Saisonplanung 2012/2013 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 21.03.2012 12:53 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Dimitar geht es (jetzt) nicht um Geld, der will einfach richtig ballern. Iwo - dem Dimitar ging es wie jedem Spieler noch nie um Geld. Ähnlich wie Ballack möcht er bestimmt nur spielen - erst bei 96 und dann für noch weniger Geld in den USA...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
cheVelle
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 21.03.2012 13:25 |
|
Registriert: 26.08.2007 01:43 Beiträge: 739 Wohnort: Hildesheim/Hemmingen
|
Rooney nehm ich, Berbatov nicht. Halte es auch wie fast alle äußerst unglaubwürdig.
Zu kerze muss ich ergänzen, dass wir eher einen Linksverteidiger als Rechts brauchen. Leider gibts gute nicht wie Sand am Meer.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 21.03.2012 13:52 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
cheVelle hat geschrieben: Zu kerze muss ich ergänzen, dass wir eher einen Linksverteidiger als Rechts brauchen. Leider gibts gute nicht wie Sand am Meer. Selbst der Jogi wurschtelt schon seit Jahren auf den Positionen Außenverteidiger rum. Außer Lahm genügt im Grunde keiner vollständig den Ansprüchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 00:14 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wie wäre es mit Sercan Sararer als Backuptalent für unsere Flügel?
Hat gegen Dortmund gut gespielt, wie auch sonst in der 2.Liga .
|
|
Nach oben |
|
 |
Mercuro
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 12:49 |
|
Registriert: 02.06.2005 20:27 Beiträge: 748 Wohnort: München // Michelstadt
|
Kasseler hat geschrieben: Wie wäre es mit Sercan Sararer als Backuptalent für unsere Flügel?
Hat gegen Dortmund gut gespielt, wie auch sonst in der 2.Liga . Hab ich mir auch gedacht als ich das Spiel gesehen habe... sehr ordentliches Spiel von ihm und er ist noch jung! Entwicklungspotential ist daher auch noch gegeben... Könnte man drüber nachdenken ihn zu holen ... ich würde mich über diese Verstärkung freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 13:43 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Fast alle Fürther haben was.
Die sind alle schnell, meistens jung, technisch gut. Auch Schröck, der gegen Dortmund zB garnicht gespielt hat. Die haben schon ne richtig starke Truppe zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 13:54 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Kasseler hat geschrieben: Wie wäre es mit Sercan Sararer als Backuptalent für unsere Flügel? In der Tat, sehr interessanter Mann. Aber der wird sicherlich entweder mit Fürth aufsteigen oder bei irgendeinem Klub unterschreiben, wo er bessere Chancen auf einen Stammplatz sieht. Spätestens seit vorgestern hat sein Berater wahrscheinlich eine Menge Angebote zur Auswahl.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 14:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14091
|
Ich glaube, hier vermischen sich wieder Wünsche und Meinungen zur tatsächlichen Planung.
Wir sollten nicht so naiv sein und meinen, dass Hannover sich nach 1,5 Saisons am Limit sofort alle Spieler aussuchen kann. Die Leistung der Fürther wird der Scoutingentwicklung sei Dank nicht nur uns aufgefallen sein. Außerdem haben sie gute Chancen aufzusteigen, was die Möglichkeiten die Spieler zu halten, erhöht.
Dennoch stimme ich zu, die Außenverteidiger bleiben ein Baustelle. Zum Glück - oder im Falle des Suchens nach Verstärkungen - sind wir da aber nicht alleine.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 15:50 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Wenn wir schon bei Fürth sind, dann würde ich auch gerne den Heinrich Schmidtgal bei Hannover sehen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 19:57 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Bei Fürth gibt es für mich derzeit 2 Spieler die ich gerne hier sehen würde, wobei bei den einem könnte es noch zu früh sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 19:59 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Thomas Kleine. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 22.03.2012 23:25 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Der Kobold hat geschrieben: Wenn wir schon bei Fürth sind, dann würde ich auch gerne den Heinrich Schmidtgal bei Hannover sehen. Den habe ich schon letzte Saison gefordert, als er noch ablösefrei war. Jetzt würde der Wechsel kaum Sinn machen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 29.03.2012 15:58 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 03.04.2012 03:22 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Jan hat geschrieben: Da unser Kader für die kommende Saison bereits jetzt weitgehend steht Tut er. Allerdings täte der Verein gut daran, nicht nur 3 vakante Positionen zu stärken, sondern in der kommenden Saison auch schon Weichen zu stellen für danach, sonst droht bald eine Überalterung. Der muss schon ab der kommenden Saison allmählich vorgebeugt werden, sonst gibt es irgendwann herbe Schnitte, die dem Gefüge nicht guttun. Ich habe mir mal das Alter der Spieler angesehen. Im Jahre 2013 werden "alt": 29 Jahre: Haggui 30 Jahre: Pander, Pogatetz, Schulz, Schlaudraff, Andreasen, Chahed 31 Jahre: Eggimann, Carlitos 33 Jahre: Pinto 34 Jahre: Cherundolo "Betroffen" ist vor allem der gesamte Defensivstamm. (Vergleichsweise ist der mit Abstand älteste Bayern-Defensive Phillip Lahm (wird 30 in 2013)). IN 2013 stehen wir mit einem Altersschnitt von 31 in der Abwehr. Man kann sich an 5 Fingern abzählen, dass wir hier in >2013 ein Problem bekommen werden, wenn nicht bereits in der kommenden Saison vorausschauend für ernstzunehmden "Nachschub" gesorgt wird. Zumal schon jetzt Zug um Zug erkennbar wird, dass unsere zweifellos altersroutinierten Abwehrrecken im Spiel nach vorn keine große Geige spielen und ihre Beweglichkeit in den nächsten 2 Jahren sicher nicht beser wird. Mit Ausnahme von Pander war nicht ein einziger aus der hinteren Reihe als Scorer an immerhin 22 Europa League-Toren beteiligt. Mehr Torgefahr sollte künftig auch aus dem Mittelfeld kommen. Pinto, Rausch, Stindl haben in bislang 28 BULI Spielen zusammen gerade mal 4 Treffer erzielt. Schmiede gar keinen und in 12 EL-Spielen nicht mal eine Torvorlage; bei ihm hoffe ich, dass er kommenden Saison leistungsmäßig an die Vorsaison anknüpfen kann. Sonst wird's im DM eng, falls die Kampfsau Pinto (Jahrgang 1980) mal ausfällt, Andreasen nicht mehr, Hauger noch nicht kann und Haudegen Lala in Rente geht. Schulz schwankend, schwer einzuschätzen. Vielleicht wird er ja noch ein 6er oder linker Midfielder. LV war er sowohl in Hannover als in Bremen immer nur notgedrungen, vielleicht findet er seine eigentliche Position im MF ja nochmal (falls er will, kann und darf). Im Sturm sehe ich erstmal keine Baustellen. Moa und Didi wechseln sich ja in ihrer Form immerhin diametral ab. Und Ya Konan wie Schlaudraff sind ja im OM auch bestens einsetzbar. Sobiech und Royer bislang nur Perspektivspieler. Sie sollten bleiben, sind aber (noch) zu unsicher, um bei der Kaderplanung als Aktivposten eingerechnet zu werden. Kurzum: Weiteres Ansteigen des vor allem in der Defensive beträchtlichen Altersschnitts muss bereits in 2012/2013 vorausschauend und offensiv (d.h. nicht nur mit Perspektiv-Versuchen a la Sobiechch/Royer) begegnet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 03.04.2012 07:05 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Da muss eine Blutauffrischung kommen, da gebe ich Dir recht. Aber Du kannst m. E. Andreasen und Carlitos nicht zählen, ich glaube nicht, dass beide Anschlussverträge bekommen werden. Auch bei Chahed bin ich mir nicht sicher, ob man mit ihm in der kommenden Saison plant. ob Eggimann bleiben wird, ist. für mich auch noch nicht klar.
Es werden bestimmt noch 3-4 Transfers kommen, die uns auch in der Breite/Spitze noch weiter verstärken werden. Ich glaube an einen Abwehr-Allrounder, der als LV und RV eingesetzt werden kann. Einen DM, der auch spielerisch gut ist und torgefährlich und an einen RM, der schnell ist und gute Flanken schlagen kann, da ich Stindl eher auf der DM Position sehe.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 03.04.2012 08:26 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Wobei man mit Avevor und Akdari 2 junge Verteidiger bereits im Kader hat. Denke, das beide auch in der folgenden Vorbereitung unter großer Beobachtung stehen werden.
Bei Avevor habe ich keine Bedenken, das seine Zeit kommen wird.
Was im Mittelfeld Pläschke und Aycicek angeht bleibt auch abzuwarten, wobei Aycicek wohl den Sprung nicht mehr schaffen wird.
Aber grundsätzlich gebe ich dir recht, das zur folgenden Saison ein paar junge Spieler an den Kader herangeführt werden müssen. Aber es muss schon der Spargat zwischen jung und Tauglichkeit passieren. Und das wird auch für einen Sparfuchs wie Schmaddel nicht leicht.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 04.04.2012 02:40 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
RR hat geschrieben: Aber Du kannst m. E. Andreasen und Carlitos nicht zählen, ich glaube nicht, dass beide Anschlussverträge bekommen werden. Ich hatte sie absichtlich mit aufgezählt, um zu verdeutlichen, dass auch diese beiden Spieler im Falle von 100% Genesung und Anschlussvertrag dann Ü30 sind altersmäßig keine längeren Perspektiven mitbringen. Der Kobold hat geschrieben: Bei Avevor habe ich keine Bedenken, das seine Zeit kommen wird.
Was im Mittelfeld Pläschke und Aycicek angeht bleibt auch abzuwarten, wobei Aycicek wohl den Sprung nicht mehr schaffen wird. Sehe ich zurzeit genauso. Aus dem Nachwuchs drängt sich außer Avevor kein Talent erkennbar auf. Royer ebenfalls noch zu weit weg vom Stamm. RR hat geschrieben: einen Abwehr-Allrounder, der als LV und RV eingesetzt werden kann. Einen DM, der auch spielerisch gut ist und torgefährlich und an einen RM, der schnell ist und gute Flanken schlagen kann, da ich Stindl eher auf der DM Position sehe. m.E. gute Vorschläge. Und Chahed würde ich noch behalten, sofern Schmaddie nicht einen Haufen Wunderspieler aus dem Hut zaubert. Keine Glänzer, aber ein insgesamt noch solider Back-Up, der das Gehaltsgefüge sicher nicht sprengt.
|
|
Nach oben |
|
 |
H-K
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 04.04.2012 08:44 |
|
Registriert: 07.07.2011 09:52 Beiträge: 403 Wohnort: H & HH
|
Zum Thema Abwehr. Meiner Meinung nach sollte man Avevor zum Außenverteidiger ausbilden. Dann wäre er im Defensivverbund flexibel einsetzbar.
_________________ "Ich mach mein Spiel, alles Andere ist doch Scheiße." , Der Fußballgott
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 04.04.2012 10:07 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
H-K hat geschrieben: Zum Thema Abwehr. Meiner Meinung nach sollte man Avevor zum Außenverteidiger ausbilden. Dann wäre er im Defensivverbund flexibel einsetzbar. Ich finde Avevor ist zu groß und zu hölzern für einen AV
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2012/2013 Verfasst: 04.04.2012 10:32 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
geht mir genauso. Ähnlich sehe ich das bei Boateng, der sowohl bei Bayern als auch in der Nationalelf immer mal auf den AV Positionen spielt. Mich verwundert, dass bisher keine ablösefreien Spieler präsentiert wurden...vielleicht wird aber auch gewartet, ob 96 nächstes Jahr international dabei ist... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
|