Frank Fahrenhorst Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.03.2009 22:46 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
wenn mein verein mich so hängen lassen würde......
das gleiche bei stajner aber der läuft trotzdem rund
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.03.2009 22:50 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Z.z. mag kein Innenverteidiger bei uns gut spielen, woran das liegt weiß ich nicht und werde ich wohl heute auch nicht mehr herausfinden. Ein Fahrenhorst in der Form nach der geburt seines Sohnes ist eigentlich dann unser bester Verteidiger. Er spielt aktuell auch teilweise zu umständlich, wie man z.b. bei der aktion merkt wo er den ball vertendelt gegen Frei. Der ganzen Verteidigung da hinten fehlt aktuell einer, auf den man aufschauen kann und der auch mal dazwischen haut und zeichen gibt. Mit Ismael war so einer da, aber der hat sich ja aktuell mit anderen problemen rumzuschlagen...
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.03.2009 23:25 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Eine qualifizierte Arbeit des Trainerteams befasst sich sowohl mit der Mannschaft als solcher als auch mit jedem einzelnen Spieler. Letzteres scheint bei Hannover 96 wenn überhaupt, dann nicht mit ausreichendem Erfolg der Fall zu sein. Wie bei Frank Fahrenhorst gibt es bei einer Reihe von Spielern erkennbare Defizite zwischen Leistungspotenzial und Leistungsrealität. Das hat neben der mangelnden Einstellung der Mannschaft einen großen Anteil am schlechten Gesamtleistungsbild. Man hat den Eindruck, dass die Erfolge in den Heimspielen im wesentlichen über das Einzelengagement der Spieler erzielt werden und ein erheblicher Teil ihres eigentlichen Leistungsvermögens unerschlossen bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.03.2009 23:51 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Fahne hat mich heute sehr enttäuscht. Er ist extrem weit weg von seiner Leistung der letzten Saison - wie alle Spieler.
Damit haben wir ein Problem in der IV. Wer soll neben Schulle spielen? Andreasen kann ich mir nicht vorstellen. Balitsch auch kaum. Vllt B. Schulz oder Nachwuchs.
Fahne sollte die nächsten Spiele eigentlich auf der Bank sitzen, aufgrund der Personalsituation wird er wohl aber dennoch spielen. Stellen wir uns also lieber auf viele Fehler und somit erhöhte Torgefahr der kommenden Gegner ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2009 08:30 |
|
|
ME müßten Fahne, Eggi und Vini ein gezieltes Aufbautraining zur Verbesserung der Antrittsschnelligkeit bekommen. - Verbessert sich ihre Schnelligkeit, werden sie auch wieder selbstsicherer werden. Auch ein wenig Techniktraining wäre wohl nicht schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2009 10:00 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Wie bitte?
Schnelligkeitstraining an der Technik feilen?
Das meinst Du doch wohl nicht im Ernst.Zum einen sind das hochdotierte Spieler, die in der Regel nur eines machen sollen und müssen. Trainieren,trainieren. Da ist auch Eigenverantwortlichkeit gefragt und vor allem gesunde Selbsteinschätzung.
Soll der Trainer 10X50 Mtr. Sprints veranlassen, dies mit der Stopuhr kontrollieren und das im Einzeltraining?
Auch altersmässig ist das was sie abgeben, das was sie leisten können/wollen!!!!
Und daran kranken nicht nur die IV sondern gleich mehrere in der Mannschaft. Gepaart mit dem Nichtabrufen von Motivation kommt das heraus was über die Saison zu sehen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2009 10:21 |
|
|
Wenn Du das meinst, dann verkennst Du Sinn und Zweck von Training.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2009 12:43 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: ME müßten Fahne, Eggi und Vini ein gezieltes Aufbautraining zur Verbesserung der Antrittsschnelligkeit bekommen. - Verbessert sich ihre Schnelligkeit, werden sie auch wieder selbstsicherer werden. Auch ein wenig Techniktraining wäre wohl nicht schlecht.
Das ganz sicher nicht. Kicker, die unübersehbar mentale Schwächen haben, hilft kein gezieltes Training zur Verbesserung der Antrittsschnelligkeit, weil diese durch Blockaden im Kopf erzeugt werden und nicht aufgrund körperlicher Defizite. Diese Erkenntnis hätte ich Dir zugetraut. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2009 15:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Wir alle haben gesehen, was Fahrenhorst bringen kann! Nach der Geburt seines Sohnes schien er frei von Problemen, Blockaden und anderen Dingen. Es ging ihm mental offenbar gut und das setzte er konsequent mit guten und stabilen Leistungen um!
Er kann deutlich mehr - daran habe ich keinen Zweifel! Er hat ein Kopfproblem. Bei dem Training glaube ich nicht an Verbesserungen, weil er dort keine Erfolgserlebnisse sammeln kann. Die braucht er so eigentlich auch nicht, er muß nur seine Psyche im Gleichgewicht haben. Vielleicht liegen seine Probleme außerhalb des Platzes, dann sollten sie auch davon entfernt gelöst werden!
Ohne das abwertend sagen zu wollen, meine ich, dass Fahrenhorst ein Fall für die Couch ist. Nach gestern umso mehr, denn sonst kommt er nicht mehr zurück!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 08:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Nach Eggimann noch ein IV,der verbrannt ist !
In dieser Form braucht er überhaupt nicht ansatzweise darauf zu hoffen,das ihm irgendein Bundesligist einen Vertrag anbietet !
Man kann nur hoffen,das er den Rest der Saison auf der Bank verbringt. Es dürfte doch im Verein sicherlich irgendein anderer IV eine bessere Leistung abliefern,als Gefahrenhorst es momentan tut !!
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 19:06 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Nach Eggimann noch ein IV,der verbrannt ist ! In dieser Form braucht er überhaupt nicht ansatzweise darauf zu hoffen,das ihm irgendein Bundesligist einen Vertrag anbietet ! Man kann nur hoffen,das er den Rest der Saison auf der Bank verbringt. Es dürfte doch im Verein sicherlich irgendein anderer IV eine bessere Leistung abliefern,als Gefahrenhorst es momentan tut !!
Eine unterirdische Leistung, mit der man keiner Mannschaft helfen kann.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaneda
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.03.2009 20:51 |
|
Registriert: 23.02.2007 13:13 Beiträge: 116 Wohnort: Hannover
|
Schön mal das in die den 90ern so beliebte 3-4-3 spielen lassen.
Anscheinend verlässt sich bei unserer Taktik der eine IV zu sehr auf den anderen....
Gut, 3-4-3 ist auch ein bisschen weit hergeholt.
Wird aber auch sowieso nicht passieren - das höchste der Gefühle war wohl 4-4-2.
Einfach stur weiter 4-2-3-1 spielen lassen und hoffen, dass die Taktik in zwei Jahren gegen Waldhof Mannheim mal aufgeht (klar hat das System in den letzten zwei Jahren auch mal gegriffen und ist gegen die Bayern auch gerechtfertigt, aber zu oft hat die Taktik für Ideenlosigkeit bzw. Optionsarmut in der Offensive gesorgt).
Naja ist hier auch nicht das Taktikforum, also back to Topic:
Momentan fehlt Fahne die Schnelligkeit und die Beweglichkeit uns zu helfen.
Da bringt es auch wenig, wenn er bei jeder Standartsituation vorne rumturnt und versucht einen Wiedergutmachungstreffer zu erzielen und dann wieder bei drei Gegentoren nur zuschaut anstatt sich mal wenigstens in einen Schuss zu werfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 00:07 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: ME müßten Fahne, Eggi und Vini ein gezieltes Aufbautraining zur Verbesserung der Antrittsschnelligkeit bekommen. - Verbessert sich ihre Schnelligkeit, werden sie auch wieder selbstsicherer werden. Auch ein wenig Techniktraining wäre wohl nicht schlecht.
Wie soll ich das verstehen Kuhburger  Hast Du nicht (separates) Ausdauertraining für Verteidiger gefordert  Oder Schnellkrafttrainingsverbot am Freitag  Funktioniert so das Trainerbashing 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2009 00:17 |
|
|
Was bastelts Du Dir denn da zusammen?? Was hat Aufbautraining mit dem Abschlußtraining vor einem Spiel zu tun? Kannst Du nicht verstehen oder willste nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 01:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Was bastelts Du Dir denn da zusammen?? Was hat Aufbautraining mit dem Abschlußtraining vor einem Spiel zu tun? Kannst Du nicht verstehen oder willste nicht? Gern bin ich bei der Auffrischung des Gedächtnisses behilflich: Zitat: Und jeder Mannschaftsteil hat seine eigenen Belastungsschwerpunkte. "Stürmer bewegen sich äußerst azyklisch. Immer wieder sind sie bei kurzen Sprints gefordert. Also müssen sie anders trainieren als Innenverteidiger oder Spieler, die die Außenpositionen besetzen. Sie müssen ständig vor und zurück laufen und trotz großer Ermüdung eine große Ballsicherheit haben", erklärt Freiwald den Sinn der positionsbezogenen Einheit. Alles herauskitzeln http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=14853&postdays=0&postorder=asc&start=20http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 53&start=0Zitat: Das war einen Tag vor dem Spiel eine absolut sinnfreie und gruselige Übung, die nicht nur schlicht falsch war (Keine Maximalkraftübung einen Tag vor dem Wettkampf!), sondern die darüber hinaus erhebliche Verletzungsgefahren barg. Wer es gesehen hat, kann es bestätigen: Wir bräuchten uns nicht wiundern, hätten wir heute 3, 4 Verletzte mehr. Diese Übung ist eine Aufbauübung, die kurz vor dem Spieltag den Nichtkaderspielern vorbehalten sein sollte, damit diese näher an den Kader kommen. Es ist nochmals darauf hinzuweisen, dass dem Training die Differenzierung nach Status und Position der Spieler fehlt. Sorry, ElFi, André, ich bleibe dabei: Das ist grundfalsch und - wie hier - auch gefährlich.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... c&start=60
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2009 02:45 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
verzettelt euch bitte nicht im kleinkrieg!
kuhburger hat den zeitpunkt (im abschlusstraining/ einen tag vor dem spiel in frage gestellt), und nicht die übung als solches.
meine einschätzung dazu: auch wenn die übung am dienstag gewesen wäre, hätte fahrenhorst (wenn die verletzung überhaupt daher stammen sollte, was ich nicht glaube) wäre fahrenhorst länger ausgefallen!
wenn es also etwas in frage zu stellen gibt, wäre es, ob solche einheiten nicht in der vergangenheit vernachlässigt worden sind, um solchen belastungen vorzubeugen.
bei besagtem training emfand ich die einheit nicht fragwürdig, denn fünf minuten belastung dieser art müssen unsere recken locker wegstecken! - denn sprints um stangen, auch mit richtungswechseln unter höchstgeschwindigkeit, im aufgewärmtem zustand, müssen unsere hochleistungsmaschinen ohne blessuren überstehen. im spiel - auch trainingsspiel - ist jegliches verletzungsrisiko 100 x höher, da dort unvorhersehbare einflüsse, wie der gegenspieler, einwirken.
wenn sich also ein spieler bei solchen übungen verletzt, ist dem trainer der dieses verlangt wirklich keine schuld zuzuweisen - jegliches trainingsspiel (außer gammeleck) ist für die spieler/ den trainer riskanter.
anders wäre es, wenn ausdauerleistungen im abschlußtraining verlangt werden würden, dann wäre die regenerationsphase nicht ausreichend, was sich dann auch in verletzungen wiederschlagen kann, dies ist meiner meinung nach hier aber nicht vorgefallen.
wenn die beobachtungen "einiger" bezüglich tarnat stimmen, er also nach der pause motivert und einsatzfroh aufs spielfeld schritt, und erst zu humpeln anfing, als er ein zeichen zur auswechslung bekam, stellen sich mr inszwischen ähnliche fragen zu fahrenhorst.
es waren schon einige spieler diese saison fit und voll im training (hanke zuletzt), wurden aber weiter krank über die medien propagiert. es muß jetzt nicht auf fahrenhorst zutreffen, ich halte es aber nichtmehr für ausgeschlossen.
ich mutmaße schon länger, dass die anfängliche verletztenmiesere sich langsam zu einem stilmittel entwickelt hat - und zwar zu einem unehrlichem, zur erklärung der aufstellung. es mag ehrenvoll sein hanke (anfänglich), und jetzt tarnat und fahrenhorst nicht zu demontieren, mir wären eine öffentliche begründung; aufgrund von nicht erbrauchter leistung, lieber.
an letztem besagtem abschlußtraining kam zb schlaudraff ganz normal auf den platz, ging aber gleich wieder. war das ein abstrafen für seine leistung im bayernspiel? - ein anruf hätte doch genügt, zumindest hätte er sich nicht umkleiden müssen, wenn eh klar war, dass er nicht trainieren kann.
vielleicht weit hergeholt, aber fragen, die mir bisher keiner beantworten konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.03.2009 18:34 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Fahrenhorst zur Eintracht? Eine denkbare Alternative für den wechselwilligen Ochs könnte Frank Fahrenhorst von Hannover 96 sein. Wie die "Bild" berichtet, soll der im Sommer ablösefreie Fahrenhorst bereits Gespräche mit den Frankfurtern geführt haben.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... -ochs.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordkurvenveteran
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2009 17:07 |
|
|
Frank wird am Wochenende wieder fit sein...
und gegen seinen EX-club spielen können
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2009 17:27 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Lieber nicht... Schulle und Andreasen sind meine Favs für das Spiel gegen die grünen Fische 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: [b]Fahne geht wohl von der Stange[/b] Verfasst: 18.04.2009 18:32 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11997
|
Fahne geht wohl von der Stange
Zitat: 18.04.2009 Auch Nürnberg ist dranDie Zeichen stehen auf Trennung! Frank Fahrenhorst (31) wird 96 wohl am Saisonende ablösefrei verlassen. Drei Vereine haben Interesse, darunter Duisburg mit Trainer Peter Neururer. Jetzt ist auch Nürnberg dran. Berater Wilbert Engeln: „Ja, Nürnberg hat Interesse.“
Fahne will sich spätestens übernächste Woche entscheiden: „Diese Deadline habe ich mir gesetzt. Ich will frühzeitig Planungssicherheit. Die konnte 96 mir nicht geben.“ Bislang! Für Montag oder Dienstag hat Trainer Dieter Hecking um ein Gespräch gebeten. Fahne: „Ich lasse mich überraschen.“
BILD (leider hat 96 es heute nicht geschafft eine andere Zeitung in den Pressespiegel, zu setzen.)) 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|