Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 6 | [ 115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Dr. Andreas Marlovits / Sportpsychologisches Team Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 00:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Spochtclub, Hallo im Spochtclub soll was uminöses gesagt worden sein... :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Spochtclub, Hallo im Spochtclub soll was uminöses gesagt worden sein... :shock:


Vielleicht hat die ganze Mannschaft das Burn-Out Syndrom? :noidea: Was soll da denn gesagt wurden sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 00:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Uwe hat geschrieben:
(...) Dazu gehört, das man erkannt hat, das man ein Problem hat.
Und bisher waren die Äusserungen der Spieler in der öffentlichkeit jedenfalls so, das man kein Problem hat. Zumindest nicht in diesem Zusammenhang.

Uwe


Allein das wäre Grundlage genug gewesen, um der ganzen Mannschaft frühzeitig (und damit rechtzeitig) einen Psychologen
an die Seite zu stellen. Der Gruppendruck auf den Einzelnen war unverkennbar hoch. Keiner wollte sich doch als vermeintliches "Weichei" outen. Wenn mit allen Gespräche geführt werden, können die Spieler im Schutz dieser "Maßnahme für alle" mit einem Psychologen sprechen, der im Übrigen ja auch der ärztlichen Schweigepflicht unterliegt.

Im Übrigen kann ein Trauma auch vorliegen, wenn der Spieler fest davon überzeugt ist, dass der Tod Enkes ihn nicht mehr belaste.

Auch sollte man sehen, dass es längst nicht mehr der Tod Enkes allein ist, der die Mannschaft psychisch belastet. Die Hierarchie der Mannschaft ist durch die Ausfälle fast aller Führungsspieler (Enke, Tarnat, Bruggink, Balitsch, Schulz) doch nicht mehr existent.

Aber auch die Hierarchie innerhalb des Vereins ist keinem Spieler klar: Drei Trainer in einer Saison, wobei der eine in der Öffentlichkeit wie der Azubi des Sportdirektors wirkt und der andere den Sportdirektor zum zahnlosen Tiger macht. Dazu einen zögernden und zaudernden Präsidenten, der seinen eigenen Entscheidungen nicht traut. Denn trotz der Misere, die von Hecking und Hochstätter verursacht wurde, trauert Kind Hecking hinterher. Dann machte Kind Bergmann ohne Not vom Interimstrainer zum Cheftrainer, um ihn schon kurz danach dann über die Presse als Weichei zu verunglimpfen. Schließlich holt Kind mit Slomka einen neuen Trainer, der weder seine eigene erste Wahl noch die erste Wahl seines Sportdirektors ist. Slomka ist wohl auch deshalb hier, weil andere Geldgeber als Kind diesen Trainer mitfinanzieren.

Mit Blick auf die katastrophale finanzielle Situation, die durch Hochstätters, Heckings und Kinds Transferpolitik hier entstanden ist, wurde den Spielern und dem Trainer Bergmann alles verweigert, was nach Enkes Tod notwendig gewesen wäre. Insbesondere ein Trainingslager mit vernünftigen Klima- und Platzverhältnissen, wo die Mannschaft an einem anderen Ort mal auf andere Gedanken hätte kommen können. Auch das teambuilding außerhalb des Platzes, das bei einem solchen Trainingslager fast zwangsläufig geschieht, hätte dieser verunsicherten Mannschaft sicher nicht geschadet.

Jetzt obliegt es eben einer geballten und konzertierten Aktion diverser Fachleute die Mannschaft wieder aufzurichten - vom Fachärzteteam anstelle des persönlicheren Mannschaftarztes über den externen Leistungsdiagnostiker anstelle des schon länger bei 96 angestellten Leitungsdiagnostikers, einem neuen hoch ausdifferenzierten Trainerstabs und jetzt dem Sportpsycholgen. Leider fehlt all diesen Personen der wichtigste Faktor, um etwas zu bewirken - ZEIT.

In dieser Vereinsführung ist kaum einer dem anderen grün, aber gemeinsam sollen sie die Karre aus dem Dreck ziehen. Vielleicht gelingt es mit sehr viel Glück sogar, aber wie unter diesen Bedingungen ein konstruktiver Neuaufbau der Mannschaft aus einem Guß gelingen soll, ist mir völlig schleierhaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 00:38 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
(...) Dazu gehört, das man erkannt hat, das man ein Problem hat.
Und bisher waren die Äusserungen der Spieler in der öffentlichkeit jedenfalls so, das man kein Problem hat. Zumindest nicht in diesem Zusammenhang.

Uwe


Allein das wäre Grundlage genug gewesen, um der ganzen Mannschaft frühzeitig (und damit rechtzeitig) einen Psychologen
an die Seite zu stellen. Der Gruppendruck auf den Einzelnen war unverkennbar hoch. Keiner wollte sich doch als vermeintliches "Weichei" outen. Wenn mit allen Gespräche geführt werden, können die Spieler im Schutz dieser "Maßnahme für alle" mit einem Psychologen sprechen, der im Übrigen ja auch der ärztlichen Schweigepflicht unterliegt.


Moment ...
Das hat der Verein getan. Was da im einzelnen abgelaufen sein mag weiss natürlich keiner von uns, aber der Verein hat Psychologische Betreuung angeboten. Zudem wurde die Gruppe von Dr. Marlovitz frühzeitig mit der Analyse betraut.
Man hat jetzt den nächsten schritt getan und diese Gruppe mit in die tägliche Trainingsarbeit eingebunden.

Nochmal, wenn man nicht erkennt, das man Hilfe benötigt, dann wird man auch keine Hilfe in Anspruch nehmen. Das gilt für jeden Otto Normalbürger wie auch für einen Profisportler.

Wie heute aus dem Sportfernsehen auf NDR zu hören war, haben die Einzelgespräche ja nun auch begonnen. Vielleicht geht dem ein oder anderen jetzt ja ein Licht auf, das er Hilfe benötigt. Dann wäre die Massnahme schon erfolgreich.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 01:08 

Registriert: 08.04.2008 01:26
Beiträge: 232


Offline
Erst, wer selbst mal in einer Krise gesteckt hat und die Hilfe eines Psychologen angenommen hat weiss, was das bedeutet. Was hier gesagt wurde stimmt, wie ich aus Erfahrung weiss: Das größte Problem ist die mangelnde Selbsterkenntnis. Wenn es daran schon bei Otto Normal im Alltag fehlt, wie sollen dann auf Erfolg und Eigenhype getrimmte Hochleistungssportler erkennen, dass sie da etwas schlecht verarbeitet haben?

Wunder kann man sicher nun nicht erwarten, aber ich finde es richtig, dass die sportliche Leitung und wohl auch Kind jede Möglichkeit realisieren, die Krise zu bewältigen. Sie stemmen sich mit allen Mitteln, die noch denkbar sind, gegen den Abstieg. Was gibt es daran außer den üblichen besserwisserischen "hätte, wäre, wenn" auszusetzen?

*kopfschüttel*

Sawyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 09:29 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
tja grübel grübel

Also je mehr ich drüber nachdenke, tippe ich auch auf Ursachen für die Misere, die wir noch gar nicht kennen.

Zählt man mal 1+1+1 zusammen, konnte man die jetzige schwere Krise natürlich schon nachdem 10. Nov. vorhersehen (vgl. S.2 hier im thread, vgl. auch meine massiven Beiträge in der Winterpause unter "Klima im Forum").
Aber eine Sache paßt auch da noch nicht wirklich ins Bild: wieso macht die Mannschaft jetzt einen dermaßen auseinandergefallenen Eindruck?
Das ist der Kasus Knacktus, den ich am wenigsten verstehe.

Man kann ja mal durchgehen, auf welche Fähigkeiten sich der Novemberschock besonders auswirken müßte:
- auf die Konzentration? ja, spricht manches dafür, daß ein Trauma starke Unkonzentriertheit nach sich ziehen würde (weil man mit den Gedanken nicht mehr ganz präsent ist)
- einzelne Blackouts oder Mißgeschicke? wäre als Folge ebenfalls plausibel, siehe auch Eigentore, schwere Abspielfehler, Torwartpatzer usw.
- weniger aggressives Auftreten als vorher? fände ich ebenfalls sehr plausibel (der Schneid von vorher ist erstmal weg)
- Verunsicherung: auch das kann man annehmen (die Selbstgewißheit von vorher fehlt)

- die mannschaftliche Geschlossenheit? Das ist der Punkt, der mir noch am wenigsten einleuchtet. Hier könnte man auch eine gegenläufige Reaktion erwarten, nämlich daß die Mannschaft enger zusammenrückt.

Dies scheint aber überhaupt nicht zu passieren derzeit. An dieser Stelle habe ich den Eindruck, es fehlen uns die entscheidenden Informationen. Und für das Kölner Team dürfte dieser Punkt der schwierigste werden.

Einiges deutet doch knallhart darauf hin, daß die Mannschaft intern zerstritten oder doch zumindest sehr stark in Gruppen zerfallen ist.

Man würde dann besser begreifen, weshalb ein gemeinschaftliches Aufbäumen einfach nicht mehr funktioniert.
Ich habe jedenfalls Schwierigkeiten, das Fehlen des Teamgeistes auch als Folge des Novemberschocks aufzufassen.

Zu sehen war das Fehlen des Teamgeistes z.B. bei mangelndem Kampfgeist, beim Torjubel (wo nur ein, zwei Spieler gratulieren), beim mangelnden Fighten für den anderen.
Dann gab es zuletzt solche Infos wie: "Cherundolo lädt nur einen Teil der Mannschaft zu seiner Hochzeit ein". Vielleicht sollte man sowas nicht überbewerten, aber mir kommt das wie lauter Puzzlesteinchen vor, daß wir intern keine geschlossene Truppe mehr haben.

Die Befürchtung wäre dann, daß auch das Kölner Team hier nicht viel ausrichten kann. Mit ein paar Maßnahmen zur Teambildung wird es nicht getan sein.
Außerdem mehren sich zur Zeit die Anzeichen, daß Spieler schon mit anderen Vereinen verhandeln und innerlich bereits mit 96 abgeschlossen haben. Auch da wird das Kölner Team wohl nicht viel machen können, an welchem Hebel soll man hier noch drehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 10:09 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
Uwe hat geschrieben:
Versuch mal selbst einen Psychologen aufzusuchen mit dem Hinweis, mein Hausarzt hat gesagt oder mein Hausarzt schickt mich.
Einen Termin wirst du nicht bekommen.


na, da holt man sich vorher natürlich beim hausartzt eine überweisung und dann ist ein termin für ein erstgespräch sogar bei einem psychiater recht simpel zu erhalten.

eine therapie allerdings nicht :cry: . will man die bei einem psychiater machen (analyse) kann es schon wochen dauern bis zum start.
eine therapie bei einem psychotherapeuten ist dagegen eher zeitnah zu bekommen. liegt wohl auch an der größeren anzahl der praktiker in dem bereich.

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 12:45 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Uwe hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Trotzdem muss man festhalten (Ich weiß nicht mehr ob ich das hier oder irgendwo anders gelesen habe): Man kann Einem nicht den Vorwurf machen ein psychologisches Problem zu haben. Man kann Einem nur den Vorwurf machen nicht daran arbeiten zu wollen.


Nein und nochmals Nein.
Wenn dieser das Problem nicht hat, wird er auch keine Hilfe suchen.
Und hier ist des Pudels Kern. Es muss erstmal erkannt werden, dass man ein Problem hat. Dieses ist aber sehr schwer, da einem selbst dieses Problem garnicht bewusst ist.

Versuch mal selbst einen Psychologen aufzusuchen mit dem Hinweis, mein Hausarzt hat gesagt oder mein Hausarzt schickt mich.
Einen Termin wirst du nicht bekommen.
Erst wenn du von dir selbst aus den Termin wünscht, erst dann bekommst du einen. Dazu gehört, das man erkannt hat, das man ein Problem hat.
Und bisher waren die Äusserungen der Spieler in der öffentlichkeit jedenfalls so, das man kein Problem hat. Zumindest nicht in diesem Zusammenhang.

Uwe


Vielleicht hast du recht Uwe. Ich kann natürlich nicht in den Köpfen der Spieler schauen. Was ich sagen möchte, versuche ich zu schildern anhand deines Beispiels: Du weißt du hast ein psychologisches Problem. Ab wann suchst du Hilfe? So weit ich weiß erst wenn es echt nicht mehr geht.

Wenn du dieser Schritt gemacht hast, dann wird es einfacher, weil du siehst, dass eine Therapie dir bei der neuen Zukunft helfen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 12:58 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
tauri hat geschrieben:
tja grübel grübel

Also je mehr ich drüber nachdenke, tippe ich auch auf Ursachen für die Misere, die wir noch gar nicht kennen.

Zählt man mal 1+1+1 zusammen, konnte man die jetzige schwere Krise natürlich schon nachdem 10. Nov. vorhersehen (vgl. S.2 hier im thread, vgl. auch meine massiven Beiträge in der Winterpause unter "Klima im Forum").
Aber eine Sache paßt auch da noch nicht wirklich ins Bild: wieso macht die Mannschaft jetzt einen dermaßen auseinandergefallenen Eindruck?
Das ist der Kasus Knacktus, den ich am wenigsten verstehe.


Da muss ich sagen: Das war schon am Ende (?) der vergangenen Saison so. Die Ursache kenne ich nicht. Nur soviel: Den Tod Robert Enkes hat diese Haarrisse im Beton verschlimmert zu einem richtig schlimmen Betonkorrosion (jetzt auf die Gefahr hin, dass den Vergleich betontechnisch nicht hin haut, bitte da um Nachsicht).

Soccerfriend hat in seiner Analyse die Sache gut auf dem Punkt gebracht in meinen Augen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 13:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Es wird schwer und vielschichtig was das Team aus Köln zu lösen hat!

Einige müssen neuen Mut bekommen, Selbstvertrauen, Andere bedürfen einer schnellen Erdung, einer Anpassung ihrer eigenen Vorstellung mit der Realität!

Das wird nicht leicht. das Alles im Spielprozess, Alles während des Spielbetriebes......... Wahnsinn!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
@fraufachwerk

Da gibt es aber gewaltige Unterschiede, zwischen einem Psychater, Psychologen und einem Psychotherapeuten.
Letztere gibts wie Sand am Meer, ob allerdings die Qualität da so ist, wie man sie braucht?

Um eine Therapie zu bekommen, nichts anderes meinte ich, braucht man nicht nur eine Überweisung. Wenn die Erkenntniss, das man Hilfe benötigt, nicht von einem selbst kommt, dann bekommt man auch keine Therapie.
Das meinte ich.
Ich habe das selbst schon durchexerziert, in Hannover und Umgebung sowie aktuell in Kiel und rundrum.

Aber, sollte nun auch egal sein, da scheinbar ja Einzelgespräche laufen und die Spieler ja wohl endlich mal darüber nachdenken werden.
Zumindest hoffe ich das.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 14:33 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich glaube ein Sieg in Dortmund würde bei der Mannschaft mehr positive Energie frei setzen, als sie je in Gesprächen mit dem Kölner Team zu erreichen wären.
Was die Mannschaft braucht ist ein Erfolgserlebnis und dann würden auch die Gespräche bestimmt ihre Wirkung zeigen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 14:45 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Ich glaube ein Sieg in Dortmund würde bei der Mannschaft mehr positive Energie frei setzen, als sie je in Gesprächen mit dem Kölner Team zu erreichen wären.
Was die Mannschaft braucht ist ein Erfolgserlebnis und dann würden auch die Gespräche bestimmt ihre Wirkung zeigen.


Du hast völlig Recht.
Ein lockeres 0:1 würde am nächsten Samstag wahrscheinlich ziemlich viele Knoten platzen lassen.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich verstehe garnicht, warum hier manche so ein Fass aufmachen. Die weitere Betreuung kann nicht noch mehr kaputt machen, es kann nur von Vorteil sein. Wenn es klappt, gut. Wenn nicht auch gut. Schlechter gehts nicht mehr.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2006 22:01
Beiträge: 1395
Wohnort: Hannover


Offline
Zumindest wird alles mögliche versucht, jetzt endlich mal den Hebel umzulegen.
Zeit wirds...

_________________
96 - Die Macht aus Niedersachsen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 17:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
Es ist gut, dass sie nun da sind. Nicht nur für den Abstiegskampf, sondern dauerhaft. Schaut man auf die Teams, die solche Fachleute schon länger im Team haben, sollte der Sache eigentlich positiv gegenüberstehen. Alles Mannschaften mit Potential, weil das Geld nicht nur für Spieler ausgegeben wurde. Bremen und Hoffenheim werden noch lange in der Bundesliga für Furore sorgen, dessen bin ich mir sicher. Hamburg ist auf einem guten Weg.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 17:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
vllt sollten die einfach mal richtig einen saufen gehen... :roll:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 14:01
Beiträge: 308
Wohnort: Hannover


Offline
...und dann gleich ab zum Fußballspielen. Unter Alkoholeinfluss werden die vielleicht mutiger.

_________________
Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 19:36 

Registriert: 12.02.2008 21:11
Beiträge: 86


Offline
Wir auch immer....ich begrüße das, endlich Psychologen mit ins Team zu holen.......das haben die Top-Clubs schon seit Jahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 20:02 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Hier ein aufschlussreicher Zeitungsartikel vom Januar 2009 über die Arbeit von Andreas Marlovits bei der LR Ahlen

http://www.tageblatt-online.de/lokalspo ... ismus.html

Da heißt es u.a.
Zitat:
Anhand der vielfältigen Eindrücke und Aussagen erstellten die Psychologen dann eine 60-seitige Analyse, ein Mannschaftsprofil. Dieses ist eine Art Fingerabdruck, wie das Team Probleme auf dem Feld löst. „Anders als die Psychologen das bei Jürgen Klinsmann tun, schauen wir nicht, wie wir den Einzelnen individuell verbessern können. Nur die Mannschaft wird alle zum Erfolg bringen“, unterstreicht der 42-jährige Marlovits, das nur aufs Kollektiv geachtet wird. Schließlich sei das Ganze mehr als die Summe seiner Teile.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 6 | [ 115 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: