Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 08:59 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Domosch96HSV
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 09:32 |
|
Registriert: 15.12.2011 15:21 Beiträge: 476 Wohnort: Landkreis Göttingen
|
Zum Glück ist fussballtransfers.com eine der unseriösesten Seiten die ich kenne. Außerdem ist der doch schon 31. Kann und will ich mir nicht vorstellen dass wir da zuschlagen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 11:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
dudeH96 hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Was nützt die gute Stimmung,wenn die Auswärtsschwäche nicht behoben wird ? , wenn die Defensive weiterhin nicht steht ? , wenn teure Bankdrücker diese weiterhin drücken ? , wenn bei der Truppe keine Weiterentwicklung zu sehen ist ? , wenn Schmadtke und Slomka sich weiterhin "hauen" ? , wenn evt.Neuverpflichtungen nicht einschlagen ? , wenn wir weiterhin teilweise Rumpelfussball sehen ? usw......  Zitat: wenn die Defensive weiterhin nicht steht ? Unsere Abwehr ist wohl deutlich besser als in der Hirunde, nimmt man die letzten 7 Spiele sind es ca ein Gegentor pro Spiel... Zitat: wenn Schmadtke und Slomka sich weiterhin "hauen" ? Woher hast du das? Aus der Bild oder diesem Forum? Zitat: wenn evt.Neuverpflichtungen nicht einschlagen ? 3 von 4 Neuzugängen spielen oder nicht? Zitat: wenn wir weiterhin teilweise Rumpelfussball sehen ? Wirst du immer mal wieder bei 96.... Wieviel Gegentore waren es auf Schalke ? Wieviel beim Pokalaus in Dortmund ? Das wir gg. Hoppenheim,WOB oder Werder nicht viele kassieren,ist doch nicht als Erfolg zu vermelden ! Fakt ist,das due Defensive diese Saison schlechter steht,als in den beiden Jahren zuvor. Fakt ist auch,das wir mit die schlechteste Auswärtsmannschaft in dieser Saison sind. Es ging mir auch nicht um die Neuverpflichtungen in diesem Jahr,sondern um zukünftige. Die in der Winterpause gekommenen spielen m.E. auch nur,weil die Truppe so viele Ausfälle zu verkraften hat. Normal wären ein Djourou oder Franca sonst wahrscheinlich gar nicht erst verpflichtet worden. Das Slomka und Schmadtke nicht die allerbesten Freunde sind,brauche ich nicht aus der Bild zu entnehmen. Wenn selbst Martin Kind dieses Thema soooo in die Öffentlichkeit trägt, ist schon einiges dran - leider. Das beide aber gegensätzlicher kaum sein können,ist aber auch nichts Neues. Ich hoffe immer noch drauf,das die beiden sich wieder so zusammenraufen,das die Schlagzeilen endlich verstummen und wieder für den Verein positiv gearbeitet werden kann.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 12:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Defensive steht u.a. auch deshalb schlecht, weil die beiden 6er davor teilweise überlastet sind. Und diese wiederum sind es, weil wir zu häufig gegen eine Überzahl im Mittelfeld agieren müssen. Dieses wiederum hängt mit dem Spielsystem 442 zusammen bzw. damit, dass unseren Offensiven nicht entschlossen genug nach hinten arbeiten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 13:39 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Defensive steht u.a. auch deshalb schlecht, weil die beiden 6er davor teilweise überlastet sind. Und diese wiederum sind es, weil wir zu häufig gegen eine Überzahl im Mittelfeld agieren müssen. Dieses wiederum hängt mit dem Spielsystem 442 zusammen bzw. damit, dass unseren Offensiven nicht entschlossen genug nach hinten arbeiten. Das hat jetzt nichts mit der Saisonplanung zu tun, aber hier möchte ich grundsätzlich widersprechen. Nach meiner Auffassung hat die Unterzahl im Mittelfeld nichts mit dem System zu tun. Vielmehr entstehen diese Unterzahlsituationen durch die grottenschlechte Paßquote, die geringe Laufleistung und die schlechten Zweikampfwerte. Man muss sich nur einmal die Spiele näher anschauen und mit den Werten in den genannten Bereichen abgleichen, die gut für uns gelaufen sind: Da reden wir dann nicht mehr über Unterzahlsituationen oder Systemfragen. Anders gesagt: Wenn sie es endlich mal wieder hinbekommen, durchgängig vernünftige Pässe zu spielen, das Auge für die Mitspieler zu entwickeln, die einstudierten Laufweg einzuhalten und auch ab und an einen Zweikampf im Mittelfeld zu gewinnen, dann brauchen wir hier nicht mehr über das System zu sprechen. Wenn sie da jedoch nicht hinkriegen, nützt auch das beste Systen nix - spielverlagerung.de hin oder her.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 14:19 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Wenn der Trainer es Denen nicht beibringt, WER dann ??
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 14:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wenn es manche einfach nicht umsetzen können,was kann der Trainer dafür ?? Spieler wie Franca ( verletzt), Nikci oder Sakai kann man nicht als aktuelle Alternative einsetzen...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 14:39 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Carlos96 hat geschrieben: Wenn der Trainer es Denen nicht beibringt, WER dann ?? Ich möchte auf diesen Beitrag genauso provokant eingehen, wie dessen Tenor: Wenn irgendeiner garantieren kann, dass ein neuer Trainer entscheidende Verbesserungen in den Bereichen Paßquote, Zweikampfverhalten, Spielidee und Laufbereitschaft nachprüfbar bei dem vorhanden Kader bewirken kann, bin ich sofort vor die Verpflichtung dieses Trainer, egal wie er heißen möge. Aber bitte jetzt nicht solche Entgegnungen wie "Schlechter kann es nicht werden" oder "Jeder Trainer ist besser als Slomka". Sondern konstruktive Ideen und Vorschläge, bitte mit Begründung. Wenn man googelt erfährt man, dass rd 800 Trainer vereinslos sind. Da müßten doch konstruktive Vorschläge möglich sein. Ein wenig Mühe sollten sich die Slomka-Raus-Rufer ja geben können, oder ist das zuviel verlangt ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 15:14 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
also die Laufleistung könntest du alleine dadurch steigern, dass du Rausch und Schmiedebach aufstellst. Das sind mit Stindl die laufstärksten Spieler der letzten Jahre. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 28.03.2013 15:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Die Defensive steht u.a. auch deshalb schlecht, weil die beiden 6er davor teilweise überlastet sind. Und diese wiederum sind es, weil wir zu häufig gegen eine Überzahl im Mittelfeld agieren müssen. Dieses wiederum hängt mit dem Spielsystem 442 zusammen bzw. damit, dass unseren Offensiven nicht entschlossen genug nach hinten arbeiten. Das hat jetzt nichts mit der Saisonplanung zu tun, aber hier möchte ich grundsätzlich widersprechen. Nach meiner Auffassung hat die Unterzahl im Mittelfeld nichts mit dem System zu tun. Vielmehr entstehen diese Unterzahlsituationen durch die grottenschlechte Paßquote, die geringe Laufleistung und die schlechten Zweikampfwerte. Man muss sich nur einmal die Spiele näher anschauen und mit den Werten in den genannten Bereichen abgleichen, die gut für uns gelaufen sind: Da reden wir dann nicht mehr über Unterzahlsituationen oder Systemfragen. Anders gesagt: Wenn sie es endlich mal wieder hinbekommen, durchgängig vernünftige Pässe zu spielen, das Auge für die Mitspieler zu entwickeln, die einstudierten Laufweg einzuhalten und auch ab und an einen Zweikampf im Mittelfeld zu gewinnen, dann brauchen wir hier nicht mehr über das System zu sprechen. Wenn sie da jedoch nicht hinkriegen, nützt auch das beste Systen nix - spielverlagerung.de hin oder her. Deine Analyse für diese momentane spielerische u. laufschwache Form unser Roten, muss ich voll unterstützen. Viele Pässe über weniger als 5-10 Metern landen beim Gegner. Auch die langen Pässe auf Diouf erinnern an die Zeit von Schatzschneider.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMogli
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 07:10 |
|
Registriert: 03.04.2013 13:55 Beiträge: 239
|
