Saisonziel 08/09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 00:08 |
|
|
Mensch Susie. Das was Du zu Dir genommen hast: Wo kann man das kaufen?!? 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 00:09 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Kuhburger hat geschrieben: Mensch Susie. Das was Du zu Dir genommen hast: Wo kann man das kaufen?!? 
Das ist der geile Gurkensalat!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 00:10 |
|
|
Jetzt wird mir das zu schlüpfrig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 01:01 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Kuhburger hat geschrieben: Jetzt wird mir das zu schlüpfrig. 
Darauf zum Abschluß eins, das gildet!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 10:05 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Hallo redfred. Ganz wertfrei und frei heraus: Was ist schön an Wolfsburg (ausser dem Geld  )???
Was an Wolfsburg wirklich schön ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Ich habe mich immer nur kurzfristig dort aufgehalten. Natürlich hat Bella Italia eine ganz andere Lebensqualität als WOB. Aber wenn man den Wechsel nur im Geld begündet sieht, ist mir das zu einfach.
Mein damaliger Chef hat mich nach der Wende gefragt, ob ich für 2 Jahre nach Bernburg (südl. von Magdeburg) gehen würde, um dort ein Unternehmen mit aufzubauen. Und er hat sogar 500 Märker/Monat "Buschgeld" draufgezahlt. Ich habe den Job angenommen, aber nicht wegen des Geldes, sondern weil ich das Projekt, die Menschen und die damalige Entwicklung spannend fand. Ich bin im November 91 (Vorweihnachtszeit in den Osten gewechselt. Das war Kulturschock pur. Im Westen waren die Städte hell erleuchtet, die Läden voll und die Menschen im Konsumrausch. Im Osten war es duster, gab es kaum Läden und wenn, dann im charmanten HO-Outfit. In den Schaufenstern stapelten sich Dosen, also nix mit Konsumrausch. Der Unterschied zwischen einem Schlachterladen und einem Fliesenladen war, dass in dem Schlachterladen eine Mettwurst hing. Kultur, Nachtleben, Freizeitmöglichkeiten - Fehlanzeige. Ich hatte damals genug Kollegen, die gemeint haben, ich hätte es nur des Geldes wegen getan. Übrigens, trotz aller Widrigkeiten war ich insgesamt 4 Jahre im Ossiland.
Ich glaube, dass es für die Italo-Kicker sicher noch andere Gründe als Geld gegeben hat, um nach WOB zu wechseln: Int. Fußball, CL, Meisterschaft, Neues Land, neue Kultur...... Ich will den Geldfaktor nicht kleinreden, aber den Wechsel allein auf das Geld zu reduzieren, halte ich für falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 10:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Für den Werksverein haben wir einen eigenen Thread.
Mein persönliches Saisonziel wäre, immer in Schlagdistanz zu Platz 6 zu bleiben. Ist meines Erachtens möglich, wenn Leistungsträger der Rückrunde wie Stajner und Bruggink konstanter werden, Neuverpflichtungen wie Schlaudraff einschlagen und die allgemein in der Breite mehr Optionen bieten, um sich auf den Gegner besser einzustellen. Ein bißchen Sorgen bereitet mir die Abwehr.
Wichtig wäre mir am Ende das internationale Geschäft vor allem im Hinblick auf Enke. Nur so kann er mittelfristig auf Augenhöhe zu Neuer und Adler bleiben und seinen Anspruch im Kampf ums Nationaltor untermauern.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 14:32 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Discostu hat geschrieben: Für den Werksverein haben wir einen eigenen Thread.  Mein persönliches Saisonziel wäre, immer in Schlagdistanz zu Platz 6 zu bleiben. Ist meines Erachtens möglich, wenn Leistungsträger der Rückrunde wie Stajner und Bruggink konstanter werden, Neuverpflichtungen wie Schlaudraff einschlagen und die allgemein in der Breite mehr Optionen bieten, um sich auf den Gegner besser einzustellen. Ein bißchen Sorgen bereitet mir die Abwehr. Wichtig wäre mir am Ende das internationale Geschäft vor allem im Hinblick auf Enke. Nur so kann er mittelfristig auf Augenhöhe zu Neuer und Adler bleiben und seinen Anspruch im Kampf ums Nationaltor untermauern.
Bravo Dis, guter Beitrag, mir bereitet die Abwehr auch Sorgen, wir können nur hoffen, dass einer der jungen "Neuen" einschlägt. Balogun oder Rausch auf Aussen. In der Innenverteidung sollten wir relativ gut aufgestellt sein.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Mut zur Lücke? Verfasst: 15.07.2008 13:54 |
|
|
Auszug aus einem Sport1-Interview mit Hochstätter:
Sport1: Welches Saisonziel geben Sie aus? Hochstätter: Uns schwebt vor, die Lücke zu den ersten Sechs der Tabelle zu verkleinern, um mittel- und langfristig da oben mitzumischen. Wir können eine deutlich bessere Serie als letzte Saison spielen und trotzdem nur Achter werden, weil die Leistungsdichte größer geworden ist. Im Großen und Ganzen möchten wir den Aufwärtstrend fortsetzen.
Sehr realistisch. Klingt auch viel besser, als das Versprechen von Hecking, nächste Saison die fehlenden 5 Punkte einzufahren... mit 5 Punkten steigen wir nämlich ab 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mut zur Lücke? Verfasst: 15.07.2008 14:46 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Kuhburger hat geschrieben: Sehr realistisch. Klingt auch viel besser, als das Versprechen von Hecking, nächste Saison die fehlenden 5 Punkte einzufahren... mit 5 Punkten steigen wir nämlich ab 
Nicht unbedingt! Es ist durchaus möglich, dass drei andere Vereine noch weniger Punkte holen.
Aber im ernst, Saisonziel in Punkten oder Tabellenplatz ist immer so nen blabla.
Das alle Spieler in jedem Spiel (100-4)+(1*x) Prozent geben, wobei x>=4, wäre mein Wunsch. Was am Ende dabei rauskommt, wird man dann sehen...
Was ist eigentlich mit dem kürzesten Weg nach Europa, sprich DFB Pokal? Realistisch gesehen, die beste Möglichkeit aufs internationale Geschäft. Aber letztendlich genauso unplanbar und somit blabla.
Ich hör besser auf, ist ja auch nur blabla. 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 15:06 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ich würde gar nicht auf den Pokal hoffen. Das ist doch eine Einbahnstraße. Wenn wir nach Europa wollen, so, finde ich, müssen wir uns das "ehrlich verdienen". Und das geht nur, in dem man 34 Spiele so meistert, dass man am Ende unter den ersten 5 (6) der Tabelle steht.
Im Pokal ist das alles etwas sehr drastisch, wenn man nur aufs Weiterkommen spekuliert, damit man ins Finale kommt und somit im UEFA Pokal startberechtigt ist, setzt man sich selbst sehr stark unter Druck. Ich würde den Pokal als Nebengeschäft ansehen, denn wie schnell kann man rausfliegen, und dann war alle Hoffnung für die Katz. Wenn du in der Liga ein Spiel versaust, hast du rein rechnerisch noch 33 andere, um dieses Minus wieder auszugleichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 15:10 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jasse
völlig richtige sichtweise....aus meiner sicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 15:48 |
|
|
Na dann kann das nicht richtig sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 15:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 21:08 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich hoffe schon auf den Pokal. Für mich sind die Platzierung in der Bundesliga und der Pokal zwei unabhängige Dinge und entsprechend zwei unabhängige Ziele.
Jasse hat geschrieben: Ich würde gar nicht auf den Pokal hoffen. Das ist doch eine Einbahnstraße. Wenn wir nach Europa wollen, so, finde ich, müssen wir uns das "ehrlich verdienen". Und das geht nur, in dem man 34 Spiele so meistert, dass man am Ende unter den ersten 5 (6) der Tabelle steht.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du, dass man nicht auf den Pokal spekulieren sollte. Das ist völlig richtig.
Andererseits meine ich, wer den Pokal holt, startet völlig verdient im Europapokal. Da sind wir nicht der selben Meinung?
(Wenn man als unterlegener Pokalfinalteilnehmer dabei ist, ist es etwas anderes: Das hat zwar auch einen guten Grund, finde ich aber nicht gleichermaßen verdient.)
Bezogen auf das Saisonziel: Eine Mannschaft, die das internationale Geschäft als Ziel hat oder den Abstand zu diesen Plätzen möglichst gering halten will (Sichtweite statt Fernglas), darf meiner Meinung nach ruhig das Ziel ausgeben, den Pokal holen zu wollen.
Ehemalige Pokalsieger erst recht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 21:24 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Bezogen auf das Saisonziel: Eine Mannschaft, die das internationale Geschäft als Ziel hat oder den Abstand zu diesen Plätzen möglichst gering halten will (Sichtweite statt Fernglas), darf meiner Meinung nach ruhig das Ziel ausgeben, den Pokal holen zu wollen. Ehemalige Pokalsieger erst recht 
das ist was anderes. jasse meinte, so habe ich das verstanden und diese ansicht teile ich, daß man nicht auf den pokal hoffen solle um in den uefa einzuziehen. denn das ist ja eigentlich nicht sinn der sache, sondern nur ein schöner nebeneffekt. wenn man also in den uefa-cup will, dann sollte man sich gefälligst auf "legalem" wege (über die bundesliga) darum bemühen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 22:10 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Gunther hat geschrieben: das ist was anderes. jasse meinte, so habe ich das verstanden und diese ansicht teile ich, daß man nicht auf den pokal hoffen solle um in den uefa einzuziehen. Den Teil habe ich ja genauso verstanden: andi30 hat geschrieben: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du, dass man nicht auf den Pokal spekulieren sollte. Das ist völlig richtig.
Diese Ansicht teile ich natürlich.
Bestimmt auch der Kuhburger
Darüber hinaus aber
- finde ich das Ziel "Pokal gewinnen wollen" für uns angemessen
- dass der Pokalsieger das Startrecht im UEFA-Cup schon "ehrlich verdient" hat.
Sind wir überhaupt verschiedener Meinung? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2008 22:39 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Richtig, ich habe gemeint, dass man, wenn man das Ziel UEFA Cup hat, sich in erster Linie auf die Liga konzentrieren sollte, um ihn zu erreichen. Wenn wir an den Pokal also mit der Einstellung rangehen, wir kommen ins Finale, damit wir in den UEFA Cup kommen, ist das meiner Meinung nach falsch. Dann setzen wir uns unter Druck und hinterher stehen wir da mit leeren Taschen.
Sollten wir angenommenerweise am 34. Spieltag auf Platz 12 stehen, aber auch im Pokalfinale, kann das eigentlich nicht unser Ziel sein. Dann wäre das mehr Glück als Verstand, auf "Umwegen" nach Europa zu kommen. Wir sollten also die Einstellung haben, uns über die Liga qualifizieren zu wollen. Den Pokal sehe ich als "Schleichweg", der jederzeit als Sackgasse enden könnte.
Daher bitte volle Konzentration auf die Liga! Wenn wir im Pokal weit kommen, ist das schön, aber ich stehe eher darauf, die Dinge rechtzeitig dingfest zu machen, als 90 + x Minuten darum zu zittern, ob wir jetzt vielleicht auf Umwegen dahin kommen, wo wir eigentlich auf ganz andere Weise hinwollten.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 08:51 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Also sind wir glaube ich doch einer Meinung
Als Bundesligist sollte sich das vorrangige sportliche Ziel auf das Abschneiden in der Bundesliga beziehen. Wer ins internationale Geschäft will, soll Platz 5-X anstreben.
Den DFB-Pokal gewinnen zu wollen ist ein anderes Ziel, das daneben steht. Ich glaube übrigens, dass kaum jemand den Pokal gewinnen will um nach Europa zu kommen, sondern dass dann eher der Pokal selbst das Ziel ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 09:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Ich glaube übrigens, dass kaum jemand den Pokal gewinnen will um nach Europa zu kommen, sondern dass dann eher der Pokal das Ziel ist. bei 96 hatte ich in den letzten 2-5 jahren einen anderen eindruck. immer, wenn vom pokal-spielen gesprochen wurde, sprach man auch von der chance in den uefa-cup einzuziehen. sowohl bei den verantwortlichen als auch bei den medien u. fans. und es wurde auch der eindruck vermittelt, daß ein sieg im finale nicht so wichtig sei. hauptsache man kommt ins finale und somit in den uefa.
edit: viell. sollte man die uefa-plazierung vom dfb-pokal ganz abkoppeln. dann würde man sehen welchen stellenwert er bei den vereinen wirklich hat....und bei den fans.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2008 10:06 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
"Der Weg ist das Ziel" lautet ein Sprichwort, und Sprichworte bergen sehr viel Wahrheit in sich. Der Weg ist eine Weiterentwicklung der Qualität des Fußballspielens bei gleichzeitiger Integration der Neuen. Wenn das angestrebt und erreicht wird, könnte das Ergebnis ein Tabellenplatz sein, der den Weg nach Europa öffnet. Bis dahin gibt es noch viel zu tun, wie das gestrige erste ernstzunehmende Testspiel zeigte.
Einen bestimmten Tabellenplatz als Ziel auszugeben, kann nur kontraproduktiv sein. Das haben Erfahrungen gezeigt, sowohl in der Bundesliga als auch anderswo. Aber es dauert eben, bis die Menschen sich einer Sache bewusst werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|