Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 09:51 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Es stört mich maßlos, dass immer wieder das leidige Thema aufkommt. Die, die etwas an der Auswärtsmisere kritisieren, sind ja per se schon auf dem Holzweg, weil ja alles hier prima läuft und wenn, dann rührt das aus der Sache mit Schmadtke. Die Unterstellung nervt mich einfach, weil sie die gesamte Diskussion verkennt.
Ja, wir stehen auf Platz 4, haben gute Spiele geliefert, aber auswärts war es wie immer Grütze - unabhängig vom Gegner. Bei den Bayern konnte man zeitweise mithalten, das war gut. Verloren wurde trotzdem.
Mir wird nunmal lediglich angst und bange, wenn die makellose Heimbilanz mal reißt. Zudem verstehe ich nicht, dass man diese Auftritte so einfach akzeptiert. Für die mitgereisten Fans ist das ja auch schon eine Zumutung und bedarf einer Erklärung. Das ist aber auch nur meine bescheidene Meinung, in der so etwas wie Frust über diese blutleeren Auftritte in den anderen Stadien steckt. Natürlich ist da die Truppe Schuld dran, sie steht auf dem Platz. Aber der Trainer hat auch eine gewisse Verantwortung. Und bisher ist er die Antwort schuldig geblieben, dass er auch auswärts kann.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 10:17 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: Ich finde es armselig, aus welchen Gründen auch immer, ich vermute weil man mit Manager Geschichte aber total daneben gelegen hat, hier ständig gegen den Trainer zu schießen. Ich finde es armselig wie du immer wieder künstlich das Thema Managerentlassung hoch kochst. Auch wenn die Entlassung schon längst vollzogen ist hast du noch Probleme damit. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Schmadtke dir irgendwann den Parkplatz geklaut hat. Dein Lieblingsgegner ist schon längst weg und trotzdem ist er immer noch dein Lieblingsthema. Obendrein unterstellst du auch noch das Einige hier den Kopf des Trainers fordern. Darüber habe ich hier rein und gar nichts gelesen. Du weißt sehr gut, dass wenn ein schlechter Einstellung in Auswärtsspielen kritisiert wird, das nicht zwangsläufig bedeutet, dass eine Trainerentlassung gefordert wird. Ich empfehle dir dringend mal einem Psychologen deines Vertrauens zu besuchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 10:46 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wenn wir mal auswärts zurückliegen , dann verlange ich vom Trainer, dass er deutliche Zeichen von der Seitenauslinie sendet(!!), vielleicht nicht taktischer Natur, aber die Jungs so ein bisschen wachrütteln, das wäre mal was neues, oder? Dabei gibt es genug Beispele wie es geht, sogar der Pep, der gestikuliert auch mal heftig, und ich finde, so muss es auch sein!
Wer rüttelt sie mal wach, Herr Slomka?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 11:07 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Guus hat geschrieben: Ich empfehle dir dringend mal einem Psychologen deines Vertrauens zu besuchen.
Oh, bist auf Eules Niveau angekommen. Glückwunsch. Aber keine Sorge, da Du auch zu dem Clan gehörst wird auch kein Mod was sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 11:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16629
|
Ich sehe die Auswärtssituation noch recht locker. Die Bundesliga ist eine der Weltbesten Ligen. Die für mich 3 besten Clubs in dieser Liga sind auf Dauer schon immer Bayern,Dortmund und Leverkusen. Also sind das Spitzenteams auf unseren Planeten. Da kann eine Mannschaft die auch noch im Umbruch ist auf deren Platz als zweiter Sieger vom Platz gehen. In Dortmund,Bayern und Lev zu verlieren ist für die Roten keine Sensation. Ich bin erstmalig gespannt wenn wir gegen die Normalos der BL auswärts antreten. Dann schauen wir mal ob wir immer noch die gleiche Auswärtsseuche wie in der letzten Zeit haben. Nach dem Dortmund Kick ( ziemlich sicher mit einer Niederlage ) können wir nach dem nächsten Auswärtsspiel mehr Kritik bei einer eventuell erneuten Niederlage ausüben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 12:00 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Auswärts hin und her: Wenn im übernächsten A.-Spiel nicht mindestens 1 Punkt kommt, knackt es hier im Gebüch ganz mächtig. Da könnt ihr alle 1 drauf lassen......... Paul Bombe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 12:10 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Ich empfehle dir dringend mal einem Psychologen deines Vertrauens zu besuchen.
Oh, bist auf Eules Niveau angekommen. Glückwunsch. Aber keine Sorge, da Du auch zu dem Clan gehörst wird auch kein Mod was sagen. Das ist immer dein Antwort wenn dir die Argumente ausgehen, Picard. Schade, und das bedaure ich aufrichtig. Früher habe ich deine Beiträge sehr geschätzt, auch wenn ich nicht immer damit einverstanden war. Damals hast du dich übrigens noch gut mit Eule verstanden, aber das hast du bestimmt vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 14:29 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich verstehe ja, dass man 3 Auswärtsniederlagen nicht toll finden muss. Genausowenig die Art gerade in der ersten Halbzeit in Leverkusen.
Ich verstehe aber nicht, warum man das bei den Gegnern (Gladbach, Bayern, Leverkusen und nochkommend: Dortmund) am Trainer oder gar am ehemaligen Manager festmachen muss. Sicherlich haben wir das Problem seit Jahren, aber wie Kuhburger finde ich richtig anmerkt, sollte man erstmal auf Gegner "auf Augenhöhe" warten, bis man über das aktuelle Team richtet. Und da zähle ich sowohl Trainer als auch Manager dazu.
Und mal ehrlich, egal ob Schmadtke oder Dufner. Beide haben die Spieler nun mit Slomka verpflichtet, ob da irgendwer 51% oder 49% Anteil an einer Verpflichtung hat, ist mir völlig Furz. Und sowohl ohne Zieler, Diouf, Stindl etc. als auch ohne Sané, Prib, Bittencourt etc. würden wir wohl nicht auf einem komfortablen vierten Platz mit 4 Heimsiegen stehen.
viel wichtiger ist, das wichtige Spieler wie Diouf, Andreasen sich nicht noch öfter verletzen. Dann haben wir auch das Quäntchen mehr Glück als letztes Jahr, wo wir doch extrem Pech mit Verletzungen hatten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schatzschneider
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 14:53 |
|
Registriert: 23.02.2011 01:49 Beiträge: 218
|
Picard96 hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Ich empfehle dir dringend mal einem Psychologen deines Vertrauens zu besuchen.
Oh, bist auf Eules Niveau angekommen. Glückwunsch. Aber keine Sorge, da Du auch zu dem Clan gehörst wird auch kein Mod was sagen. Für eine wesentlich harmlosere Bemerkung habe ich von einem Moderator eine "Verwarnung" bekommen........... Dieses hier ( Guus) würde ich als persönliche Beleidigung einstufen Und da passiert nix ?????
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 16:34 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Da passiert nichts. Wenn man sich persönlich kennt ist das so. Discostu wird wieder sagen, man kann nicht überall sein. Der Beitrag müsste gemeldet werden u.s.w
Aber ist o.k. wenn der Holländer meint beleidigen zu müssen, soll er es tun.
Zum Thema, ich bin mit dem Verlauf bisher zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 16:54 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Der Holländer" - ich höre die Töne. Und ich höre die Untertöne.
Meine Güte. Allmählich langt es.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 16:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Warum kann man nicht fair miteinander umgehen? Ich verstehe nicht, warum dieses nicht möglich ist. Zum Thread, ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Klar hätte es auch mal ein Auswärtspunkt sein können, aber so what, das kommt schon noch. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 17:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Welche Töne ? welche Untertöne ? Ich dachte Guus wäre ein Holländer? Nicht? Dann Sorry. Schade ELFI dass Du auf den Ausgangspost von Guus nicht eingegangen bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 17:40 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Meine Zuversicht aus Juni/Juli sehe ich bisher als erfüllt an. Slomka macht einen guten Job. Spieler wie Schlaufi nicht völlig abzuschreiben, wie einige hier, ist wichtig für die Teambildung. Motivation statt Abstellgleis zeigt jedem Spieler, ich bekomme meine Chance, auch wenn es mal nicht so läuft. Das macht den Kopf freier. Es geht also nicht nur um Schlaufi persönlich sondern mehr. Und das jeder mal in ein Formtief kommen kann dürfte sehr wahrscheinlich sein. Nur der "Auswärtsknoten" muss mal platzen, vielleicht mal eine kleine Sensation gerade in Dortmund.
Es ist also gar nicht nötig einen Psychologen zu bemühen, jedenfalls braucht es keinen in Niedersachsen PS: (Randgebiete ausgenommen).
