Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.04.2012 11:45 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
96-Oldie hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: Janrik hat geschrieben: Und aktuell ist keine Rotation möglich, weil zuviele Spieler verletzt ausfallen. Eine Rotation kann man nur machen, wenn man genügend fitte, einigermaßen gleichwertige Spieler hat. Man hätte evtl. z.B. einen Stindl schonmal bevor er sich verletzt mal schonen können. das ist der springende punkt. am anfang der saison hieß es ja, alle sind gleichwertig. Und wer das geglaubt hat, der glaubt auch an den Osterhasen. Das ist eine rein taktisch motivierte Aussage, um a) keinen Krach im Kader zu kriegen und b) den Fans Sand in die Augen zu streuen. Funktioniert offenbar immer noch.  So sieht das aus. Wir haben vor/während der Saison Verpflichtungen von Spielern vorgenommen, die sich zuvor im Wettbewerb Bundesliga noch nicht bewiesen haben. Natürlich hofft man bei dem ein oder anderen, daß er es packt oder gar einen Leistungssprung macht. Leider ist es aber so, daß nicht jeder Einkauf automatisch ein neuer Stindl ist. Slomka wird mit Sicherheit auch aufgefallen sein, daß einige auf dem Zahnfleisch gehen, insbesondere Pander und Schmiedebach. Die Alternativen haben sich bei ihren Einsätzen aber nicht wirklich aufgedrängt und scheinen sich auch im Trainigsbetrieb nicht wirklich an den Etablierten vorbeizudrängen. Insofern muß man da jetzt durch und hoffen, daß die Spieler ohne englische Wochen wieder etwas frischer werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.04.2012 12:14 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Er hat ja mit dieser Truppe auch zum ersten mal die Erfahrung einer solchen Beanspruchung gemacht. Es ist nun mal einfach so, das jeder Mensch unterschiedliche Belastungsgrenzen hat. Nach den ganzen Spielen im 3-Tage Rhythmus konnte man deutlich beobachten, das einige nicht für solch eine Beanspruchung in Frage kommen. Andere wiederum haben es ziemlich lange weg gesteckt. Ein Rausch kam erst später wieder in den Genuss des gesetzten, weil eben Schulle durch Verletzungen und vielleicht auch, weil er eben dieser Belastung nicht mehr standhalten kann. Nun ist im Vergleich zu den Leuten die durchgespielt haben, noch recht fit. ManU ist das nächste Beispiel. Er hat in der vergangenen Saison entweder massiv über seine Verhältnisse gespielt oder einfach nicht mehr die nötigen Körner um jetzt nochmal Gas zu geben. Ich denke das MS daraus für die nächste Saison seine Erkenntnisse ziehen wird und es einfach besser macht. Gebt Ihm die Zeit, dann wird alles gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.04.2012 14:18 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
kerze hat geschrieben: Wir haben vor/während der Saison Verpflichtungen von Spielern vorgenommen, die sich zuvor im Wettbewerb Bundesliga noch nicht bewiesen haben. Natürlich hofft man bei dem ein oder anderen, daß er es packt oder gar einen Leistungssprung macht. Leider ist es aber so, daß nicht jeder Einkauf automatisch ein neuer Stindl ist.
Und trotzdem hätte man eigentlich annehmen können, daß von Hauger, Royer oder Sobiech mehr käme. Ich hatte schon gehofft, sie wären näher an der ersten Elf dran. Royer hat es immerhin bis in die österreichische Nationalmannschaft gebracht, und er hat mit der SV Ried einige garnichtschlechte Europa-Qualifikationsspiele gemacht. Und Sobiech hatte in der obersten polnischen Liga und auch in Polens U21 auf sich aufmerksam gemacht - viel mehr hatten Blaszykowski oder Lewandowski auch nicht aufzuweisen, bevor sie nach Dortmund gegangen sind. Man kann also eigentlich nicht sagen, daß Stindl oder Pogatetz (oder auch Diouf) vorher schon so viel mehr bewiesen hätten. Für mich ist weiterhin die Frage offen: Hat Slomka diese Leute (Royer, Sobiech, auch die Nachwuchskräfte wie Aycicek) zu Recht so wenig berücksichtigt - weil tatsächlich nicht gleichwertig -, oder hätte er sie besser häufiger gebracht, um ihre Entwicklung zu fördern und die Stammspieler zu entlasten. Anders ausgedrückt: Ist er zu Recht vorsichtig mit ihnen gewesen, oder hätte er lieber mehr Mut zeigen sollen?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.04.2012 20:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ösi-Nationalmannschaft als Qualitätsausweis? Lieber Peter Später, vor Jahren hatte ich österreichischen Bekannten empfohlen, zur Heim-EM wegen der größeren Erfolgsaussichten doch besser das Ski-Team antreten zu lassen. Das Damen-Ski-Team, wohlgemerkt. Nun, sie haben das sportlich genommen und sich – wenn auch mit etwas ortsüblichem Schmäh garniert – ihrem Schicksal ergeben.
Slomka ist immer für kalkuliertes Risiko in Personalentscheidungen zu haben – das hat er früher (bei Schalke beispielsweise) schon gezeigt und bei uns auch. Deshalb vermute ich schlicht, dass Royer eben noch so weit von der Bundesliga weg ist, dass das Einsatz-Risiko einfach zu groß wäre.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.04.2012 20:38 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wenn die Qualität stimmt, dann bringt der Trainer die Jungs auch. Siehe damals im Abstiegskampf Schmiedebach, später dann Zieler und Stindl.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2012 21:33 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
So Lieber Mirko es wird so langsam sehr eng mit dem halten des 7 Platzes und die EL Teilnahme nächstes Jahr ist in Gefahr.
Du Mußt dir jetzt DRINGEND etwas einfallen lassen sonst verspielst du mit deinen Jungs die Chance auf die EL.
Die Mannschaft hat gegen Freiburg wieder gespielt " WIE EINE FLASCHE LEER, WAS ERLAUBE"
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 23.04.2012 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 22.04.2012 21:54 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2012 07:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich habe mich während des Spiels gefragt - in Anbetracht der gefühlt 100 % verlorener Kopfballduelle unserer Offensive - was die Aufstellung von Moa bewirken sollte. Wenn lange Bälle in die Spitze das geplante Stilmittel waren, hätte mE Artur in die Startelf gehört.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2012 08:42 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe mich während des Spiels gefragt - in Anbetracht der gefühlt 100 % verlorener Kopfballduelle unserer Offensive - was die Aufstellung von Moa bewirken sollte. Wenn lange Bälle in die Spitze das geplante Stilmittel waren, hätte mE Artur in die Startelf gehört. wäre eine gute Idee gewesen. Ich hatte auch das Gefühl das Moa nicht ganz Fit war und als Arthur für ihn kam da sah man gleich das er mehr Wirbel gemacht hat als Moa. Ich frage mich welches Problem Slomka mit Arthur hat?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
'ne Mofa
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2012 09:23 |
|
Registriert: 06.05.2010 22:10 Beiträge: 228 Wohnort: Garbsen
|
Nun, ich hätte Moa drin gelassen. Wie oft habe ich ihn schon als lustlos und fehl am Platze gesehen, bis er dann plötzlich da stand, wo es galt den Ball einzunetzen. Und er ihn auch eingenetzt hat.
Ich hatte gestern das Gefühl von Angsthasenfußball. Vlt. war der eine Punkt wichtiger, als die volle Risikobereitschaft mit einer möglichen Niederlage. Ich hätte so gerne mehr Pässe in die Spitze gesehen. Die Freiburger Abwehr stand sehr weit an der Mittellinie. Leider wurde stattdessen oftmals quer geschoben oder der sichere Rückpass gespielt.
Wenn am Ende trotzdem Platz sieben bei rumkommt, hat er alles richtig gemacht. Wenn es nicht reicht, hätte ich mir zumindest im Nachhinein mehr Mut gewünscht. Also werde ich es einfach mal abwarten...
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2012 09:55 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Ich kann Slomkas Wechsel nur bedingt nachvollziehen. Moa schien verletzt, zumindest humpelte er. Andernfalls wäre es vielleicht besser gewesen mit Sobiech den dritten Stürmer zu bringen für mehr Offensive.
Wichtig ist, dass Slomka aus den Spielen in Hamburg und gegen Freiburg erkannt hat, dass im Abschluss die Übersicht fehlt und die Spieler eher auf den Ball schauen als nach vorne bzw. zur Seite, so dass sie eventuell besser stehende Mitspieler nicht sehen und entsprechend nicht richtig einsetzen können.
Es mangelt nicht an der Kondition, sondern in der Übersicht und der Taktik vor dem gegnerischen Tor. Derzeit herrscht zu viel Eigensinn, wodurch viele gute Chancen unnötig vergeben werden. Slomka muss dieses Manko möglichst mindern, damit es gegen Leverkusen und Lautern für einen Sieg reicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2012 13:46 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
IQ1000 hat geschrieben: ...und als Arthur für ihn kam da sah man gleich das er mehr Wirbel gemacht hat als Moa. Ich frage mich welches Problem Slomka mit Arthur hat? Also von Wirbel habe ich da gar nichts gesehen. Sobiech ist völlig untergegangen. Besonders gut in Szene gesetzt wurde er allerdings - ebenso wie Moa - auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.04.2012 15:41 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.04.2012 00:48 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
erledigt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.04.2012 23:53 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Und dann verlieren wir am Ende der Saison noch Slomka an Bayern, da Jupp nach der CL Triumph keinen Sinn mehr darin sieht weiter Trainer bei Bayern zu sein. Dann kann man bei uns den Laden gleich dicht machen. Was bleibt sind 2 schöne Saisons die wir Fans wirklich genossen haben. Alles was dann kommen wird will ich mir gar nicht ausmalen. Irgendwie war es nur die Ruhe vor den Sturm. Wobei wenn JS wegen der Familie gehen sollte, was ich persönlich nicht glaube, dann muss MS eigentlich hier bleiben. Irgendwie entwickelt sich gerade alles zum negativen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.04.2012 00:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wieso? Dann kommen Finke und Solbakken.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.04.2012 00:08 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Ich finde solche Äußerungen derzeit gar nicht lustig, denn damit macht man keinen Spaß. Sollte der fall jetzt eintreten, das JS geht so hoffe ich das wenigstens MS bleibt. Irgendwie macht es gerade keinen Spaß mehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.04.2012 00:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe im Laufe der Jahre schon so oft den Spaß an 96 verloren. Da hilft dann nur Galgenhumor. Aber der Verein - und um den geht es- hat bisher alles überstanden. Wenn auch manchmal nur knapp.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.04.2012 00:15 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe im Laufe der Jahre schon so oft den Spaß an 96 verloren. Da hilft dann nur Galgenhumor. Aber der Verein - und um den geht es- hat bisher alles überstanden. Wenn auch manchmal nur knapp. Trainer Kandidaten hätte ich immerhin zwei, aber einen neuen Manager zu finden, der ins Profil von Martin Kind passt das dürfte sehr schwer werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.04.2012 01:31 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Leute, Ruhe bewahren Ich glaube: Slomka ist Hannover. Fertig. Schmadtke ist Torwart und Manager, aber nicht Hannover. Ich schrieb bereits: Freie Berufswahl. Er arbeitet dort, wo er Familie und Beruf über einbringen kann. Warten wir also ab. Ich bringe mal Allofs ins Spiel 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|