...verstehe nicht, warum dieses Jahr noch keine Transfers für nächste Saison fix gemacht hat. Denke mal wieder an Talente aus der 2. oder 3. Liga..da gibt es genug!? Oder will man vielleicht warten, ob es mit Europa klappt und dann überwiegend "fertige" Spieler wie Poco oder Felipe holen!? Bitte nicht falsch verstehen, fande den Hoffmann Transfer klasse und weiss, dass wir zum Teil auch diesen Weg gehen, aber jetzt wäre die perfekte Zeit für nächste Saison zuzuschlagen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 08:36 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Hoffmann war für Saisonbeginn geplant. Wurde aber aus diversen Gründen früher verpflichtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 08:46 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Naja, ich denke unser Management sortiert erstmal auch, in welchem Rahmen sich was bewegen kann. "Leider" spukt ja bei einigen immer noch EL im Kopf rum, und auch die bisher angestrebte Diouf Verlängerung hätte ja richtig Geld gekostet....dass hemmt alles die weiteren Planungen, weil es enorm Budget bindet.
Daher sollte nun intensiv gearbeitet werden, Diouf an den Markt gebracht werden, damit Interessenten auch Druck durch Wettbewerb bekommen, und dann sollte man die Fühler wieder nach Talenten ausstrecken...Hoffmann war ein Super Anfang, aber genau DASS muss unser Weg sein. Junge Talente holen und entwickeln und uns darüber etablieren. Siehe eben Freiburg und Mainz, oder auch Vereine ohne Namen, die das mittlerweile sehr gut raus haben.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 09:04 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
MrMogli hat geschrieben: ...aber jetzt wäre die perfekte Zeit für nächste Saison zuzuschlagen... Den perfekten Zeitpunkt, so es ihn gibt, bestimmt Schmadtke nicht allein. Ballleser hat schon ein paar Gründe genannt, warum noch keine Verpflichtung stattgefunden hat. Ein weiterer Grund wäre die Frage, wie viele Spieler den Verein verlassen bzw. welcher Ersatzbedarf besteht, Eine andere Frage wird lauten, wie viel Geld steht für Transfers zur Verfügung?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 10:32 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Wo is denne Nikikki? Mensch, kann er immer noch nicht eingesetzt werden? Er war auch -wie Royer- sehr teuer und es kommt nix von ihm. Wird zu 100% abgegeben.................. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 10:42 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16629
|
Paul Bombe hat geschrieben: Wo is denne Nikikki? Mensch, kann er immer noch nicht eingesetzt werden? Er war auch -wie Royer- sehr teuer und es kommt nix von ihm. Wird zu 100% abgegeben..................  fiel auch nicht in der Zweiten Herren positv auf. was willst du machen ? Vielleicht lag da Schmaddi auch ein bischen daneben. oder man will Ihn erst in der neuen Saison mit ins Boot nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 10:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16629
|
Roter Guenni hat geschrieben: MrMogli hat geschrieben: ...aber jetzt wäre die perfekte Zeit für nächste Saison zuzuschlagen... Den perfekten Zeitpunkt, so es ihn gibt, bestimmt Schmadtke nicht allein. Ballleser hat schon ein paar Gründe genannt, warum noch keine Verpflichtung stattgefunden hat. Ein weiterer Grund wäre die Frage, wie viele Spieler den Verein verlassen bzw. welcher Ersatzbedarf besteht, Eine andere Frage wird lauten, wie viel Geld steht für Transfers zur Verfügung? Wenn die Roten von einen Umbruch zur Weiterentwicklung sprechen sieht das für mich so aus das es wohl ein paar Spieler mehr sein sollten die 96 verlassen. Also wird das mehr Arbeit bedeuten. Da sollte man wirklich zeitig an der Spielerplanung arbeiten
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 11:59 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Die Defensive steht u.a. auch deshalb schlecht, weil die beiden 6er davor teilweise überlastet sind. Und diese wiederum sind es, weil wir zu häufig gegen eine Überzahl im Mittelfeld agieren müssen. Dieses wiederum hängt mit dem Spielsystem 442 zusammen bzw. damit, dass unseren Offensiven nicht entschlossen genug nach hinten arbeiten. Das hat jetzt nichts mit der Saisonplanung zu tun, aber hier möchte ich grundsätzlich widersprechen. Nach meiner Auffassung hat die Unterzahl im Mittelfeld nichts mit dem System zu tun. Vielmehr entstehen diese Unterzahlsituationen durch die grottenschlechte Paßquote, die geringe Laufleistung und die schlechten Zweikampfwerte. Man muss sich nur einmal die Spiele näher anschauen und mit den Werten in den genannten Bereichen abgleichen, die gut für uns gelaufen sind: Da reden wir dann nicht mehr über Unterzahlsituationen oder Systemfragen. Anders gesagt: Wenn sie es endlich mal wieder hinbekommen, durchgängig vernünftige Pässe zu spielen, das Auge für die Mitspieler zu entwickeln, die einstudierten Laufweg einzuhalten und auch ab und an einen Zweikampf im Mittelfeld zu gewinnen, dann brauchen wir hier nicht mehr über das System zu sprechen. Wenn sie da jedoch nicht hinkriegen, nützt auch das beste Systen nix - spielverlagerung.de hin oder her. Du beschreibst die Symptome eines falschen Spielsystems. Weil wir zentral zahlenmäßig unterlegen sind, kann der Gegner die Laufwege zustellen. Wir stehen zu weit weg von den Gegnern und den Mitspielern, das kann man mit Laufarbeit nicht ausgleichen und so kommt schlecht in die Zweikämpfe. Mit z. B. der Verpflichtung des Wunschspielers Felipe sollten wir taktisch beweglicher werden. Zum letzten Heimspiel sagte Slomka: "Ein Heimspiel vor fast ausverkauftem Haus muss man anders gestalten." Es wäre schön, wenn er unsere Spieler entsprechend instruieren würde.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 13:39 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
@Rossi Da bin ich absolut bei Dir. Ich glaube nur das Slomka die Spieler schon entsprechend instruiert. Nur schein nach zwei Jahren Superlative einfach die Luft raus zu sein. Das kann wohl kaum ein Trainer in den Griff kriegen. Die fehlenden Konkurrenzsituationen, die vielen Verletzten, der Konflikt zwischen Vereinsführung und Fans und auch die Unstimmigkeiten zwischen Slomka und Schmadtke tragen dazu bei.
Gegen Stuttgart hat Slomka mit meiner Wunschaufstellung spielen lassen. Ich hatte den Eindruck das es in der ersten hälft besser lief als in den letzten Spielen (dennoch lief es immer noch nicht "gut"). Mit dem Ausfall von Djorou und der Auswechslung von Sakai ist das Spiel dann komplett verloren gagangen.
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.04.2013 13:48 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Ich verstehe ja Mephisto, dass Du deine "Wunschaufstellung" verteidigst, aber dass es da besser lief....gewagt. Stuttgart war schlecht! Das muss man mal sagen. Die waren verunsichert bis hinten gegen und sind auf einen dankbaren Gegner getroffen! Es wurde von beiden Seiten keinerlei Druck aufgebaut, Pseudo-Pressing maximal. Der Einzige der was rocken wollte war Sakai, aber damit war er auch alleine. Und daher lief er sich oftmals fest. Tat mir fast Leid, wie er dann immer noch hinterherging um doch noch den Fuß an den Ball zu bekommen und zumindest in den freien Raum zu spitzeln. Interesse an diesen Bällen hatte nämlich keiner. Hannover gegen Stuttgart war für mich Cordoba Reloaded!
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
|