Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 29  Nächste
 Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Orange, 1+1 kannst Du aber schon zusammenzählen, nicht wahr? Norbert Düwel verlängert seinen Vertrag nicht ohne eine Alternative in der Hinterhand bzw. ohne ein konkretes Angebot? Er geht also direkt in die Arbeitslosigkeit?
Das glaubst Du doch wohl selbst nicht...


Hat dich Herr Düwel persönlich über seine weiteren Zukuftsaussichten unterrichtet oder wie? 1+1, hat dich Franzl mit seinen Angstzuständen angesteckt??

Natürlich darfst du spekulieren, aber "unterlasse" bitte so ein "1+1- Scheiss"

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 19:14 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ach Orange, ich würde es Dir ja gern erklären... aber lassen wir es dabei bewenden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 19:31 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Ich würde dir das auch soo gerne abnehmen, wir sind aber auch schon bei 19.30, die Märchenstunde damit vorüber.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 19:32 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Das nimmt ja mittlerweile Ausmaße an- schönen Gruß an alle Forums-Dissidenten!
Wie war noch mal das Thema dieses Thread`s?

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 19:40 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
OT. Ich finde es schade das es zur Zeit in fast jedem Thread aussartet und das dann Beiträge geschrieben werden die kaum oder gar nichts mehr mit dem Thread Thema zu tun haben.

Zu Thema,

Wie wir schon alle bemerkt haben gibt es Probleme in der Mannschaft.
Um nur mal ein paar aufzuzählen: Fitness, Mentale Defizite, Unruhe im Team etc.

Für das Trainerteam ein ganz schöner Berg Arbeit. PUH :shock:

Immer nur Meckern bringt keinen weiter, natürlich ist es sinnvoll über Defiziete zu diskutieren.

Hier wurde schon oft danach gefragt mit welchen Ansätzen man es besser machen könnte.

Ich denke das es Sinn machen würde zum alten Spiel ( frühes Pressing, schnelles umschalten nach Ballgewinn) zurück zu finden.

Auch das Mittlefeld als Schaltzentrale ( ich nenne es mal so) aufzubauen macht Sinn.
Dazu sollte man unbedingt als allererstes Kondition Bolzen,
Dann sollte das Stellungsspiel und das Passspiel verbessert werden,
Wir brauchen nicht zwingend irgendwelche Ballkünstler, vielmehr denke ist es wichtig das man den Ball auch mal gegen den Gegner abschirmen kann und diesen dann zum Mitspieler passen kann.
Dazu gehört das die Spieler ihr Selbstvertrauen wieder finden und auch den Spaß am Kicken.
Wo wir gerade bei Vertrauen sind, auch innerhalb der Mannschaft muß das Vertrauen wieder aufgebaut werden, in der Hinrunde hatte man das Gefühl das dieses 'jeder Kämpft für jeden' abhanden gekommen ist.

Neue Spieler müßen schnell in die Mannschaft integriert werden.
Wünschen würde ich mir ein System wie es in Dortmund gespielt wird.
Ich weiß das es schwierig wird und gerade deswegen habe ich es auch als Wunsch definiert.

Slomka hat schon in der letzten Saison angedeutet das er gerne eine Offensiv ausgerichtet Mannschaft hätte. Der erste Spieler der dafür verpflichtet wurde ist Felipe, er sollte das Spiel aus der Defensive schnell machen, leider ist er vom Verletzungspech verfolgt.
Die Abwehr soll möglichst hoch stehen und die ganze Mannschaft soll kompakt verschieben und die Offensiv und Defensiv Arbeit sollen alle gemeinsam machen.
Das erfordert viel Laufarbeit und das können nur Fite Spieler gewährleisten.

Ich bin gespannt ob das Trainerteam das schafft.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 21:49 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
OT. Ich finde es schade das es zur Zeit in fast jedem Thread aussartet und das dann Beiträge geschrieben werden die kaum oder gar nichts mehr mit dem Thread Thema zu tun haben.



Stimmt IQ, aber es wird dabei recht deutlich, das alle Baustellen sich mehr oder weniger auf eine bestimmte Problematik fokussieren. Also schreibt man lieber hier unter vielen Namen was dazu rein, als im Thread "Martin Kind" oder "...Investoren".

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 23:29 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ich sehe bis jetzt nur Baustellen in allen Bereichen der Mannschaft und des Teams.

Was will Martin Kind objektiv und effektiv gesehen tun, um eine neue schlagkräftige Truppe aufzustellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 23:49 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Ich sehe bis jetzt nur Baustellen in allen Bereichen der Mannschaft und des Teams.



Roter Franz hat geschrieben:
Wer ist verantwortlich für diesen Müll, der hier gerade abläuft?

Ich sehe da nur einen, das ist Martin Kind, oder?


Warum dann Kritik an MS?

In allen Bereichen der Mannschaft sehe ich keine Baustellen. Die aktuellen Spieler verfügen über genug Potential. Wer trotz vorhandener Defizite 9. wird, kann nicht schlecht sein. Auch der Teamgeist lässt sich wiederfinden.
Aber selbst wenn, wir haben noch weitere Baustellen außer Mannschaft und Team.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 09.06.2013 23:56 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ich sehe bis jetzt nicht, wie Martin Kind die Risse im Team wieder hinkriegen kann.

Noch weniger sehe ich wie er die Kondition bei der Mannschaft verbessern kann.

Welche neuen Spieler kann Martin Kind an Land ziehen um die Konkurrenzfähigkeit herzustellen.

Auf Martin kommt eine Menge Arbeit zu und man kann keine klare Linie erkennen.

Der Trainer ist eh´ abgemeldet und man kann nur hoffen, dass die Mannschaft das irgendwie rausreisst.

Aber welche Spieler sollen das machen?

Die Mannschaft ist nur noch ein Torso, ohne Fitness.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 00:26 

Registriert: 23.02.2011 01:49
Beiträge: 218


Offline
Tja .....Martin Kind.......was nun ??
:dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 06:50 

Registriert: 30.04.2013 09:50
Beiträge: 411


Offline
Ja Herr Schatzschneider, :flag962: :flag962:

was gedenkt Herr Kind zu tun?

Wer löst jetzt hier die ganzen Probleme, zeitnah und zielführend.
Man kann das alles zwar noch lange analysieren, aber gehandelt werden muß jetzt.

Das Training und die Saisonvorbereitung fängt am 25.6. an.

Mit welcher Mannschaft kann der Trainer planen, welche Spieler hat er dann zur Verfügung?

Wird das wieder so ein Krampf in der letzten Minute und das ohne WM, EM oder EL-Spielen?

Ein neuer Spieler ist auf dem Zettel, von seinen Leistungen wissen wir nichts.
Zwei Spieler hängen seit Wochen in der Pipeline.
Ergebnisse sind offen und kommen vielleicht nicht zu Stande.

Spieler, die die Mannschaft immer noch belasten, konnten nicht abgegeben werden.

Was ist mit der zweiten Mannschaft und der Nachwuchsarbeit zum jetzigen Zeitpunkt und nicht erst in 3 Jahren?

Wie geht der Verantwortliche Herr Kind jetzt weiter vor?

:flag96: :fan: :flag96: :fan: :flag96:
:dance: :hallo: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 11:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Es ist Zeit damit aufhören, in jedem möglichen Mannschafts-Thread alles an Martin Kind aufzuhängen. Das hat mittlerweile SPAM-Charakter.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
OT. Ich finde es schade das es zur Zeit in fast jedem Thread aussartet und das dann Beiträge geschrieben werden die kaum oder gar nichts mehr mit dem Thread Thema zu tun haben.



Stimmt IQ, aber es wird dabei recht deutlich, das alle Baustellen sich mehr oder weniger auf eine bestimmte Problematik fokussieren. Also schreibt man lieber hier unter vielen Namen was dazu rein, als im Thread "Martin Kind" oder "...Investoren".


Na der Böse Martin :wink2:
Also mein Lieber TC ich glaube das Martins Part in Bezug auf die Mnnschaft doch ein wenig kleiner ist als der Part der Trainer und des Sportdirektors.

Deshalb denke ich das man sich in diesem Thread weniger mit Martin beschäftigen sollte und sich mehr auf die Mannschaft Konzentrieren sollte.

Mich würde mal interessieren wie du dir die weitere Entwicklung der Mannschaft vorstellen würdest ( vielleicht ohne MK mit einzubringen :wink2: ).

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Was für ein Gewäsch mit und um MK. Trainer und Manager bestimmen die Spiel-Philosophie der Mannschaft und suchen sich die dazu noch passenden Spieler.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 12:34 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1982
Wohnort: südlich


Offline
Roter Franz hat geschrieben:
Ja Herr Schatzschneider, :flag962: :flag962:

was gedenkt Herr Kind zu tun?

Wer löst jetzt hier die ganzen Probleme, zeitnah und zielführend.
Man kann das alles zwar noch lange analysieren, aber gehandelt werden muß jetzt.

Das Training und die Saisonvorbereitung fängt am 25.6. an.

Mit welcher Mannschaft kann der Trainer planen, welche Spieler hat er dann zur Verfügung?

Wird das wieder so ein Krampf in der letzten Minute und das ohne WM, EM oder EL-Spielen?

Ein neuer Spieler ist auf dem Zettel, von seinen Leistungen wissen wir nichts.
Zwei Spieler hängen seit Wochen in der Pipeline.
Ergebnisse sind offen und kommen vielleicht nicht zu Stande.

Spieler, die die Mannschaft immer noch belasten, konnten nicht abgegeben werden.

Was ist mit der zweiten Mannschaft und der Nachwuchsarbeit zum jetzigen Zeitpunkt und nicht erst in 3 Jahren?

Wie geht der Verantwortliche Herr Kind jetzt weiter vor?

:flag96: :fan: :flag96: :fan: :flag96:
:dance: :hallo: :dance:



Ich vermute mal, Herr Kind wird sich zeitnah bei Dir melden , um sich deine Dienste und deine hervorragende Kompetenz zu sichern.
Zeitmangel dürfte für dich ja nicht das Problem sein, denn wer im Schnitt täglich 5 und ein paar zerquetschte Beiträge im Forum schreibt, hat diese ja anscheinend reichlich.
Passt dann ja.
Halte Dich also bereit und bleib immer nah am Telefon.
Von nun an geht es nur noch ganz steil nach oben.


Zuletzt geändert von penola1896 am 10.06.2013 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Was für ein Gewäsch mit und um MK. Trainer und Manager bestimmen die Spiel-Philosophie der Mannschaft und suchen sich die dazu noch passenden Spieler.


Oder: Man analysiert, was die zur Verfügung stehenden Spieler können und richtet danach sein System aus.

Das es mal einen User geben würde, der Fanaticus ablösen würde, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.

Wie dem auch sei, Roter Franz, ich habe das Gefühl, während andere von halb vollen oder halb leeren oder komplett leeren Gläsern sprechen, gibt es bei Dir gar kein Glas mehr.

Das finde ich schade, denn im Grunde ist Kritik ja durchaus berechtigt.

Manchmal werden wahre Aussagen durch Überspitzungen lächerlich gemacht. Wenn dies nicht gewollt ist, sollte man Maßvoll und gut begründet Kritik hervorbringen. Ich gebe noch einmal zu bedenken: Wenn man nicht Entscheidungsträger ist, kann man im Nachhinein immer alles besser machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 14:00 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren wie du dir die weitere Entwicklung der Mannschaft vorstellen würdest ( vielleicht ohne MK mit einzubringen :wink2: ).


Gerne IQ, allerdings hatte ich das schon angedeutet.
Ich bin da nämlich recht optimistisch.
Wir haben jetzt schon eine schlagkräftige Truppe zusammen, die grundsätzlich in der Lage ist, in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen.
Alle die wirklich weg wollen, würde ich auch ziehen lassen, ohne wenn und aber. Sollte Moa und Diouf gehen, muss allerdings noch ein Stürmer her, hier gilt es abzuwarten. Not haben wir da aber keine.

Vom Zieler-Verbleib gehe ich aus. Unsere Ersatztorhüter sind schwer einzuschätzen, aber auf dieser Position müssen wir Top besetzt sein.

Unsere Abwehr sehe ich stabil auch ohne Djourou.
Mit Sane, Felipe, Poga , Steve sowie Avevor und Schulz paart sich Erfahrung und Jugend ganz gut.
Unser MF sehe ich, ob mit oder ohne Bittencourt, als qualitativ hochwertig an. Mit Hoffmann und Andreasen sind unsere 6 gut besetzt. Mit Huszti, Stindl, evtl. Bittencourt und/oder Schlaudraff ist auch das MF gut besetzt. Sakai sehe ich im RM, aber er kann im Verletzungsfall auch als AV einspringen. Er übt mit guter Leistung Aufstellungsdruck aus.
Pander oder Schmiedebach kann man muss man aber nicht durchziehen. Schmiede wäre sehr schade, aber ein disziplinloser Spieler, dem m.E. auch etwas die Euphorie fehlt, hilft letztlich bei der Teambildung nicht. Aber auch hier würde ich vorallem die ersten Trainingswochen noch abwarten. Vielleicht sehen wir ja einen ganz andere Schmiede. Auch Schlaufi stand schon mal auf dem Nebengleis und kam zurück.
Ein zwei neue Spieler noch dazu, würden der Mannschaft dennoch gut tun, gerne junge Talente.

Moa würde ich für 4,5 Mio abgeben. das wäre noch erträglich. Im übrigen Sturm würde ich Diouf ein klares kurzfristiges Ultimatum stellen für eine Vertragsverlängerung. Er muß sich entscheiden. Auf ein langes Pokerspiel würde ich mich nicht einlassen. Wenn er den Vertrag nicht verlängern und das Jahr "abdienen will", würde ich ihm klar machen, das er nicht damit rechnen kann, gesetzt zu sein. Zum Umbruch gehören zwei Stürmer mit mindesten 3 -jährigen Laufzeitverträgen. Diese gilt es einzubauen, selbst wenn sie nicht sofort dessen Qualität erreichen. Vielleicht sieht dann auch Dieter wieder seine Chance. Warum sollte er nicht noch mal 2 Jahre verlängern. Sobiech wird sich entwickeln, da bin ich sehr zuversichtlich.

Ich bin mir sicher, das noch ein Neuzugang hinzukommt, der die Herzen höher schlagen lassen wird, neben ein zwei Jungtalenten, die schon im Gespräch sind. Ich vermute gar es wird ein Stürmer sein und die Namen Moa und Diouf werden gestrichen werden müssen. Ein Kone wäre ja schon so ein Name gewesen.

Das Personal lässt verschiedene Varianten zu. Ich präferiere ein 4 2 3 1, aber je nach Gegner auch mal ein 4 4 2.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das so eine verkorkste Saison, auch mal reinigt. MS ist in der Lage daraus in der Vorbereitung ein Team zu bilden. Selbst eine Verletzung eines oder zwei der Genannten lässt genügend Spielraum und notfalls muss man zum Ende der Transferperiode noch mal aktiv werden.

Es gibt also keinen Grund pessimistisch zu sein. Team und Trainer werden also ihren Beitrag leisten. Ich habe da volles Vertrauen.
Wir haben allen Grund uns insoweit und ganz unaufgeregt auf die neue Saison zu freuen.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Zuletzt geändert von TCHammer96 am 10.06.2013 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Es ist Zeit damit aufhören, in jedem möglichen Mannschafts-Thread alles an Martin Kind aufzuhängen. Das hat mittlerweile SPAM-Charakter.


Da kann ich dir und 96-fanaticus nur zustimmen. Dieses ewige Kind-Gebashe nervt!
Kind ist einfach an allem Schuld – wahrscheinlich auch an unseren Langzeitverletzten, oder?

Konditionelle und taktische Defizite sind Thema vom Trainerteam und der Mannschaft. Ich bin mir auch sicher, dass Slomka sich dieser Problematik sehr wohl bewusst ist und Abhilfe schaffen will (muss). Es geht ja schließlich auch um seinen Job.

Ansonsten sage ich:

PRO UTZ CLAASEN!!!

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Da sind wir quasi auf einer Wellenlänge TC :fan:

Allerdings hätte ich bei Kone so meine Bauchschmerzen weil er im Bereich der Knie doch sehr anfällig ist, ich meine auch gelesen zu haben das er quasi ohne Meniskus spielt.

Ob Slomka noch die Kurve kriegt das weiß ich nicht da bin ich mir nicht so sicher.

Ich würde es ihm und der Mannschaft wünschen und ja eine Chance hat er sich verdient, nur es ist auch ein recht großes Risiko. Denn sollte er es nicht Päcken stehen wir mitten in der Saison ohne Trainer da und dann wird meistens eine Notlösung gesucht.

Aber davon wollen wir mal nicht ausgehen.
Ich versuche mir mal eine große Scheibe von deinem Optimismus abzuschneiden und hoffe das es klappt. :nuke:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 10.06.2013 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
TCHammer , sehr schöner Beitrag.
Ich habe auch ein gutes Gefühl. Der Kader sieht doch ganz gut aus.
Entscheidend wird , und da wiederhole ich mich gerne, der mentale Zustand von Spielern und
Trainer sein. Wenn es gelingt den alten Teamspirit wieder aufleben zu lassen, wird es eine gute
Saison.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 4 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 29  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24, Gartenfreund, kerze und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: