Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 13:31 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: @ Roter Sauerländer Kuhburger hat geschrieben: Ich schließe mich Guus und Soccerfriend an. An die Kollegen gerichtet, die Ergebnisse einfordern: Andi Bergmann absolviert mit der Truppe gerade die Vorbereitungsphase auf die Saison. Dafür dass die bisherigen Spiele gewissermaßen Vorbereitungsspiele waren, bin ich recht zufrieden. - Das macht Lust auf mehr. Interessant wird auch sein, wie die Neuzugänge Eggimann, Pinto und Hanke einschlagen werden; von den anderen wie zB Andreasen und Schlaudraff mal ganz zu schweigen. Da ist noch so einiges an Potential drin, wie ich finde. Abgesehen vom Herthaspiel und der Enttäuschung gegen Mainz (btw: unter Hecking), kann ich noch keinen Grund zur Besorgnis erkennen. Gegen Bremen, Hoffenheim und Wolfsburg wurde bewiesen, wie stark die Truppe allein durch ihren Zusammenhalt sein kann. Dieser Zusammenhalt wurde in extrem kurzer Zeit hergestellt. Kommt nun noch individuelle Qualität hinzu, mache ich mir keine Sorgen, dass wir genügend Mannschaften hinter uns halten werden.Jedenfalls erscheint mir die Truppe nun gut für den Abstiegskampf gerüstet. Vorher war sie es nicht. Nun etwas klarer?
Klarer ja, teilen tu ich die Aussage trotzdem nicht, weil ich den Auftritt in Bremen persönlich als gut empfand, die Begeisterung bzüglich der Auftritte gegen Hoffenheim und Wolfsburg aber nicht nachvollziehen kann. Hoffenheim hat unsere Mannschaft nach der Führung vorgeführt wie eine Schulmannschaft, gegen Wob waren da wieder die individuellen Fehler. Es stimmt zwar, dass die Mannschaft wieder als Mannschaft auftritt ( zumindest derzeit ), aber was anderes blieb dem Team wohl auch kaum übrig, da mit Heckings Abgang auch das Alibi weg war. Die Spieler sind nicht dumm, sie wissen, dass sie ein Fortsetzen ihres Auftretens nach Heckings Entlassung nicht glaubhaft hätten verkaufen können.
Ich teile die Besorgnis des Sachsen und von Superpopescu. Meine persönliche Messlatte an Bergmann sind 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen, vollkommen losgelöst von Spielweise und Auftreten der Mannschaft. Mich interessiert aus den nächsten 4 Spielen nichts anderes als die Punktausbeute. Daran werde ich Bergmann nach dem 11. Spieltag messen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 13:35 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Eule hat geschrieben: Geschrieben am 01.09.2009 (....)
Ich sehe die Installation Bergmann eher kritisch. Diese Haltung ist nicht darin begründet, wo Bergmann herkommt und welche Erfahrungen er aufzuweisen hat.
Seine Methoden in der Menschenführung und beim Training sind bekannt und auf hohem Nivieau anzusiedeln. Sicher ist auch, mit ihm einen völlig anderen Typen als Heckiing auf dem Trainerstuhl zu haben. Wo Hecking den Polizisten gemacht hat, wird Bergmann den Ausgleich unter Männern suchen.
Meine Bedenken leite ich aus der Erkenntnis heraus ab, wie 96 II unter seiner Leitung aufgetreten ist. Saubere Grundordnung im Spiel, aber nicht sehr flexibel in der Spielführung. Nahezu regelmäßig habe ich nach Rückschlägen im Spiel das Aufbäumen vermißt. Um es kurz zu machen, sei mir ein plakativer Einwand erlaubt: Im Vergleich mit dem Gegner hatte ich oft den Eindruck, 96 II spielt "Kinderfußball". Natürlich übertrieben formuliert, soll aber deutlich machen, wo der Hammer nach meiner Meinung hängt. Der letzte Kick und der Millimeter über den Strich werden wir mit Bergmann kaum realisieren können, denn von der Trainerbank kamen bei ihm nur selten dahingehend richtig deutliche Signale. (....)
Vielleicht täusche ich mich. Wir werden sehen und ich werde Abbitte leisten müssen. Eine "Fanpflicht", den Neuankömmling zunächst unkritisch sehen zu müssen, möchte ich für mich nicht gelten lassen.
Das Klima ist besser geworden und die Mannschaft spielt auch wieder mit deutlich mehr Spass und Freude. Dafür allein, da muss ich leider dem Sauerländer beipflichten, gibt es leider keine (Sonder-) Punkte in der Tabelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 13:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Eule, wieder aus der Sonne zurück, hoffe Du hast Dir nicht das Gefieder verbrannt!
ich sehe es leider genauso wie Roter_Sauerländer, es zählt im Moment was unterm Strich steht und das ist auch das was in den nächsten 3 - 5 Spielen zählt! Es geht um einen Bundesligaverein, nicht um ein Soziologiemodel! AB weiß doch selbst was die Stunde geschlagen hat udn er spricht auch selbst von " Chance ". Soller sie ergreifenn, soll er der Mannschaft einen Stempel aufdrücken, soll er Punkte holen.
Wegmobben will ihn mit Sicherheit Niemand hier. Ein Zwischenfazit, ein Hinterfragen des Erreichten muss erlaubt sein und ist auch zwingend notwendig! MK spricht schon wieder von gefühlten Werten, das ist für mich ein Alarmsignal.....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 13:49 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
96Sachse hat geschrieben: Wegmobben will ihn mit Sicherheit Niemand hier. Ein Zwischenfazit, ein Hinterfragen des Erreichten muss erlaubt sein und ist auch zwingend notwendig! MK spricht schon wieder von gefühlten Werten, das ist für mich ein Alarmsignal.....
Das will ich auch nochmal klarstellen. Es geht mir hier nicht darum den Gunther zu machen und hier Polemik und Hetze gegenüber Bergmann zu betreiben. Darum wird es hier keinen gehen. Es geht einfach um die Besorgnis, dass uns die bisherige Punktausbeute schneller als uns lieb ist, in Schwulitäten bringen kann.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 14:04 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Habe im Moment ein sehr mulmiges Gefühl.
Natürlich ist das Spiel unter Bergmann vor allem auswärts attraktiver geworden. Und angesichts der Gegner hat er auch zumindest akzeptabel gepunktet.
Entscheidend wird nun sein, wie er mit dem Druck umgehen kann, gegen Freiburg fast schon gewinnen zu müssen.
Auch wenn man Hecking sicherlich einiges zum Vorwurf machen konnte - immer wenn es ganz wichtig war, wurde gewonnen.
Ich hoffe sehr, daß AB genauso viel Fortune hat. Schwer genug wird es angesichts der guten Leistungen der Freiburger.
Auch wenn es noch recht früh in der Saison ist, besteht m.E. schon die Gefahr, daß die Mannschaft in eine Negativ-Spirale geraten könnte, wenn es mehrfach trotz guter Leistung nicht zum Sieg langt.
Wie Schmadtke bemerkt hat, entsteht bereits jetzt ein kleiner Bruch in der Tabelle.
Es besteht daher auch bei aller Begeisterung über unser forsches Spiel kein Anlaß, die Augen vor der gefährlichen Situation zu verschließen und jede Woche erneut zu predigen, daß so gute Leistungen irgendwann auch mal zum Sieg reichen müßten.
Bin jetzt schon ganz schön angespannt im Hinblick auf Samstag. Hoffe, daß uns endlich ein Befreiungsschlag gelingt und AB auch in Zukunft in Ruhe arbeiten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 14:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Das will ich auch nochmal klarstellen. Es geht mir hier nicht darum den Gunther zu machen.....
Das ist klar und das kannst Du auch nicht, dann müsstest Du nämlich ellenlange, politisch durchtränkte, posts in einem 96er - Forum senden.... gähn........... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 14:42 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
schön zusammengefasst kerze, so kann ich das auch unterschreiben, nur das mein gefühl nicht ganz so mulmig ist. sicherlich sind wir aber, ohne sieg am samstag, in einer richtig blöden drucksituation.
ob das nun mit supertrainer pipapo schon im sicherem fahrwasser wären, betweifele ich aber stark. ich bin zufrieden mit dem was ich an entwickelung ausmachen kann (und lasse mich bei einer fehleinschätzung natürlich auch gerne dafür ans kreuz nageln).
mir erschien bergmann anfangs (im training) zu plump, inzwischen sehe ich da aber einen akribischen arbeiter mti einer schnellen beobachtungsgabe. er reagiert schnell wenn trainingsaufgaben/spiele nicht in seine gewünschte richtung gehen, und vermittelt seie vorstellungen so lange, bis eine veränderung erkennbar ist. ich habe da noch sehr deutlich den vergleich vor augen. ich mache, die abkehr vom ständigem gammeleck auch dafür verantwortlich, das die mannschaft wieder zusammenspielt, und nicht mehr eingeknickt ist, wie so oft unter hecking.
bei allem psychologischem effekt eines trainerwechsels, hängt ein großteil der eintrainierten spielauffassung (handschrift) des trainers, und eine verbesserung einzelner spieler eng mit der zugeteiten/einstudierten aufgabe zusammen. dieser arbeitseffekt wird hier unter den teppich gekehrt, und auf den psychologische befreiung der spieler reduziert.
ich kann aber (unabhängig von den erzielten ergebnissen  ) ein besseres spiel von 96 sehen. ich weiss woher es kommt, und gehe davon aus, dass sich dies "auf dauer" auch in der punktausbeute niederschlägt.
ob individuelle fehler abzutrainieren sind (und vor allem in welchem zeitraum), weiss ich nicht, aber auch hier hat bergmann durch auswechselungen (im rahmen der zur verfügung stehenden mittel), für mich nachvollziehbar reagiert.
erst hatten wir auf einmal die beste abwehr der liga, dann hat er gegen wolfsburg nicht hinten reinstellen lassen, sondern versucht mitzuspielen - für mich auch die einzige chance zu bestehen, da die abwehrschwächen wolfsburgs ja bekannt waren. hat nicht geklappt, aber es war, ohne rote brille, für mich eins der attraktivsten bundesligaspiele der letzten jahre.
ich denke, dass 96 auf einem gutem weg ist - wenn jetzt keine punkte kommen wird es richtig blöd, wie das dann nunmal ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Gut fachwerk einigen wir uns auf die Ausdrucksweise " es wird dann richtig blöd"!!!
Das Resultat, die darauffolgenden Mechanismen wären doch dann aber die Selben!
AB macht im Rahmen seiner Fähigkeiten und seiner ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bestimmt einen guten Job, ich frage mich nur, ob das für einen halbambitionierten Bundesligisten reicht!
Ist uns gedient, wenn wir uns am 17 Spieltag in die Arme fallen, 16 Punkte haben und sagen, er war aber nicht schlecht und dann müssen wir eigentlich wieder von vorne beginnen?????
Ich habe einfach etwas, ich betone etwas mehr erwartet. Hoffenheim, Dortmund und auch Wolfsburg waren für mich keine sichtbaren Steigerungen!!! Leider.....
Also warten wir mal den Samstag ab, die nächsten darauffolgenden Spiele und schauen was MK macht, denn das ist entscheidend!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:18 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Es war unter Hecking schon klar, wir haben einen sehr" mittelmäßigen " Kader der in der Lage ist um Platz 10-18 mitzuspielen, für höhere Aufgaben reicht die Qualität der Mannschaft einfach nicht aus, oder es müßte schon sehr viel Glück im Spiel sein.
Da ist es egal ob der Trainer Bergmann, Matthäus oder Magath heißt, wenn keine Punkte eingefahren werden, wird sehr schnell wieder ein Schuldiger gefunden werden und das wird wieder einmal der Trainer sein.
Weil bei Hannover 96 und einem großen Teil der Fans, das Anspruchdenken und die Realität weit auseinander gehen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:26 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
96Sachse hat geschrieben: Das Resultat, die darauffolgenden Mechanismen wären doch dann aber die Selben!
hmm - unsere meinungen sind doch genau entgegengesetzt!
du hast schon vor tagen den wunsch nach einem neuen trainer offenbart, und ich bin optimistisch und denke, dass es ein anderer auch nicht hätte besser machen können.
also du stehst für unruhe/enttäuschung/bedenken/schlechte laune/ fußgeruch (nur spaß  ), und ich für guter mann - der macht das schon, wir sind auf einem gutem weg.
du willst halt 3er gegen europaliga anwärter, und ich sehe hannover geben den abstieg/ für schlechtes mittelfeld spielen. da unterscheiden sich unsere realitäten doch endscheidend.
ach so: mir fällt auf, dass jetzt diejenigen schnell mechanismen von kind fordern/wünschen, welche die situation unter dem letztem trainer lange verkannten, und kinds zu langes festhalten ausdrücklich lobten. auch die zeitung war immer blöd, und ist jetzt greift ein normaler mechanismus.
da hängt wohl doch einiges vom jeweiligem standpunkt ab, oder anders ausgedrückt - der entfernung/distanz.
menzel: du hast mir schon manches, kurz und bündig, vorweggenommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Nun mein weitsichtiger, haarscharf sezierender, so nah dabei seinender Fußballkenner, Du solltest schon etwas differenzierter mit Meinungen und Ansichten umgehen! das hast Du doch immer so eloquent gefordert, oder?  (War auch nur ein Scherz......) oder?
