Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 24.08.2014 11:00 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Wenn wir weiterhin mit den 6ern Schmiedebach/Andreasen auflaufen kommen wir m.M nach nicht um ein 4-5-1 herum..!
Dieses 6er Pärchen ist für mich eines der schwächsten der Liga. Schmiede ist ein reiner Zerstörer, Altin reloaded. Null Offensivaktionen, jeder Versuch eines offensiven Passes landet im Nirvana. Andreasen ist ein Schatten seiner selbst, Null Dynamik Null Schnelligkeit, wildes Gebolze im Mittelfeld. Von ihm sind auch keine Impulse zu erwarten.
Wenn wir 4-4-2 spielen, mit den beiden genannten 6ern, von wem sollen die Stürmer die Bälle bekommen, wer soll offensiv irgendwas machen ??
Dann bleiben nur rechts Bittencourt oder Stindl und links Prib oder Kiyotake! Machen wir uns nichts vor, mit nur einem 6er (Gülselam) wird Korkut nie im Leben anfangen. Vielleicht aus der Not geboren aus dem Spiel heraus, aber nicht von Anfang an.
Nein, das 4-5-1 wird unser System bleiben. Meine Hoffnung das 96 irgendwann mal nen spielstarken 6er holt bleibt bestehen. Es können ja immer mal Wunder geschehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 24.08.2014 11:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27071 Wohnort: Mönchengladbach
|
Schmiedebach kann das eigentlich besser als gestern. Aber Andreasen läuft schon länger seiner Form hinterher. In Mainz wird Korkut Stindl wieder einbauen und dann muß man sehen, wer geht. Aber vermutlich wohl Albornoz und nicht Andreasen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 25.08.2014 09:10 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass Schmiedebach bei eigenem Ballbesitz extrem offensiv agierte, fast schon auf der 10er Position? Er presste auch die Schalker Defensive häufig. Bei Ballbesitz des Gegners in der Hälfte unserer Roten, zog er sich dann wieder auf die 6 zurück.
Hat Manu in der U23 (oder Jungend?) nicht auch schon auf der 10 gespielt?
Evtl. entdeckt Korkut hier ein Talent bei Schmiedebach, das es sich lohnt zu fördern? Damit meine ich einen spielstarken 6er, der auch offensiv Akzente setzen kann.
Bin mal gespannt, ob es sich die nächsten Spiele so fortsetzt.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 25.08.2014 10:35 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Roter Jung hat geschrieben: Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass Schmiedebach bei eigenem Ballbesitz extrem offensiv agierte, fast schon auf der 10er Position? Er presste auch die Schalker Defensive häufig. Bei Ballbesitz des Gegners in der Hälfte unserer Roten, zog er sich dann wieder auf die 6 zurück.
Hat Manu in der U23 (oder Jungend?) nicht auch schon auf der 10 gespielt?
Evtl. entdeckt Korkut hier ein Talent bei Schmiedebach, das es sich lohnt zu fördern? Damit meine ich einen spielstarken 6er, der auch offensiv Akzente setzen kann.
Bin mal gespannt, ob es sich die nächsten Spiele so fortsetzt. Na ja, man hat gemeinsam versucht Stindl's fehlen auszugleichen. Aber wie RoterKlaus schon schrieb, Manu hatte nicht seinen besten Tag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 25.08.2014 11:02 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Naja, Defensiv stabil, nach vorne ausbaufähig.
Gegen Schalke ist es auch nicht so einfach offensiv zu glänzen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 25.08.2014 18:48 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Ich fand Schmiede ehrlich gesagt immer noch besser als Andreasen. Leon hat sich schon (speziell im ersten Spielabschnitt) haarsträubende Abspiele geleistet ....
Die "6" ist und bleibt unsere grösste Baustelle. Jedenfalls, wenn die beiden nicht in der Form ihres Leben spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 10:08 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich finde schon jetzt, dass wir flexibiler aufgestellt sind als in der letzten Saison. Der Ausfall von Stindl konnte auf unterschiedliche Weisen kompensiert werden (muss nicht immer ein Spieler sein der Stindl ersetzt. Eine Systemumstellung kann es auch tun). Das macht es für den Gegner auch nicht einfach sich auf uns ein zu stellen. Und wenn im Spiel klar wird das System X nicht funktioniert wird eben auf System Y umgestellt. Da werden die Spieler natürlich auch gefordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 14:16 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Stindl und Prib fehlen verletzungsbedingt. Schmiedebach und Andreasen haben für mich einfach nicht das erforderliche Profil um richtig Top im Mittelfeld aufzuwarten ( das ist meine Sichtwiese aus der vergangenen Saison bis jetzt.) (( Andreasen und Schmiedebach hatten auch gegen das Schalke Spiel für mich mit die größten Probleme auf den Platz. )) Taktik hin Taktik her. Vielleicht war es doch fahrlässig sich nicht um einen neuen guten Sechser zu bemühen. Ein paar haben es hier im Forum ja auch moniert.  Ich hoffe man überlegt sich nochmal was für Mittelfeldakteure eventuell noch auf den Markt sind.
Zuletzt geändert von rotsticker am 26.08.2014 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 14:21 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
rotsticker hat geschrieben: Vielleicht war es doch fahrlässig sich nicht um einen neuen guten Sechser zu bemühen. Ein paar haben es hier im Forum ja auch moniert.  Ceyhun Gülselam. Ist nagelneu, er ist ein 6er und er trägt sogar die Nr. 6.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 14:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Orange hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Vielleicht war es doch fahrlässig sich nicht um einen neuen guten Sechser zu bemühen. Ein paar haben es hier im Forum ja auch moniert.  Ceyhun Gülselam. Ist nagelneu, er ist ein 6er und er trägt sogar die Nr. 6. weis ich, aber ob das alleine reicht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 14:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Klar, Gülselam ist genau der schon lange gesuchte Sechser. Perfektes Spiel nach hinten, ganz stark im Antizipieren, elegant und wendig, Spielüberblick, brillante Technik, immer den Blick für den schnellen, öffnenden Pass. Bisweilen nimmt er den Ball auch selbst im Stile eines Lothar M. und haut die Dinger rein.
Zumindest habe ich immer von so einem Sechser geträumt. Aber wahrscheinlich ist das doch ein anderer.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 14:32 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
rotsticker hat geschrieben: ..weis ich, aber ob das alleine reicht ? Da bin ich mir auch unsicher, kenne den Spieler auch nur flüchtig. Andreasen kann jedenfalls nicht mehr unsere Rettung sein. Ein großer Kämpfer ist er ja, aber Eule hatte schon mal auf seine Defizite hingewiesen, und sie scheinen sich zum Teil zu bewahrheiten.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 14:46 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Orange hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: ..weis ich, aber ob das alleine reicht ? Da bin ich mir auch unsicher, kenne den Spieler auch nur flüchtig. Andreasen kann jedenfalls nicht mehr unsere Rettung sein. Ein großer Kämpfer ist er ja, aber Eule hatte schon mal auf seine Defizite hingewiesen, und sie scheinen sich zum Teil zu bewahrheiten. und das ist schon seit längeren zu beobachten, mich wundert das er wieder so einen hohen Stellenwert von den Trainern zum Start der Saison hatte. Vielleicht ist es im Training besser, aber alle die öffentlichen Spiele Test,Pokal und Schalke, war leider ( wie letzte Saison ) recht dürftig.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 14:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Bemeh hat geschrieben: Klar, Gülselam ist genau der schon lange gesuchte Sechser. Perfektes Spiel nach hinten, ganz stark im Antizipieren, elegant und wendig, Spielüberblick, brillante Technik, immer den Blick für den schnellen, öffnenden Pass. Bisweilen nimmt er den Ball auch selbst im Stile eines Lothar M. und haut die Dinger rein.
Zumindest habe ich immer von so einem Sechser geträumt. Aber wahrscheinlich ist das doch ein anderer. Seit T.K. an Bord ist muß das nicht unbedingt nur Träumerei sein. Der schafft das vielleicht so eine Granante zu formen. Mit Leuten die wir noch gar nicht richtig auf dem Schirm haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 15:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Wenn sie die Anlagen haben, dann geht das. Du kannst aber keinem Spieler ohne das jeweilige Talent so etwas beibringen. Da kannst du noch so viel formen oder trainieren.
Umgekehrt kannst du einen talentierten Spieler taktisch schulen, ihn kräftiger machen, einzelne Techniken verbessern. Du wirst aber nie den Typ verändern. Entweder es steckt ein guter Sechser in dir oder eben nicht. Und da sehe ich aktuell keinen bei den Roten, den er dahin bringen könnte. Kann natürlich sein, dass die Amas oder U19 einen hervorbringen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 15:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich könnte mir die Formation 4-3-2-1 sehr gut vorstellen. Situativ staffeln sich die nominell 3 6er offensiv als 1 6er (Gülselam) und 2 8er weiter vorn auf (z.B: links Albornoz und rechts Schmiedbach jeweils in den Halbräumen); also dann eher ein 4-1-2-2-1. Wichtig wäre schnelles Umschalten bei Ballverlust, um die Kompaktheit vor der Abwehrkette wieder herzustellen. Bei Ballbesitz wiederum hätten wir oft Überzahl im Zentrum.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 15:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27071 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ganz dumm die Geschichte mit Stindl und Prib. Jetzt sehe ich 2 Möglichkeiten:
1. Wir schlagen nochmal auf dem Transfairmarkt zu und kaufen einen richtig guten Mittelfeldspieler nach Bemehs Vorgaben. Der kostet natürlich. 2. Wir vertrauen auf unsere Bordmittel. Also Kiyotake auf die Stindlposition und Albornoz und Pander auf links. Ich wäre für Variante 2.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 16:10 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3480 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Entweder es steckt ein guter Sechser in dir oder eben nicht. Und da sehe ich aktuell keinen bei den Roten, den er dahin bringen könnte. Kann natürlich sein, dass die Amas oder U19 einen hervorbringen. Was meinst Du, steckt in Franca ein guter Sechser? Stand heute würde er ja im Winter zurückkommem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 19:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ismael befand Franca als reif für die Erste. Dann war er verletzt. Marcelo und andere - Achtung: nicht belegt da Hörensagen - sollen das ähnlich gesehen haben. Gab dann irgendwie Stress mit den "Platzhirschen"...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem Saison 2014-2015 Verfasst: 26.08.2014 20:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Ikarus hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Entweder es steckt ein guter Sechser in dir oder eben nicht. Und da sehe ich aktuell keinen bei den Roten, den er dahin bringen könnte. Kann natürlich sein, dass die Amas oder U19 einen hervorbringen. Was meinst Du, steckt in Franca ein guter Sechser? Stand heute würde er ja im Winter zurückkommem. Zu Franca habe ich natürlich keine (gute) Meinung. Habe ihn nämlich nie spielen sehen. Warum sollte er die Anforderungen erfüllen? Weil er zufällig bei den Roten unter Vertrag steht? Weil er auch in Brasilien nicht klar kommt, sollte er es als Heilsbringer bei den Roten schaffen? Warum nur?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|