Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 30 von 35 | [ 681 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 35  Nächste
 Johan Djourou Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 17:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Ich hätte ja zu gern unseren Mad Dog zurück.
Seit der weg ist, geht's bergab. :cry:


Der spielt wohl künftig beim FC Nürnberg.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 17:27 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1982
Wohnort: südlich


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Wie schon im letzten Jahr, bereitet mir diese Vorstellung mittleres Bauchgrummeln, nur stärker! Denn durch eine erneut lange Pause wird er sicher nicht besser dazu in der Lage sein, die Abwehr in einer für ihn nach wie vor fremden Liga zu stabilisieren, geschweige denn zu führen. Aber wenigstens einen Innenverteidiger gehobenen Durchschnitts, der das kann, bräuchte dieses Team.


:nuke:
Wenigstens Einen, da Bauchgrummeln bekanntlich gar nicht gut ist.
Und dann aber die gleiche Anzahl auch wieder abgeben.
Da Klasse besser ist als Masse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Danke Djourou, dass Du deine Knochen für uns hingehalten hast.
Ich wünsche dir alles Gute beim HSV. Als Fussballer muß man in seiner Laufbahn auch für die Zeit danach mitverdienen. :wink2:

Arrivederci! :fan:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 986
Wohnort: Hannover


Offline
Wir haben in der Hinrunde 31 Gegentore bekommen und in der Rückrunde mit Djourou auch 31 Gegentore bekommen. Insofern kann man sich schon fragen, inwieweit Djourou denn wirklich die Abwehr stabilisiert hat. Djourou hat zwar insgesamt keinen schlechten Eindruck gemacht, die Gegentore sind aber trotzdem gefallen. Ich persönlich hatte mir mehr von ihm erwartet. Da hatte unser Mad Dog (als er noch kein Pudel war) deutlich mehr auf der Pfanne.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 17:58 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
kerze hat geschrieben:
Alles gut und schön Guenni, aber so ins Risiko zu gehen könnte auch zum Untergang führen.

Das sehe ich nicht so, weil ich von Grund auf kein Schwarzmaler bin, was ich Dir nicht unterstelle. Wichtig ist, dass man sich kompetente Leute bzw.Berater in den Verein holt. Da hätte der HSV mit Netzer sicher einen Fachmann der sich sowohl mit Fußball als auch mit Wirtschaft auskennt. Wenn Du von "Russisch Roulette" sprichst, heißt das eigentlich, dass Du dem HSV diese Entwicklung nicht zutraust. Hast Du Kind zugetraut, 96 in die EL zu führen?
kerze hat geschrieben:
Internationale Ziele haben sicherlich auch andere Clubs. Wenn man davon ausgeht, daß
Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, wohl objektiv die 4 stärksten Teams sind, verbleiben gerade einmal 2 EL-Plätze bei einer ganzen Reihe von ambitionierten Clubs, die scharf auf diese Plätze sind.

Ich sehe das noch etwas schärfer. Meine Meinung ist das Schalke, LEV, HSV und WOB sich einen Konkurrenzkampf um Platz 3 - 6 liefern könnten. so dass andere Vereine wie z. B. Bremen, 96 oder Stuttgart kaum noch eine Chance haben, in die EL vorzudringen.
kerze hat geschrieben:
Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß man einen Verteidiger vom Format eines Djourou aus den vorhandenen Spielern und Talenten ausbilden kann.

Volle Zustimmung. Ich meine man kann alle Positionen für das A-Team ausbilden, wenn man entsprechende Talente, Trainer und Anlagen hat.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 18:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
user96 hat geschrieben:
Da hatte unser Mad Dog (als er noch kein Pudel war) deutlich mehr auf der Pfanne.


Solche Aussagen nerven mich. Als Pogatetz sich seinen guten Ruf bei uns erworben hat, spielte die gesamte Mannschaft gut bis sehr gut. Vor ihm räumten Pinto und Schmiedebach alles weg. Da war es deutlich leichter, gut auszusehen. EP hätte letzte Saison bei uns auch nicht besser gespielt als z.B. Djourou.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
user96 hat geschrieben:
Wir haben in der Hinrunde 31 Gegentore bekommen und in der Rückrunde mit Djourou auch 31 Gegentore bekommen. Insofern kann man sich schon fragen, inwieweit Djourou denn wirklich die Abwehr stabilisiert hat. Djourou hat zwar insgesamt keinen schlechten Eindruck gemacht, die Gegentore sind aber trotzdem gefallen. Ich persönlich hatte mir mehr von ihm erwartet. Da hatte unser Mad Dog (als er noch kein Pudel war) deutlich mehr auf der Pfanne.


So einfach sind die Dinge nicht.

Die Abwehrarbeit ist nicht allein Angelegenheit der Innenverteidigung.

War so und ist so, ob mit oder ohne Pogerl und jetzt ob mit oder ohne Djourou

In der letzten Saison, besonders in der Rückrunde, sind die Fehler im Spiel gegen den Ball weiter vorne entstanden und nicht in der Innenverteidigung. Beim Pressing hatten wie zeitweise gerade mal Bezirksliga vorzuweisen.

der rote, sehe deinen Beitrag jetzt erst. Hätte den von mir jetzt auch lassen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 19:11 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Der Bursche hat gemacht, was viele von uns auch getan hätten ...
.... den bestmöglichen Vertrag angestrebt ...
Ich hätte den Joe gern weiterhin bei uns gesehen -
doch ein Messias war er nun weißgott nicht.
Es wird weitergehen, so wie immer ... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 19:14 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 986
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
user96 hat geschrieben:
Da hatte unser Mad Dog (als er noch kein Pudel war) deutlich mehr auf der Pfanne.


Solche Aussagen nerven mich. Als Pogatetz sich seinen guten Ruf bei uns erworben hat, spielte die gesamte Mannschaft gut bis sehr gut. Vor ihm räumten Pinto und Schmiedebach alles weg. Da war es deutlich leichter, gut auszusehen. EP hätte letzte Saison bei uns auch nicht besser gespielt als z.B. Djourou.


Da bist Du ja schnell genervt. Dass im Verbund verteidigt wird, ist schon klar. Nicht nur Pinto und Schmiede räumten "alles" weg, sondern einen Großteil räumte Pogatetz auch selber weg - und zwar per Kopf auf Höhe des 16ers und noch davor. Diesbezüglich war der Junge eine Bank. Dass man in einem funktionierenden Kollektiv selbst auch besser aussieht, ist ja nun auch keine große Erkenntnis. Ich behaupte mal, das Funktionieren der Spieler Pinto und Schmiede war zu einem nicht unerheblichen Teil auch das Verdienst von Pogatetz, der mit seiner Giftigkeit, seiner positiv aggressiven Spielweise und seinem Führungsanspruch die anderen Spieler auch mitgerissen hat. Auch Haggui hat davon profitiert. Pogatetz hätte bei uns letzte Saison sicher nicht besser gespielt als Djourou - eher schlechter. Pogatetz hat in seiner ersten Saison bei uns überragend gespielt, danach ging sein Stern ziemlich schnell unter - leider.

PS: Ich meine mich auch daran zu erinnern, dass erst mit Pogatetz der Umschwung kam. Vorher waren wir doch auch ne Schießbude.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 19:27 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Sorry, aber Pogatetz leistungstechnisch über Djourou stellen zu wollen, zeugt nicht von Sachverstand. Da lässt man sich einfach von einer erfolgreichen Zeit blenden.

Joe ist ein großer Verlust, mit dem ich aber gerechnet habe. Um ihn zu ersetzen, sollten wir einen hochkarätigen Innenverteidiger verpflichten. Auf Felipe ist aktuell noch kein Verlass, Schulz und Haggui haben zu stark abgebaut. Hoffmann und Sané bevorzugen eigentlich die Sechs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 19:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Gute Güte. Schlaudraff hat doch aus dem Innersten erzählt, was der Wert von Poga für die Mannschaft war: Er hat die Vorderleute dirigiert! Wir sollten dies endlich mal zur Kenntnis nehmen. Seine Fähigkeiten ansonsten reissen doch niemanden von Hocker (insbesondere beim Spielaufbau).

Und genau das hat gefehlt letzte Saison: Ein IV auf den die Vorderleute hören. - Einem Huszti hätte der Poga die Hammelbeine lang gezogen, wenn er seinen Raum nicht zu macht. Daran hats gefehlt. Felipe sollte das werden konnte jedoch nicht. Einen anderen gab es dann nicht mehr.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 986
Wohnort: Hannover


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Sorry, aber Pogatetz leistungstechnisch über Djourou stellen zu wollen, zeugt nicht von Sachverstand. Da lässt man sich einfach von einer erfolgreichen Zeit blenden.


Nun, da habe ich lieber eine erfolgreiche Zeit mit "leistungsschwachen" Spielern, die die anderen mitreissen, als eine erfolglose Zeit mit "leistungsstarken" Spielern, die nur nebenher laufen. Und wer gibt Dir überhaupt das Recht, anderen wegen ihrer Meinung den Sachverstand abzusprechen.

Und noch eine Bitte: Definiere doch bitte einmal, was Leistung für Dich bedeutet.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
user96 hat geschrieben:
Nun, da habe ich lieber eine erfolgreiche Zeit mit "leistungsschwachen" Spielern, die die anderen mitreissen, als eine erfolglose Zeit mit "leistungsstarken" Spielern, die nur nebenher laufen. Und wer gibt Dir überhaupt das Recht, anderen wegen ihrer Meinung den Sachverstand abzusprechen.


Ich sehe das gegenteilig. Pogatetz ist "nebenher gelaufen" in 1,5 Saison(s), in der absolut alles gepasst hat. Klar hat er einen gleichwertigen Beitrag geleistet, aber ist keinesfalls herausgestochen. Und war einer der ersten, der leistungstechnisch eingebrochen ist. Djourou konnte in einer Mannschaft, in der es große Defensivprobleme gab, natürlich nicht herausragend aufspielen, aber man hat seine große Klasse klar und deutlich erkennen können. Sein Spiel war schon ein großer Fortschritt gegenüber hölzernen Verteidigern des alten Schlags wie Emi oder Mario. Ich spreche dir keineswegs den Fußballsachverstand ab, davon magst du enorme Mengen haben, ich bin ja in keiner Position das zu beurteilen. Aber du stellst es mit Aussagen wie der vorangegangenen nicht unter Beweis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 20:15 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 986
Wohnort: Hannover


Offline
@Kasseler

Ich definiere Leistung nicht ausschließlich über die technischen und taktischen, sagen wir mal theoretischen, Möglichkeiten eines Spielers, sondern darüber, was das "Gesamtpaket" hergibt. Und da lässt Du den Punkt, den Kuhburger ja vollkommen zurecht angeführt hat, außer acht. Leistung ist auch: Führung wahrnehmen, fighten, dem Gegner Zähne zeigen, aggressiv gegen den Ball gehen, Mitspieler aufbauen oder auch anschnauzen usw. Jede Mannschaft braucht eine Mischung aus Mitläufern und Leithammeln. Ein solcher fehlt bei uns derzeit an allen Ecken und Enden. Und genau dadurch ist Pogatetz eben doch herausgestochen. Natürlich ist er fussballerisch eher hölzern und spielt schlechte Pässe - das sieht ja jeder Blinde. Das Gegenteil habe ich auch nicht behauptet. Trotzdem musste erst dieser hölzerne Antifussballer her, um unsere Schießbude zu schließen. Nicht weil er ein begnadeter Fussballer ist, sondern weil er ein Typ ist. Ein Djourou hätte und hat uns diesbezüglich doch gar nicht geholfen. Das Ganze ist eben doch mehr als die Summe seiner Teile.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 20:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Soweit seid Ihr beide doch gar nicht voneinander entfernt. Wir brauchen in der Tat in der IV einen Spieler, der lenken kann. Das konnte Joe hier gar nicht zeigen, dazu war er einfach zu kurz da. Akzeptanz bei den Mitspielern (das darauf Hören) muss erarbeitet werden und braucht auch seine Zeit. Kommen dann noch technische Fähigkeiten hinzu (war mE bei Joe der Fall) - umso besser.
Groß weinen werde ich jedoch nicht um die verpasste Verpflichtung. Jede Lücke ist auch eine Chance für einen anderen. Und wir haben nun wirklich einige im Kader, die in Joes Lücke treten könnten. Sané scheint mir der erste Kandidat zu sein. Und wer weiß: Vielleicht ist er sogar besser als Joe...
Aber auch Karim habe ich bei weitem noch nicht abgeschrieben. Hat der einen stabilen Nebenmann, dann kann auch er wertvoll werden (und Sané die Zeit zur Anpassung verschaffen).

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ich bin da ganz beim user96: Typen wie Pogatetz - technisch zweifellos limitiert - hat es zu allen Zeiten gegeben, und sie waren zu allen Zeiten unverzichtbar. Man denke an "Katsche" Schwarzenbeck, Berti Vogts, Hans-Peter Briegel, Uli Borowka, Jürgen Kohler u.v.a. Klar: Die Zeiten haben sich geändert, aber dass Autorität auf dem Platz nichts mehr gilt: so weit wird es nie kommen. Und in dieser Hinsicht war Pogatetz einem Djourou allemal überlegen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 986
Wohnort: Hannover


Offline
Die Walz aus der Pfalz: Ein Zehnkämpfer, der Fussball spielt. Unvergesslich!

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 20:42 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Also offiziell wird vom HSV noch nichts verkündet, könnte es evtl. sein, dass die sich doch zu früh gefreut haben?
Es gab ja zB. einmal einen Wackler aus Polen, da war scheinbar auch schon alles klar.

(Die Hoffnung stirbt zuletzt)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013 16:46
Beiträge: 306
Wohnort: Erlangen und N8


Offline
Duffi hat zwar schon abgesunken, aber es wäre durchaus denkbar dass Joe doch noch bleibt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Johan Djourou
BeitragVerfasst: 27.06.2013 21:11 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Also offiziell wird vom HSV noch nichts verkündet, könnte es evtl. sein, dass die sich doch zu früh gefreut haben?
Es gab ja zB. einmal einen Wackler aus Polen, da war scheinbar auch schon alles klar.

(Die Hoffnung stirbt zuletzt)

Können sie ja auch nicht, Jo ist doch erst heute aus dem Urlaub zurück. Offiziell wirds doch erst mit Unterschrift. Morgen wird sich zeigen, in welcher Stadt er den Stift in die Hand nimmt ...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 30 von 35 | [ 681 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 35  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: