum darauf aufmerksam gemacht, dass er ein Risikoeinkauf aufgrund seiner schweren Vorverletzung sein könnte, obwohl hier allgemein Jubelstimmung vorherrschte. Leider hat sich mein ungutes Gefühl bestätigt! Im Moment bin ich sogar dafür, ohne Neueinkäufe bis zum Ende der Saison auszukommen. DH schafft es ohnehin nicht, neue Spieler in die Mannschaft zu integrieren 
Bei der Ismael-Verpflichtung habe ich laut mitgejubelt. Aufgrund des damaligen Wissensstands halte ich diese Verpflichtung auch heute noch für richtig. Wohin soll die Reise denn schließlich gehen, wenn ein Verein nicht mal ein überschaubares Risiko eingehen will.
Zum Thema Neuzugänge im Winter habe ich an anderer Stelle Position bezogen und meine Meinung hat sich nicht geändert. Es muß jetzt und schnell etwas passieren, sonst besteht die Gefahr, dass im Sommer der Schnitt ganz einfach zu groß wird. Hierfür sollten alle finanziellen Reserven in die Hand genommen werden.
Fachwerk hat es schön auf den Punkt gebracht. Geld auf der Bank bringt keine Zinsen, Punkte und Zukunft. Allerdings ist auch zu befürchten, dass finanziell doch die Hände gebunden sind.
Zu deinem letzten Satz: dies beurteile ich nach dem 34. Spieltag, dies ist für mich in der Hecking-Diskussion die Stunde der Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2009 23:57 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: ...
Zu deinem letzten Satz: dies beurteile ich nach dem 34. Spieltag, dies ist für mich in der Hecking-Diskussion die Stunde der Wahrheit.
...
...hoffentlich steht die Wahrheit nicht schon vor dem 34.Spieltag fest!! 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 00:08 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Jake Du hast natürlich vollkommen recht. Hoffentlich kriegen alle Beteiligten die Kurve.
Darum bin ich aber auch zuversichtlich, das mit einem Wintertransfer noch etwas passiert. Martin Kind wird hoffe ich alles daransetzen, jetzt den Umbruch einzuleiten. Besser jetzt in die Mannschaft investieren, als in 6 Wochen in eine Abfindung für die sportlich Verantwortlichen.
Und zu Hecking: Die Latte liegt bei Tabellenplatz 7 bis max. 10. Das muß er volley nehmen. Alles andere wäre ein Schritt zurück und wäre mit Kind wohl nicht zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 08:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vielleicht sollte man neben einem bundesligatauglichen RV auch noch eine der wichtigsten Neuverpflichtungen tätigen - einen bundesligatauglichen Mannschaftsarzt...
Wenn man nun wieder die Geschichte mit JS liest,wundert man sich schon...
Man siehe nur die vergangenen Jahre - Christiansen,Stendel,Lala. Das waren diejenigen,die mir spontan einfielen
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 10:37 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Born in Sarstedt City
Tabellenplatz 10 - das ist, volley genommen, ein schönes Eigentor. Aktueller 10. ist Stuttgart mit 25 Punkten. Vorausgesetzt Stuttgart erreicht auch in der Rückrunde 25 Punkte, dann müsste 96 diese 25 Punkte + 8 Pinkte Rückstand + 1 Punkt um an Stuttgart vorbeiziehen, also 34 Punkte erzielen. Das wäre ein Punkt weniger als HH oder Bayern in der Hinrunde. Is denn schon wieder Weihnachten? MK wird froh sein, wenn 96 nicht bis zum letzten Spieltag zittern muss.
In der Mannschaft zur Winterpause einen Umbruch durchzuführen, macht für mich überhaupt keinen Sinn, Ein Umbruch sollte zur neuen Saison, wenn feststeht wer Trainer ist und welches Konzept 96 verfolgt, erfolgen. Die Mannschaft muss jetzt erst mal zeigen, was in Ihr steckt und auf welchen Kicker in der Zukunft gezählt werden kann.
Auch ich habe aus sportlichen Gründen gegen Ismaels Verpflichtung gestimmt. Ein alter, langzeitverletzter, langsamer Ismael ohne Spielpraxis soll Führungsspieler werden und die vorhandenen Abwehrlöcher stopfen? Risiko ist immer gut, aber kein unkalkulierbares Risiko.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordkurvenveteran
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 11:18 |
|
|
aus dem Presse-thread:
Zitat: Kind will kein weiteres Geld verprassen. Hecking und Sportdirektor Christian Hochstätter durften in 2 Jahren 14 Mio. Euro für neue Stars ausgeben – so viel wie noch keine sportliche Leitung zuvor. 96 wollte endlich um den Uefa-Cup mitspielen. Das traurige Ergebnis: Abstiegskampf!
Die miese Hinrunde kostete 96 knapp eine Millionen an TV-Geldern. Jetzt muss Hecking mit dem Kader auskommen, den er vor der Saison zusammengestellt hat. Die Kriegskasse bleibt geschlossen – auch für Wunschspieler wie Leon Andreasen oder Rechtsverteidiger Peter Pekarik.
Ich glaube langsam die wollen absteigen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 11:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Damit habe ich überhaupt kein Problem. Im Gegenteil. Warum sollte durch Neueinkäufe, von denen keiner weiß, ob sie kurzfristig weiterhelfen, ein weiteres Alibi für den teuersten und besten Kader aller 96-Zeiten geliefert werden?
Ich habe neulich schon geschrieben, dass ich durch das Vorziehen von für den Sommer geplanten Neueinkäufen nur die Gefahr sehe, das Trainergespann mit neuen Problemen zu konfrontieren und von den Kernaufgaben abzuhalten.
Wir wissen um die Schwäche Heckings, neue Spieler nahtlos in das Team zu integrieren. Das mag über eine Saison hinweg gelingen, was aber nicht vorhanden ist (neben Geld und sportlichem Erfolg), ist eindeutig Zeit. Ich wäre nicht dafür, diesem Kader erneut neues Blut zuzuführen. Zumal auf den Positionen, auf denen schon länger Bedarf wäre, nichts geplant gewesen zu sein scheint.
Nein, dieser Kader muß es richten, soll es richten und wird es irgendwie auch! Wichtig und einzig entscheidend ist die Rückführung der Solisten in ein Team, eine wirklich konzeptionelle Zusammenarbeit, die klare und verständliche taktische Ausrichtung und die Umsetzung derselben durch die Mannschaft. Zudem müssen endlich die Spieler auf ihren richtigen Positionen zum Einsatz kommen.
Neuverpflichtungen würden meines Erachtens zunächst nur Balsam auf die geschundene Seele des Anhängers sein. Dieser Rausch allerdings kann ziemlich schnell verfliegen - und dann wird der Anhänger noch mehr zittern.
Neue Spieler sind einfach keine Lösung - nicht zu diesem Zeitpunkt!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 12:01 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Die schwachen in der Abwehr und im Zentralen Mittelfeld sind aber so groß und offensichtlich, dass es eine Nachbesserung geben muss. Es gibt keinen Spieler nach vorne , der das Heft in die Hand nimmt. Hinten kommt mit Enke eine Stabilität wieder rein, doch ist er im Tor und nicht als Rechter. oder Innenverteidiger aktiv.
Und mit Cherundolo ist ein alter Hut, dass wird hier schon seit zwei Jahren gesagt.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 12:07 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Noch was, wen ich die Aussagen von Kind heute vernehme, dann hätte er Hecking und Hochstätter aber dafür entlassen müssen. Das etwas besser werden muss ist ja logisch, wenn schon nocht am Spielerpersonal, dann doch an der sportlichen Leitung die für diese katastrophale Hinrunde verantwortlich ist.
Alles so weiter laufen wie bisher, halte ich für sehr sehr gefährlich. In der Hinrunde ist so viel Mist passiert, dass kann am Klima bei 96 nicht mit drei Wochen Pause erledigt sein. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft jetzt geschlossen hinter dem Trainer steht und die taktischen Ideen von Hecking umsetzen kann. Das könnte sie eine komplette Hinrunde, plus der kompletten Rückrunde letzte Saison, nicht. Geht es nur nach der Rückrunde letzte Saison, hätte man eine gewisse Tendenz erkennen müssen. Dort sind wir nämlich nur im Kreise der Abstiegskandidaten gewesen.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 12:16 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Marten hat geschrieben: Noch was, wen ich die Aussagen von Kind heute vernehme, dann hätte er Hecking und Hochstätter aber dafür entlassen müssen. Das etwas besser werden muss ist ja logisch, wenn schon nocht am Spielerpersonal, dann doch an der sportlichen Leitung die für diese katastrophale Hinrunde verantwortlich ist.
Nenne mir die Aussagen bitte und laber nicht einfach nur zusammenhanglosen Müll! Marten hat geschrieben: Alles so weiter laufen wie bisher, halte ich für sehr sehr gefährlich. In der Hinrunde ist so viel Mist passiert, dass kann am Klima bei 96 nicht mit drei Wochen Pause erledigt sein. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft jetzt geschlossen hinter dem Trainer steht und die taktischen Ideen von Hecking umsetzen kann. Woher weißt du denn das? Bist du Teil der Mannschaft? Hast du mit den Spielern gesprochen oder entstammen diese Aussagen wieder deinem Kopf? Ich finde es haltlos, zu behaupten, die Mannschaft stehe nicht mehr hinter Hecking und erfüllt keine der Aufgaben mehr! Marten hat geschrieben: Das könnte sie eine komplette Hinrunde, plus der kompletten Rückrunde letzte Saison, nicht. Geht es nur nach der Rückrunde letzte Saison, hätte man eine gewisse Tendenz erkennen müssen. Dort sind wir nämlich nur im Kreise der Abstiegskandidaten gewesen.
Du hast schon die Rückrunde letztes Jahr gesehen,ne?
Zu Beginn eine Schwächephase und zum Schluß richtig aufgedreht!!! Nicht umsonst konnte man zum Abschluss derart feiern und erreichte die Rekordpunktzahl!
Mann mann mann, Marten, ich verstehe nicht, wie du ständig aus allem Hecking und Hochstätter einen Strick drehen willst...es nervt langsam und ist sicher nicht im Sinne des Forums, wenn dieses ständige Gemecker Seiten füllt!
Und auch zuvor hast du bewiesen, dass du Kritik mal wieder umfährst (umfahren wirst) und keine Stellung beziehen wirst, da du scheinbar deine Aussagen für Gesetz hälst!
Zum Thema:
Schade, dass wohl Kind den Geldhahn zugedreht hat...Andreasen hätte uns vielleicht helfen können, zu Pektarik kann ich nichts sagen, habe ihn nie spielen sehen...schlechter als Cherundolo kann er dennoch nicht sein.
Allerdings könnte es ein Vorteil für die Truppe sein, nicht noch weitere Spieler integrieren zu müssen...ich glaube, dass es nach der Hinrunde einfach besser laufen wird! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 12:37 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Kev188
Zitat: zu Pektarik kann ich nichts sagen, habe ihn nie spielen sehen...schlechter als Cherundolo kann er dennoch nicht sein.
wie du respekt für hecking und hochstätter fordern kannst, und drei sätze später einen unserer spieler so zerreißen kannst.
gespaltene persöhnlichkeit, oder schlichtes messen mit zweierlei maß?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 12:39 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
fachwerk hat geschrieben: Kev188 Zitat: zu Pektarik kann ich nichts sagen, habe ihn nie spielen sehen...schlechter als Cherundolo kann er dennoch nicht sein. wie du respekt für hecking und hochstätter fordern kannst, und drei sätze später einen unserer spieler so zerreißen kannst. gespaltene persöhnlichkeit, oder schlichtes messen mit zweierlei maß?
Es ist doch unbestritten, dass der Junge in einem Formtief steckt - und das seit ca. zwei Jahren, da ändern gute Spiele alle Jubeljahre rein garnichts...
Ich wollte damit klarmachen, dass ca. die Hälfte aller RV´s der Liga besser wären als Cherundolo...und Nationalspieler, wie Pektarik ist, wird man auch nicht durch Nasenbohren.
Zu deinem Vergleich, dass ich Respekt für das Gespann fordere und einen anderen Spieler niedermache: Heckings Arbeit wurde bis vor ca. 5 Monaten als sehr gut befunden...das, was derzeit geschieht, nenne ich auch ein "Formtief", Cherundolos hält dennoch schon "etwas" länger an!
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 12:49 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Kev188 über Nationalspieler Chavdar Yankov:
Zitat: nen Traumtänzer isser ja eh schon...der is jetzt glaub das dritte Jahr hier und meines Erachtens hat er genug Vertrauen nicht zurückgezahlt...wir müssen sehn,dass wir ihn gut loswerden...
aha, nationalspieler " wird man auch nicht durch Nasenbohren." übrigens hat chak für sein land gute spiele gemacht dies jahr!
mir liegt es fern mit dir zu streiten, du solltest nur nichts von andern einfordern, wozu du selbst nicht bereit bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 13:15 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
fachwerk hat geschrieben: Kev188 über Nationalspieler Chavdar Yankov: Zitat: nen Traumtänzer isser ja eh schon...der is jetzt glaub das dritte Jahr hier und meines Erachtens hat er genug Vertrauen nicht zurückgezahlt...wir müssen sehn,dass wir ihn gut loswerden... aha, nationalspieler " wird man auch nicht durch Nasenbohren." übrigens hat chak für sein land gute spiele gemacht dies jahr! mir liegt es fern mit dir zu streiten, du solltest nur nichts von andern einfordern, wozu du selbst nicht bereit bist.
