Ceyhun Gülselam Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 10:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Ich weise einfach nochmal darauf hin, dass er ablösefrei kam und vermutlich nicht für die Startelf geholt wurde. Da man mit Hirsch und Sané dort nur Alternativen hat, die aus verschiedenen Gründen in TKs Augen bislang nicht von Beginn an ran sollen, spielt Gülselam (wie Schmiede) eben durch.
Etwas mehr Mut zur Rotation würde ich mir auch wünschen, aber wie der hier auf die Mütze kriegt, ist echt heftig. Habe mir nochmal die erste Seite dieses Fadens angesehen. Schon vor seinem ersten Auftritt gabs bereits Kritik. Wären Leon oder Hoffe fit, gäbe es diese Diskussion vermutlich gar nicht. Er ist nunmal nicht 1a auf der Position, hat aber auch nie jemand behauptet. Guter Beitrag, nein, sehr guter Beitrag!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 10:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27162 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Frage ist doch, was Korkut in ihm und seinen Fähigkeiten sieht. Im Herthaspiel war zu sehen, dass Hirsch im Umschaltspiel scheinbar stärker ist. Davon würde unsere Offensive wahrscheinlich profitieren. Herr Optiker! Gegen Hertha hat Gülselam gespielt. Und nicht Hirsch!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 10:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke die meisten Kritiker wünschen sich nix anderes als eine konzeptionell etwas andere Spielweise. Etwas mehr Mut zur Offensive, meine ich. Da steht Gülselam aber nicht für. Er steht mehr für Korkuts Defensivdenke. Und daher kriegt er doppelt Schimpfe. Für sich selbst und für Korkuts Spielidee...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 10:41 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Picard96 hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Ich weise einfach nochmal darauf hin, dass er ablösefrei kam und vermutlich nicht für die Startelf geholt wurde. Da man mit Hirsch und Sané dort nur Alternativen hat, die aus verschiedenen Gründen in TKs Augen bislang nicht von Beginn an ran sollen, spielt Gülselam (wie Schmiede) eben durch.
Etwas mehr Mut zur Rotation würde ich mir auch wünschen, aber wie der hier auf die Mütze kriegt, ist echt heftig. Habe mir nochmal die erste Seite dieses Fadens angesehen. Schon vor seinem ersten Auftritt gabs bereits Kritik. Wären Leon oder Hoffe fit, gäbe es diese Diskussion vermutlich gar nicht. Er ist nunmal nicht 1a auf der Position, hat aber auch nie jemand behauptet. Guter Beitrag, nein, sehr guter Beitrag! Das unterschreibe ich ebenfalls. Allerdings finde ich auch, dass SACHLICHE Kritik an Gülselam durchaus erlaubt sein muss. Und viele User, die ihn kritisieren ( mich mittlerweile eingeschlossen ), tun das anhand von guten und nachvollziehbaren Argumenten. Ist aber nur meine Meinung.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
Zuletzt geändert von thron96 am 08.12.2014 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 10:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27162 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn jemand völlig frei in der Gegend des Mittelkreises einmal mit dem Fuß und einmal mit dem Kopf völlig sinnfrei den Ball geradeaus in den gegnerischen 16er schießt/köpft, während Mannschaftskollegen sich freilaufen und einen Konter spielen möchten, muß er damit rechnen, dass Ärger aufkommt. Auch Hinweise auf Dorfvereine bringen da nicht weiter. Da hätte er den Ärger der 50 Leute direkt am Ohr. Und so wie ich das noch aus der Jugend kenne auch umgehend den Zorn der Mitspieler ( mit dem Alter wurde man ruhiger). Das waren z.B. die Situationen, die bei mir den größten Unmut ausgelöst hatten. Beim 0:1 beteiligt (aber warum kommt Marcelo nach vorne?), Sakai und Schmiedebach (die selber nicht gerade einen Sahnetag hatten) jeweils in arge Bedrängnis gebracht. Abwehraktionen unter Druck gehen grundsätzlich in die Mitte oder irgendwie anders in die Hose.
Das ist nur das, was ich beobachtet habe. Das kann man mir auch nicht wegdiskutieren- das fand so statt! Für mich ist Gülselam durchaus zu gebrauchen. Wenn es 1:0 steht und dieser Vorsprung irgendwie über die Zeit gebracht werden soll. Dann kann man ihn als zusätzliches Hindernis noch einbauen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 10:49 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Die Theorie, daß Gülselam unabhängig von seiner Leistung deshalb spielt, weil kein anderer da ist, halte ich für abwegig.
Würde Korkut die Leistung von Gülselam so negativ beurteilen wie einige Schreiber hier, so würde er andere Spieler auf der 6er Position ausprobieren.
Oder glaubt jemand ernsthaft, daß Korkut jeden Spieltag einen Spieler auf einer Position aufbietet, von dem er denkt, daß er dort überfordert ist?
Auch die These, man dürfe an Gülselam wenig Erwartungen haben, weil er nur als "backup" geholt sei, halte ich für unausgegoren. Wenn ein Spieler für den Stammkader geholt wird (und nicht ein ausdrücklicher Nachwuchs ist), dann hat er entweder Bundesligaformat oder nicht. Unabhängig davon, ob er sofort für die Stammelf oder eben als Zweitbesetzung geholt wird.
Richtig ist, daß man sicherlich Gülselam in einer Situation mit Andreasen behutsamer an die Mannschaft geführt hätte. Andererseits hat Gülselam auch gespielt, als Andreasen noch nicht verletzt war.
Richtig ist auch, daß unsere 6er beide Zweikampfschwach sind. Schmiedebach nur 40% gewonnene Zweikämpfe, Gülselam immerhin 55%. Bedenklich finde ich, daß Gülselam trotz seiner Auswechslung mehr Zweikämpfe geführt und gewonnen hat als Schmiedebach ... bedenklich für Schmiedebach.
Dafür war die Passquote von Gülselam schlecht. Da habe ich auch für die Zukunft langsam meine Bedenken, ob mit Gülselam ein konstruktives Aufbauspiel möglich sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 11:59 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Anscheinend haben die Spieler und der Trainerstab eine andere Sicht der Dinge was Gülselam betrifft.
Da sind jetzt einige Beiträge veröffentlicht worden in denen gesagt wird das man mit dem Verhalten der Fans in Bezug auf den Spieler nicht einverstanden ist.
Auf der einen Seite kann ich gut nachvollziehen das man einen Kollegen / Mitspieler in Schutz nimmt. Ich fand den Hohn der ihm bei der Auswechslung entgegengebracht wurde auch nicht gut.
Aber wenn der Trainer einen Spieler immer wieder aufstellt bei dem sichtbar Defizite im Spiel auffallen dann trifft ihn auch ein wenig die Schuld an der Situation.
Eigentlich hätte er als Trainer die Pflicht den Spieler aus der Schusslinie zu nehmen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 12:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27162 Wohnort: Mönchengladbach
|
IQ1000 hat geschrieben: Eigentlich hätte er als Trainer die Pflicht den Spieler aus der Schusslinie zu nehmen.
Wenn ihn der Trainer in der Schußlinie sieht. Da das offensichtlich nicht der Fall ist, muß ich mich eben an Gülselam gewöhnen. Hatte ich bereits geschrieben: Ich weiß nicht, wie mir das gelingt. Es gibt etwas, dass der Trainer an Gülselam sieht, das sich mir nicht erschließt. Da können mir eben nur die wirklichen Fachleute weiterhelfen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 12:18 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8503 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Es geht doch um eine angemessene Form von Kritik. Und das ist dann höhnischer Beifall bei der Auswechslung, oder was? Oder habe ich etwas missverstanden?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 12:28 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Eigentlich hätte er als Trainer die Pflicht den Spieler aus der Schusslinie zu nehmen. Ich finde der "Fan" hat aber auch die Pflicht ihn nicht mit höhnischen Beifall zu verabschieden. Sondern ihn aufmuntern. Das bedeutet natürlich nicht, dass man ihn nicht sachlich kritisieren darf. Ich empfinde ihn auch nicht als 1a Lösung auf dieser Position, aber im Vergleich mit anderen kommt er viel zu schlecht weg. Außerdem müsste doch die Kritik am Trainer viel größer sein, er ist es doch, der ihn immer wieder aufstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 12:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wenn ein Spieler Spieltag für Spieltag zeigt, das er nicht unbedingt erstligatauglich ist, darf das Publikum doch mal pfeifen ! Oder muss man jetzt sozialistisch alles toll finden und darf nicht kritisch reagieren ???? Die Jungs kriegen richtig viel Geld, also müssen sie sich schon mal Unmutsäußerungen gefallen lassen !!
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 12:45 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8503 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Die Jungs kriegen richtig viel Geld, also müssen sie sich schon mal Unmutsäußerungen gefallen lassen !! Warum ist da eigentlich keiner früher drauf gekommen?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
D-Roc
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 13:05 |
|
Registriert: 26.05.2004 13:04 Beiträge: 221
|
Roter Bruder hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Es geht doch um eine angemessene Form von Kritik. Und das ist dann höhnischer Beifall bei der Auswechslung, oder was? Oder habe ich etwas missverstanden? Wobei ich gerne mal wissen möchte, wie höhnischer Beifall klingt und wie er sich von normalem Beifall unterscheidet. Ich war im Stadion und habe auch geklatscht bei siener Auswechselung (wie auch der ganze Familienblock). Aber höhnisch kann man das nicht nennen, sondern ist m.E. eher auch als Begrüßung des neuen Spielers zu sehen. Aber für die Medien ist es natürlich schön, in Beifall alles mögliche rein zu interpretieren. Zu Gülselam sehe ich es wie Kuba Libre. Er wurde als Ergänzungsspieler geholt. Gesetzt wäre Andreasen. Mir erschließt es sich zwar auch nicht, warum Hirsch nach guten Leistungen nicht spielt, aber Korkut wird seine Gründe haben. Ist vergleichbar mit der Forderung nach Sulejmani letztes Jahr. Er wurde gebracht, war aber letztendlich auch nicht der Heilsbringer. Mittlerweile ist er wieder in der U23 und ragt dort auch nicht gerade raus. Eine Sache fand ich noch auffällig: Gülselam muss anscheinend auch ein gewisses Standing in der Mannschaft haben. Immerhin durfte er den 30-m-Freistoss treten (der bis auf die Genauigkeit auch gar nicht schlecht war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 13:32 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8503 Wohnort: Hannover
|
D-Roc hat geschrieben: Wobei ich gerne mal wissen möchte, wie höhnischer Beifall klingt und wie er sich von normalem Beifall unterscheidet. Du meinst das ernst, oder? Nun gut, ich habe da so eine Vermutung. Vielleicht nicht durch die Art des Klatschens, sondern durch den Zeitpunkt? D-Roc hat geschrieben: Aber höhnisch kann man das nicht nennen, sondern ist m.E. eher auch als Begrüßung des neuen Spielers zu sehen. Ach, so. Ich bin übrigens der Kaiser von China.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 13:44 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Ein Argument ist jedenfalls nicht wegzudiskutieren. Und ich glaube es wurde von Picard gebracht: Man kann seinen Unmut sicherlich äußern, aber Ceyhun ist der falsche Adressat. Er wird ja wohl nicht mutwillig so spielen wie er nunmal spielt. Die Kritik muss sich vielmehr gegen Korkut und Dufner richten. Gegen Dufner, weil er ihn transferiert hat und gegen Korkut, weil er ihn jedesmal wieder aufstellt.
Mir gefällt seine Spielweise auch nicht. Aber jetzt ist er nunmal da und genießt offenbar das Vertrauen des Trainers. So what? Aufregen, abregen. Fertig. In den letzten Spielen hat er uns jedenfalls nicht auf die Verliererstrasse geführt. Daran war das Kollektiv Mannschaft schuld. Und eventuell der Trainer, der sich vielleicht den einen oder anderen taktischen Klops erlaubt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 14:55 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Dann stellt sich mir aber die Frage sieht der Trainer von seiner Coaching Zone aus nicht welche Fehler der Junge macht und sehe ich von meinem Platz auf der West eventuell mehr oder besser welcher Fehler er macht?
Ich kann beim besten Willen in den letzten Spielen keine Weiterentwicklung erkennen.
Gülselam kommt bei Zweikämpfen oft zu spät und holzt dadurch den Gegenspieler Gelbwürdig um. sein Passspiel ist ungenau und mit seinen Rückpässe bringt er oft die Abwehr in Bedrängnis.
Nach vorne setzt er auch kaum Akzente.
Sein Stellungsspiel ist auch schlecht.
Ich hab nix gegen den Jungen und weiß Gott ich wäre froh wenn er eine gute Alternative auf der 6 wäre. Aber so wie es in den letzten 3 Spielen gelaufen ist, ist er keine Hilfe.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
D-Roc
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 15:02 |
|
Registriert: 26.05.2004 13:04 Beiträge: 221
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ach, so.
Ich bin übrigens der Kaiser von China. Ja, das sind jetzt natürlich alles super Gegenargumente. Ich habe es halt auf der Süd nicht als höhnisch empfunden. Was hätte man denn machen sollen bei seiner Auswechselung? Klatschen, aber nicht höhnisch? Gar nicht klatschen? Damit es nicht "höhnisch" klingt? Pfeifen? Singen? Wie man es auch dreht, man kann alles so auslegen, dass es einem in die Argumentation oder die Meinungsmache der HAZ passt. Eigentlich kann man für Gülselam nur hoffen, dass er nochmal 2-3 super Spiele für 96 abliefert und entscheidende, schöne Aktionen hat (z.B. das 2:3 Siegtor gegen Bremen in der 93. Minute...  ).
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 15:06 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Naja es ist aber wirklich schon auffällig, dass Korkut dazu neigt, lieber Gülselam aufzustellen. Es kann doch nicht sein, dass Hirsch ein weitgehend gutes Spiel macht, von seinen Mitspielern und hier im Forum so gelobt wird und Korkut dann auf der PK sagt, dass man das jetzt nicht überbewerten soll mit klarem Fingerzeig darauf, dass Gülselam am Wochende wieder nach abgeseßener Gelb-Rot-Sperre in die Startelf rücken wird.
Alternativen gibt es auf jeden Fall ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 15:19 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
D-Roc hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Ach, so.
Ich bin übrigens der Kaiser von China. Ja, das sind jetzt natürlich alles super Gegenargumente. Ich habe es halt auf der Süd nicht als höhnisch empfunden. Was hätte man denn machen sollen bei seiner Auswechselung? Klatschen, aber nicht höhnisch? Gar nicht klatschen? Damit es nicht "höhnisch" klingt? Pfeifen? Singen? Wie man es auch dreht, man kann alles so auslegen, dass es einem in die Argumentation oder die Meinungsmache der HAZ passt. Eigentlich kann man für Gülselam nur hoffen, dass er nochmal 2-3 super Spiele für 96 abliefert und entscheidende, schöne Aktionen hat (z.B. das 2:3 Siegtor gegen Bremen in der 93. Minute...  ). Deutlicher konnte der Hohn nicht sein. Als der Name Gülselam fiel, brandete Applaus auf, noch vor der Durchsage seines Ersatzes. Zudem gab es zwei Szenen, als Fehlpässe mit Pfiffen quittiert wurden. Ich bin auch der Meinung, dass der Junge das nicht verdient, andererseits gibt es aber auch keine andere Möglichkeit, dem Trainer zu zeigen, was man von seiner Nibelungentreue hält.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ceyhun Gülselam Verfasst: 08.12.2014 15:31 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Targus96 hat geschrieben: Naja es ist aber wirklich schon auffällig, dass Korkut dazu neigt, lieber Gülselam aufzustellen. Es kann doch nicht sein, dass Hirsch ein weitgehend gutes Spiel macht, von seinen Mitspielern und hier im Forum so gelobt wird und Korkut dann auf der PK sagt, dass man das jetzt nicht überbewerten soll mit klarem Fingerzeig darauf, dass Gülselam am Wochende wieder nach abgeseßener Gelb-Rot-Sperre in die Startelf rücken wird.
Alternativen gibt es auf jeden Fall ... Sehr schön zusammengefasst. Und hier ist genau der Punkt, an dem sich TK für sein Festhalten an Gülselam kritisieren lassen muss. Mir kann doch keiner erzählen, dass der Trainer die Fehler von CG nicht sieht. Ebenso wenig kann mir keiner erzählen, dass TK die gute Leistung von Hirsch gegen Frankfurt nicht gesehen hat. Mir noch immer ein Rätsel, warum er keine weiteren Bewährungschancen bekommt. Den einzigen Vorteil, den Gülselam gegenüber Hirsch hat, ist das Kopfballspiel. Darüber hinaus sehe ich Hirsch in ziemlich allen Kriterien deutlich im Vorteil.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
|