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 20:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
So, hier ist er, der allseits herbeigesehnte Mod. Hatte heute zum Glück was besseres zu tun, als diesem Gezänk beizuwohnen. Trotzdem habe ich mir die Sache angesehen.
Guus schreibt einen auf die Auswärtssituation bezogenen kritischen und besorgten Beitrag, in dem seiner Meinung nach die Gründe teilweise in der Taktik liegen. Und er stimmt El Filigrano zu, was sicherlich zu berücksichtigen ist. Keine irgendwie übertriebene Kritik, sondern ein sehr besonnener Beitrag, wie ich finde.
Wenn du, Picard, daraus den Schluss ziehst, dass er den Trainer kritisierst, weil er die Schmadtke-Sache noch nicht verkraftet hat, dann ist das schon sehr weit hergeholt. Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, wenn man sich Gedanken über deine Motivation macht. In dem Zusammenhang ist der von dir monierte Satz mit dem Psychologen zu sehen. Ich finde ihn weniger schlimm als die permanent von dir gebrachten Spitzen gegen Leute des "Clans", wie du sie nennst. Denn diese Spitzen bringen permanenten Unfrieden ins Forum. Es geht hier nicht darum, eine einzelne Bemerkung zu bewerten und quasi automatisch eine Sanktion zu erteilen, es geht darum, dies im größeren Zusammenhang zu sehen und dann tätig zu werden.
Was soll die Bemerkung mit dem Clan, was soll der Vergleich mit dem "Niveau von Eule"?. Du solltest dich bemühen, Beiträge wertfrei zu lesen und sie nicht permanent im Zusammenhang mit Usern interpretieren, die du nicht magst. Das ist dein alleiniges Problem. Daran solltest du arbeiten, zum Wohle des Forums. Und lass bitte den guten Guus in Ruhe.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 21:11 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Orange hat geschrieben: Wenn wir mal auswärts zurückliegen , dann verlange ich vom Trainer, dass er deutliche Zeichen von der Seitenauslinie sendet(!!), vielleicht nicht taktischer Natur, aber die Jungs so ein bisschen wachrütteln, das wäre mal was neues, oder? Dabei gibt es genug Beispele wie es geht, sogar der Pep, der gestikuliert auch mal heftig, und ich finde, so muss es auch sein!
Wer rüttelt sie mal wach, Herr Slomka? Ich brauche hier keinen Klopp der sich an der Seitenlinie zum Affen macht und wer sich mal die Mühe macht genau hinzuschauen der wird sehen dass MS sehr wohl viel mit der Mannschaft interagiert und auch schon entsprechend auf die Tribüne verwiesen wurde. Kev188 hat geschrieben: Es stört mich maßlos, dass immer wieder das leidige Thema aufkommt. Die, die etwas an der Auswärtsmisere kritisieren, sind ja per se schon auf dem Holzweg, weil ja alles hier prima läuft und wenn, dann rührt das aus der Sache mit Schmadtke. Die Unterstellung nervt mich einfach, weil sie die gesamte Diskussion verkennt.
Ja, wir stehen auf Platz 4, haben gute Spiele geliefert, aber auswärts war es wie immer Grütze - unabhängig vom Gegner. Bei den Bayern konnte man zeitweise mithalten, das war gut. Verloren wurde trotzdem.
