Mevlüt Erdinç Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 09:16 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Sein Einsatz hat gestern auf jeden Fall gestimmt, allerdings fehlt da noch die Bindung zum Spiel. Mit Maxim zusammen hat man schon ein paar gute Ansätze gesehen. Vielleicht sollte MF mal das Französische Dreieck Erdinc, Sane und Maximin ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen das das klappen könnte 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 10.08.2015 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 09:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
IQ1000 hat geschrieben: Vielleicht sollte MF mal das Französische Dreieck Erdinc, Sane und Maxim ausprobieren.
Oder die türkische Achse: Gülselam, Karaman, Erdinc.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 09:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Erdinc hat erst zwei Auftritte (Sunderland, Kassel) absolviert, da sind doch ganz sicher noch Geduld und Zeit gefragt - insbesondere, was die so genannten Automatismen angeht.
Ich frage mich allerdings, ob so ein 4:5:1 sein Ding ist. Klar, bislang hat er kaum vernünftige Zuspiele bekommen. Dennoch: es scheint nicht zu seinen Spezialdisziplinen zu gehören, die Pille festzumachen oder prallen zu lassen.
Kann es sein, dass er in einem klassischen 4:4:2 weit besser aufgehoben ist?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 09:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Erdinc fand ich gestern z.T. sehr schwach. Einfachste Bälle versprangen, Zweikämpfe gingen fast alle verloren. Bis dann St.Maximin kam. Der brachte Erdinc zumindest zweimal ins Spiel und schwups sah das auch schon besser aus bei Erdinc. Der Mann braucht verwertbare Zuspiele und dafür benötigt man einen ZM/OM ala Kiyotake oder St.Maximin. Karaman hinter Erdinc ist in meinen Augen die total falsche Besetzung. Ich glaube sicher, dass wir noch viel Freude an ihm haben können und hoffentlich auch werden.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 09:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
El Filigrano hat geschrieben: ... Kann es sein, dass er in einem klassischen 4:4:2 weit besser aufgehoben ist?  +1
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 10:30 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
El Filigrano hat geschrieben: Erdinc hat erst zwei Auftritte (Sunderland, Kassel) absolviert, da sind doch ganz sicher noch Geduld und Zeit gefragt - insbesondere, was die so genannten Automatismen angeht. Richtig. El Filigrano hat geschrieben: Kann es sein, dass er in einem klassischen 4:4:2 weit besser aufgehoben ist? Mag sein, aber wenn sich alle Offensiven (LA, RA, ZOM) + z.B. Spieler aus dem DM oder LV/RV öfter vorne mit einschalten und Laufwege einstudiert sind, ist es egal, ob 4-4-2 oder 4-5-1. Dann hat man vorne genug Spieler, mit denen man kombinieren kann, um zu Abschlüssen zu kommen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 10:52 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Man sollte noch ein bisschen Geduld mit ihm haben. Aber: Hoffentlich wird das kein 2.Immobile oder wie heisst der? Das wird noch.............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 12:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roter Jung hat geschrieben: ... ist es egal, ob 4-4-2 oder 4-5-1. Dann hat man vorne genug Spieler, mit denen man kombinieren kann, um zu Abschlüssen zu kommen. Aha. Welche denn?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 13:04 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Unabhängig von Namen, Kuhburger.
Sch*** egal, wer da offensiv rumläuft. Wenn sich vorne mehr angeboten wird, wenn Laufwege einstudiert sind, dann klappt es auch mit nominell einem echten Stürmer im Team.
Aktuell ist das bei 96 ein bissl dünn, da läuft wenig zusammen. Selbst wenn wir in eine Kontersituation kommen, dann sind es nur 2, 3 Spieler, die versuchen, vorne irgendwas zu tun. Der Rest bleibt stehen, mir fehlt da die Bereitschaft irgendwie, und bislang auch Qualität.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 13:16 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Erding sollte sich m.E. hin und wieder weiter zurückfallen lassen, um mehr ins Spiel einbezogen zu werden und dadurch auch mehr Bindung zum Spiel zu finden.
Wenn er vorne nur den langen Bällen hinterherläuft baut sich ziemlich schnell Frust auf. Konnte man m.M.n. recht gut erkennen, als er völlig sinnlos den Kassler Abwehrspieler abräumte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 13:20 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Das ist die eine Variante, würde ich an seiner Stelle auch tun.
Die andere Variante ist doch aber, dass mehr Spieler nachrücken, um im letzten Drittel/Viertel des Feldes zu agieren. Dann sind die Wege auch nicht mehr so weit...
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 13:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das stimmt. Wir sollten sehr viel früher pressen - nur dann kommen wir in echte Kontersituationen und vermeiden, was wir nicht können: Spielaufbau.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roeschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 13:38 |
|
Registriert: 03.06.2014 21:23 Beiträge: 322
|
Gestern wirkte er wie ein Fremdkörper, war übermotiviert und übersah oft seine Mitspieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 14:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Selbstverständlich, Roter Jung, kommt es darauf an, wie die Grundordnung interpretiert wird.
Was bislang zu beobachten war, lässt nicht darauf schließen, dass Frontzeck sehr hoch spielen lässt. Aus seiner Sicht ist das wohl viel zu gefährlich für die eigene Kiste. Im Zweifelsfall gilt also: hinten und Mittelfeld klassisch kompakt. Deshalb sind ja auch die Wege nach vorne (in aller Regel) unendlich lang - und der Erdinc rennt da rum wie Kevin allein auffem Platz.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 15:02 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Joselu hatte übrigens im ersten Pokalspiel vor einem Jahr gleich 2 Tore gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 15:27 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Da gebe ich dir Recht, El Filigrano.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 15:52 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Balumba96 hat geschrieben: Joselu hatte übrigens im ersten Pokalspiel vor einem Jahr gleich 2 Tore gemacht. Du meinst Joselu, den Weltklassestürmer... Und was schließen wir daraus? Richtig, gar nichts...
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 16:51 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
wir könnten auch CR 7 im Sturm haben, der würde vorne genauso verhungern!
Ganz ehrlich: Auf der 10 Karamalz und daneben eddie, dass ist nicht Bundesliga tauglich! Erdinc war gestern die ärmste Sau, hat sich gut bewegt, bekommt aber nicht einen brauchbaren Ball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 10.08.2015 17:26 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
ich würd eh nur 4-4-2 spielen,nen anderes System hat hier noch nie geklappt und dafür haben wir auch nicht die Spieler. Ein Stürmer vorne und der Rest bleibt hinten stehen und denkt sich mach mal,so wird das nix. Selbst Bayern tut sich manchmal schwer Torchancen zu kreieren gegen nen tiefstehenden Gegner. Und das selbe wollen wir spielen mit den Spielern wo fast kein Pass ankommt und nur nach vorne gebolzt wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mevlüt Erdinç Verfasst: 11.08.2015 13:18 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Das finde ich nicht. In der Endphase der Saison 2013/14 hat es mit drei offensiven Mittelfeldspielern und nur einem Stürmer gut geklappt. Aber da war der zentrale Mann eben auch Lars Stindl. Ich denke darum eher: Man sollte wenigstens im Training mal recht intensiv die Variante 'Erdinç, dahinter Saint-Maximin' ausprobieren. Immerhin kennen die beiden sich ja aus Saint-Etienne, daher ist vielleicht weniger Eingewöhnungszeit nötig.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
|