Es ist doch totaler Unsinn das jetzt mit Yankov zu vergleichen, scheinbar sitzt der Stachel über Yankovs schlechter Leistung in der Liga sehr tief und scheinbar hast du immer noch ein Problem damit, dass ich mit meiner Prophezeiung ob Yankovs Zukunft Recht hatte...
Yankov hat es unter Lienen, unter Neururer und auch unter Hecking nicht geschafft! Drei Trainer können nicht irren, das dazu! (vgl. mit Podolski!)
Und klar, man muss Leistung bringen, um zur Nationalelf berufen zu werden, aber warum der bulgarische Nationaltrainer Yankov nominiert, bleibt mir ein Rätsel, sag ich ganz ehrlich (Cherundolo und Pekarik sind Stammspieler in ihren Vereinen, Yankov nicht)...so schlecht wird Pektarik jedoch nicht sein, zumal er sechs Spiele im UEFA CUP machte...! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 13:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Kev188
obwohl du mich scheinbar nicht verstehen möchtest, ein letzes mal:
den respekt, den du von marten gegenüber hecking einforderst, bringst du selbst für die spieler 96s nicht auf. auf die trittst du ohne hemmungen ein!
deshalb mißt du mit zweilei maß, was ich für schlechten stil halte. ich habe versucht, dir das kurz aufzuzeigen, wollte aber auf keinen fall einen vergleich einzelner spieler anzetteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 14:01 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Ein Spieler wie Yankov muss nur das nötige Vertrauen und entsprechende körperlich Fitness bekommen. Das er ein Klassespieler sein kann, hat er schon mehrmals gezeigt. Von seinen Fähigkeiten, zählt er für mich u den besten Spielern im Kader. Nur ohne Mut und Vertrauen kannst du noch so gut sein. Es klappt halt nicht. Und wenn er gegen Italien bester Mann auf dem Platz ist und drei Tage später bei unserem Amateuren vor 250 Zuschauern spielen muss, wundert es mich nicht wenn er keinen Bock mehr auf 96/Hecking hat.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
CradLe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 15:11 |
|
Registriert: 29.05.2007 12:55 Beiträge: 175 Wohnort: Hemmingen/Arnum
|
J.Niedersachsen hat geschrieben: Zitat: Kind will kein weiteres Geld verprassen. Hecking und Sportdirektor Christian Hochstätter durften in 2 Jahren 14 Mio. Euro für neue Stars ausgeben – so viel wie noch keine sportliche Leitung zuvor. 96 wollte endlich um den Uefa-Cup mitspielen. Das traurige Ergebnis: Abstiegskampf!
Die miese Hinrunde kostete 96 knapp eine Millionen an TV-Geldern. Jetzt muss Hecking mit dem Kader auskommen, den er vor der Saison zusammengestellt hat. Die Kriegskasse bleibt geschlossen – auch für Wunschspieler wie Leon Andreasen oder Rechtsverteidiger Peter Pekarik. Ich glaube langsam die wollen absteigen!!
Warum denn absteigen? Wir haben eine gute Mannschaft nur leider funktioniert sie noch nicht. Zudem haben sich Leistungsträger verletzt. undvwenn kein Geld da ist, dann kann man auch kein Geld ausgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 15:12 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Kev188: Du solltest Dir dringlich die Worte fachwerks zu Herzen nehmen!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2009 16:32 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich habe Andreasen bislang zu wenig beobachten können, um eine auch nur halbwegs fundierte Aussage treffen zu können. Deshalb ein paar Fragen.
Ist er denn so ein Leader-Typ? Oder wenigstens ein halber Leader-Typ? Kann er mehr Stabilität in die Innenverteidigung, in das Defensivverhalten insgesamt bringen? Mit wem passt er voraussichtlich am besten zusammen – Vini, Fahne, Eggimann?
Ich fand ihn schon immer interessant und hatte ja damals gehofft, Bremen leiht ihn uns. In Mainz hat er stark im defensiven Mittelfeld gespielt, als er dort unter Klopp spielte. Das nützte Mainz letztendlich aber sehr wenig.
Ich sehe ihn als Defensiv-Allrounder, der auch in die Innenverteidigung passt bzw. hat er dort sein Fußballhandwerk gelernt. Zusammen mit dem Formstärksten neben sich. Ich tendiere klar zu Fahrenhorst. Eggimann habe ich abgeschrieben.
Ich traue ihm zu Stabilität in unsere Viererkette zu bringen. Und er ist in der Spieleröffnung sehr gut. Dazu schnell und technisch stark.
|
|
Nach oben |
|
 |
|