Mir wird nunmal lediglich angst und bange, wenn die makellose Heimbilanz mal reißt. Zudem verstehe ich nicht, dass man diese Auftritte so einfach akzeptiert. Für die mitgereisten Fans ist das ja auch schon eine Zumutung und bedarf einer Erklärung. Das ist aber auch nur meine bescheidene Meinung, in der so etwas wie Frust über diese blutleeren Auftritte in den anderen Stadien steckt. Natürlich ist da die Truppe Schuld dran, sie steht auf dem Platz. Aber der Trainer hat auch eine gewisse Verantwortung. Und bisher ist er die Antwort schuldig geblieben, dass er auch auswärts kann. Sehe ich absolut nicht so, insbesondere die CL Spiele sollten doch nun jedem Aufzeigenauf welchem Niveau die Teams spielen gg die wir bisher verloren haben. Es ist noch ein ganz weiter weg bis wir zu denen fahren und uns wirklich was ausrechnen können. Mit welcher Berechtigung stellen sich hier einige Fans hin und verlangen Siege gegen Mannschaften deren Teams in ganz anderen Sphären Zuhause sind? Einsatz und Kampf, ja das kann man erwarten und punktuell sicher auch bemängeln, die aktuelle Punktesituation ganz sicher nicht. Hannover 96 ist noch lange nicht da wo sie einige gerne sehen, im Umbruch, einem Team aus guten talentierten aber sicher keinen Weltklassespielern, einem Etat der nichtmal im oberen Drittel der Liga liegt. Dafür stehen wir sehr gut da! Es geht immer besser, das muss das Ziel sein, allerdings hanebüchene Forderungen zu stellen ist mMn kontraproduktiv.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
schakese
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 21:20 |
|
Registriert: 27.11.2010 20:25 Beiträge: 139 Wohnort: Gehrden
|
Aus dem Beitrag von dudeH96: Sehe ich absolut nicht so, insbesondere die CL Spiele sollten doch nun jedem Aufzeigenauf welchem Niveau die Teams spielen gg die wir bisher verloren haben. Es ist noch ein ganz weiter weg bis wir zu denen fahren und uns wirklich was ausrechnen können. Mit welcher Berechtigung stellen sich hier einige Fans hin und verlangen Siege gegen Mannschaften deren Teams in ganz anderen Sphären Zuhause sind? Einsatz und Kampf, ja das kann man erwarten und punktuell sicher auch bemängeln, die aktuelle Punktesituation ganz sicher nicht. Hannover 96 ist noch lange nicht da wo sie einige gerne sehen, im Umbruch, einem Team aus guten talentierten aber sicher keinen Weltklassespielern, einem Etat der nichtmal im oberen Drittel der Liga liegt. Dafür stehen wir sehr gut da! Es geht immer besser, das muss das Ziel sein, allerdings hanebüchene Forderungen zu stellen ist mMn kontraproduktiv. Kann ich nur wärmstens unterschreiben, weil sich 96 in den letzten 20 Jahren vom 2.Ligateam mit Umweg über Amateurteam zum mehrjährigen Bundesligesten gemausert hat. Und die Entwicklung kann man in Niedersachsen, wo nicht das Geld von den Bäumen fällt, nur beklatschen. 
_________________ Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 22:36 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
dudeH96 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Wenn wir mal auswärts zurückliegen , dann verlange ich vom Trainer, dass er deutliche Zeichen von der Seitenauslinie sendet(!!), vielleicht nicht taktischer Natur, aber die Jungs so ein bisschen wachrütteln, das wäre mal was neues, oder? Dabei gibt es genug Beispele wie es geht, sogar der Pep, der gestikuliert auch mal heftig, und ich finde, so muss es auch sein!
Wer rüttelt sie mal wach, Herr Slomka? Ich brauche hier keinen Klopp der sich an der Seitenlinie zum Affen macht und wer sich mal die Mühe macht genau hinzuschauen der wird sehen dass MS sehr wohl viel mit der Mannschaft interagiert und auch schon entsprechend auf die Tribüne verwiesen wurde. So einen Klopp könnten wir ruhig des öfteren gebrauchen, einen Trainer der Emotionen entfacht, und die Mannschaft damit wieder ins Spiel bringt. Slomka ist dagegen eine Schlafmütze (nein, nicht böse gemeint, Kumpel), eine Schnarchnase. Klopp bringt der Mannschaft Auswärtspunkte, Slomka nicht. Pfff, und das bisschen fremdschämen und die Tribühne, was solls, der Verein feiert CL- Finalspiele und DM. Freu dich doch weiter über den 4 Platz nach 7 Spieltagen...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 00:01 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Bemeh hat geschrieben: So, hier ist er, der allseits herbeigesehnte Mod. "Ich empfehle Dir dringend mal einen Psychologen deines Vertrauens zu besuchen" oder "Nicht alle Latten am Zaun" (nein orange, von Dir zitiere ich jetzt nicht auch noch eine Deiner zahlreichen Beleidigungen, da kümmert sich sowieso kein Mod. darum- wie ich lese war zuletzt Herr Slomka dran) ist also hier im Forum der moderationsseitig unterstützte und gewünschte Stil?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Schatzschneider
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 04.10.2013 00:14 |
|
Registriert: 23.02.2011 01:49 Beiträge: 218
|
@ TC : Du musst das große Ganze sehen, nicht die punktuellen Beleidigungen ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|