Im Fall DH war zwar ein Abschleifungseffekt erkennbar, aber weniger Punkte als heute hätten wir auch nicht! Im Fall AB sehe ich aber das Risiko, das wir mit dieser eventuellen Interimslösung, viel Zeit verlieren und uns erneut neu ausrichten!
Da Du aber mit dem unteren Mittelmaß zufrieden bist, keinerlei höheren Ansprüche hast, mit Trainingsberichten und -Wahrnehmungen schwanger gehst, ist es korrekt so zu denken wie Du! Dann wäre ich auch mit dem status quo zufrieden!
Ja ich will auch mal Ausrutscher wie in der letzten Saison gegen Schalke, Leverkusen, Bayern, Hamburg....... ja die will ich..... komisch oder? warum nimmt eigentlich nicht Jeder seinen U23Trainer?
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:40 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Meine persönliche Messlatte an Bergmann sind 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen.....
Das ist ne ganz schöne Hausnummer. 7 Punkte heißt 2 Siege, 1 Untentschieden und nur 1 Niederlage. Daran glaube ich nicht. Auch deswegen nicht, weil die Frage unbeantwortet bleibt, wer die Tore für 96 schießen soll. Stajner und Konan sind keine Knipser. Wer gewinnen will, muss mindestens 1 besser 2 Tore schießen, vorausgesetzt die Abwehr hält dicht.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:44 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ach Fachwerk, es ist immer wieder amüsant, wie du dir die Welt drehst wie sie dir gerade passt. Das ist Unterhaltung auf höchstem Niveau und erfreut mich immer wieder.
Tatsache ist, dass unter Hecking der Klassenerhalt immer relativ sicher gelang, auch wenn die Hinrunde der vergangenen Saison eine ähnlich miese Punktausbeute einbrachte, wie sie jetzt zu befürchten ist. Ich habe aber auch damals schon gesagt, dass es diverse Zeitpunkte gegeben hat, bei denen eine Entlassung von Hecking mehr als überfällig war, das Festhalten von MK an DH dann aber in letzter Konsequenz doch richtig war, weil halt geeignete Zeitpunkte für eine Entlassung verpasst wurden. Rein theoretisch hätte in der vergangenen Saison nach dem Frankfurt-Spiel, spätestens aber nach dem Hinrundenabschluss gegen Bielefeld die Entlassung erfolgen müssen. Alles andere hätte zu einem späteren Zeitpunkt keinen Sinn gemacht, da ein neuer Coach keine Zeit mehr gehabt hätte, die nötigen Impulse zu setzen. Dieser Fehler wurde Martin Kind sowohl von der Gunther-Fraktion, als auch von der WischiWaschi-Fraktion, aber auch von den Dieteristen vorgehalten. Martin Kind hat da bestimmte Mechanismen des Geschäfts außer Kraft gesetzt, er sollte aus diesen Fehlern gelernt haben.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
redfred
the offence wins games, and the defence wins championships..........
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
Zuletzt geändert von 96Sachse am 29.09.2009 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:46 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
@fachwerk: Danke für deine ermutigende Zusammenfassung der Trainingseindrücke.
Ich hoffe, daß in dieser schwierigen Situation die Fans wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen. Normalerweise müßte gegen Freiburg die Hütte wackeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:48 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
redfred hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Meine persönliche Messlatte an Bergmann sind 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen..... Das ist ne ganz schöne Hausnummer. 7 Punkte heißt 2 Siege, 1 Untentschieden und nur 1 Niederlage. Daran glaube ich nicht. Auch deswegen nicht, weil die Frage unbeantwortet bleibt, wer die Tore für 96 schießen soll. Stajner und Konan sind keine Knipser. Wer gewinnen will, muss mindestens 1 besser 2 Tore schießen, vorausgesetzt die Abwehr hält dicht.
Guck dir mal die Spiele an, die danach kommen. Die Punktausbeute aus diesen 4 Spielen ist fast schon Pflicht, wenn wir zur Rückrunde nicht eine Aufholjagd auf die Nichtabstiegsplätze starten wollen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Oh Herr lass es geschehen, dreimal geschehen und sorge dafür das die Hütte nicht wackelt....... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:55 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Ich habe mich hier bewußt nach der Hecking-"Entlassung" zurückgehalten, und zwar in jedem Thread hier, um zum Einem weder in Euphorie zu fallen und auch Andererseits dem neuen Trainer auch die Chance zu geben, Eindrücke auf mich wirken zu lassen, die ich selbst gesehen und gehört habe, um eben auch zu versuchen, mir ein tatsächliches eigenes Bild außerhalb des Forums bilden zu können. Bin selbst gespannt, ob soetwas wirklich gelingt.
Was uns m.E. wirklich weh tut, insbesondere angesichts der Spielergebnissse der Berliner Hertha , die Niederlage in Berlin. Aber das war eben vor AB, und man muß das wohl leider abharken.
Gegen Hoffenheim war viel Spaß zu erkennen und auch wie vielerorts hier gepostet, die Mannschaft tritt eben als solche auf. Auch die Niederlage tut weh, insbesondere die vertane Großchance von Rosi kurz vor Schluß.
Aber seit dem Wolfsburgspiel kann ich zumindest ein Gefühl bestätigen: "mulmig", denn da habe ich wieder Situationen gesehen, die trotz aller Schönrederei mich an ein Zurückfallen an alte Zeiten erinnern.
Ich will das jetzt dann doch nicht weiter kommentieren, aber auch einigen anderen Forumsteilnehmern Recht geben:
Sieben Punkte aus den nächsten drei Spielen sollte schon das Ziel sein, und zwar ohne jeden Druck, sondern durch selbstbewußtes Auftreten der Mannschaft mit Erfolg. Für gutes Aussehen gibt es auch in dieser Saison keine Punkte.
Nach dem Freiburg-Spiel wissen wir mehr; nicht nur für 96, denn die drei nächsten Spiele ab dem Freiburg-Spiel sind auch für den weiteren Saisonverlauf in Sachen Tabellenplatz enorm wichtig (Stichwort:TV-Tabellenplatz =Fernsehgelder).
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Wenn ich jetzt speziell nur das Wolfsburgspiel bewerte, war mir das ein Stückweit zu offensiv. In den Phasen, wo das Spiel mächtig an Fahrt aufgenommen hatte, war Wolfsburg einfach besser. Spielt man gegen ein individuell besseres Team zu offensiv, kann man die Uhr nachstellen, dass das indivduell bessere Team am Ende gewinnt. Dadurch, dass beide Mannschaften offensiv gespielt haben, gab es viel Platz zum Kontern. Wolfsburg hat vorne immer wieder die Lücken gesehen, so schnell konnten unsere Abwehrspieler gar nicht gucken. Gerade Dzeko hat unsere Abwehrspieler schwindelig gespielt, den hat unsere Mannschaft überhaupt nicht in den Griff bekommen. In dieser Phase sind die meisten Fehler entstanden, weil unsere Spieler dieses Tempo schlicht und ergreifend nicht mitgehen konnten. Ich hatte sogar das Gefühl, dass Wolfsburg noch eine Schippe hätte drauflegen können.
Klar muss man unterm Strich sagen, dass das Spiel schön anzuschauen war und die Mannschaft einen Sprung nach vorne gemacht hat. Mir hat aber in den entscheidenden Momenten die Variabilität im Spiel gefehlt. Es war ein reines Offensivspiel - gerade in diesem Bereich hat man einen deutlichen Qualitätsunterschied sehen können. Unser Team hat fast 90min. versucht das Tempo mitzugehen, das kann man gegen Wolfsburg nicht machen.
Letztendlich hat die Mannschaft spielerisch einen Fortschritt gemacht, aber das Feeling in den entscheidenden Momenten ist immer noch nicht da. Wenn Andres Bergmann das in den nächsten 2 Spielen nicht vermitteln kann, kann man meiner Meinung nach ungefähr erahnen, wo die Reise hingeht. Und damit meine ich nicht die 2. Liga.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 29.09.2009 16:12, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 15:58 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: ..., da ein neuer Coach keine Zeit mehr gehabt hätte, die nötigen Impulse zu setzen.
hihi - und jetzt sollen die impulse - quasi aus dem nichts - kommen?
jetzt bricht die panik schon am anfang der saison aus?
(klar bastel ich mir meine welt, wie "wir" feststellen, du aber wohl auch - nech?)
Zuletzt geändert von fachwerk am 29.09.2009 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|