Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 38  Nächste
 Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 19.08.2011 09:53 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Ich kann mir durchaus vorstellen das am Sonntag Hauger und Pander von Anfang an eine Chance bekommen und auch Ya Konan mehr als 45min spielen wird.
Die Spieler müssen sich ja auch regenerieren können und die "1b" braucht Wettkampfpraxis.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 19.08.2011 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
sehe ich auch so, Pander, Hauger und Didi werden für mich von Anfang an spielen gegen Hertha.
Rausch, Pinto und unser Super Schlaufi dürfen sich erholen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 10:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Versuch von einem Zwischenfazit

Mit ein paar Tagen Abstand vom größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte möchte ich meine Gedanken zum Thema mitteilen. Ja, wir sind Zeugen des nächsten Entwicklungsschritts der Mannschaft geworden. Die Roten haben gegen einen international hoch eingeschätzten Gegner standgehalten. Die Defensive hat - einigen Unsicherheiten zum Trotz - nicht sehr viel zugelassen. Wobei anzumerken ist, dass dies insbesondere der Viererkette davor und auch unserem überragenden Torwart zu verdanken war. Oder anders ausgedrückt: Die Defensivtaktik hat dazu beigetragen, leichte, individuelle Schwächen (Ausnahme Ron) auszugleichen. - Dies war insbesondere im Rückspiel gut zu sehen am Beispiel von Kocka, der konsequent half, unsere linke Abwehrseite "abzudichten". Dass unsere Doppel-6 schon lange ein Prunkstück unseres Mannschaft in Sachen Defensivarbeit ist, hat sich wiedermal - allerdings auf höherem Niveau - bestätigt. Offensiv ist da durchaus noch Luft nach oben, auch wenn Manus Vorarbeit zum 2:1 von Schlaudraff im Hinspiel ein Sahnestück war.
Unsere Offensive ist ein Muster an Beständigkeit in Sachen Effektivität und braucht sich mE nicht hinter den Offensivreihen deutlich reicherer Clubs zu verstecken. - In dieser Form unser stärkster Mannschaftsteil, wenn es darum geht Spiele zu entscheiden.

Bisher haben wir noch kein Pflichtspiel verloren und eigentlich sogar alle gewonnen (Panders Freistoß, nichtgegebener Elfer in Sevilla). Das macht mir fast ein wenig Angst - naja, die Niederlagen werden schon noch kommen...

Was ist nun das Kennzeichen dafür, dass wir den Entwicklungsschritt gemacht haben? - Meines Erachtens finden sich die Indizien in drei Bereichen:

1. Indivuelle Verbesserungen
Spieler wie Zieler, Schlaudraff, Kocka haben einen enormen Leistungsaufschwung genommen aber auch alle anderen haben sich mehr oder weniger deutlich individuell stark verbessert.
2. Leistungsbereitschaft, Form
Vor nicht allzu langer Zeit war ein ständiger Wechsel von Hochs und Tiefs in Sachen Form und Leistungsbereitschaft unserer Mannschaft für uns an der Tagesordnung. Das war halt unser Verein. Beides hat sich geändert und findet nunmehr auf einem höheren Niveau bei weniger starken Schwankungen statt. Bemerkenswert.
3. Mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Ausrichtung (besser: Spielkonzept)
Neben der häufig genannten mannschaftlichen Geschlossenheit (11 Freunde sollt Ihr sein) ist der Hauptgrund für den Aufschwung der Mannschaft insgesamt, dass die Truppe eine Spielidee verinnerlicht hat. Dem Trainerteam ist es gelungen für jeden Spieler die beste Position zu finden und der Mannschaft ein Spielkonzept zu geben, an das sie glauben können. Damit einhergehend ist eine Art Visitenkarte entstanden: Die hannöversche Art Fußball zu spielen.

Das Wissen um Joerchs Beitrag zum insbesondere letzten Punkt setze ich mal als bekannt voraus.

Was fehlt (noch)?

Nun, das Spiel im zentralen offensiven Mittelfeld. Dort spielt sich äußerst wenig ab. In unserem Spielkonzept wird dieser Bereich des Feldes schnell überbrückt. Entweder durch lange Vertikalpässe aus der 6er-Position oder durch Spiel über die Aussen. Zentrales Druckspiel vor dem Strafraum eines tiefstehenden Gegner können wir derzeit nicht aufbauen. Gleichwohl wir die Spieler (Hauger, Pander) hätten, die dazu beitragen könnten. Da wir sie aber nicht zusätzlich einsetzen können und ein Austausch gegen andere Spieler unser grundsätzliches Spielkonzept in Frage stellen würde, werden wir hier so schnell keine Änderung sehen können. - Insofern würde auch eine Verpflichtung eines guten OM uns vermutlich nicht weiterbringen.

Zwischenfazit:

Wir sind offensichtlich gut gerüstet um in allen drei Wettbewerben eine gute Rolle spielen zu können. Zu einer potentiellen Spitzenmannschaft fehlt uns noch druckvolles Spiel im OM. - Ich vermute, dass die Entwicklung folgendermaßen weitergeht: Gegen tiefstehende Mannschaften wird versucht werden, über die AV-Positionen das Spiel breit zu machen. Beide AVs müssen weiter nach vorn rücken, während unsere IVs auseinanderziehen (das entstehende Loch zentral wird durch einen zurückfallenden 6er geschlossen), so dass wir in der Vorwärtsbewegung gewissermassen auf eine Dreierkette umstellen), um Überzahl beim Spielaufbau und Gegenpressing im Mittelfeld zu erhalten. Dies quasi als Ersatz für einen Spielmacher im OM. Das wird uns anfällig für schnelle Konter machen, wenn wir nicht passsicherer werden. Daher wird die Zukunft in unserer Truppe den passsicheren und gedankenschnellen Spielern - hier insbesondere im aufgerückten Mittelfeld und den aufgerückten Aussen gehören. Gewisse Schwächen sehe ich hier derzeit insbesondere bei Pogerl, Stevie und Schulle.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 18:52 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ja, wir sind Zeugen des nächsten Entwicklungsschritts der Mannschaft geworden.

Einen nächsten Entwicklungsschritt habe ich nicht gesehen. 96 hat sich tiptop gegen Sevillia verkauft. Besser ging es nicht, Nun könnte man sagen, dass 96 nicht viel zugelassen hat. Dem stimme ich zu. Aber genauso ist es richtig, dass Sevilla keine Wettkampfpraxis hatte. Wie sieht denn Dein nächster Entwicklungsschritt in Sachen Hertha und Mainz aus? Da wurden m. E. Punkte verschenkt.

Aus zwei Spielen gegen einen Gegner internationaler Klasse ein solches Fazit zu ziehen, halte ich für verwegen. Schaun wir mal nach den nächsten 6 internationalen Begegnungen und den anschließenden Spielen gegen wie z. B. Dortmund, Bremen, Bayern und Schalke an, wie es dann mit dem nächsten Entwicklungsschritt und dem Tabellenstand in der Bundesliga aussieht.

96 ist international ein Greenhorn. Internationale Erfahrung sammelt man nicht in 2 Spielen. Von daher wird abzuwarten sein, wie 96 sich in den nächsten EL-Spielen schlägt und welche Auswirkungen das auf die Mannschaft hat.

Ich bin gespannt darauf, wie sich der Konkurrenzkampf zwischen den Neuzugängen und den etablierten Spielern entwickelt. Auch das gehört zu einem nächsten Entwicklungsschritt dazu. Stress innnerhalb der Mannschaft erhöht den Druck auf jeden einzelnen Spieler und kann ganz schnell das Gegenteil von 11 Freunden bewirken, vor allem dann wenn die Ergebnisse ausbleiben.

Kuhburger hat geschrieben:
Wir sind offensichtlich gut gerüstet um in allen drei Wettbewerben eine gute Rolle spielen zu können.

Das zu überprüfen, ist kein Problem. Wenn Anfang November 4 EL-Spiele, die Partien nach den 4 EL-Partien gegen Dortmund, Bremen, Bayern und Schalke und gegen weitere Gegner wie Gladbach, Leverkusen gespielt worden sind, dann weiß der Zuschauer, wie gut gerüstet der Verein war. Nicht das der Euphorie dann die Ernüchterung folgt, weil 96 in keinem der 3 Wettbewerbe noch eine Chance hat. Das könnte für die Entwicklung der Mannschaft kontraproduktiv sein.

Von daher halte in den Ball flach, denke von Spiel zu Spiel und schaue am Ende der 1. Halbserie, wie die Entwicklung aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 19:58 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
Naja die Leistung gegen Berlin war oki. Zwar hatte Berlin auch Chancen aber man kann nicht jedes Spiel Top Spielen. Dann ein nicht gegebenes Tor was zum Sieg geführt hätte so endete das Spiel 1:1.
Heute gegen Mainz war aber die erste Halbzeit sehr nüchtern zu betrachten. Da kann es nach ner halben Stunde 0:2 oder 0:3 stehen. Man hatte sehr viel Glück bei den Pfosten treffern.
Aber dann kam die zweite Halbzeit und man hat das gezeigt was man von beginn an erwartet hätte. Da hat Hannover TOP gespielt bis zum Tor. Leider war der Abschluss dann immer nicht perfekt.Man hätte diesmal auch als Sieger den Platz verlassen können weil in der zweiten Halbzeit war Mainz nicht mehr da. Aber auf Grund Halbzeit 1 und 2 geht das 1:1 in Ordnung aber wie gesagt man hätte heute auch verlieren können da sollte man sich aufjedenfall steigern.
Weil die nächsten Heimspiele werden richtig schwere Spiele. Vorallem weil jedes mal ein Euro League spiel davor ist sprich...
15.09 Standard Liège EL
18.09 Dortmund Liga
29.09 Poltave EL
02.10 Bremen Liga
20.10 Kopenhagen EL
22-23.10 Bayern Liga
26.10 Mainz Pokal
29.10 Gladbach Liga
03.11 Kopenhagen EL
06.11 Schalke Liga

Also Ende Oktober ist richtiges Programm. Bis Schalke muss man abwarten wie die Mannschaft das packt aber dort sollte MS mehr rotieren sonst schafft die Mannschaft das nicht.

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 21:00 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
Ich teile Deine Einschätzung.

Es bleibt jedoch die Frage, ob die Neueinkäufe schon so weit sind. Wenn ja, warum hat MS sie nicht schon eher gebracht, wenn nein, wie lange brauchen sie noch? Eine weitere Frage ist, wann Ya Konan zu alter Leistungsstärke zurückfindet, bzw. wie Schlaudraff damit umgeht. Er schien mir bei seiner Auswechslung heute nicht sehr glücklich gewesen zu sein. Kann mich aber auch getäuscht haben.

Nachtrag: Ich habe mich getäuscht. Schlaudraff ist wegen einer Verletzung ausgewechselt worden.


Zuletzt geändert von kirsche am 28.08.2011 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 21:24 

Registriert: 07.02.2005 19:32
Beiträge: 865
Wohnort: Hagen


Offline
Zu dem Spielplan und unserern Heimspielen: Bis auf Bremen werden alle andere Mannschaften auch engl Wochen vor dem jeweiligen Spiel in den Beinen haben (virausgesetzt, dass sich die CL Spieltage immer mit den der EL decken, ich meine da gibts in 1 oder 2 Fällen eine Ausnahmen...) und nach dem DFB Pokal kommt Gladbach, die ja auch in der 2. Runde stehen. Es sind also mehr oder weniger gleiche Voraussetzungen bei uns und den Gegnern.

_________________
Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 22:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@Kirsche
Ich habe mein "Zwischenfazit" nicht aus den zwei Sevillaspielen abgeleitet, sondern aus allen bisherigen Pflichtspielen. In Sachen verschenkte Punkte bin ich jedoch mit Dir einig. Ich betrachte als Entwicklungsschritt die erheblich größere Stabilität der Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 22:13 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
aussiedler hat geschrieben:
Zu dem Spielplan und unserern Heimspielen: Bis auf Bremen werden alle andere Mannschaften auch engl Wochen vor dem jeweiligen Spiel in den Beinen haben


Stimmt aussiedler, nur Dortmund, Bayern und Schalke sind eben nicht Hertha oder Mainz und haben viel mehr Qualität in der Mannschaft und sind die englischen Wochen teilweise gewöhnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 28.08.2011 22:44 
kirsche hat geschrieben:
aussiedler hat geschrieben:
Zu dem Spielplan und unserern Heimspielen: Bis auf Bremen werden alle andere Mannschaften auch engl Wochen vor dem jeweiligen Spiel in den Beinen haben


Stimmt aussiedler, nur Dortmund, Bayern und Schalke sind eben nicht Hertha oder Mainz und haben viel mehr Qualität in der Mannschaft und sind die englischen Wochen teilweise gewöhnt.


Das hat nichts zu sagen: Formschwankungen gibt es immer wieder, keine Mannschaft der Welt ist grundsätzlich gleich stark.

Kuhburger, dein Zwischenfazit liest sich gut, so manches sehr gut beobachtet :nuke:

Kurz: Gibt es eine Weiterentwicklung der Mannschaft? Ganz klar ein ja !

Sie wirkt viel eingespielter, abgeklärter, nicht soo forsch und hektisch. Langsameres Aufbauspiel begründet aus der Zurückhaltung der Gegner. Die Laufwege immer noch top. Mehr Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten= selbstbewusst. Mehr Erfahrungswerte, die man bei Bedarf abrufen kann. Sie haben sich auf den Prüfstand begeben (seit der Rettung in Bochum) und festgestellt, sie können tatsächlich mit den etabilierten Bundesligisten mithalten bzw. sie auch im Spiel bezwingen!
Bessere Reserve- Bank mit Spielern die mehr Impulse ins Spiel bringen.

Wisst ihr was, diese Mannschaft kann unter Umständen auch Meister werden, das traue ich ihr zu.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 01:13 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich betrachte als Entwicklungsschritt die erheblich größere Stabilität der Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison.


Ich sehe keine erheblich größere Stabilität, ganz im Gegenteil. In der zweiten Halbzeit gegen Nürnberg und in der ersten Halbzeit gegen Mainz, war von Stabilität nicht viel zu sehen. Und gegen Gegner wie Hertha hätte 96 in der letzten Saison überzeugend gewonnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 06:50 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Du meinst in etwa so wie gegen St. Pauli und Gladbach oder gar Elversberg, Kirsche? - Folgender Artikel bringt sehr gut zum Ausdruck, wo wir derzeit stehen, wie ich finde:

http://spielverlagerung.de/2011/08/28/h ... -mainz-11/

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 07:08 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Ich finde Kuhberger hat ein tolles Fazit gezogen, das ich auch so sehe.
Danke Kuhberger. :nuke:

Was mir im Moment Sorgen macht sind drei angeschlagene Spieler, Schlaufi, Pinto und Rausch.
Was ich bei Mirko Slomka nicht nachvollziehen kann, ist das bisherige Nicht-rotieren. Auch wenn die Mannschaft das bisher relativ gut verkraftet hat, aber im September bis einschließlich November wird das nicht mehr so weiter gehen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 08:10 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich glaube dass zB Pander noch nicht voll da ist - so schien es mir jedenfalls - bzw. dass Slomka ihn sehr vorsichtig aufbauen will. Ferner war bisher noch nicht klar, wie Hauger sich in das Team einfügt - hier wiederum finde ich, dass er sich gegen Mainz ganz ordentlich gemacht hat und nun eine ernsthafte Alternative im DM (gar OM; evtl. als 8er) darstellt. Auch Didier ist noch nicht bei 100% und speziell im Sturm hatten wir (vom Mainzspiel abgesehen) eigentlich kein Problem.

Insgesamt glaube ich, Slomka wollte einfach nicht experimentieren, um die Stabilität der Mannschaft nicht zu gefährden. Rückblickend finde ich das richtig, weil wir mit dem Saisonstart insgesamt zufrieden sein können. Jetzt hat er zwei Wochen Zeit, in die einzelnen Mannschaftsteile andere Spieler einzufügen und zu schauen wie das läuft. Echte Sorgen mache ich mir derzeit bei Pogatetz, der nicht wirklich in guter Form zu sein scheint. Vielleicht schafft hier ein Besuch bei Friseur Abhilfe... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 08:27 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Echte Sorgen mache ich mir derzeit bei Pogatetz, der nicht wirklich in guter Form zu sein scheint. Vielleicht schafft hier ein Besuch bei Friseur Abhilfe... :wink:

Ich hoffe das hilft. :lol:
Ne, im Ernst, er ist teilweise ein wenig fahrig, unkonzentriert. Die IV lassen sich teilweise mit Doppelpässen zu leicht ausspielen wenn es 1 gegen 1 geht.
Im Kopfballspiel hat er gegen Mainz schon verbessert gewirkt.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 13:10 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Du meinst in etwa so wie gegen St. Pauli und Gladbach oder gar Elversberg, Kirsche? - Folgender Artikel bringt sehr gut zum Ausdruck, wo wir derzeit stehen, wie ich finde:

http://spielverlagerung.de/2011/08/28/h ... -mainz-11/


Nein, ich meine Spiele wie gegen die Mannschaften, die ich benannt habe. Hoffenheim, Nürnberg, Hertha und Mainz gehören eigentlich zu den Mannschaften, die nach der abgelaufenen Saison kein Problem für 96 darstellen sollten. Neben den von mir bereits genannten Gründen, sehe ich auch eine nicht so positive Chancenverwertung. In der angelaufenen Saison hat 96 sehr viel weniger Chancen gebraucht, um ein Tor zu erzielen und weniger Chancen versemmelt.

Letztendlich begibt sich der Autor des von Dir genannten Artikels auf dünnes Eis, wenn er meint, dass 96 in dieser Saison wieder um die EL-Quali-Plätze mitspielen kann. Für ein Fazit über die Leistung von 96 ist es für mich viel zu früh, zumal die besseren Vereine i. V. mit der zusätzlichen Belastung der EL jetzt vor der Tür stehen. Da kann man noch so vermeitlich viele positive Dinge entdeckt haben. Letztendlich zählen Punkte. Und da sind wir uns einig, dass 96 Punkte hat liegen lassen. Ob es nun 2 oder 4 Punkte sind, lasse ich mal offen. Ich sehe eine deutliche Gefahr, dass 96 aufgrund der EL-Belastung in der Tabelle weiter nach unten fällt. Auch die Erwartungshaltung der Zuschauer werden eine mitentscheidende Rolle spielen. Ich fand die Pfiffe nach dem Spiel gegen Mainz völlig daneben. Welche Folge das für die Mannschaft haben kann, wenn sie nicht mehr von der Erfolgswelle getragen wird, bleibt abzuwarten. Wenn 96 weiter um die internationalen Plätze mitspielen will, muss 96 gegen Gegner wie Hertha und Mainz zuhause und nicht nur zuhause gewinnen.

Die nächsten Gegner heißen Dortmund, Bremen, Bayern, Gladbach, Schalke. Ob 96 wieder Siege gegen Bremen, Bayern oder in Gladbach einfahren kann, wird die Zukunft zeigen. Ich habe leichte Zweifel, dass 96 die 9 Punkte aus den Spielen gegen Bremen, Bayern und auch Gladbach aus der letzten Saison wiederholen kann, was zwangsläufig zu einem Abrutschen in der Tabelle führen wird.

Schaun wir mal nach dem Schalke-Spiel. 8) Welches Fazit Du und ich ziehen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Ich habe mir mal die Mühe gemacht einen Teil der Statistik des aktuellen Spieltags zu beleuchten.

Viele Mannschaften mit dem laufintensivsten Spiel haben gewonnen. Hier ist Freiburg dieses WE der King mit 10 Spielern, die über 10 km im Spiel gelaufen sind. Bei Mainz sind es 9 Spieler.
Aber auch Hertha BSC, Köln und Nürnberg sind zu erwähnen, wo je 8 Spieler über 10 km gelaufen sind.
Bei 96 waren dieses nur 6 Spieler mit Stindl mit 11,77 km als Besten.
Mainz hat mit einem sehr engagierten, laufintensiven Spiel bei uns dagegen gehalten und uns Paroli geboten. Selbst, wenn man bei Schlaufi die Auswechslung berücksichtigt und Didis Laufleistung hinzuzählt kommt man nicht auf über 10 km. Didi war nicht so laufstark.

Bei den einzelnen Spielern sind es 2 die über 13 km gekommen sind.
Träsch von WOB mit 13,14 und Schuster von Freiburg mit 13,05.

Auch wenn man die Spiele nur bedingt miteinander vergleichen kann. Wenn viel Pressing gespielt wird, hat das sicher Vorteile.

Um Einwände vorweg zu nehmen, so ganz vergleichbar ist das nicht, da Spieler ausgewechselt werden.
Aber die Tendenz stimmt.

Mein persönliches Fazit:
Unser Spiel muss wieder laufintensiver werden, wir müssen mehr rotieren.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 13:57 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
Zitat:
In der angelaufenen Saison hat 96 sehr viel weniger Chancen gebraucht, um ein Tor zu erzielen und weniger Chancen versemmelt.


seh das jetzt nicht als kritik punkt :wink:
Also klar zweite Halbzeit wars nicht gut aber wenn wir uns mal die Saison so angucken. Gegen Hoffenheim hatten wir nicht viele Chancen. Freistoß Tor und Elfmeter,gegen Nürnberg waren wir die ersten 15 min fast garnicht vorm Tor,dann kommt ein Angriff und es steht 1:0 xd,Sevilla Hinspiel erster Angriff,Blitzkonter 1:0. Sevilla Rückspiel. Ich glaube wir hatten nicht eine große Chance bis zum Tor.Also ich finde die Chancen Verwertung schon sehr gut außer gegen Mainz. Aber man sollte natürlich betrachten was für Chancen wir hatten in der zweiten Halbzeit.
Die größte war von Moa. Er hätte nach links Köpfen müssen,gegen die Laufrichtung von Müller und der Ball ist drin aber das war sehr schwer in der Situation,villt auch zu früh abgesprungen.
Die Chance von Rausch war zufall,er wollte flanken aber er hat den Ball so erwischt das der Ball sich nicht richtig dreht und kommt somit gefährlich aufs Tor.Latte.
Der Schuss von Stindl war schon sehr gut nur Müller hat sehr gut gehalten. Villt hätte er nach rechts schießen müssen aber dort stand glaub ich ein Spieler davor der den Ball dann blockiert hätte.
Der Freistoß von Rausch war auch sehr gut,steht Ya Konan zwei schritte weiter rechts kann er den abpraller rein schießen.pech.
Im großen und ganzen muss ein ding natürlich rein gehen wir waren zweite halbzeit auch klar überlegen mal die zwei chancen vergessen.
Aber Slomka hat auch im Interview gesagt,dass wir noch keine große Mannschaft sind die solche Spiele dann auch gewinnt. Aber an sowas kann man arbeiten. Und wenn wir mal betrachten wie die Mannschaft vor zwei Jahren gespielt hat und das die letzte Saison mit der Leistung von dieser bestätigt wird kann man sehr zufrieden sein. Hannover ist keine graue Maus mehr. Und ich denke wenn die Oktober Phase überstanden ist und wir immer noch zwischen Platz 1-6 liegen. Dann werden wir diese Saison wieder um die Plätze kämpfen.Und ich finde der Entwicklungsschritt geht gut nach vorne. Die Mannschaft macht ja jetzt auch dann die Entwicklung durch mit den Englischen Wochen. Das wird auch nochmal positiv werden. Also aus meiner Sicht hat Hannover eine rosige Zukunft man darf nur nicht so werden wir Leverkusen,Bremen etc. und hochnäsig werden.Spieler Verpflichten die viel zu viel Geld kosten und keine Leistung bringen.

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 15:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nehmen wir mal das Heimspiel gegen Pauli letzte Saison. Da haben wir nach Rückstand nicht mal den Ausgleich geschafft... - und dass gegen einen grottenschlechten Gegner. Im Mainzspiel am Sonntag haben wir gegen einen guten Gegner gespielt und zwar nach dem Sevilla-Auswärtsspiel.
Ich kann mir nicht helfen: Ich sehe hier durchaus einen Fortschritt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.08.2011 16:23 

Registriert: 10.06.2011 10:28
Beiträge: 306


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nehmen wir mal das Heimspiel gegen Pauli letzte Saison. Da haben wir nach Rückstand nicht mal den Ausgleich geschafft... - und dass gegen einen grottenschlechten Gegner. Im Mainzspiel am Sonntag haben wir gegen einen guten Gegner gespielt und zwar nach dem Sevilla-Auswärtsspiel.
Ich kann mir nicht helfen: Ich sehe hier durchaus einen Fortschritt.


Dann könnte ich auch argumentieren, das 96 sich verschlechtert hat, weil die Mannschaft in der letzten Saison gegen Mainz zuhause 2:0 gewonnen hat, obwohl Mainz personell besser besetzt war. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: