Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 16:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
@El Filigrano: Mirko Slomka 27.1.2013: Letztlich sind wir Jörg Schmadkte und ich beiden Deppen wir müssen gemeinsam die Entscheidung treffen.Des Weiteren lobt er den Spieler für seine guten Trainingsleistungen und betonte noch das Es eher unwichtig ist, wie Gros Franca nun sei.Du solltest wirklich mal differenzieren die Bild ist hauptsächlich darauf auf einen Zoff zwischen den beiden herbeizureden.Und wie macht vermittelt man diesen eindruck den lesern am besten? Richtig in den man den Eindruck erweckt einen Partei (Slomka) hätte großen Einfluss auf die Zeitung, was totaler Blödsinn ist.Aber wie man sieth es funkoniert. http://www.youtube.com/watch?v=9L-5g3y1GkM 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 16:27 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: In diesem Artikel geht es einzig und allein darum, den Manager abzumalen und ihm eine dicke „Transfer-Panne unterzujubeln, Slomka hingegen als den „überraschten“ Aufklärer darzustellen, der mit der ganzen Sache nun aber auch gar nichts zu tun hatte.
Slomka hat den Bild-Artikel nie zurecht gerückt, weder direkt noch indirekt. Er steht nicht zu seinem Teil der Verantwortung am Franca-Transfer, tut geradezu so als hätte er damit nichts zu tun.
Zur Bild unterhält Slomka beste Beziehungen, Schmadtke dagegen pflegt ein neutrales, im Zweifelsfall eher unterkühltes Verhältnis zu dieser „Zeitung“. Dass der Artikel im Lügenblatt lanciert war, ist mit den Händen zu greifen. .
Unterstellungen, nichts als Unterstellungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 16:39 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Schon lustig, wie hier sich über irgendwelche Äußerungen ereifert bzw. diese hin und her interpretiert werden. Insbesondere an Hans Siemensmeyer: die Äußerungen von Jörg Schmadtke sind in ihrer lakonischen Art total typisch für ihn. Wenn er "Klartext" geredet hätte, wäre es für mich nicht verwunderlich gewesen, wenn Hans Siemensmeyer - wie im Fall Diouf vor kurzem - behaupten würde, dass diese Äußerungen nicht ernst zu nehmen sind. Erstaunlich was so ein paar Schreiberlinge bei manchen auslösen können, auch wenn wahrscheinlich zumindest ein wahrer Kern dahintertsteckt. Ich maße mir aber nicht an, alles zu wissen oder interpretieren zu können. Für mich steht jedenfalls der Fußball im Mittelpunkt und nicht irgendwelche Äußerungen, die im Zweifel wie die "Reise nach Jerusalem" zustandegekommen sind. Schon letztes Jahr war Jörg Schmadtke für Einige ja schon in Köln. Ich sehe das Ganze - um bei Köln zu bleiben - nach dem Motto "es kütt, wie es kütt".
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 16:51 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
@karibik: "es kütt, wie es kütt"? Übersetzung bitte. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 16:57 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Slomka küßt Schmadtke und Kind klatscht dazu 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 17:12 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Jiri Stajner hat geschrieben: @El Filigrano: Mirko Slomka 27.1.2013: Letztlich sind wir Jörg Schmadkte und ich beiden Deppen wir müssen gemeinsam die Entscheidung treffen.Des Weiteren lobt er den Spieler für seine guten Trainingsleistungen und betonte noch das Es eher unwichtig ist, wie Gros Franca nun sei.Du solltest wirklich mal differenzieren die Bild ist hauptsächlich darauf auf einen Zoff zwischen den beiden herbeizureden.Und wie macht vermittelt man diesen eindruck den lesern am besten? Richtig in den man den Eindruck erweckt einen Partei (Slomka) hätte großen Einfluss auf die Zeitung, was totaler Blödsinn ist.Aber wie man sieth es funkoniert. http://www.youtube.com/watch?v=9L-5g3y1GkM  Danke für diesen Link. Mehr als deutlich betont Slomka das "wir". Noch nichtmal ansatzweise versucht sich Slomka aus der Mit-Verantwortung zu nehmen. Besser als Slomka es getan hat, kann man in der Öffentlichkeit keinen Schulterschluss demonstrieren. Wer immer noch hier einen Angriff von Slomka auf seinen Vorgesetzten in dieser Angelegenheit sieht, will das so sehen. Unabhängig von den Fakten. @ Karibik: Dadurch, dass zweideutige (unter "lakonisch" verstehe ich was anderes, nämlich das, was man auch bei wiki nachlesen kann) Aussagen für Herrn Schmadtke typisch sind, werden sie nicht klarer und unmissverständlicher. Und was hat das mit Diouf zu tun ?
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 17:36 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Jiri Stajner hat geschrieben: @karibik: "es kütt, wie es kütt"? Übersetzung bitte.  Es heißt "et kütt wie et kütt" und bedeutet, dass es eben so kommt, wie es kommt, halt nicht zu ändern ist. Auch im vorliegenden Fall können eben noch so viele Kommentare und Vermutungen, dass Ergebnis wohl kaum beeinflussen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 17:43 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
@Hans: Siehste klappt doch wieder mit den Links. @karibik: Das sowieso. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 17:56 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Was anderes: War heute bei REAL und da lese ich immer kostenlos den Sportteil der Bildzeitung Normalerweise. Heute gesellte sich eine "Dame" zu mir mit strengem Geruch. Ich konnte, bei geöffnetem Mund, nur flüchtig den Kommentar des Sportreporters überfliegen. Es ging um Schmadtke. Hat da einer von Euch nähere Infos  Da hast Du nicht viel verpasst. Das Gekläffe von von dem Leinweber beruht zum Teil auf dem Willeke-Gelaber und setzt dem Ganzen noch die Krone auf: "Schmadtke blockiert die Zukunft" - so die Überschrift. Es geht um die auslaufenden Verträge von Chahed, Cherundolo, Eggimann Miller, Pinto und Rausch. Er bemängelt, dass Schmadtke nicht häufig beim Training oder Testspielen vorbeischaut, wenn die Talente mittrainieren oder mitspielen dürfen. Der Gipfel ist, dass Schmadtke vorgeworfen wird, eine einverenhmliche Trennung durch Lustlosigkeit bei diesen Vertragsgesprächen herbeiführen zu wollen. Diese substanzlose Kritik wird teilweise bereits durch einen Artikel "Das rote Schnäppchenparadies" relativiert. Bei Chahed ist 96 dankbar, dass er sich nach dem gescheiterten Wechsel zur Hertha im letzten Jahr nicht hat hängen lassen, einen neuen Vertrag kriegt er aber nicht. Cherundolo will 2 Jahre Vertragsverlängerung, 96 nur 1 Jahr. Ähnliches gilt für Miller (verlängerung bis 2015 statt 2016) und Pinto (Verlängerung bis 2014 statt 2015). Es wird weitere Gespräche mit den Beratern geben. Vordringlich sind aber Gespräche wegen Diouf und Djourou. Dioufs Berater Solbakken kommt zum Spiel am Sonntag und zu Gesprächen zu einer Vertragsverlängerung nach Hannover (und er soll "BVB" und "Dortmund" nicht mehr hören können). Die Verhandlungen wegen Djourou sollen ziemlich zäh verlaufen, weil die Vorstellungen weit auseinanderliegen. Schlechte Nachricht für Eggimann, denn er ist verletzt und kann sich nicht anbieten für eine Vertragsverlängerung. Aber entweder bleibt Djourou oder es wird ein neuer IV geholt. Außerdem kommt ja noch Jackson zurück. Da wird es nicht viel Gesprächsbedarf für eine Verlängerung mit 96 geben. Auch mit Rausch gibt es wegen einer Vertragsverlängerung kaum Gesprächsbedarf, denn der will einfach weg (ob nun nur wegen Geld oder auch wegn Slomka?  ). Wegen der Talentförderung durch Slomka sollte der Leinweber mal mit z. B. Vale sprechen.  Wenn nächstes Jahr mit dem Bau des Nachwuchszentrums am Eilenriedestadion begonnen wird, dann ist das klar ein Verdienst von Schmadtke, der Kind von dieser Investition überzeugt hat. Eine Quelle ist auch ein der Artikel "So plant Schadtke für 96" heute in der NP. Hoffentlich hatte der Tietenberg genügend Kreide für den Ko-Autor Willeke. Zu den Gesellschaftern: Die Zeiten, in denen ein Ferres MK den Trainer Slomka aufnötigen konnte, während Schmadtke noch mit Koller um Vertragsinhalte feilschte, sind lange vorbei. Der hat seine Anteile an MK und Baum verkauft (und speziell für die Ultras: Beim AWD ist Herr Ferres ebenfalls komplett ausgestiegen!).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 06.04.2013 18:15 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zieht man mal den Qualm ab, bleibt in dieser Reihenfolge dies:
1. Zunächst kam der lancierte Bild-Artikel.
2. Dazu wurde Schmadtke in „Liga Total“ befragt. Eine Sequenz aus diesem Interview wird in dem von Jiri Stajner verlinkten „Doppelpass“ eingespielt (etwa nach 6.15 Minuten). Die Frage lautete, wie sehr er - Schmadtke - sich geärgert habe, dass Vereinsverantwortliche die (Franco-) Diskussion in die Öffentlichkeit getragen haben. Schmadtke hält das „für nicht besonders freundlich“ und fordert mehr „Respekt“ ein.
3. Wontorra – nun wieder Doppelpass – sagt in der Überleitung: „Mirko, Sie haben das öffentlich gemacht, war das jetzt gegen Sie?“ Slomka: „Könnte man so denken, ja.“
4. Danach erst folgt ein „Aber“. Slomka unterstreicht nun, dass der Transfer einvernehmlich erfolgt sei.
Noch weiter reduziert bleibt: Es hat eine Panne im Transfer – den beide gewollt haben – gegeben. Slomka macht das öffentlich und zwar über seine Kumpels von der Bild. Die Bild-Leute malen Schmadtke ab, Slomka ist als der „Überraschte“ fein raus. Schmadtke ärgert sich darüber und sagt das in Liga Total. Slomka räumt das alles direkt und indirekt ein, rudert schließlich zurück. Fertig.
Aus meiner Sicht ist das kein Riesenskandal. Aber ein Beispiel unter vielen für den ewigen Kleinkrieg vor und hinter den Kulissen. Und es ist eben leider nicht so, dass nach der Vertragsverlängerung Slomka diesen Kleinkrieg eingestellt hätte.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 12:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
... aber doch spürbar reduziert.
Übrigens tun wir hier alle so, als sei das Problem nur das bilaterale Verhältnis zwischen Trainer und Sportdirektor. Dabei haben wir uns doch in der Vergangenheit auch immer wieder darüber aufgeregt, wenn der Präsident Martin Kind mal wieder durch unglückliche Äußerungen für unnötige Unruhe gesorgt hat, nicht wahr?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 17:32 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Schmadtke wies eben im sky-Interview gut gelaunt noch mal auf seinen unbefristeten Vertrag bei 96 hin und dass er derzeit intensiv mit der Planung der neuen Saison beschäftigt sei. Den Eindruck, dass er keine Lust mehr auf seinen Job hier hat, vermittelte er mir überhaupt nicht.
Interessant: Der Bild unterstellte er ein ganz eigenes Interesse daran, dass er bald geht. Davon wirkte er verständlicherweise sehr genervt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 21:17 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Schmadtke wies eben im sky-Interview gut gelaunt noch mal auf seinen unbefristeten Vertrag bei 96 hin und dass er derzeit intensiv mit der Planung der neuen Saison beschäftigt sei. Den Eindruck, dass er keine Lust mehr auf seinen Job hier hat, vermittelte er mir überhaupt nicht.
Interessant: Der Bild unterstellte er ein ganz eigenes Interesse daran, dass er bald geht. Davon wirkte er verständlicherweise sehr genervt. Hier der Link dazu http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bun ... 3166054001
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 21:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuba libre hat geschrieben: Schmadtke wies eben im sky-Interview gut gelaunt noch mal auf seinen unbefristeten Vertrag bei 96 hin und dass er derzeit intensiv mit der Planung der neuen Saison beschäftigt sei. Den Eindruck, dass er keine Lust mehr auf seinen Job hier hat, vermittelte er mir überhaupt nicht.
Interessant: Der Bild unterstellte er ein ganz eigenes Interesse daran, dass er bald geht. Davon wirkte er verständlicherweise sehr genervt. Steht hier auch: Zitat: Wie geht es weiter mit Schmadtke?
Ein weiteres heiß diskutiertes Thema der 46.000 Zuschauer in der nahezu ausverkauften WM-Arena in Hannover war mal wieder die Zukunft von Sportdirektor Jörg Schmadtke. Auf die anhaltenden Gerüchte zum angespannten Verhältnis zu Slomka reagierte der Manager am Sonntagabend mit einer Medienkritik.
"Da würden einige gerne sehen, dass ich gehe", sagte Schmadtke bei Sky in Bezug auf Meldungen, die von einem "zerütteten Verhältnis" zwischen Sportdirektor und Trainer berichtet hatten. Einen Rücktritt schloss der 49-Jährige aus: "Ich bin voll in der Planung für die neue Saison." http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... hilft.html
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 21:30 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Finde ich sehr erfreulich, dass Jörg Schmadtke mal Ross und Reiter genannt hat! Auch für mich ist es absolut schleierhaft, weshalb das Schmierblatt BILD immer wieder Politik gegen Schmadtke betreibt. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie damit ihre Auflage hochtreiben wollen oder die mangelnde Kooperation mit der BILD durch Schmadtke "rächen" wollen. Solche niedrige Beweggründe traue ich der BILD durchaus zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 21:36 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
karibik hat geschrieben: Auch für mich ist es absolut schleierhaft, weshalb das Schmierblatt BILD immer wieder Politik gegen Schmadtke betreibt. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie damit ihre Auflage hochtreiben wollen oder die mangelnde Kooperation mit der BILD durch Schmadtke "rächen" wollen. Solche niedrige Beweggründe traue ich der BILD durchaus zu. Natürlich, das machen die seit Jahrzehnten so, nicht nur hier in Hannover. Friede, Freude, Eierkuchen will halt keiner lesen. Da wird der Skandal eben notfalls selbstgemacht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 22:22 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
karibik hat geschrieben: Ich kann mir nur vorstellen, dass sie damit ihre Auflage hochtreiben wollen
Richtig, genau darum geht es: Auflage = Profit. Es geht nicht um Rache, es geht nicht um Rechnungen, die zu begleichen sind oder sonstwas. Es geht nur um Profit. Und solange die Leute das Blatt kaufen, geht es immer so weiter. Namen wie Slomka, Kind, Hochstätter, Hecking, Balitsch, Schlaudraff wechseln, weil sie austauschbar sind. Das Grundprinzip jedoch beliebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 07.04.2013 22:25 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Die Artikel, die meistens über das Verhältnis Schmadtke - Slomka und von möglichen Abgangsgedanken von Schmadkte handeln, sind von Florian Krebs verfasst. Auffällig ist, dass dieser einen guten Kontakt zu Slomka zu scheinen hat, das fällt immer wieder auf den Pressekonferenzen auf. Ein Schelm, wer etwas böses denkt...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 08.04.2013 06:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Rubenbauer sagte in Sky90, dass man immer Typen mit Ecken und Kanten auf dem Spielfeld fordert. Solche Typen braucht man aber auch neben dem Platz, Und genau solche Typen sind Schmadtke und Slomka. Rubenbauer wünscht sich das die beiden weiter zusammen arbeiten damit es die nächsten Jahre weitere Geschichten von Schmadtke und Slomka gibt. Fußball-Deutschland hat regelrecht Spaß an den Beiden. Außerdem zog er noch einen Vergleich zu dem Politiker Strauß und einem anderen (der Name ist mir entfallen). Die beiden hätten auch immer für Furore gesorgt. Also wenn Slomka und Schmadtke schon die Menschen im Süden mit ihren Geschichten erfreuen, hat die Marke 96 doch schon viel an Wert gewonnen. 96 ist das neue Hollywood. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 08.04.2013 09:37 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Vielleicht kann man dieses sinnlos dämliche Slomka/Schmadtke-Thema jetzt endlich mal dicht machen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Sport! Da gibt es weiß Gott genug zu tun (und für die Medien genug zu berichten -> Stichwort: Kaderplanung für die neue Saison).
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|